Top 10 2017 und Gewinnspiel

Top 10 2017 und Gewinnspiel

Meine Top 10 2017 und Gewinnspiel

Die Domain vinyl-41.de habe ich Anfang Januar 2017 registriert. Der erste Beitrag Dr. Dre – The Chronic stammt vom 23.01.2017. Ihm folgten über 180 weitere Artikel über Vinyl, Tapes und digitale Alben. Gerade die letzte Rubrik stösst nicht überall auf grosses Gefallen und löste auch wohlformulierte Kritik aus. Dafür (Kritik ist nicht evil!) und für die vielen lobenden Worte möchte ich mich hiermit herzlich bedanken.

Vielen Dank!

Der heutige dritte Advent ist auch immer so ein Zeichen, dass sich das Jahr dem Ende nähert. Es ist also höchste Zeit für einen kleinen Rückblick aka Meine Top 10 2017. Ich liste jetzt einfach mal meine 10 Lieblingsplatten des fast vergangenen Jahres auf und bin gespannt, welche Ihr so auf Euren Plattentellern in 2017 zu laufen hattet. Dafür könnt Ihr, wenn Ihr denn möchtet, die unten eingebaute Kommentarfunktion nutzen. Zum Anreiz bzw. als Belohnung verlose ich eine meiner diesjährigen Lieblingsplatten. Aber dazu später mehr … MeineTop 10 2017:

Platz 10 – Bassti – EXPEDITion Vol. 18: Girl

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Bassti – EXPEDITion Vol. 18: Girl. Also wenn bei diesem Album keine Liebe im Spiel war bzw. ist, dann weiss ich auch nicht. []“

Platz 9 – Thelonious Coltrane – Guide RA

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Thelonious Coltrane – Guide RA. Der deutsch-russische Beatsmith aus Frankfurt hat mit dieser Platte mal richtig einen rausgehauen. []“

Platz 8 – Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Juan Rios x Smoke Trees – KO-OP 1. Gute Laune trifft auf Nachdenklichkeit, Gegensätze und so. Gelungenes Debüt für die KO-OP-Reihe. []“

Platz 7 – mtbrd – Smoovies

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für mtbrd – Smoovies. Chillige Boombap Beats und gut ausgewählte und soulige Samples, die einen direkt in die 70er zurückkatapultieren. []“

Platz 6 – Ebbe Funk – Akkordarbeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Ebbe Funk – Akkordarbeit. 16 Tracks mit ganz starken Instrumentals und passende Interludes hat der Beatbastler aus Kiel abgeliefert. []“

Platz 5 – Kuartz – Koishiteru 恋してる (In Love)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Kuartz – Koishiteru. Für dieses Vinyl scheinen viele Soul-45er aus der Motown-Ära gesampelt worden zu sein. Grossartiges Album. []“

Platz 4 – Mr. Käfer – Travelin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Mr. Käfer – Travelin. Die hübsche Platte ist nicht nur ein optisches Highlight. Auch die produzierten Beats sind der Knaller. []“

Top 3 2017

Platz 3 – Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 9/10 für Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1). Gleich der erste Track Nasir’s Turn startet mit jazzigen Beats und Samples voll durch. []“

Platz 2 – Slick Walk – Never Ever

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 10/10 für Slick Walk – Never Ever. Super Songs, fantastische Idee mit dem 7″ + 5“ Vinyl Bundle und dazu noch alles in Handarbeit. []“

Platz 1 – Hydrogenii – Next Heap Of Sequences

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Meine Wertung: 10/10 für Hydrogenii – Next Heap Of Sequences. Knackige Drums, schöne Melodien und super Samples machen die Platte zu einem Durchhörerlebnis. []“

Vielen Dank an alle Musiker, Produzenten und Label für die diese grossartigen vinylen Neuerscheinungen in 2017!

Thank you for the music!

Gewinnspiel

Das war meine Top 10 2017. Welche vinylen Highlights habt Ihr Euch denn so in die heimischen EXPEDIT-Regale gestellt? Welche Platten, Beatbastler und Label haben Euch in diesem Jahr besonders beeindruckt?

