Joe Corfield – Patterns

Joe Corfield - Patterns

Joe Corfield – Patterns (Radio Juicy / Urban Waves)

Über das Label-Duo Radio Juicy und Urban Waves ist das Album Joe Corfield – Patterns (RJ070) erschienen. Lediglich 100 200 Kopien wurden hergestellt. „Note that the vinyl was manufactured in an indie, small & limited edition as we want to keep the album rare and interesting for collectors this will be available in strictly limited quantity.“ Ihr könnt Euch eines der raren Exemplare direkt bei Bandcamp oder über den Online-Shop von HHV bestellen.

Trackliste – Joe Corfield – Patterns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/patterns)

Side A

1. Solero 02:31
2. Odd Ratio 02:32
3. In The Fish Bowl 02:02
4. Albatross 01:27
5. Channels 01:47
6. Gypsy Fire 01:47
7. Caged Alien 01:47
8. Sounds Of The Universe 02:22

Side B

9. 6am 02:03
10. Waiting (Jaded) 00:56
11. When I’m With U 02:39
12. Impulse + Skyline 02:03
13. Porto Novo 01:31
14. Electric Forest 02:01
15. Caged Alien (alternative) 01:19
16. Another Wave 02:08
17. Lights 00:41
18. No Trains Home 01:47

joe-corfield-patterns

»Joe Corfield, one of UK’s finest Instrumental Hip Hop producer is back once again bringing you his newest full length album „Patterns“ at Radio Juicy! As usual with Joe’s music, you can expect a classy ride that is technically flawless and right on point with the vibe. Connoisseurs will find a very polished and satisfying experience as well as everyday listeners that will happily enjoy this very smooth experience. This is the kind of album that brings us all together. Just relax and let Joe Corfield take you along.«

All Tracks produced by Joe Corfield
Mastered by Chemo
Artwork & Design by Luke Passey
Published, manufactured and distributed by Urban Waves Records
Radio Juicy © 2018
released September 10, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Joe Corfield – Patterns. Der vinyle Nachfolger von Phase Shift ist mit 18 Instrumental Hip Hop Tracks prall gefüllt. Insgesamt hat der UK Beatschmied sogar 21 Titel für das Album produziert. Die drei „fehlenden“ Stücke könnt ihr digital nachholen. Aber das nur am Rande. Das Vinyl Patterns besticht mit einem warmen Sound, gefühlvollen Beats und jazzig knisternden Samples. Downtempo vom Feinsten. Drehen sie die Boxen (etwas) auf, lehnen sie sich zurück und geniessen sie die entspannten Klänge von Joe Corfield. Exzellentes Album.

Favoriten: Odd Ratio, Gypsy Fire, When I’m With U und Electric Forest

The Breed – Smunchiiez

The Breed - Smunchiiez

The Breed – Smunchiiez (Chillhop Records)

Mit The Breed – Smunchiiez hat der deutsche Beatschmied sein Debüt für das holländische Label Chillhop Records hingelegt. Die Produktion des Vinyl wurde wieder über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES abgewickelt. 200 Exemplare wurden als 12” White color vinyl (33 rpm) gefertigt. Hier ist die 79/200 sicher gelandet. Vinyl Digital und HHV scheinen noch ein paar Kopien der limited Edition vorrätig zu haben …

Trackliste – The Breed – Smunchiiez

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(chillhop.bandcamp.com/album/smunchiiez)

Side A

1. Praliné 02:27
2. I Just Love Your Smile 02:27
3. Funk Flowers ft. B-Side 01:41
4. Smunchiiez 03:08
5. Morning Love Affair 01:41

Side B

6. Chocolate Covered Dreams 02:07
7. Go For A Blow 01:15
8. Eggs Sunny Side Up ft. Philanthrope 02:40
9. Apple Pie & Honey 01:57
10. Destiny 02:46

the-breed-smunchiiez

»Here we have the first full length release from The Breed on Chillhop Records ! The beatmaker from Germany will please you with a well selected Mix of westcoast G-Funk and laid-back rhodes chords. The perfect soundtrack for the pre-summer season. Enjoy!«

released May 30, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für The Breed – Smunchiiez. Zehn total entspannte Tracks hat der Beat Smith für dieses Projekt produziert. Bei einigen Songs hat man das Gefühl, dass gleich Roger Troutman ums Eck kommt. G-Funk, ick hör dir trapsen. Total chillige Beats, jazzige Samples und Westcoast-Synthie-Sounds bilden den sweeten Soundtrack für lässige Spätsommerabende.

