Kiefer – Happysad (Stones Throw)

Kiefer - Happysad (Stones Throw)

Kiefer – Happysad (Stones Throw Records / STH2398)

Wie hier schon mal locker erwähnt, folgt jetzt der Nachfolger von Kickinit Alone (LEAVING RECORDS). Mit dem Release des Albums Kiefer – Happysad gibt der kalifornische Beatsmith und Multi-Instrumentalist gleichzeitig sein Debüt beim Label Stones Throw Records, dass ebenfalls im Golden State beheimatet ist. Von der Platte wurden zwei Varianten gepresst. Das Clear Vinyl wird exklusiv über den Label-Shop angeboten. Wegen der hohen Versandkosten aus den USA leider keine Option. Die zweite Variante ist die gute alte schwarze Kunststoffmischung. Genau jene ist vor kurzem im Vinyl-41-HQ gelandet und klingt richtig gut.

Trackliste – Kiefer – Happysad

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: kiefer.bandcamp.com/album/happysad)

Side A

1. Dope Nerd 02:10
2. What a Day 02:37
3. Highway 46 03:01
4. Highway 41 03:34
5. Magnetic 03:54
6. Socially Awkward 02:22

Side B

7. Memories of U 04:02
8. Thinkin of 02:33
9. Agoraphobia 01:20
10. FOMO 03:53
11. Temper 04:31
12. Upwards 01:31
13. AAAAA 03:34

kiefer-happysad-stones-throw-2

»Whereas Kiefer describes Kickinit Alone as “90% focused on all types of sadness”, Happysad is more complex. He says it’s “my emotional journal of the last year. I struggle emotionally a lot, and yet I feel pretty damn good much of the time. This album is focused on both joy and sadness, and how they are always intertwined.” The track titles are deliberately left open to interpretation; opening on a confident, blissful note, then segueing into a more dynamic mood before entering a deeper, darker and more ethereal place.«

released June 8, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kiefer – Happysad. Wie der Titel des Albums schon verrät, wandelt das Thema des Vinyl zwischen Glück und Traurigkeit hin und her. Auf dem Plattenteller liegt glücklicherweise die Happiness ganz weit vorn. Die 13 Tracks der Platte sind erwartungsgemäss vom shackelfordschen Pianospiel dominiert. Das passt aber hervorragend zu den jazzigen Beats, die der Kalifornier gebastelt hat. Inspiriert von Jazz- und Hip-Hop-Legenden wie Herbie Hancock, Bill Evans, Karriem Riggins und Knxwledge hat Kiefer einen würdigen Nachfolger für sein preisgekröntes Debüt produziert.

Favoriten: Highway 46, Thinkin of und Temper

Kostia – Da Revolt (POSTPARTUM.)

Kostia - Da Revolt (POSTPARTUM.)

Kostia – Da Revolt (POSTPARTUM.)

Wie oft habe ich eigentlich schon geschrieben: „Yet Another Beauty From POSTPARTUM.“? Es reisst nicht ab. Kostia – Da Revolt nennt sich das aktuelle Vinyl aus der Edelsfelder Highlight-Schmiede. Natürlich habe ich mich wieder für die Marble-Edition (PPT-LP-13-M) entschieden. Clear/red marble nennt sich die verwendete Kunststoffmischung, von der 250 Einheiten verpresst wurden. Von der Black Edition (PPT-LP-13-B) wurden die üblichen 150 Kopien angefertigt. Das Artwork hat Lord Byron Mike (Avat’Art) übernommen und für das Layout zeichnet sich erneut Hydrogenii verantwortlich. Der obligatorische OBI Strip ist natürlich auch wieder umgeschnallt. Schön! Beide Versionen sind noch im Online-Shop von POSTPARTUM. verfügbar. BTW: ich habe die 002/250 erwischt. Hamma!

Trackliste – Kostia – Da Revolt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: postpartum.bandcamp.com/album/da-revolt)

Side A

1. Intro (ft. DJ Ryzk) 01:07
2. Awareness Of The Coypu 03:08
3. Back To Life Back To Reality (ft. DJ Dju) 02:03
4. The Hunter Becomes The Hunted 02:29
5. Relentless (ft. Daniel Son) 03:06
6. Memory Eternal 01:49
7. War Plan 00:58
8. Run To The Battle 03:11

Side B

9. Too Late (ft. Nefer) 01:53
10. Lost River Rat 01:37
11. Canine Alliance (ft. Junior Makhno & DJ Ryzk) 03:35
12. Real Don’t Wear Fur 01:16
13. Le Danse Du Cyprès (ft. Dan Amoz) 03:04
14. Swamp Squad (ft. Fresh Cut) 01:44
15. Couch Back (ft. Big Ben) 02:38
16. Otter Crush 00:47

kostia-da-revolt-postpartum-2

released June 20, 2018
all tracks produced, mixed & arranged by Kostia
B3 co-produced by Junio Makhno
B7 co-produced by Big Ben
Guitar on B5 played by Dan Amoz
Scratches on A1 & B3 by DJ Ryzk
Scratches on A3 by DJ Dju
Scratches on B6 by DJ Fresh Cut
Mastering by Spud (Just for Your Ears)
Artwork by Lord Byron Mike (Avat’Art)
Layout by Hydrogenii
Cat.-Nr.: PPT-LP-13