Um Euch ein wenig zu motivieren, verlose ich unter allen (hier im Blog) Kommentierenden ein handsigniertes Vinyl der grossartigen EP Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1).

Isaac Haze – Fingerprints - Volume 1

Ich wünsche Euch viel Glück und Vinyl 41 viele Kommentare!

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Isaac Haze und Vinyl 41 sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 31.12.2017 um 23.59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird am 01.01.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x ein handsigniertes Vinyl „Isaac Haze – Fingerprints (Volume 1)“. Die Schallplatte wurde von mir käuflich erworben. Der Künstler ist über das Gewinnspiel informiert. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 17.12.2017 – Top 10 2017 und Gewinnspiel)

SicknessMP – Deep Insomnia

SicknessMP - Deep Insomnia - POSTPARTUM

SicknessMP – Deep Insomnia (POSTPARTUM.)

Nicht nur das Berliner Label Dezi-Belle hat im Moment einen enormen Output, auch POSTPARTUM. wirft ein grandioses Exemplar nach dem anderen auf den Instrumental Hip Hop Markt. Sehr taschengeldunfreundlich das Ganze! SicknessMP – Deep Insomnia nennt sich das neueste Vinyl. 250 Marble und 150 Black Vinyl, je 180 Gramm schwer und handnummeriert, wurden bei postpartum-records.com zum Verkauf angeboten und waren in kürzester Zeit vergriffen. Wenn man keine Platte abbekommen hat, dann kann man sich bei Bandcamp mit einer digitalen Kopie trösten.

Trackliste – SicknessMP – Deep Insomnia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Touch Sky 03:15
2. Hidden Of Pacitan 03:37
3. Dopest To Smoke 02:54
4. Mentality 03:12
5. Smooth Sunrise 03:19
6. Blues Day 02:43

Side A

7. Diary Of Smoke 02:49
8. Genjer – Genjer Part III 02:38
9. Hill Of Cannabiz 02:51
10. Deep Insomnia 02:52
11. Jazzpiece 03:04
12. Fade On 03:15

Producer – SicknessMP
Mastering – AK420
Artwork – Oki Damaryudi
Photography – Arif Tembi
released November 27, 2017

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für “SicknessMP – Deep Insomnia”. POSTPARTUM. hat mit dem Indonesier SicknessMP einen Beat Smith ausgegraben, den ich bis zu diesem Album nicht wirklich kannte und der 12 ganz starke Tracks produziert hat. Da hat das Label aus der Oberpfalz mal wieder ein gutes Näschen bewiesen. Deep Insomnia besticht mit Boom Bap vom feinsten und sauber passenden Samples, back to the 1990s. Die Platte klingt nicht nur super, sondern sieht auch wieder umwerfend aus. Marble Vinyl, Artwork in passendem (fast-) s/w und der mittlerweile obligatorische OBI Strip … another Prachtstück from Edelsfeld, Germany!

Favoriten: Smooth Sunrise, Blues Day, Deep Insomnia und der Rausschmeisser Fade On.

Funkonami – Into The Deep Ocean

Funkonami - Into The Deep Ocean - Village Live

Funkonami – Into The Deep Ocean (Village Live)

Nachdem ich Deep Into The Forrest (TVI005) voll verpasst habe, bin ich dieses mal auf Nummer sicher gegangen und habe in meinem Smartphone mehrere Erinnerungen hinterlegt. Was soll ich sagen, gute Strategie. Ich habe nicht nur einfach ein Vinyl erwischt, ich war einer der 100 ersten Besteller und habe Funkonami – Into The Deep Ocean (TVI012) als limited Ocean Blue record w. OBI strip erwischt. Yeah! Danach gab es noch 200 Platten aus schwarzem Kunststoff, über die ich mich wahrscheinlich genauso gefreut hätte. Beide Versionen sind erwartungsgemäss bereits ausverkauft. Ein paar Kassetten sind bei Village Live noch vorhanden.

