Die Top 10 2019 aus dem Vinyl-41-HQ

Die Top 10 2019 aus dem Vinyl-41-HQ

Die Top 10 2019 aus dem Vinyl-41-HQ

Ende Dezember. Weihnachten ist vorbei. Sylvester Silvester naht mit grossen Schritten. Die Zeit ist reif für „Die Top 10 2019 aus dem Vinyl-41-HQ“! Vorab will ich mich aber bedanken. Danke an alle Beatschmiede, Rapper, Label, Crews, Kapellen und wer bzw. was sonst noch so an der richtig guten Musik im Jahr 2019 beteiligt war. Es war mir wieder ein Fest. Hamma! Aber genug geschwafelt. 10, 9, 8, … 1 … Viel Spass beim reinhören!

Platz 10: FloFilz – Transit (Melting Pot Music)

FloFilz - Transit - Melting Pot Music

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Ramen For Breakfast“, „Camberwell feat. Alfa Mist“, „Lucid Daze“ und „Jacamar“.

https://vinyl-41.de/flofilz-transit-melting-pot-music/

Platz 9: Spaze Windu – Opaque (Am Apparat)

Spaze Windu - Opaque - Am Apparat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Fubu ft. Marco Zügner“, „Steckling“ und „Comin Tru ft. Repete23“.

https://vinyl-41.de/spaze-windu-opaque-am-apparat/

Platz 8: Brenk Sinatra – Midnite Ride II (HHV Records)

Brenk Sinatra - Midnite Ride II (HHV Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Get High feat. Symtex128“, „Fly Shit“, „Bombay Leanin‘ feat. Saiko“, „Never Been feat. Dexter“ und der ganze fette „Rest“.

https://vinyl-41.de/brenk-sinatra-midnite-ride-ii/

Platz 7: FVNKSTER$ – Makulatur (Dezi-Belle)

FVNKSTER$ - Makulatur (Dezi-Belle)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Funky Knife“, „Heizpils“ und „Lässiger Dandy“.

https://vinyl-41.de/fvnksters-makulatur-dezi-belle/

Platz 6: Ol‘ Burger Beats – Daybreaks (Beat Jazz International)

Ol' Burger Beats - Daybreaks - Beat Jazz International

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Enemies“, „So They Say“ und „Immaculate Remix“.

https://vinyl-41.de/ol-burger-beats-daybreaks-bjint/

Platz 5: Morlockk Dilemma – Herzbube (Mofo Airlines / 4LP)

Morlockk Dilemma - Herzbube (Mofo Airlines)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Favoriten: „Keine Liebe“, „Die Stadt frisst ihre Kinder“, „Wo die Schatten fallen“ und „Understatement“.

https://vinyl-41.de/morlockk-dilemma-herzbube/

Platz 4: Fillo x Soupbox – Gentle Notes (POSTPARTUM.)

Fillo x Soupbox - Gentle Notes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Making Love“, „Green“, „Birds“, „Road Song“ und „Impressions“.

https://vinyl-41.de/fillo-x-soupbox-gentle-notes/

Platz 3: Gibmafuffi – Still Storch LP (WSP Entertainment)

Gibmafuffi - Still Storch LP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Favoriten: „Intro“, „Streifzug (mit DJ Access)“, „Heimweg“

https://vinyl-41.de/gibmafuffi-still-storch-lp-wsp/

Platz 2: dEnk – Chillstrumentals III (Dezi-Belle)

dEnk - Chillstrumentals III

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Favoriten: „Morgens 13 Uhr in SB“, „One 4 Hentzup“ und „Singularity (feat. Poly Poly)“

https://vinyl-41.de/denk-chillstrumentals-iii/

Platz 1: Noyland – Welle 9 (entbs)

Noyland - Welle 9

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Favoriten: „Save Me“, „Zeeland“, „Mann mit Schirm“ und „Schub“

https://vinyl-41.de/noyland-welle-9-entbs/

Das war meine Top 10 für das Jahr 2019. Wie sieht es bei euch aus? Welches Vinyl hat euch beeindruckt? Welche Platten liegen bei euch ganz vorn? Um Euch das kommentieren zu erleichtern, folgt ein kleines Gewinnspiel mit einem Paket von kleinen Preisen.