Favoriten: Funk Flowers ft. B-Side, Chocolate Covered Dreams und Apple Pie & Honey

IAMPAUL – Something Between

IAMPAUL - Something Between

IAMPAUL – Something Between

Nach Philanthrope – Waking Dreams ist heute mit IAMPAUL – Something Between das zweite Album (BJINT002) vom immer noch recht frischen Berliner Label Beat Jazz International erschienen. Lediglich 300 Kopien wurden in schwarzes Vinyl gepresst und in schwere und oldschoolige Cardboard Sleeves verpackt. Dieses mal hat es die bezaubernde Lena Durchholz von Lebensmut Berlin auf das Altbau-Cover „geschafft“. Das Artwork stammt – wie auch beim BJINT-Debüt – vom Label-Boss Ronald Seibt himself. Für das Layout stand ihm Gordon Gieseking von Project Mooncircle zur Seite. Für die Freunde der digitalen Musik ist auch ein Download-Code inside. Erwerben könnt ihr die Platte im Onlineshop von HHV. Oder ihr hofft auf euer Glück … aber dazu weiter unten mehr.

Jetzt erst mal viel Spass beim reinhören!

Trackliste – IAMPAUL – Something Between

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/album/something-between)

Side A

1. Shit Intro 01:54
2. Loop 9 02:41
3. All Things In Time 02:35
4. -5 Degrees 02:42
5. Kuru Unu 02:31
6. Thuna 03:48
7. Stepinfuture 02:55

Side B

8. Don’t Get In Touch 02:23
9. Tribes And Hypes 02:43
10. Yaki 02:47
11. Hood Mod 03:11
12. Big Day Sick Pay 02:30
13. LU’s Bostenflip 02:44
14. Visitor From Universe 02:53

iampaul-something-between

»After Philanthrope’s opener »Waking Dreams« on Beat Jazz International, we are blessed to announce the second release focusing on Beats, Jazz and Vinyl.«

All tracks produced by IAMPAUL.
Mastered by Norbert Gerhold.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Vinyl/Download/Stream: beatjazzinternational.lnk.to/iampaul

Cat#: BJINT002
released September 20, 2018

Wertung für IAMPAUL – Something Between

Meine Wertung: 9/10 für IAMPAUL – Something Between. Der Wahlleipziger von der Daily Concept Family hat mich schon mit EXPEDITion Vol. 19: Nineteen und Golden Ticket Tapes 001 nachhaltig begeistert. Aber für Something Between hat er noch mal eine Instrumentalschippe draufgepackt. Mit sauber produzierten Beats und jazzigen Samples erfüllt er voll das Label-Credo. Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl. Total chillige Tracks wie -5 Degrees und Yaki wechseln sich mit basslastigeren Boom Bap Stücken wie Thuna und Tribes And Hypes ab. Something Between ist ein total facettenreiches Instrumental Hip Hop Album, bei dem zu keiner Zeit auch nur der Hauch von Langeweile aufkommt. So muss das! Prädikat: HEISPAUL! :-)

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „IAMPAUL – Something Between“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Meine Favoriten sind „All Things In Time“, „Thuna“ und „Tribes And Hypes“. Welcher Track gefällt Euch am besten und warum?

iampaul-something-between-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Beat Jazz International und IAMPAUL sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 29.09.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 30.09.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 30.09.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „IAMPAUL – Something Between“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

6

Glückwunsch JBrandt!

(Berlin, 20.09.2018 – „IAMPAUL – Something Between“)

Devaloop – From The Bits To The Cosmos

Devaloop - From The Bits To The Cosmos (Deluxe Edition)

Devaloop – From The Bits To The Cosmos (Deluxe Edition)

Die ersten Pressung von Devaloop – From The Bits To The Cosmos (HHV657), die 2017 erschienen ist, habe ich voll verpasst. Zum Glück wurde das Album von Radio Juicy, Urban Waves und HHV vor kurzem noch mal als „Limited deluxe edition“ veröffentlicht. Das Doppel-Album beinhaltet neben den Originalen auch die Instrumentals. Yeah! Wie gemacht für das Vinyl-41-HQ. Lediglich 300 Kopien wurden in Auftrag gegeben. Direkt bei HHV könnt ihr euch ein Exemplar der Deluxe Edition sichern.

