Gee Bag x Downstroke – Heavy Baggage

Gee Bag x Downstroke - Heavy Baggage

Gee Bag x Downstroke – Heavy Baggage EP (Revorg Records)

Über das Londoner Label Revorg Records ist im Januar 2019 die EP „Gee Bag x Downstroke – Heavy Baggage“ erschienen. Der DJ und Produzent Downstroke hat für den 12-Zöller vier Beats gebastelt, auf die Gee Bag (feat. Kissy K) seine Verse gerappt hat. Auf der B-Seite sind die Instrumentals verewigt. Gut so. Denn die sind richtig stark. Sauber produzierte Boom Bap Beats, oldschoolige Samples und passende Cuts beherrschen die komplette Platte. Auch der Rap-Style vom „End of The Weak 2016 UK Champion“ kann voll überzeugen. Beats und Rap passen perfekt zusammen. Und wenn das ein bekennender Instrumental-Fan schreibt, dann wiegt das doppelt schwer ;-) Meine Wertung: 8/10.

Die „Heavy Baggage EP“ ist direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels als Vinyl und Kassette verfügbar. Die Platte könnt ihr aber auch bei den bekannten Online-Dealern wie HHV Records oder Vinyl Digital ordern.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Heavy Baggage EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(revorgrecords.bandcamp.com/album/gee-bag-downstroke-heavy-baggage-ep-w-instrumentals)

Side A

1. Roll To The Rock 04:41
2. Ooh My My My 05:04
3. Oh No 04:05
4. Stones Throw Away 04:23

Side B

5. Roll To The Rock Instrumental 04:41
6. Ooh My My My Instrumental 05:05
7. Oh No Instrumental 04:04
8. Stones Throw Away Instrumental 04:23

gee-bag-x-downstroke-heavy-baggage

»The new EP, Heavy Baggage is 4 tracks of Hip Hop perfection. Airtight production and buttery smooth vocals adding up to a total package which surpasses the sum of its already considerable parts. Taking it back to the classic DJ & emcee pairing, with the instrumentals on the flip side, it is an essential item for any DJs, emcees and enthusiasts.«

released January 11, 2019

Kayo x Slone – The Nap #3

Kayo x Slone - The Nap #3

Kayo x Slone – The Nap #3 (Millennium Jazz Music)

Nachdem hier schon #1 und #2 eingezogen sind und immer noch oft laufen, war #3 schon fast ein Blindkauf. Und was soll ich sagen, richtige Entscheidung. Auch „Kayo x Slone – The Nap #3“ enttäuscht in keinster Weise. Die beiden französischen Beatschmiede haben jeweils sieben Tracks voller Liebe produziert. Relaxte Beats mit jazzigen und souligen Samples wissen voll zu gefallen und sind auf beiden Seiten des kompakten Magnetbandes zu finden. Somit reiht sich auch #3 ganz locker in mein Favoriten-MC-Regal ein. Das Splittape ist wieder über das Label Millennium Jazz Music (MJM145) erschienen und ist dort auch erhältlich. Aber es wurden nur 50 Kopien angefertigt … haut rein.

Viel Spass beim reinhören und warten auf #4!

Trackliste – The Nap #3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(millenniumjazz.bandcamp.com/album/the-nap-3)

Side A – Slone

1. Solar Trip 02:36
2. Love & Sun 02:48
3. Pyramid 04:50
4. For You 03:03
5. Slowed Day 02:58
6. Already Seen 03:03
7. Swin In The Jar!! 03:02

Side B – Kayo

8. L0V3 part 1: Ler Jour 02:44
9. L0V3 part 2: Un Peu 02:43
10. L0V3 part 3: Beaucoup 03:08
11. L0V3 part 4: Passionnément 03:26
12. L0V3 part 5: A La Folie 03:58
13. L0V3 part 6: APTSD 03:26
14. L0V3 part 7: Plus Jamais 02:57

kayo-x-slone-the-nap-3

»Millennium Jazz Music & Albatros Music presents the third volume of ‚The Nap Collection‘ as producers Kayo & Slone, also known as ‚The Jbros‘, invite you to listen to the Hip Hop Jazz and Soul lovers edition.«

released December 1, 2018
MJM145: The Nap #3 by Kayo & Slone
Tracks 1-7 produced, mixed and arranged by Slone
Tracks 8-14 produced, mixed and arranged by Kayo
Mastered by Slone
All artwork and design by Nakre
Executive producers: B. Romain, K. Moulla and D.J Lewis

