Summers Sons x C.Tappin – Uhuru

Summers Sons x C.Tappin - Uhuru

Summers Sons x C.Tappin – Uhuru (Melting Pot Music)

Über das Kölner Label Melting Pot Music ist im September 2018 das Rap-Album „Summers Sons x C.Tappin – Uhuru“ (MPM 255) erschienen. Das war für mich erstmal nicht so spannend. Erst bei genauerem Hinsehen wurde ich auf die Seiten C und D der 2LP aufmerksam. Denn dort wurden die Instrumentals in das schwarze Gold gepresst. Hamma! Das Doppel-Vinyl inkl. Gatefold Cover (Artwork von Denis Faneites) könnt ihr euch direkt bei MPM zulegen.

Trackliste – Uhuru

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(summerssons2.bandcamp.com/album/uhuru)

Side A

1. Sonrise 02:03
2. The Season 04:43
3. Good Times 04:33
4. Shades Of Green 03:35
5. Keep Up 02:41
6. Slim Pickings 02:10
7. Everyday 02:11
8. The Feeling Pt. 2 03:33

Side B

9. Dusk To Dawn 04:34
10. Uhuru 02:08
11. Call It Love 04:10
12. Never Walk Alone 03:30
13. Old Soul 04:16
14. Love 06:04

summers-sons-x-c-tappin-uhuru-gatefold

Side C

15. The Season – Instrumental Edit 02:20
16. Good Times – Instrumental Edit 01:59
17. Shades Of Green – Instrumental Edit 01:46
18. Keep Up – Instrumental Edit 01:37
19. Slim Pickings – Instrumental Edit 01:28
20. Everyday – Instrumental Edit 02:11
21. The Feelings Pt. 2 – Instrumental Edit 02:07

Side D

22. Dusk To Dawn – Instrumental Edit 02:07
23. Call It Love – Instrumental Edit 02:16
24. Never Walk Alone – Instrumental Edit 02:20
25. Old Soul – Instrumental Edit 01:32
26. Love – Instrumental Edit 02:13

summers-sons-x-c-tappin-uhuru

»“Uhuru“ is the debut album by Summers Sons & C.Tappin from London and Bristol. The journey of this album started back in 2015 and was inspired by the people and places of Tanzania. After three years of channelling the vibe into beats and bars, it is finally here!«

released September 7, 2018
Cat No.: MPM 255
Artist: Summers Sons & C.Tappin
Title: Uhuru

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Summers Sons x C.Tappin – Uhuru. Mal wieder ein guter Move, dass die Instrumentals eines Rap-Albums mitveröffentlicht wurden. Denn die sind richtig gut. Slim, der hier seit kurzem mit KO-OP 2 unterwegs ist, hat für das Debüt-Album der Summers Sons 14 grossartige Beats gebastelt. Den Rap Part hat sein Bruder Turt übernommen. Unterstützt wurden sie vom Sänger und Pianisten C.Tappin. Die entspannten Beats mit Samples aus Jazz und Soul entlockt der Londoner Beats Smith Slim seiner SP404 und schafft damit die musikalische Bühne für die Stimmen von Turt und C.Tappin. Exzellentes Album, bei dem mir nach mehrmaligem Hören sogar der unaufgeregte Sprachgesang anfängt zu gefallen. Das ist BTW ein grosses Kompliment! ;-)

Favoriten: Good Times, Dusk To Dawn und Old Soul

Joe Corfield x Slim – KO-OP 2

Joe Corfield x Slim - KO-OP 2

Joe Corfield x Slim – KO-OP 2 (Melting Pot Music)

Nach dem ersten KO-OP Split-Vinyl mit Juan Rios und Smoke Trees rotiert jetzt Nr. 2 auf dem heimischen Plattenteller. „Joe Corfield x Slim – KO-OP 2“ nennt sich die Platte, die natürlich wieder über Melting Pot Music (MPM 267) erschienen ist. Das bezaubernde Artwork stammt erneut von der bezaubernden Rahel Süßkind, die auch die anderen KO-OP-Releases aufgehübscht hat. 500 Kopien wurden gepresst und in die doppelten Front-Cover gesteckt. Ein paar Exemplare sind noch auf der Bandcamp-Seite von KO-OP verfügbar. Ihr werdet aber sicher auch in den bekannten Online-Shops von MPM, VinDig und HHV fündig. Für die Tapeheads ist eine auf 100 Kassetten limitierte Version verfügbar. Damit sollten alle gut versorgt sein.