Trackliste – From The Bits To The Cosmos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

A1 – Blast (Intro)
A2 – Nino Senja – Rap: Ryler Smith / Scratches: Educut
A3 – Ya No – Rap: Emblema
A4 – Adipösi Exkrement – Rap: Kids Of The Stoned Age / Scratches: DJ Ham-E
A5 – Str8 From Allah – Rap: Izrael
A6 – No Reason To Bluff – Rap: Teknical Development

Side B

B1 – SS 2 – Rap: Malev Da Shinobi
B2 – No Sides – Rap: Pete Flux / Scratches: Debonair P
B3 – From The Bits To The Cosmos – Rap: Hex One / Scratches: DJ Foxx
B4 – Samsara – Rap: Silentists
B5 – Nightshift – Rap: Warpath
B6 – Water & Earth – Vocals: Samura Loré

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side C – Instrumentals

C1 – Blast
C2 – Nino Senja
C3 – Ya No
C4 – Adipösi Exkrement
C5 – Str8 From Allah
C6 – No Reason To Bluff

Side D – Instrumentals

D1 – SS 2
D2 – No Sides
D3 – From The Bits To The Cosmos
D4 – Samsara
D5 – Nightshift
D6 – Water & Earth

devaloop-from-the-bits-to-the-cosmos

»Limited deluxe edition (300 copies) incl. all instrumentals of Devaloop’s official debut album on Radio Juicy in collab with Urban Waves and HHV. 12 mellow tracks with vocal features by Hex One of Epidemic, Teknical Development, Pete Flux, Debonair P, Kids Of The Stoned Age and more.«

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Devaloop – From The Bits To The Cosmos. Die vollgerappten Seiten A und B – mit so bekannten Wortakrobaten wie Ryler Smith, Kids Of The Stoned Age oder Teknical Development – gefallen schon ganz gut. Aber als bekennender Instrumental Fan geht für mich natürlich erst auf den Seiten C und D so richtig die Post ab. Der Salzburger Beatschmied lebt mit seinem Debütalbum From The Bits To The Cosmos seine Vorliebe für den Boombap erneut voll aus. Gut gefüllt mit oldschooligen Beats und jazzigen Samples begeistern mich die Instrumentals von der ersten bis zur letzten Rille.

Favoriten: Adipösi Exkrement, Str8 From Allah und From The Bits To The Cosmos

Sadiva – Minutes (Inner Ocean Records)

Sadiva - Minutes (Inner Ocean Records)

Sadiva – Minutes (Inner Ocean Records)

Als ich das erste mal auf das Vinyl Sadiva – Minutes aufmerksam wurde, hatte ich es eigentlich gleich wieder abgehakt. Beim japanischen Crowdfunder QRATES wurden 27 US-Dollar (zzgl. Versand) für ein Exemplar der Platte aufgerufen. Ich nenne das mal etwas hochpreisiger. Aber nachdem ich das Album, dass über Inner Ocean Records erschienen ist, ein paar mal bei Bandcamp gehört habe, „musste“ ich doch zuschlagen … Bei HHV und Vinyl Digital steht das Vinyl auch im Regal, sogar zum Verkauf. Bitte erst anhören und dann auf den Preis schauen (der in Euro noch mal schlimmer geworden ist). Wer es etwas preiswerter mag, Inner Ocean Records hat auch ein Tape für 10 US-Dollar (zzgl. Versand) im Angebot.

Trackliste – Sadiva – Minutes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(inneroceanrecords.bandcamp.com/album/sadiva-minutes)

Side A

1. Stand Trial 01:51
2. Starlight 01:15
3. It’s Okay, You’re Leaving 02:04
4. 8BITS 02:24
5. DBFLYP 01:58
6. Urgone 02:22
7. NO.MRE 02:13
8. 2nd To That 01:53
9. WIT U 02:02

Side A

10. The One 01:53
11. MYAK 02:27
12. Your… 01:42
13. Love Jones 01:54
14. Controlled 01:40
15. Search Me 01:32
16. High On 01:35
17. PLNTS 02:00
18. DED-I-CATERED 01:54
19. 4EVA 01:29

sadiva-minutes-inner-ocean-records

»Inner Ocean Records presents ‚Minutes‘, the second full length album by Melbournes beat queen Sadiva. 19 solid chops from one of the hardest working beat maker in this global scene, no joke. Sadiva plays for keeps.«

released May 18, 2018
Artwork: Zom Kashwak
Mastering: Vin at Floating Waves
Distribution: Inner Ocean Records
Music: SADIVA

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Sadiva – Minutes. Die Beatschmiedin aus dem australischen Melbourne hat für das Album 19 grossartige Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Sensationelle Kopfnicker. Sadiva, die mir das erste mal durch die Compilation Women Of The World aufgefallen ist, glänzt mit fetten Boom Bap Beats und souligen Samples. Das ganze Album ist ein geschichtsträchtiger Gang durch die Plattenkisten der sechziger und siebziger Jahre. Prädikat: Was für ein Brett.

Favoriten: Urgone, 2nd To That und Controlled

Zum Schluss noch eine kleine Meckerei an den Hersteller. Das Cover ist echt schlampig verklebt. Das passt leider nicht zum relativ hohen Anschaffungswiderstand und gibt Punktabzug in der B-Note.