Solomon Citron – Kampu-China

Solomon Citron - Kampu-China

Solomon Citron – Kampu-China (Soundtrack)

Über das englische Label KingUnderground Records ist die Instrumental Perle „Solomon Citron – Kampu-China“ (KU056) erschienen. Das wundervolle Cover der EP stammt aus den Händen von Bee Graphics. Das visuelle und akustische Schmuckstück ist auf 300 Kopien limitiert und direkt beim Label erhältlich. Wer Versandkosten sparen will, der kann natürlich auch in den bekannten Onlien-Shops von HHV Records, VinDig oder deejay.de sein hart erspartes Taschengeld loswerden.

Trackliste – Kampu​-​China (Soundtrack)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(solomoncitron.bandcamp.com/album/kampu-china-soundtrack)

Side A

1. Intro (The Land of Violence) 02:49
2. Kampu China Theme 03:47
3. The Loss Blues 04:47

Side B

4. Melancholy Theme 03:30
5. Zamoot 03:21
6. Revenge Scene 02:00

solomon-citron-kampu​-​china

»Paying homage to his childhood memories of 70s action movies, he decided to create a soundtrack for “Kampu-China” – a fabricated, fictional movie. Behind the closed door of his home studio in Russia, Solomon composed the soundtrack in just two weeks, using only his imagination and the make-believe storyline as his inspiration.«

released January 18, 2019
Engineered, mixed & recorded by Solomon Citron
Mastered by Christian Obermayer for Strype Audio
Cover art by Bee Graphics

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Solomon Citron – Kampu-China“. Die im Stile eines Soundtracks aufgebaute EP klingt im ersten Augenblick ein wenig nach Khruangbin. Das lässt beim rockigen Einsatz der Telecaster Guitar dann aber gleich wieder nach. Der Multi-Instrumentalist aus Rostow am Don, Russland hat die sechs Tracks für einen nur in der Fiktion existierenden Film produziert. So verquer muss man erstmal denken können. Wenn man dann aber die Augen schliesst und den Klängen von Solomon Citron andächtig lauscht, dann fühlt man sich inmitten eines asiatischen B-Movies, bei dem Lo Wei (oder Quentin Tarantino) Regie geführt hat. Grossartiges – leider viel zu kurzes – Stück Vinyl. Kampu​-​China II dann bitte als Album, gern auch 2LP. Danke! Prädikat: Mal was anderes in richtig gut.

Favoriten: The Loss Blues und Zamoot

Krausicht – Stranded (Jindujun)

Krausicht - Stranded

Krausicht – Stranded (Jindujun Records)

Über Jindujun Records ist im November 2018 „Krausicht – Stranded“ erschienen. Soviel dazu. Sowohl Label als auch Künstler sagten mir bisher nicht wirklich was. (Definitiv meine Schuld! ;-)) Das hat sich seit dem Erwerb der Kassette und Landung im Vinyl-41-HQ schlagartig geändert. Krausicht, der Beatschmied aus Bielefeld, hat für das Instrumental Hip Hop Tape 15 grossartige Tracks produziert. Die Beats zwischen Boom Bap und Chillhop lassen keine Langeweile aufkommen. Läuft sehr oft hier. Bei euch auch? Wenn nicht bzw. noch nicht, ein paar Tapes scheint es auf der Bandcamp-Seite von キント雲 noch zu geben.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Stranded

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(jindujunrec.bandcamp.com/album/stranded)

Side A

1. Intro 02:03
2. Sit Back 03:36
3. Derelicts feat. herb.sun 03:33
4. Nightlife 03:02
5. Stakes is High feat. trbsnd 03:08
6. Distance feat. RobDaFlava 02:55
7. On the Grind (Cuts by Phatlib) 03:01
8. Skit 00:20