Trackliste – Funkonami – Into The Deep Ocean

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Ocean Intro 00:34
2. Into The Deep Ocean 02:15
3. I Got It Going On (So What You Wanna Do) 02:41
4. Way Back 02:48
5. By The Clock 02:34
6. Restless Sea 03:00
7. New School Flava 02:35
8. Listen To This 03:01

Side B

9. My Style 02:28
10. Dedication 02:42
11. Chasing 02:40
12. Siren’s Chant 02:46
13. The 94′ 02:42
14. Orthodox Funk 02:58
15. Sailing Hence Forth 02:53

„Following his Village Live debut ‘Deep Into The Forest’ (TVI005), Greek producer Funkonami is back with his new album ‘Into The Deep Ocean’

Made entirely on an E-Mu SP1200 & Akai S950, ‘ITDO’ is a 15 track instrumental album paying homage to his previous LP whilst developing his signature sound of laidback samples and intricate drum patterns“

released November 15, 2017
Produced by Funkonami at SR Studio
Artwork: SIA AIS
Mixed and Mastered at MD Recording Studio

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Funkonami – Into The Deep Ocean“. Da passt mal wieder alles. Design von Cover, OBI Strip und Vinyl sowie der Klang der Platte, nahezu perfekt. Der aus Griechenland stammende Beatschmied hat mit diesem völlig entspannten Album eindrucksvoll bewiesen, dass er sein Equipment (E-Mu SP1200 und Akai S950) voll im Griff hat. Alle 15 Tracks sind gut produziert und sehr abwechslungsreich. Die instrumentale Hip Hop Reise durch den tiefen Ozean macht richtig Spass. Funkonami und Village Live, dass scheint richtig gut zu passen. Favoriten: Into The Deep Ocean, Listen To This und Chasing.

Maple Syrup – Vacation

Maple Syrup - Vacation - Millennium Jazz Music

Maple Syrup – Vacation (Millennium Jazz Music)

Als mein Augen- bzw. Ohrenmerk endlich auf das Album Maple Syrup – Vacation fiel, war es eigentlich schon überall ausverkauft. Die überaus geniale Wunschliste von hhv.de hat mich wiedermal gerettet. Irgendwie wurde wahrscheinlich irgendwo zwischen den Regalen eine Platte gefunden, die ich natürlich sofort käuflich erworben habe. Das hübsche gelbe Vinyl erschien über das englische Label Millennium Jazz Music (MJM106) und ist auf 200 Kopien limitiert.

Trackliste – Maple Syrup – Vacation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Jakarta 02:08
2. Malaga 01:55
3. San Jose 02:22
4. Rio 00:45
5. Denpasar 02:14
6. In Between 02:03
7. Homesick 02:00
8. Havana 02:56

Side B

9. Tokyo 02:39
10. St. Petersburg 02:28
11. Baikal 01:11
12. Moscow 01:52
13. Paris 03:03
14. Vienna 01:32
15. Nuremberg 02:28
16. Last Night 01:25

released October 1, 2016
MJM106: Vacation LP
Produced, arranged and mixed by Maple Syrup, Russia
Mastered by Gadget at the Audio Dojo, United Kingdom
Artwork by Bones The Beat Head, Germany

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Maple Syrup – Vacation“. Eigentlich stelle ich mir Städtereisen sehr anstrengend vor. Gerade dann, wenn 12 Städte abgegrast werden müssen. Zum Glück hat das Maple Syrup für uns erledigt und alles schön chillig in 16 Tracks verpackt. Platte auflegen, Augen schliessen, Urlaub. Hach. Der russische Beatschmied hat mit diesem Long Player sein bravouröses vinyles Debüt hingelegt. Da hoffe ich mal auf viele instrumentale Nachfolger für den lokalen Plattendreher.

„Introducing the Vacation LP. An album of 16 relaxed lo-fi instrumentals, each of which serves as a part of a little trip with Maple Syrup. Go for a walk down the streets of Malaga. Get a cup of coffee in a Paris cafe. Lay on a beach in San Jose. Get some rest on a plane before keeping the journey going in rainy St. Petersburg, and then find yourself in the mysterious atmosphere of the misty Baikal shore. Just sit back and enjoy the ride on this vacation.“

Hydrogenii – Next Heap Of Sequences

Hydrogenii - Next Heap Of Sequences

Hydrogenii – Next Heap Of Sequences (POSTPARTUM.)

