Brous One – Juslikedat (BJINT)

Brous One - Juslikedat (Beat Jazz International)

Brous One – Juslikedat (Beat Jazz International)

Endlich liegt mal wieder ein neues Vinyl von Beat Jazz International (HHV) auf dem heimischen Plattenteller: „Brous One – Juslikedat“. Das 5. Album des Berliner Label (BJINT005) ist am 20. März 2020 erschienen. Alle Tracks wurden von Eduardo Rojas Conduela aka Brous One produziert und abgemixt. Das Mastering hat erneut Sven Friederichs übernommen. Für Artwork & Layout war wieder das dynamische Duo um Ronald Seibt und Gordon Gieseking zuständig. Das heavy old-fashioned cardboard sleeve zeigt auf der Vorderseite die wundervolle Veronika Wünsch. Das alles gibt schon mal 10 Punkte für die B-Note.

Die noch fehlenden 10 Punkte für die Höchstwertung hat sich der in Saarbrücken stationierte Beatschmied mit den 15 entspannten Tunes von „Juslikedat“ verdient. Unter freundlicher Mithilfe von Hulk Hodn, Retrogott und Greco Murillo hat Brous One ein Album voller tiefenentspannter und jazziger Hip Hop Beats produziert, dass von der ersten bis zur letzten Rille völligst überzeugt. Perfekte Platte, um in den eigenen vier Wänden ganz chillig mit dem Kopf zu nicken und den derzeitigen Widrigkeiten etwas zu entfliehen. Musik tut gut. Danke!

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Water The Flowers“, „Stayin‘ Busy“ und „Troubles“. Ihr könnt euch das äusserst hübsche und auf 300 Kopien limitierte Vinyl im Online-Shop von HHV Records zulegen. Support your local plattendealer!

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Juslikedat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: beatjazzinternational.bandcamp.com/juslikedat)

Side A

1. Juslikedat 01:44
2. Nuff Dreams 02:27
3. Con Amor 02:04
4. Water The Flowers w/ Hulk Hodn 02:17
5. No Discussion 02:06
6. Bikini Bottom 02:03
7. Stayin‘ Busy 02:24

brous-one-juslikedat-beat-jazz-international-vinyl-a

Side B

8. No Stress w/ Retrogott 01:52
9. El Cielo 02:07
10. Troubles 01:40
11. True To It w/ Greco Murillo 01:45
12. Izallbullsh!t 01:47
13. 1Luv 01:42
14. Wine Talks 01:55
15. Viagem 02:16

brous-one-juslikedat-beat-jazz-international-vinyl-b

»We are super excited to welcome Brous One with his new album „Juslikedat“ to the BJINT roster. Expect nothing but mellow vibes here like the introduction on the title track says: „Juslikedat now chill“. Feature guests include Retrogott, Hulk Hodn & Greco Murillo and the photography on front shows Brous‘ deep love Vero. Enjoy! The vinyl edition is limited to 300 copies and comes in a sealed heavy old-fashioned cardboard sleeve. A free download code plus a BJINT logo sticker round up the packaging.«

All tracks produced by Brous One.
Mastered by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT005
released March 20, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 9,75 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Ol‘ Burger Beats – Daybreaks (BJINT)

Ol' Burger Beats - Daybreaks - Beat Jazz International

Ol‘ Burger Beats – Daybreaks (Beat Jazz International)

Knapp ein Jahr nach BJINT001 aka Philanthrope – Waking Dreams ist mit „Ol‘ Burger Beats – Daybreaks“ die vierte Platte von Beat Jazz International im Vinyl-41-HQ eingetroffen. Auch für dieses Album gilt der Slogan: „Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl“. 300 Kopien wurden gepresst und in jeweils ein oldschooliges Cardboard Sleeve gesteckt. Der Label-Sticker und ein Download-Code sind natürlich auch wieder dabei. Design und Artwork stammen wieder von Ronald Seibt und Gordon Gieseking, quasi direkt aus der Chefetage. Dieses mal hat es die bezaubernde Lisana Pretini auf das Cover geschafft. Das Mastering wurde von Christian Obermayer und Sven Friederichs übernommen.