Gewinnspiel – Die Top 10 2019

Unter allen Teilnehmern, die hier im Blog (Nicht bei Facebook, Instagram, etc.) ihre Favoriten für das Jahr 2019 in den Kommentaren preisgeben, verlosen ich folgendes kleines Paket:

die-top-10-2019-aus-dem-vinyl-41-hq-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 31.12.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 01.01.2020 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 01.01.2020 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: ein 7-Zoll-Vinyl-Paket aus „Bless the Beats & Children by 7Apes & Quinte“, „Quiet Dawn by Kayo & Mecca:83“ und „colour by lojii“. Die Platten wurden mir im Laufe des Jahres 2019 von den Labels zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Corpus Delicti x Francois Boulanger – Dazwischen

Corpus Delicti x Francois Boulanger - Dazwischen

Corpus Delicti x Francois Boulanger – Dazwischen

Frische Ware aus Helvetien: „Corpus Delicti x Francois Boulanger – Dazwischen“. Mit diesem Album bestreiten unsere heutigen Protagonisten ihr Vinyl-Debüt. Gleichzeitig ist es – nach Luke Le Loup – Wolf Juice – die zweite Platte vom Baseler Label Oro Negro (ORO_013), die im Vinyl-41-HQ regalisiert wurde. Die nicen Illustrationen stammen von Nico Charon & Manuel Guldimann. Das Design wurde von Noé Herrmann erledigt. Für das (Stem) Mastering zeichnet sich einmal mehr sterilOne (Staub Audio) verantwortlich. Qualitätssiegel! „Kommt als Inside-Out – Druck. Sieht schick aus und klingt dope!“

„Dazwischen“ erzählt die sozialkritische Geschichte von Deliciti Sebelzahn und Robo Bäcker. Der Kampf gegen Whackness und Trostlosigkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens der beiden Helden erstrecken sich über 10 dope Tracks. Für dieses Endzeitmusical aus dem späten 21. Jahrhundert hat Francois Boulanger die exzellenten und jazzgetriebenen Beats produziert. Die passenden und wortgewaltigen Texte wurden von Corpus Delicti auf Papier gebannt und voller Funk in ein Mikrofon gerappt. Trotz aller Dopeness kann das gamige Konzeptalbum der schweizer Rapkapelle auch nicht endgültig abklären, was Hip Hop eigentlich ist. Hmmm, egal, schönes Ding und mal wieder ganz was anderes.

corpus-delicti-x-francois-boulanger-dazwischen-a

Meine Wertung

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Dopetron“, „Instrulude“ und „Oger“. Erhältlich ist die Platte direkt auf der Bandcamp-Seite von Oro Negro. Die beiden deutschen Vinyl-Dealer HHV Records und VinDig haben das gute Stück natürlich auch im Angebot. Pro-Tipp: das oben schon erwähnte Album „Luke Le Loup – Wolf Juice“ ist auch noch verfügbar. Legt das doch auch mal gleich in den Warenkorb. Es lohnt sich!

Ach ja, eine Kopie von „Corpus Delicti x Francois Boulanger – Dazwischen“ könnt ihr auf der Facebook-Seite von Vinyl41 gewinnen. Viel Glück und viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Dazwischen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(oronegro.bandcamp.com/dazwischen)

Side A

1. Intro 03:38
2. Balin 02:28
3. Dopetron 03:14
4. Kommata prod. Herr Hummus 03:26
5. Subversive Kunst 03:18

corpus-delicti-x-francois-boulanger-dazwischen-b

Side B

6. Instrulude 02:38
7. Was Hiphop Ist 03:30
8. Maria Landauer feat. Maria Laschinger 03:34
9. Oger 03:02
10. Dazwischen feat. MC Demicoer 03:52