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kostia – Da Revolt. Bis zum vierten Track wieder alles auf 10er-Kurs. Und dann hatte ich plötzlich das Gefühl, dass jemand am Verstärker gespielt und die Source geändert hat. Wie aus dem dunklen Nichts geht voll das Gerappe los. Aber es war die gleiche Platte. Das gibt laut protestierenden Punktabzug! Der Gesang von Nefer bei Too Late passt schon, aber dieser Raptrack? Gefällt mir gar nicht. Der „Rest“ vom Album ist Instrumental Hip Hop vom Feinsten. Da gibt es nichts weiter zu meckern. Sehr abwechslungsreiche Beats und Samples. Das Vinyl klingt super und schaut gut aus. Nichts anderes erwarte ich vom Label aus Edelsfeld. (Über Track 5 reden wir irgendwann noch mal! :D) Ach ja, schaut euch Seite B mal etwas genauer an …

Favoriten: Awareness Of The Coypu, The Hunter Becomes The Hunted und Swamp Squad (ft. Fresh Cut)

Fla.mingo – Fla.mingo05

Fla.mingo - Fla.mingo05

Fla.mingo – Fla.mingo05 (Vinyl Digital)

Beim Blick auf meinen Todo-Stapel ist mir mal wieder das Vinyl Fla.mingo – Fla.mingo05 aufgefallen, über das ich schon lange mal ein paar Wörter verlieren wollte. Here we go, aufgelegt und losgeschrieben. Das Album wurde bereits im Oktober 2017 über Vinyl Digital (VINDIG279) veröffentlicht. Die Platte ist auf schmale 300 Kopien limitiert und wird im Online-Shop des verantwortlichen Label zum Verkauf angeboten.

Trackliste – Fla.mingo – Fla.mingo05

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: flamingo-music.bandcamp.com/album/fla-mingo05)

Side A

1. 01 00:37
2. Where Are You 02:23
3. Television 00:25
4. Vomit 01:29
5. I Don’t Want To Be Here Right Now 02:09
6. Path 01:10
7. Incidentals 01:43
8. Floater 01:40
9. Debby 01:09
10. Hell On Earth 00:53

Side B

11. Body Body 01:53
12. Centipede 01:46
13. Hell On Earth 2 01:11
14. Library 02:31
15. Sunny 00:52
16. Understanding 02:03
17. Unwanted 04:02

fla-mingo-fla​-​mingo05-2

»“Ideas milked from the udder of inspiration, curdled and distilled through personal experiences, then pressed into the bountiful cheese of music.“

That’s what US producer Fla.mingo says about his debut record „Fla.mingo05“. The 17 beats are perfectly reflecting this attitude resulting in a nice and smooth selection of different vibes.«

released October 27, 2017

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für Fla.mingo – Fla.mingo05. Für sein Vinyl-Debüt hat der Beatschmied aus Rochester, New York, USA 17 – überwiegend sehr kurze – Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Sehr chillige (teilweise aber auch anstrengende) Beats, melodische Samples und etwas Synthie-Pop machen die Platte zu einer entspannten halben Stunde. Das ganze Album ist mehr Vaporwave als Hip Hop, aber trotzdem noch ganz okayish. (Nur mit dem Namen des Künstlers habe ich immer so meine Probleme, verwechsle ich oft mit Flamingosis …)

Philanthrope – Waking Dreams

Philanthrope - Waking Dreams - Beat Jazz International

Philanthrope – Waking Dreams (Beat Jazz International)

Heute ist mal wieder ein besonderer Tag im Vinyl-41-HQ. Denn ich darf nicht „nur“ ein neues Vinyl vorstellen, sondern ein neues Vinyl von einem neuen Label. Das Album Philanthrope – Waking Dreams ist die Nr. 1 (BJINT001) vom brandneuen HHV Sub-Label Beat Jazz International. „Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl.“ 500 Kopien wurden vom Debüt-Album der jazzigen Beatfirma gepresst. Verpackt ist die Platte in einem schweren und oldschooligen Cardboard Sleeve, auf dessen Vorderseite Nathalie Gerhardt zu sehen ist. Die gefütterte Innenhülle, ein Sticker und der Download Code machen das ganze zu einer absolut runden Sache. Artwork und Layout wurden zur Chefsache erklärt und vom Label-Boss Ronald Seibt höchstpersönlich übernommen. Erhältlich ist das Album ab sofort bei HHV und digital bei allen grossen Plattformen. Zur Feier des Tages könnt Ihr ein Vinyl von Philanthrope – Waking Dreams gewinnen. Aber dazu weiter unten mehr …