Der norwegische Beatschmied Ol‘ Burger Beats, der im Vinyl-41-HQ schon einige Zeit mit dem grossartigen Album Out Of Sight, Out Of Mind unterwegs ist, liess es für das BJINT-Release labelgerecht noch mal etwas ruhiger angehen. Tiefenentspannte Beats und Samples von Soul bis Jazz bilden den Sound für dieses grossartige Vinyl. Eine sanfte Frauenstimme eröffnet das Klangerlebnis von bzw. mit „Daybreaks“ und leitet sauber zu meinem derzeitigen Lieblingstrack „Enemies“ über. Hamma! Aber auch der „Rest“ des Albums bringt instrumentalen Spass, süperbe Beats und Samples der exzellenteren Sorte. Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, wenn man in einem Plattenladen arbeiten darf und damit an der Quelle sitzt. Die 14 Tracks wurden zwischen 2013 und 2019 produziert. „Daybreaks“ ist damit gewissermaßen der legitime Nachfolger von den Unreleased Instrumentals (2015 / HHV488) und bestätigt das hohe Niveau von BJINT.

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Enemies“, „So They Say“ und „Immaculate Remix“. Erhältlich ist das Vinyl beim Mutterlabel HHV Records oder bei Fatbeats for the international audience.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Daybreaks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://beatjazzinternational.bandcamp.com/album/daybreaks)

Side A

1. Daybreaks 01:15
2. Enemies 03:01
3. Tiptoe 02:33
4. So They Say 02:18
5. Come Sunday 03:14
6. There It Is 01:55
7. Tristeza 01:40

Side B

8. One For Ghost 03:20
9. Touch You 02:15
10. Immaculate Remix 03:21
11. Enough For You 02:49
12. True Ray 02:03
13. Courtesy 02:05
14. Resurrection 02:04

ol-burger-beats-daybreaks-bjint

»After Philanthrope’s opener „Waking Dreams“ and the follow-up’s by IAMPAUL („Something Between“) and Flitz&Suppe („Ijin“) on Beat Jazz International, we are super excited to present the next release focusing on Beats, Jazz and Vinyl. Norway’s Ol‘ Burger Beats joins the roster with „Daybreaks“, a deep journey into Jazz and Hip Hop with so much Soul. Hope you enjoy!«

All tracks produced by Ol‘ Burger Beats.
Mastered by Christian Obermayer & Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT004
releases June 28, 2019

Deine Wertung für Ol‘ Burger Beats – Daybreaks

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Ol‘ Burger Beats – Daybreaks“ und ein T-Shirt (Gr. L) zur Verfügung gestellt, das ich beides gern als Komplettpaket verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Mit „Daybreaks“ hat Beats Jazz International das vierte Album veröffentlicht. Hat sich bei euch schon ein Favorit rauskristallisiert? Ja? Nein? Vielleicht? Welche Platte? Warum?

ol-burger-beats-daybreaks-bjint-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 06.07.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 07.07.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 07.07.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Flitz&Suppe – Ijin“ + T-Shirt (Gr. L). Die Platte und das T-Shirt wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Gewinner

Gewonnen hat Winni (#11). Glückwunsch!

winni

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 30.06.2019 – „Ol‘ Burger Beats – Daybreaks“)

Flitz&Suppe – Ijin (BJINT)

Flitz&Suppe - Ijin - Beat Jazz International

Flitz&Suppe – Ijin (Beat Jazz International)

Zum heutigen Nikolaustag hat mir das Berliner Label Beat Jazz International ganz was feines auf den Plattenteller gelegt: Flitz&Suppe – Ijin. Der Kölner Beatschmied – wahrlich kein Unbekannter im Vinyl-41-HQ – durfte nach Philanthrope und IAMPAUL die Nummer Drei (BJINT003) des immer noch sehr frischen Record Labels bespielen. Es wurden erneut schlanke 300 Kopien in schwarzes Vinyl gepresst. Auch die schweren und oldschooligen Cardboard Sleeves sind wieder dabei. Das dritte Cover von BJINT, dass abermals der Label-Boss Ronald Seibt und Gordon Gieseking vom Project Mooncircle zu verantworten haben, zeigt die Schauspielerin Trang Lê. Erhältlich ist das gute Stück bei HHV Records. Ein Exemplar darf ich verlosen … siehe unten.