Trackliste – KO-OP 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(ko-op.bandcamp.com/album/ko-op-2-6)

Side A – Joe Corfield

1. Grey Kimono 02:13
2. Deep Red 02:07
3. PULSE 02:12
4. Still Life 02:06
5. Stress 02:05
6. Peach Garden 01:50
7. Jades House 01:43

Side B – Slim

8. White Tea & Silver Kush 02:06
9. Latinas 02:06
10. Eden 01:41
11. Nisene Marks 01:25
12. Moon 03:16
13. Amsterdam Blues Pt. 2 02:09
14. Up 01:29
15. The Circle 02:14
16. Night Bus 02:59
17. Last Joint Of The Night 00:39

joe-corfield-x-slim-ko-op-2

»When we started KO-OP in the summer of 2017, little did we knew where this journey would take us to. Ever since we had the pleasure to work with 21 artists from all over the world and have put out almost 80 tracks on lp, tape and digital. Now we are happy to share with you KO-OP 2 – a split album by two of our favourite producers from the UK: Slim and Joe Corfield.«

released February 1, 2019
Track 1-7 produced and mixed by Joe Corfield.
Track 8-17 produced and mixed by Slim.
Mastered by Roe Beardie at The Brewery, Cologne.
Artwork by Rahel Süßkind.
Cat No: MPM 267
Artist: Joe Corfield & Slim
Titel: KO-OP 2
© ℗ 2018 Melting Pot Music

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Joe Corfield x Slim – KO-OP 2“. Die erste Seite wurde von Joe Corfield bespielt. Der Beatschmied aus Birmingham ist hier im Vinyl-41-HQ wahrlich kein Unbekannter mehr. Mit den Alben Patterns und Phase Shift hat er hier schon ein paar klangliche Duftmarken hinterlassen. Für „KO-OP 2“ hat Joe sieben Tracks mit gefühlvollen Beats und entspannten Gitarrensounds produziert.

Auch Slim, Beatmaschine der Rap-Kapelle Summers Sons, lässt es sehr bedächtig angehen. 10 Tracks durfte der Londoner Produzent für seine Seite des Vinyl basteln. Auch Slim war im Namen der Chilligkeit unterwegs. Total relaxte Beats mit knisternden Samples, von der ersten bis zur letzten Rille. „KO-OP 2“ ist ein würdiger Nachfolger von Teil 1. Anders, aber genauso gut. Ich bin schon sehr gespannt, wer für Nummer 3 an die Geräte darf … :-)

Favoriten: Grey Kimono, Moon und The Circle

The Big Payback vol. 5: Foreign Exchange

The Big Payback vol. 5: Foreign Exchange

The Big Payback vol. 5: Foreign Exchange

Mit der Compilation „The Big Payback vol. 5: Foreign Exchange“ bedankt sich das Label Millennium Jazz Music beim The Find Mag mit einem grossen Instrumental-Hip-Hop-Strauss für den geleisteten Support der letzten Jahre. Der 17 Tracks starke Sampler ist vollgepackt mit feinsten Beats und jazzigen Samples, so wie es bei Millennium Jazz Music gemeinhin üblich ist. Ihr könnt euch das digitale Album bei Bandcamp als „name your price“ Stream / Download zulegen. Danke MJM!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Big Payback vol. 5: Foreign Exchange

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(millenniumjazz.bandcamp.com/album/the-big-payback-vol-5-foreign-exchange)

1. Es-K – Back Innit ft. Danny Whitney 03:12
2. King Shi – Moon Light 02:10
3. Dusty Ohms – Got No Time 02:35
4. Audiophysical – Head High 03:42
5. Digging Solid Crates – Every day 02:19
6. Stará Kazka – Lowlife 02:44
7. SmokedBeat – Hot Jazz 02:14
8. Carlos Martinez – No Rush, No Hurry 02:05
9. Stay Classy – Thumbs Up 01:28
10. Bare Beats – Washaway 03:06
11. Green Street – Clarendon Park 03:11
12. Gadget & Awakening Dawn – Memory Lane ft. DJ Jonny Jazz 04:07
13. Grandhuit – Catalyst 02:31
14. IHPMAN – Can’t Even Play Piano 03:34
15. Says Who? & DJ Vindictiv – Oceans 05:26
16. B3BNi – Six 02:17
17. Vice Beats – Siempre 03:53

»The Big Payback is a compilation that we will be doing from time to time to dedicate and give thanks back to the various bloggers and Vloggers that have continuously been supporting MJM over the years. TBP#5 is our dedication to The Find Magazine over in the Netherlands.«

released February 1, 2019
MJM1XX: TBPB#5 – Foreign Exchange
Compiled and managed by Gadget
Mastered by Skinnista
Artwork by Bones The Beat Head
Executive producer D.J Lewis

