The Jazz Hop Conspiracy Vol. 2

The Jazz Hop Conspiracy Vol. 2

The Jazz Hop Conspiracy Vol. 2 (S!X – Music)

Nachdem Vol. 1 „nur“ digital erschienen ist, hat es „The Jazz Hop Conspiracy Vol. 2“ auf ein Double-Vinyl geschafft. Die Compilation wurde im September 2018 über das Label S!X – Music veröffentlicht. Über eine anschliessende Crowdfunding-Kampagne bei QRATES wurde die Pressung finanziert. Schmale 100 Kopien waren das auserkorenen Ziel und 174 Exemplare wurde am Ende produziert. Im Februar 2019 ist die 2LP dann endlich im Vinyl-41-HQ gelandet und hat seit dem schon einige Rotationen auf dem Buckel.

Meine Wertung

Für das Doppel-Album „The Jazz Hop Conspiracy Vol. 2“ hat Fabian Bühler aka. Fab Beat einen richtig guten Job gemacht. Er hat 29 Beatschmiede und sich selbst auf die Platten gepackt. Herausgekommen ist dabei eine exzellente Compilation mit großartigen Produktionen von LeVirya, Mono:Massive, Handbook, Mr. Käfer, Isaac Haze, Devaloop, Wilczynski, Remulak und vielen mehr. Auf den Seiten A – D ist ein Mix aus vielen Stilen zu hören. Eines haben sie aber gemeinsam: Fette Beats mit jazzigen Samples und einer Priese Soul. Hamma!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „LeVirya – Lids, Muggles & Smokin‘ Sides“, „Handbook – Go Outside“, „Mr. Käfer – Thoughts“ und „Hundertmark Beatz – Cold Peppermint“. Bei HHV Records und VinDig sind noch ein paar – der ursprünglichen 174 – Kopien verfügbar. Pro-Tipp: Zugreifen!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Jazz Hop Conspiracy Vol. 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://s1x-music.bandcamp.com/album/the-jazz-hop-conspiracy-vol-2)

Side A

1. LeVirya – Lids, Muggles & Smokin‘ Sides 03:08
2. MAXGONZ – Alleyways 03:05
3. Wolberts – Stereo Ritual 03:27
4. misc.inc – Duke Busker 01:45
5. saib. – In the Sky 02:24
6. Mono:Massive – High 02:51
7. The Beatknitter – Velocity 03:23
8. GooMar – Middle Class Standing 03:01

Side B

9. Patrick Duvignacq – Belmore Cafeteria 03:39
10. Fab Beat – One More Time 02:59
11. Boztown – Hurry On 02:58
12. ØDYSSEE – It Happens 01:27
13. Handbook – Go Outside 02:47
14. Phlocalyst – Thinking of You 02:34
15. Styles in Black – Stay True (To The Jazz) 04:42
16. Mr. Käfer – Thoughts 01:50

Side C

17. P.R – Worth While 03:08
18. Keizan & DJ Meloman – Les Yeux Dans les Bleus 02:53
19. Cap Kendricks – Queens Beach 03:01
20. Isaac Haze – Pintado 03:50
21. Devaloop – Mother Sun 02:51
22. Alter Ego – Tigers on my Shirt 03:30
23. Wilczynski – Penthouse „Midnight“ 03:17

Side D

24. KarmawiN – Street Son 03:33
25. Paul Grape – Moment Of Today 03:00
26. Funky Fella – Gimme Kiss II 03:27
27. Hundertmark Beatz – Cold Peppermint 03:04
28. Remulak – Waterfalls 04:40
29. zmeyev – Smooth Jazz 02:59
30. The Innkeepers – Chin 03:00

the-jazz-hop-conspiracy-vol-2

»The Jazz Hop Conspiracy, Vol. 2 delivers a large variety of different styles and the range of artists is incredible. Established producers and newcomers have created a masterpiece of instrumental Hip Hop music mixed with Jazz and a bit of Soul. The compilation will be available as double LP on black vinyl with a beautiful artwork by German concept artist and character designer Ingrid Sasu. S!X – Music delivers quality – each track got mastered for vinyl by audio engineer Julian Naaf aka. Julian Convex.«

released September 27, 2018 (digital)
Executive Producer : Paul Eduard Koenig
A&R : Fabian Bühler aka. Fab Beat
Artwork by Ingrid Sasu
Mastered for Vinyl by Julian Naaf aka. Julian Convex

Bonus Points – Lost In The Tropics

Bonus Points - Lost In The Tropics

Bonus Points – Lost In The Tropics (Self-released)

Das Album „Bonus Points – Lost In The Tropics“ ist erstmalig 2017 digital erschienen. Zwischen April und Juni 2018 wurde über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES eine Crowdfunding-Kampagne abgewickelt. Das Ziel von 100 Kopien wurde mit 121 gepressten Exemplaren leicht übertroffen. Die Auslieferung fand dann leider erst im November 2018 statt. Aber die Warterei hat sich voll gelohnt.