Trackliste – Philanthrope – Waking Dreams

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: beatjazzinternational.bandcamp.com/album/waking-dreams)

Side A

1. Introduction w/ Mono:Massive 01:44
2. Carwash 03:09
3. Cutting In Reverse w/ Sugi.wa 01:44
4. Mola w/ tusken. 02:32
5. Moonshine 02:06
6. Relief 02:38
7. Deserted w/ Mono:Massive 02:22

Side B

8. Time Goes By 02:13
9. Mola Part 2 02:15
10. Satoshi 02:25
11. Forte 02:40
12. Moonshine Part 2 01:54
13. Silence w/ Kupla 01:45
14. Sleep Next To Me 03:17

»Philanthrope’s longplayer »Waking Dreams« marks the very first release on our newly founded Beat Jazz International label, born out of our love and passion for Beats, Jazz and Vinyl. After well-received output on respected labels like Radio Juicy, Chillhop or Dezi Belle, we are stunned to present Philanthrope’s all new full-length with illustrous guests like Mono:Massive, Sugi.wa, Kupla and tusken.«

philanthrope-waking-dreams-2

All tracks produced by Philanthrope.
Tracks 1 & 7 co-produced by Mono:Massive.
Track 3 co-produced by Sugi.wa.
Track 4 co-produced by tusken.
Track 13 co-produced by Kupla.
Mastered by B-Side.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by hhv.de
Cat#: BJINT001

Wertung für Philanthrope – Waking Dreams

Meine Wertung: 9/10 für Philanthrope – Waking Dreams. Gute Wahl von Beat Jazz International, den österreichischen Beatschmied aus Rotterdam mit dem Label-Debüt zu betrauen. Philanthrope hat dafür 16 Instrumentals produziert, die diesem Anlass voll und ganz gerecht werden. Jazzige Beats, satte Bässe und entspannte Samples passen bestimmt perfekt zum Anforderungsprofil vom Label aus Berlin. Für einige Tracks hat sich Philanthrope beattechnische Unterstützung geholt. Mono:Massive, Sugi.wa, tusken und Kupla, die hier im Blog auch keine Unbekannten sind, haben ordentlich co-gebastelt. „Musik zum Schlendern über den Rummel, wenn der Rummel längst vorbei ist.“ [] Ganz grosses Vinyl, ganz grosses Debüt für Beat Jazz International.

Thank You for the Music und viel Erfolg!

Favoriten: Mola w/ tusken., Deserted w/ Mono:Massive und Moonshine Part 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Video von Claas de Buhr aka CLaaSiK)

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Philanthrope – Waking Dreams“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Wen könntet Ihr Euch als Produzenten für das nächste Release von Beat Jazz International vorstellen bzw. wen würdet Ihr Euch wünschen?

philanthrope-waking-dreams-3

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 30.06.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 01.07.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 01.07.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Philanthrope – Waking Dreams“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 21.06.2018 – „Philanthrope – Waking Dreams“)

noise. – strains. (Vinyl)

noise. - strains. (Vinyl / Dezi-Belle Records)

noise. – strains. (Vinyl / Dezi-Belle Records)

Im Januar noch erhofft und jetzt endlich auf dem lokalen Vinyldreher: noise. – strains. (DB040). Da hat sich der Plattenschnitzer von Dezi-Belle Records (Underground Hip-Hop Label since 2012!) aus Berlin-Wedding doch noch erbarmt (oder nicht lange bitten lassen) und 100 Kopien des Lo-Fi Albums angefertigt. Da sagen wir doch mal ganz brav danke. Danke! Bei Bandcamp könnt Ihr Euch ein Exemplar für schmale 14,95 Europäische Währungseinheiten (+ Versand) zulegen. HHV und Vinyl Digital haben sich die Platte natürlich auch ins Verkaufsregal gestellt. Sauber!

Trackliste – strains.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: dezi-belle.bandcamp.com/album/strains)

Side A

1. muso 00:56
2. rush 01:39
3. arms 02:02
4. birds 01:43
5. aura 01:02
6. might 01:05

Side B

7. rog 02:10
8. pure 01:35
9. navaro 01:54
10. sand 01:54
11. words 01:03
12. wave 00:52

noise-strains-vinyl-2

released January 16, 2018 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 8/10 noise. – strains. Was schon digital ziemlich gut klang bzw. klingt, sounds on Wax natürlich noch mal eine Nummer besser. Nennt es Einbildung, aber es ist so. Die zwölf überchilligen instrumentalen Hip Hop Tracks vom Beatschmied und Vinyl Debütanten noisedot passen perfekt auf den grossen analogen Datenträger. Lo-Fi pur. „Es wächst zusammen, was zusammen gehört.“ So muss das!

Favoriten: arms und navaro

Support Your Local Plattenlabel!