Trackliste – Ijin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/album/ijin)

Side A

1. In Alzira 02:33
2. The Daybreak 02:08
3. Ernani 03:21
4. Old E 01:54
5. Mutiny w/ Kupla 02:30
6. Sentimental Mood 01:49
7. Tio 02:08

Side B

8. Tatemae w/ Leavv 02:41
9. Mrs.Hide 02:31
10. Lobster 02:22
11. No Home 02:46
12. Caffeine Saturation 02:06
13. Deteriorating 03:12

flitzsuppe-ijin-bjint

»After Philanthrope’s opener „Waking Dreams“ and the follow-up by IAMPAUL’s „Something Between“ on Beat Jazz International, we are blessed to announce the third release focusing on Beats, Jazz and Vinyl. Cologne’s Flitz&Suppe delivers 13 mellow tracks on „Ijin“ with features by Kupla and Leavv.«

Vinyl/Download/Stream: beatjazzinternational.lnk.to/flitzsuppe

All tracks produced by Flitz&Suppe.
Mastered by Philanthrope.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT003
released December 6, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Flitz&Suppe – Ijin. Chillige Beats, jazzige Samples, knackige Drums, perfekt. Der in Köln beheimatete Beatsmith hat es für den Jahresabschluss vom Label Beat Jazz International nochmal richtig krachen lassen. 13 relaxte Tracks hat Flitz&Suppe für sein Album produziert. Für zwei Stücke hat er sich die Kollegen Kupla und Leavv an die Tasten und Regler geholt. Das Mastering hat Philanthrope übernommen. Ijin ist von vorn bis hinten ein instrumentaler Genuss. Für mich bis jetzt die stärkste BJINT-Platte.

Favoriten: Mutiny, Tio und No Home

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Flitz&Suppe – Ijin“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Bisher haben Nathalie Gerhardt, Lena Durchholz und Trang Lê die drei Cover von Beat Jazz International verziert. Wen könntet ihr euch für das vierte Vinyl vorstellen und warum?

ijin-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 15.12.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 16.12.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 16.12.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Flitz&Suppe – Ijin“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 06.12.2018 – „Flitz&Suppe – Ijin“)

IAMPAUL – Something Between

IAMPAUL - Something Between

IAMPAUL – Something Between

Nach Philanthrope – Waking Dreams ist heute mit IAMPAUL – Something Between das zweite Album (BJINT002) vom immer noch recht frischen Berliner Label Beat Jazz International erschienen. Lediglich 300 Kopien wurden in schwarzes Vinyl gepresst und in schwere und oldschoolige Cardboard Sleeves verpackt. Dieses mal hat es die bezaubernde Lena Durchholz von Lebensmut Berlin auf das Altbau-Cover „geschafft“. Das Artwork stammt – wie auch beim BJINT-Debüt – vom Label-Boss Ronald Seibt himself. Für das Layout stand ihm Gordon Gieseking von Project Mooncircle zur Seite. Für die Freunde der digitalen Musik ist auch ein Download-Code inside. Erwerben könnt ihr die Platte im Onlineshop von HHV. Oder ihr hofft auf euer Glück … aber dazu weiter unten mehr.

Jetzt erst mal viel Spass beim reinhören!

Trackliste – IAMPAUL – Something Between

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/album/something-between)

Side A

1. Shit Intro 01:54
2. Loop 9 02:41
3. All Things In Time 02:35
4. -5 Degrees 02:42
5. Kuru Unu 02:31
6. Thuna 03:48
7. Stepinfuture 02:55

Side B

8. Don’t Get In Touch 02:23
9. Tribes And Hypes 02:43
10. Yaki 02:47
11. Hood Mod 03:11
12. Big Day Sick Pay 02:30
13. LU’s Bostenflip 02:44
14. Visitor From Universe 02:53

iampaul-something-between

»After Philanthrope’s opener »Waking Dreams« on Beat Jazz International, we are blessed to announce the second release focusing on Beats, Jazz and Vinyl.«

All tracks produced by IAMPAUL.
Mastered by Norbert Gerhold.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Vinyl/Download/Stream: beatjazzinternational.lnk.to/iampaul

Cat#: BJINT002
released September 20, 2018

Wertung für IAMPAUL – Something Between

Meine Wertung: 9/10 für IAMPAUL – Something Between. Der Wahlleipziger von der Daily Concept Family hat mich schon mit EXPEDITion Vol. 19: Nineteen und Golden Ticket Tapes 001 nachhaltig begeistert. Aber für Something Between hat er noch mal eine Instrumentalschippe draufgepackt. Mit sauber produzierten Beats und jazzigen Samples erfüllt er voll das Label-Credo. Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl. Total chillige Tracks wie -5 Degrees und Yaki wechseln sich mit basslastigeren Boom Bap Stücken wie Thuna und Tribes And Hypes ab. Something Between ist ein total facettenreiches Instrumental Hip Hop Album, bei dem zu keiner Zeit auch nur der Hauch von Langeweile aufkommt. So muss das! Prädikat: HEISPAUL! :-)

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „IAMPAUL – Something Between“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Meine Favoriten sind „All Things In Time“, „Thuna“ und „Tribes And Hypes“. Welcher Track gefällt Euch am besten und warum?

iampaul-something-between-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Beat Jazz International und IAMPAUL sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 29.09.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 30.09.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 30.09.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „IAMPAUL – Something Between“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

6

Glückwunsch JBrandt!