Kuartz – Adventures With Kuartz

Kuartz - Adventures With Kuartz

Kuartz – Adventures With Kuartz

Das Album „Kuartz – Adventures With Kuartz“ hat schon ein paar Tage auf dem Buckel. Erstmalig ist es im Oktober 2016 als Kassette (30x Florescent Orange und 30x Florescent Green) und digital („name your price“) über das Label 77 Rise Recordings (San Francisco, California, USA) erschienen. 2018 hat der gute Matt dann die abenteuerlichen Beats mit Hilfe einer Crowdfunding Kampagne bei QRATES als hübsches 12″ Green color vinyl (33 rpm) erneut veröffentlicht. Das Ziel von 100 Exemplaren wurde glücklicherweise erreicht und mit 157 Platten einigermassen deutlich übertroffen. Ein paar Kopien haben es auch in die Online-Shops von HHV Records, Vinylism und VinDig geschafft und stehen zur kostenpflichtigen Abholung bereit.

Trackliste – Adventures With Kuartz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(77riserecordings.bandcamp.com/album/adventures-with-kuartz)

Side A

1. Episode 1 01:08
2. Episode 2 02:09
3. Episode 3 02:18
4. Episode 4 01:43
5. Episode 5 02:18
6. Episode 6 01:30
7. Episode 7 01:34
8. Episode 8 02:00

kuartz-adventures-with-kuartz-comic

Side B

9. Episode 9 02:17
10. Episode 10 02:18
11. Episode 11 02:14
12. Episode 12 01:38
13. Episode 13 01:01
14. Episode 14 02:16
15. Episode 15 01:44
16. Episode 16 01:13

kuartz-adventures-with-kuartz

»“Jazz-filled-lofi-cartoon-loaded beats“, served up in sixteen hip hop instrumentals that’ll take you on an adventure through space and time… Originally released in 2016 on cassette and digital platforms, Adventures with Kuartz will now be made available in a limited run of special, mint-green, 12” vinyl; a must-have for your Kuartz collection – the folks are gonna love this!«

released October 8, 2016 (Vinyl 2018)
All Tracks By Kuartz
Mixed And Mastered By Kuartz
Artwork By Danny Proctor – Beyond Thirteen

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Kuartz – Adventures With Kuartz. Für Kuartzsche Verhältnisse ist dieses Album recht entspannt. Der Beatschmied aus Manchester, UK lässt es mit dieser Lo-Fi Produktion, „Cartoon-Loaded“ Beats, Samples zwischen Jazz und Soul sowie verschrobene Voiceschnipseln etwas ruhiger angehen. Ich bin ehrlich, die „späteren“ Platten Kuartz FM und Koishiteru gefallen mir deutlich besser. Trotzdem sind die Adventures noch voll okayisch.

Favoriten: Episode 3, Episode 11 und Episode 15

Chairman Maf – GINGER

Chairman Maf - GINGER

Chairman Maf – GINGER

Mit Chairman Maf – GINGER zieht das 6. Album vom Beatschmied aus Sheffield, UK ins Vinyl-41-HQ ein. Wie schon der vinyle Vorgänger PAINT, so wurde auch die aktuelle Platte über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES erfolgreich abgewickelt. Lediglich 300 Kopien sind im Umlauf. Ein paar Restbestände sollen noch auf der Bandcamp-Seite des Künstler, bei VinDig und bei HHV Records gesichtet worden sein. Zuschlagen!

Trackliste – GINGER

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(chairmanmaf.bandcamp.com/album/ginger)

Side A

1. IMPOSTER 03:36
2. GINGER 02:29
3. PEAR TREE 03:03
4. MERCY! 02:33
5. DIVA 03:16

Side B

6. HUGH HEFNER 02:31
7. MR PURIST 02:53
8. BORSTAL 02:30
9. PLAYTIME 02:27
10. AMBER 03:19

chairman-maf-ginger

»My 6th instrumental album is the album I always wanted to make, 10 tracks full of soul, filth and ginger nuts the tunes will get in your head and refuse to leave. I hope you have time to give it a listen… PEACE! Maf«

released October 12, 2018
Mastered by CHEMO at KMJ45

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Chairman Maf – GINGER. Der Vorsitzende des instrumentalen Hip Hop Genres, der Président der Samples, der Chairman der Beats hat wieder mal alles gegeben. Feinste Boom Bap Beats treffen auf sorgsam ausgewählte Samples aus Soul und Funk. Bewährtes Muster frisch umgesetzt. Die Platte fügt sich sauber in meine vorhandene und hopefully stetig wachsende Chairman Maf Collection ein. Ich hoffe mal, dass sich die Gerüchte um den Ruhestand des Beat Smith nicht bewahrheiten … Wie auch immer, exzellentes Album! Pro-Tipp: Auch wenn sich die Platte schon mit 33RPM recht passabel anhört, der richtige Spass beginnt erst mit 45RPM.

Favoriten: PEAR TREE, DIVA und PLAYTIME