Goosetaf – Akemi (United Common)

Goosetaf - Akemi

Goosetaf – Akemi (United Common Records)

Über das kalifornische Label United Common Records (Los Angeles, USA) ist im Juli 2018 das digitale Album Goosetaf – Akemi erschienen. Das passende Vinyl wurde zwischen Juli und August 2018 über QRATES vorfinanziert. 100 Kopien waren anvisiert, 130 sind es dann im Endeffekt geworden. Mein Exemplar hat dann im November 2018 den Weg von Japan über England ins Vinyl-41-HQ gefunden. Wenn ich bei euch das Interesse für eine dieser entspannten und limitierten Platten wecken konnte, die Mädels und Jungs von HHV Records haben noch ein paar Stück gelistet. „Kommt vor Weihnachten an.“ Perfekt!

Trackliste – Akemi

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(goosetaf.bandcamp.com/album/akemi)

Side A

1. Akemi 03:09
2. Shoreline 01:56
3. Rising Sun ft j’san 02:08
4. Earth Keeps Spinnin ft charlie toØ human 02:09
5. Dance With Me ft ODDYSEE 02:00
6. Overthinking ft Jaeden Camstra 01:57
7. Sands ft bsd.u 01:27
8. Clear Skies ft HM Surf 01:40
9. Waltz ft frumhere 01:43
10. Glory 01:31

Side B

11. Morning Dew ft oatmello 02:02
12. Loss For Words ft Richard Baron 02:10
13. Mitosis ft idntrmmbr 01:48
14. Entranced 01:30
15. Shellshock ft steezy prime 01:36
16. Embers 02:24
17. Wildfires ft twosleepy 01:44
18. Ashes to Ashes ft ocean jams 01:18
19. Deep In Your Eyes ft Sleepdealer 02:42
20. Washing Away ft xJK. 01:52
21. Tossin & Turnin ft H E R B 01:42
22. Until Next Time ft allem iversom 00:54

goosetaf-akemi

»Akemi started off as the idea to create a small and special piece of art that could encompass many different sounds and feelings. As the project progressed, the size of it grew. Three collaborations became five which ultimately grew to the outstanding number of 17. Akemi shows that artists with many different signature sounds can come together and create a cohesive project. Along with the music, the art itself was a large stand alone project. We wanted to create a surreal landscape showcasing an island far off in the distance. It was an honor to curate this project and work with so many outstanding artists despite the countless hours of work and persistence. I believe that there is something for every listener on this project.«

released July 14, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Goosetaf – Akemi. Das Vinyl ist eigentlich mehr Compilation als „eigenes Werk“. 17 von 22 Tracks hat Goosetaf mit anderen Beatschmieden gebastelt. Der Produzent aus Seattle ist damit bei diesem Projekt wohl eher A&R-Manager als Beatsmith. Wie auch immer, herausgekommen ist dabei ein solides Instrumental Hip Hop Album. Chillige Beats mit jazzigen Samples, die wegen der hohen Dichte an verschiedenen Lo-Fi-Protagonisten nie langweilig werden und sehr abwechslungsreich klingen. BTW: Das überaus hübsche Artwork stammt von Analise Lejeune. Auch das sollte nicht unerwähnt bleiben.

Favoriten: Akemi, Clear Skies und Deep In Your Eyes

Mr. Zula – Ramponeau

Mr. Zula - Ramponeau

Mr. Zula – Ramponeau (Beatbliotek)

Unsere Freunde vom Hip Hop Magazin und Label Beatbliotek haben kurz vor Jahresende noch ein Tape auf den Markt geworfen: Mr. Zula – Ramponeau (BTK-03). Der türkische Beatschmied und Radiomoderator hat mit seinem 21 Tracks starken Instrumental Beat-Tape sein äusserst gelungenes Long Player Debüt abgegeben. Ramponeau ist als digitales Album und als limitierte Kassette (50 Stück) erschienen. Beide Varianten könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite von Beatbliotek zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Mr. Zula – Ramponeau

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatbliotek.bandcamp.com/album/mr-zula-ramponeau)

Side A

1. Intro 00:36
2. Je tangue (ft Josemaprose) 03:47
3. Kisu 02:09
4. Cerulean girl 01:13
5. Gentle breeze 02:24
6. Yummy 01:31
7. Pumping like 02:34
8. Thishowedo 02:08
9. Acidin 02:50

Side B

10. Blue 01:43
11. Vampyros lesbos 00:54
12. Three sensational sisters 01:10
13. Luvya 00:48
14. Universe (ft FC Coconut) 03:00
15. Blue bird 01:40
16. Babyfingers 01:10
17. No memory 01:35
18. Trompain 01:59
19. Can you feel the heat 01:14
20. Excited 00:41
21. Je tangue (instrumental) 03:48

mr-zula-ramponeau-tape

»Beatbliotek is proud to present Mr. Zula’s first LP. Turkish beatmaker & radio host, He bring us a retrospective project „Ramponeau“, with some classic and unreleased beats from 2014 and 2018. From Paris to Istanbul.«

released December 14, 2018
Music: Mr. Zula
Artwork: Bora Başkan
Tape Duplication: My Bags
Mastering: Medline
A&R: BreBiou

Takeleave – Inner Sea

Takeleave - Inner Sea

Takeleave – Inner Sea (PROJECT: MOONCIRCLE / HHV Records)

Über das Berliner Label PROJECT: MOONCIRCLE ist im November 2018 das Doppel-Album Takeleave – Inner Sea (PMC170) erschienen. Knappe 300 Kopien wurden als Blue Vinyl Edition hergestellt. Das Artwork stammt von Snowedin. Für das Layout und Design zeichnet sich der Label Boss Gordon Gieseking himself verantwortlich. Erhältlich ist das hübsche Stück im Online-Shop von HHV Records.