(Berlin, 20.09.2018 – „IAMPAUL – Something Between“)

Philanthrope – Waking Dreams

Philanthrope - Waking Dreams - Beat Jazz International

Philanthrope – Waking Dreams (Beat Jazz International)

Heute ist mal wieder ein besonderer Tag im Vinyl-41-HQ. Denn ich darf nicht „nur“ ein neues Vinyl vorstellen, sondern ein neues Vinyl von einem neuen Label. Das Album Philanthrope – Waking Dreams ist die Nr. 1 (BJINT001) vom brandneuen HHV Sub-Label Beat Jazz International. „Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl.“ 500 Kopien wurden vom Debüt-Album der jazzigen Beatfirma gepresst. Verpackt ist die Platte in einem schweren und oldschooligen Cardboard Sleeve, auf dessen Vorderseite Nathalie Gerhardt zu sehen ist. Die gefütterte Innenhülle, ein Sticker und der Download Code machen das ganze zu einer absolut runden Sache. Artwork und Layout wurden zur Chefsache erklärt und vom Label-Boss Ronald Seibt höchstpersönlich übernommen. Erhältlich ist das Album ab sofort bei HHV und digital bei allen grossen Plattformen. Zur Feier des Tages könnt Ihr ein Vinyl von Philanthrope – Waking Dreams gewinnen. Aber dazu weiter unten mehr …

Trackliste – Philanthrope – Waking Dreams

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: beatjazzinternational.bandcamp.com/album/waking-dreams)

Side A

1. Introduction w/ Mono:Massive 01:44
2. Carwash 03:09
3. Cutting In Reverse w/ Sugi.wa 01:44
4. Mola w/ tusken. 02:32
5. Moonshine 02:06
6. Relief 02:38
7. Deserted w/ Mono:Massive 02:22

Side B

8. Time Goes By 02:13
9. Mola Part 2 02:15
10. Satoshi 02:25
11. Forte 02:40
12. Moonshine Part 2 01:54
13. Silence w/ Kupla 01:45
14. Sleep Next To Me 03:17

»Philanthrope’s longplayer »Waking Dreams« marks the very first release on our newly founded Beat Jazz International label, born out of our love and passion for Beats, Jazz and Vinyl. After well-received output on respected labels like Radio Juicy, Chillhop or Dezi Belle, we are stunned to present Philanthrope’s all new full-length with illustrous guests like Mono:Massive, Sugi.wa, Kupla and tusken.«

philanthrope-waking-dreams-2

All tracks produced by Philanthrope.
Tracks 1 & 7 co-produced by Mono:Massive.
Track 3 co-produced by Sugi.wa.
Track 4 co-produced by tusken.
Track 13 co-produced by Kupla.
Mastered by B-Side.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by hhv.de
Cat#: BJINT001

Wertung für Philanthrope – Waking Dreams

Meine Wertung: 9/10 für Philanthrope – Waking Dreams. Gute Wahl von Beat Jazz International, den österreichischen Beatschmied aus Rotterdam mit dem Label-Debüt zu betrauen. Philanthrope hat dafür 16 Instrumentals produziert, die diesem Anlass voll und ganz gerecht werden. Jazzige Beats, satte Bässe und entspannte Samples passen bestimmt perfekt zum Anforderungsprofil vom Label aus Berlin. Für einige Tracks hat sich Philanthrope beattechnische Unterstützung geholt. Mono:Massive, Sugi.wa, tusken und Kupla, die hier im Blog auch keine Unbekannten sind, haben ordentlich co-gebastelt. „Musik zum Schlendern über den Rummel, wenn der Rummel längst vorbei ist.“ [] Ganz grosses Vinyl, ganz grosses Debüt für Beat Jazz International.

Thank You for the Music und viel Erfolg!

Favoriten: Mola w/ tusken., Deserted w/ Mono:Massive und Moonshine Part 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Video von Claas de Buhr aka CLaaSiK)

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Philanthrope – Waking Dreams“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Wen könntet Ihr Euch als Produzenten für das nächste Release von Beat Jazz International vorstellen bzw. wen würdet Ihr Euch wünschen?

philanthrope-waking-dreams-3

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 30.06.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 01.07.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 01.07.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Philanthrope – Waking Dreams“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 21.06.2018 – „Philanthrope – Waking Dreams“)