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Nach ihrem Debut-Tape „Aggressionen auf dem Gehweg“ (2015) legen Corpus Delicti & Francois Boulanger mit ihrer ersten Vinyl nach. Jazzig-pumpige Beats treffen auf teils kryptischer, kapitalkritischer Rap mit Verweise auf Game-Welten.«

released December 20, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 9,25 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Fubu x Flitz&Suppe – Polaris (Nyati / HHV)

Fubu x Flitz&Suppe - Polaris

Fubu x Flitz&Suppe – Polaris (Nyati / HHV)

Kurz vor Jahresschluss ist über das Label-Duo Nyati / HHV Records noch ein kleines Highlight erschienen: „Fubu x Flitz&Suppe – Polaris Deluxe Edition“ (HHV828). Die 2LP kommt mit einem hübschen – von Cordula Heins designten – Gatefold-Cover ums Eck. Das Mastering wurde großartigst von the one and only B-Side erledigt.

Unter freundlicher Mithilfe der Beatschmiedgarde um Spaze Windu, Leavv, Mr. Käfer und B-Side sowie den Cuts von Repete23 und DJ Sticky haben Fubu und Flitz&Suppe ein 13 Tracks starkes Album produziert. In die Seiten A und B wurden die sprachakrobatischen Fähigkeiten des Fubu gepresst. Die Seiten C und B beherbergen die puren und überaus süperben Instrumentals. So mag ich das! (Sorry, falls ich das schon mal erwähnt haben soll ;)) Die intelligenten Lines von Fubu und die Beats von Flitz&Suppe und Co. kommen überwiegend sehr ruhig und nachdenklich daher. Eine unruhige Ausnahme bilden die gewaltig vorgetragene „Crime feat. Nick Mitdemkopf“ (Mein absoluter Favorit!) und „Backwood feat. JakeGHNM & Nick Mitdemkopf“. Exzellentes Album, dass mir in der Rap- und in der Instrumentalversion gleich gut gefällt. Eher selten. Bei mir jedenfalls …

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Innerfrost feat. Lord Folter“, „Crime feat. Nick Mitdemkopf“, „Scheideweg feat. Ali Whales“ und alle Instrumentals. Die 2LP „Fubu x Flitz&Suppe – Polaris“ ist als Deluxe Edition im Online-Shop von HHV Records verfügbar.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Fubu x Flitz&Suppe – Polaris

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: nyati.bandcamp.com/polaris)

Side A

1. Gateway (Intro) 01:24
2. Ambivalenz 02:41
3. Napalm 02:54
4. Darkside 02:59
5. Duft (Interlude) 00:36
6. Innerfrost feat. Lord Folter 04:26
7. Beißreflex 03:15

fubu-x-flitzsuppe-polaris-nyati-hhv-b

Side B

8. Crime feat. Nick Mitdemkopf 03:03
9. Wolfshain 02:50
10. Backwood feat. JakeGHNM & Nick Mitdemkopf 03:38
11. Petrichor (Interlude) 02:03
12. Scheideweg feat. Ali Whales 03:24
13. Nautilus 03:16

Sides C and D

Instrumentals

»The full length collaboration between Rapper Fubu and Producer Flitz&Suppe. Let them take you on a back and forth journey between the poles.«

released December 5, 2019
All tracks produced by Flitz&Suppe
except 4 /w Spaze Windu
8 /w Mr. Käfer, 9 & 10 /w Leavv
Mastering by B-Side
Artwork by Cordula Heins
Cuts by Repete23 & DJ Sticky

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Luke Le Loup – Wolf Juice

Luke Le Loup - Wolf Juice (Oro Negro)

Luke Le Loup – Wolf Juice (Oro Negro)

Ladies and gentlemen, Vinyl 41 proudly presents: Luke Le Loup – Wolf Juice. Das Vinyl wurde mir vom eidgenössischen Label Oro Negro (Basel) zur Verfügung gestellt. Danke dafür! Den Nachfolger der UZZR EP könnt Ihr in vinyler Form direkt bei Bandcamp (inkl. Download / Stream) käuflich erwerben. Oder Ihr bemüht die üblichen Internetz Verkaufskioske wie HHV oder Vinyl Digital. Schon mal vorab, das Ding wird ein Klassiker. Legt es Euch zu.