Side B

9. On the Hunt (Cuts by Phatlib) 02:43
10. You Humming it feat. herb.sun 03:21
11. Adventure 02:40
12. Organised Layers 03:54
13. Storm 02:24
14. RobDaFlava – Lost Soul 03:29
15. Outro 02:50

krausicht-stranded-jindujun

»Far away from home.. stranded on a desert island.. facing the choice of fighting on your own or dying, you are forced to focus your thoughts on surviving before settling into a new life, laying back and cherishing the seclusion..«

released November 15, 2018
beats&artwork by KRAUSICHT
mastering by RobDaFlava

Summers Sons x C.Tappin – Uhuru

Summers Sons x C.Tappin - Uhuru

Summers Sons x C.Tappin – Uhuru (Melting Pot Music)

Über das Kölner Label Melting Pot Music ist im September 2018 das Rap-Album „Summers Sons x C.Tappin – Uhuru“ (MPM 255) erschienen. Das war für mich erstmal nicht so spannend. Erst bei genauerem Hinsehen wurde ich auf die Seiten C und D der 2LP aufmerksam. Denn dort wurden die Instrumentals in das schwarze Gold gepresst. Hamma! Das Doppel-Vinyl inkl. Gatefold Cover (Artwork von Denis Faneites) könnt ihr euch direkt bei MPM zulegen.

Trackliste – Uhuru

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(summerssons2.bandcamp.com/album/uhuru)

Side A

1. Sonrise 02:03
2. The Season 04:43
3. Good Times 04:33
4. Shades Of Green 03:35
5. Keep Up 02:41
6. Slim Pickings 02:10
7. Everyday 02:11
8. The Feeling Pt. 2 03:33

Side B

9. Dusk To Dawn 04:34
10. Uhuru 02:08
11. Call It Love 04:10
12. Never Walk Alone 03:30
13. Old Soul 04:16
14. Love 06:04

summers-sons-x-c-tappin-uhuru-gatefold

Side C

15. The Season – Instrumental Edit 02:20
16. Good Times – Instrumental Edit 01:59
17. Shades Of Green – Instrumental Edit 01:46
18. Keep Up – Instrumental Edit 01:37
19. Slim Pickings – Instrumental Edit 01:28
20. Everyday – Instrumental Edit 02:11
21. The Feelings Pt. 2 – Instrumental Edit 02:07

Side D

22. Dusk To Dawn – Instrumental Edit 02:07
23. Call It Love – Instrumental Edit 02:16
24. Never Walk Alone – Instrumental Edit 02:20
25. Old Soul – Instrumental Edit 01:32
26. Love – Instrumental Edit 02:13

summers-sons-x-c-tappin-uhuru

»“Uhuru“ is the debut album by Summers Sons & C.Tappin from London and Bristol. The journey of this album started back in 2015 and was inspired by the people and places of Tanzania. After three years of channelling the vibe into beats and bars, it is finally here!«

released September 7, 2018
Cat No.: MPM 255
Artist: Summers Sons & C.Tappin
Title: Uhuru

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Summers Sons x C.Tappin – Uhuru. Mal wieder ein guter Move, dass die Instrumentals eines Rap-Albums mitveröffentlicht wurden. Denn die sind richtig gut. Slim, der hier seit kurzem mit KO-OP 2 unterwegs ist, hat für das Debüt-Album der Summers Sons 14 grossartige Beats gebastelt. Den Rap Part hat sein Bruder Turt übernommen. Unterstützt wurden sie vom Sänger und Pianisten C.Tappin. Die entspannten Beats mit Samples aus Jazz und Soul entlockt der Londoner Beats Smith Slim seiner SP404 und schafft damit die musikalische Bühne für die Stimmen von Turt und C.Tappin. Exzellentes Album, bei dem mir nach mehrmaligem Hören sogar der unaufgeregte Sprachgesang anfängt zu gefallen. Das ist BTW ein grosses Kompliment! ;-)

Favoriten: Good Times, Dusk To Dawn und Old Soul