Das Sky blue Vinyl sieht nicht nur gut aus, es klingt auch fantastisch. Aus den ursprünglichen 8 von Bonus Points produzierten Tracks sind dann mit Veröffentlichung der Schallplatte 10 geworden. Synthylastige Beats sowie Samples aus Soul und Funk machen „Lost In The Tropics“ zu einer absoluten Feel Good Platte. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Some Things Don’t Change, Brunch For Two und Circa 1980. Leider scheint die Platte in den gängigen Online-Shops ausverkauft zu sein. Bei Discogs sind momentan drei Exemplare gelistet. Ab 69,99 Euro. Shice!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Lost In The Tropics

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://bonuspoints1.bandcamp.com/album/lost-in-the-tropics)

Side A

1. Some Things Don’t Change 03:32
2. It’s Better This Way 03:17
3. Island Getaway 03:22
4. Been Too Long 02:40
5. Brunch For Two [Vinyl Bonus Track] 03:17

Side B

6. Endless Study [Vinyl Bonus Track] 02:30
7. Circa 1980 03:07
8. Penthouse Suite 02:52
9. Summer Romance 02:28
10. Roadside Snacks 02:49

bonus-points-lost-in-the-tropics

»Revamped a year after it’s release Lost in The Tropics will be the first of my releases to make it onto wax.«

released March 31, 2017 (digital)
Two bonus tracks for vinyl release
33 rpm vinyl cut on a light blue disc
All tracks remastered for vinyl by Birocratic

Type.Raw – Loungin‘ (Blunt Shelter)

Type.Raw - Loungin

Type.Raw – Loungin‘ (Blunt Shelter Records)

Das Vinyl „Type.Raw – Loungin“ liegt jetzt auch schon eine ganze Weile auf meinem #todo Stapel. Nicht weil es so schlecht ist, sondern weil es momentan so viele gute Veröffentlichungen gibt. Aber jetzt ist es endlich soweit. Die Platte des norwegischen Beatschmieds ist über das ungarische Label Blunt Shelter Records (BLNT-008) erschienen. Die Herstellung des Vinyl wurde über eine Kampagne beim Crowdfunding-Spezialisten QRATES finanziert. 100 Kopien waren das auserkorene Ziel, 132 Exemplare wurden am Ende gepresst.

Type.Raw hat für „Loungin“ 15 Tracks im Lofi & Boombap Mix produziert. Entspannte Beats und soulige Samples aus aller Herren Länder lassen ganz gechillt den Kopf nicken. Schönes Vinyl Debüt vom Mitglied der Loop.holes Crew. Meine Wertung: solide 8/10. Favoriten: Brain Cells, Jamz und Stay Chillin‘. Mittlerweile ist die Platte komplett vergriffen. Nicht mal bei Discogs ist das gute Stück zu haben …

Trotzdem, viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Loungin‘

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://bluntshelter.bandcamp.com/album/loungin)

Side A

1. Looking Out 03:44
2. Loungin‘ 02:04
3. Boom Back 02:33
4. Brain Cells 03:38
5. Jamz 03:20
6. Sleep Music (feat. Filliboom) 02:14
7. We Don’t care 02:08

Side B

8. Love Is Strong 04:00
9. Chill Vibes 03:03
10. Wonderfool 03:00
11. You Know 01:59
12. No More Water 01:59
13. Intact 01:27
14. Stay Chillin‘ 02:34
15. Entitled 02:08

type-raw-loungin-blunt-shelter

»Type.Raw is a beatmaker from Norway. He’s been one of our favorite producers for years now, so it means a lot to release this gem. Loungin‘ is loaded with relaxed happy vibrations. Lofi & boombap mixed, a wide tempo range of 80 – 95+ bpm with an amazing variety of tracks sharing a similar sound.«

released July 25, 2018

Lewis Parker – Sniper Beats

Lewis Parker - Sniper Beats

Lewis Parker – Sniper Beats (Underscores For Drama And Action)