Trackliste – Inner Sea

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(projectmooncircle.bandcamp.com/album/inner-sea)

Side A

1. Burrow 02:49
2. Away From Here 03:14
3. Cosmic Bath 02:05

Side B

4. Habitat 02:57
5. Bedroom Eyes 03:33
6. Calibu 03:10

Side C

7. The Eyot 03:02
8. Passage 02:49
9. Vacationin‘ 02:18

Side D

10. Back Water 03:00
11. Safehold 02:48
12. You 04:14

takeleave-inner-sea

»Inner Sea is a journey inwards, delving into the hidden ocean of unconscious dreams and memories. Melodies tell stories of key moments, anchoring certain points in one’s life and the experiences and sensations they reflect. Giving them sounds to breathe and mirroring the soul in unseen depths, these memories are stored eternally in a shelter floating within this inner world … [

released November 30, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Takeleave – Inner Sea. Wenn man in meiner kleinen Plattensammlung nach Downtempo sucht, dann ist das Label PROJECT: MOONCIRCLE ganz weit vorn. Nach Submerse und Pavel Dovgal reiht sich Takeleave aka Nicolas De Araújo Peixoto mit seinem Doppel-Vinyl locker ein. 12 Tracks mit chilligen Beats zwischen Ambient, Broken Beats, Electronic, Lo-Fi und einer Priese aus Soul und Jazz hat der in Berlin ansässige Beatschmied für Inner Sea produziert. Platte(n) auflegen, Seele baumeln lassen und die warmen Klänge geniessen … genau richtig für das gestresste Großstadtherz!

Favoriten: Cosmic Bath, Calibu und Safehold

snaer. – Breakfast (Dezi-Belle)

snaer. - Breakfast

snaer. – Breakfast (Dezi-Belle Records)

Heute gibt es mal was handfestes auf’s Vinyl: snaer. – Breakfast. Die kleine Frühstücksplatte ist über das Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle erschienen und ist die Nummer 002 der Weddinger 7inch Vinyl Series. Die fünf Tracks zwischen Brezel und Salat kommen Snaer.-typisch sehr chillig daher. Erneut eine total entspannte Produktion des norddeutschen Beatschmieds. Thumbs up! Der analoge Datenträger ist mittlerweile und wenig überraschend ausverkauft. Aber die digitale EP steht natürlich weiterhin bei Bandcamp für 7 Euro als Download/Stream bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Breakfast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/album/breakfast)

Side A

1. pretzels 02:38
2. eggs n´ bacon 02:22

Side B

3. coffeecreme 01:51
4. serrano 02:03
5. salad 00:52

snaer-breakfast-dezi-belle

released November 23, 2018

BTW: Volume 003 OPA – treehouse steht auch schon als Pre-order bereit!

B-Side – No Beats Lost

B-Side - No Beats Lost

B-Side – No Beats Lost (Radio Juicy)

Irgendwie bin ich ja schon ein kleiner B-Side-Fanboy. Der Berliner Beatschmied ist auch so ein gern gesehener Dauergast im Vinyl-41-HQ. Vor kurzem ist über Label Radio Juicy das Vinyl Mike Nasa & B-Side – No Love Lost erschienen, auf das ich mich eigentlich sehr gefreut hatte. Leider hat man im Presswerk die Instrumentals vergessen. Das wurde jetzt – ausnahmsweise digital – nachgeholt. B-Side – No Beats Lost beinhaltet die fehlenden, rapbereinigten und exzellenten Beats. Gut so! Ihr könnt euch das digitale Instrumental Album bei Bandcamp für 5 Euro als Download/Stream zulegen. Das Vinyl folgt bestimmt, oder Radio Juicy?! ;-)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – No Beats Lost

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/no-beats-lost)

1. No Love Lost 02:40
2. Elevate 03:40
3. Oda Nobunaga 04:18
4. Smoked’em 04:02
5. Seats Back 03:14
6. Grey Mornings 02:32
7. Lost Dreams 04:42
8. Unconcerned 03:09
9. Late Night Lullabies 03:38
10. Slow Down 03:38
11. Activate 03:01
12. Know The Place 03:01
13. Smoke N‘ Mirrors 03:14
14. The Traillazer 03:19
15. Pipe Dreams 03:31
16. Exodus 03:11

»Following up the amazing debut album by Mike Nasa „No Love Lost„. Here is the instrumental version entirely produced by B-Side. This is for all the instrumental hip hop lovers out there! We thought you might enjoy this as an addition to our previous release!«

All tracks produced by B-side
Mastering by B-Side
Photography by Felix Schöppner
Graphic design by Invention_
Layout by Alex Brade
Published, manufactured and distributed by Urban Waves
Radio Juicy © 2018
released December 10, 2018