Trackliste – Wolf Juice

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. The P Is Silent 02:01
2. Eiwägläbe ft. Spläääsh! 03:35
3. Wisdom 04:06
4. I Got The Fonk, I Got The Blues ft. Cédric Vogel 02:52
5. Dope Science Interlude 01:05
6. That’s New 02:48
7. Lay Low ft. The Baroness 04:03

Side B

8. Raii, Simon, Simon (You’re Different) 03:24
9. 2:57am (Interlude) 00:19
10. Marschieren ft. Fatima Moumouni 03:50
11. Schwammerl Interlude 01:35
12. Dizzy Kebab 02:02
13. Jetz Wämmer Mol Luege Was s Wyybli Macht 02:11
14. Obolus Für Untergrund ft. Corpus Delicti 05:11

luke-le-loup-wolf-juice

»Der versierte Songwriter, Produzent und Remix-Artist Luke Le Loup tobt sich in vielen musikalischen Genres aus und stillt somit seinen immerwährenden Durst nach neuen Gefilden. Nach der UZZR E.P., seinem ersten Release auf dem Basler Label Oro Negro, schert Luke in seinem nächsten Projekt wieder in von ihm bisher unerforschte Territorien aus: Wolf Juice heisst die Platte, die als Ode an die goldene Ära des HipHop verstanden werden darf. Satte Beats, haufenweise jazzy Samples, eine Handvoll erlesener Gast-MCs und der gelegentliche Abstecher ins Obskure machen diese Sammlung an Tracks aus.«

luke-le-loup-wolf-juice-bc

released May 25, 2018
All music written, arranged, produced and mixed by Luke Le Loup aka. Luca Glausen.
Live drums and piano (on „Lay Low“, „Marschieren“ and „Obolus Für Untergrund“) played and recorded by Luca Glausen @ Jazz Campus Basel.
Vocals on „Eiwägläbe“ written and performed by Spläääsh! aka. Simon Baumann, on „Lay Low“ by The Baroness aka. Lea Barone, on „Marschieren“ by Fatima Moumouni, on „Obolus Für Untergrund“ by Corpus Delicti aka. Kevin Hütten.
Electric Organ on „I Got The Funk, I Got The Blues“ played by Cédric Vogel.
Mastered by Kitaro Beeh @ Schnittstelle Vinylschnitt & Mastering, Berlin.
Front Cover designed and built by Mario Grossert.
Photography by Charles Habib.
Cover art and layout by Noé Herrmann at Amigo Business.

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Luke Le Loup – Wolf Juice. Beim ersten Durchhören so: Was für eine wirre Platte. Beim zweiten Durchhören so: Was für ein verrücktes Album. Wolf Juice rennt von einer Unglaublichkeit in die nächste. Jazzige Instrumental Hip Hop Tracks, boombappige Rap Songs, soulige Gesangseinlagen und ganz wilde Voice Samples … Das von Luke Le Loop produzierte Album ist Tohuwabohu pur, ein musikalischer Run durch viele Genres und voller Überraschungen. Und bei jeder Plattenwendung entdecke ich mehr. So muss das! Ganz grosses Vinyl. „I Got The Fonk, I Got The Blues … Footloose!“ Prädikat: Mut zum geordneten Chaos wird belohnt!

Favoriten: I Got The Fonk, I Got The Blues ft. Cédric VogelRaii, Simon, Simon (You’re Different)Obolus Für Untergrund ft. Corpus Delicti