Das Instrumental Album „Lewis Parker – Sniper Beats“ ist erstmalig 2008 als CD erschienen (The World Of Dusty Vinyl / DVJEDI-006). Danach gab es noch Veröffentlichungen als Kassette (2015), Vinyl (2016) und Vinyl Reisseu (2018 / KingUnderground Records ‎/ KU/WODV-016). Die letzte Variante hat vor kurzem ihren Weg ins Vinyl-41-HQ gefunden.

Jeden der 13 handverlesenen Tracks hat Lewis Parker mit seiner E-mu SP-1200 produziert. Das Vinyl besticht mit grandiosen Beats und oldschoolige Samples, die alten US-Serien oder Filmen aus der B-Movie-Abteilung entsprungen sein könnten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Golden Bullets, Roof Top Drama, The Hide Out und Echoes of Danger. Käuflich erwerben könnt ihr die Platte direkt beim Label aus Milton Keynes, UK KingUnderground Records oder bei Bandcamp.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Sniper Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://lewisparker.bandcamp.com/album/sniper-beats)

Side A

1. Golden Bullets 01:35
2. Roof Top Drama 03:28
3. Night Vision 02:24
4. Sneak Shot 01:43
5. Bullet Run 03:44
6. The Hide Out 03:44

Side B

7. Big Contract 01:45
8. Affair with a Gun 03:17
9. She Loves a Hit Man 02:53
10. Trigger Devil 02:51
11. Deadly Aim 02:10
12. Echoes of Danger 02:55
13. Target and Escape 03:10

lewis-parker-sniper-beats

»Lewis Parker ‚Sniper Beats‘ originally released in 2008 on CD – now offering it up on vinyl, digital & cassette.«

released May 25, 2018
KingUnderground Records
Mixed & mastered by Lewis Parker
Cover design by Bee

Melodiesinfonie – Sichtexotica IV

Melodiesinfonie - Sichtexotica IV

Melodiesinfonie – Sichtexotica IV (Sichtexot)

Nach KLIM beats – Soul Searchin wartet mit „Melodiesinfonie – Sichtexotica IV“ der nächste 10-Zöller auf meine Bewertung. Die mittelgroße Platte ist über das namengebende Label Sichtexot (SE065) erschienen. 500 Kopien wurden in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst. Im Vinyl-41-HQ rotiert die Nr. 097. Für das Cover „mit besonderer goldener Heißfolienveredlung“ ist das Designstudio Mathilda Mutant verantwortlich. Hübsches Ding!

Acht Instrumental Tracks hat der Schweizer Beat-Veteran für die vierte Ausgabe der Sichtexotica-Reihe produziert. Melodiesonfonie wandelt für die EP sicher zwischen Electro und Lo-Fi hin und her. Jazzige Samples sowie wunderschöne Stimmen und atmosphärische Melodien machen die Platte zu einem echt lässigen Hinhörer. Grandiose Zusammenarbeit zwischen Label und Künstler. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Unterwasser Remix und (das leider viel zu kurze) TOKYO. Erhältlich ist die Platte direkt bei Sichtexot oder im Online-Shop von HHV Records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Sichtexotica IV

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://sichtexot.bandcamp.com/album/sichtexotica-iv)

Side A

1. Clearwater 03:07
2. Unterwasser Remix (mit Céline Huber) 04:11
3. Afterdinner 03:19
4. TOKYO 01:13

Side B

5. backinyourmood 03:42
6. M A M A 03:34
7. funkyjam irgendwas 01:38
8. Remember It 02:31

melodiesinfonie-sichtexotica-iv

»Die Serie für Ausnahmesound von Ausnahmetalenten geht in die vierte Runde. Diesmal im Regiesitz ein langer Freund des Hauses und eiserne Konstante in jeder stilfesten instrumental Hip Hop Playlist … Mit Sichtexotica IV setzt Melodiesinfonie nochmal einen drauf und stellt erneut sein musikalisches Know-How, als auch sein Gespür genreübergreifend Einflüsse einzuarbeiten und perfekt fusionieren zu lassen zur Schau.«

released November 23, 2018