Nach tagelanger und ungerechtfertigter Gefangenschaft beim Götterboten Hermes ist die Platte endlich da: Hydrogenii – Next Heap Of Sequences. Es ist das vierte Vinyl, dass vom Label POSTPARTUM. veröffentlicht wurde. Die Vorgänger AK420 – Rua Augusta, Mr. Käfer – Travelin und DJ Obsolete – Reminiscence haben die Messlatte schon richtig weit oben angebracht. Dann kam der Beatbastler Hydrogenii und sprang einfach drüber … Das Instrumental Album Next Heap Of Sequences (PPT-LP-03) ist auf 250 Kopien limitiert und natürlich bereits ausverkauft. Ein paar Tapes (PPT-CC-10, incl. 4 „tape only“ bonus beats, limited edition of 100) scheinen noch vorhanden zu sein. Zuschlagen. Lohnt sich.

Trackliste – Hydrogenii – Next Heap Of Sequences

1. Intro (feat. Funkwyld) 01:13
2. Yellow 02:54
3. Alright 02:51
4. Another Time, Another Place 03:18
5. Skit 1 00:40
6. Watcha Gonna Do In The City 02:18
7. One For My Mother 02:46
8. Madness 03:24

9. Peace & Love 02:59
10. The Technique Is Hectic 02:32
11. Non + Ultra (feat. DR Funk & Moritz Manuel) 03:09
12. The Horseman 02:25
13. Skit 2 00:38
14. Kothbiro 02:59
15. Autumn At The Beach (feat. Moritz Burger) 03:04
16. Love Is… (Outro) 01:27

released October 7, 2017
All Tracks Produced & Mixed by Hydrogenii
Mastered by GABSTon International
Artwork by Bannsen
Photos by Hydrogenii (Front & Labelsticker), Bannsen (Back)
Layout by Felix Plien, Bannsen
Album Arrangement by Firat & Hydrogenii
Additional Musicians:
Dj Funkwyld – Scratches & Cuts On Intro
Dr. Funk – Piano, Percussion On Non + Ultra
Moritz Manuel – Scratches & Cuts On Non + Ultra
Moritz Burger – Guitar On Autumn At The Beach

Wertung für Hydrogenii – Next Heap Of Sequences

Meine Wertung: 10/10 für „Hydrogenii – Next Heap Of Sequences“. Eigentlich 11/10, aber das geben die Bewertungsrichtlinien von Vinyl 41 nicht her. Kleiner Spass am Rande. Aber mal ohne Shice. Dieses Vinyl ist für mich nicht nur die beste Veröffentlichung von POSTPARTUM., es ist IMHO (bis jetzt) das beste Instrumental Hip Hop Album in 2017. Wie sagt man so schön? Masterpiece! Zwischen Anfang und Ende ist kein Platz für Langeweile. Knackige Drums und Beats, schöne Melodien und super passende Samples machen die Platte zu einem Durchhörerlebnis. Favoriten: Another Time, Another Place, Madness (Summertime!) und Autumn At The Beach (feat. Moritz Burger). Auch optisch ist das Ding ein Highlight. White/black marbled Vinyl (bei mir eher reinweiss), passendes s/w Cover mit OBI Strip, Hamma.

@Hydrogenii und @POSTPARTUM.: Unbedingt mehr davon!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ich sage danke für die Platte und Hydrogenii wanna say thanks to:

My beloved family – especially my mother, Hanna, Potensia, Moritz Manuel, Kimo, Firat, Burak, Bannsen, Dowakee, Esi D, Wilczynski, E1K, POSTPARTUM., Made WiT Luv, Roman, Mario & Satu, Vega Musikwerkstatt, GABSTon International, Lorenz (Dr. Funk), Niges, Jan-David, Moritz Burger, Wohawi Lech, Dj Funkwyld, Groove Yard Tapes, Loop Skywalker, Niller Records, Papier & Bleistift, DynamiK, MC Gyver, Mark Farina, Perplex, Satori, Fabian K, Döser One.