Jace – Without Frontiers

Jace - Without Frontiers

Jace – Without Frontiers (Staubsound)

Über das Label Staubsound, dass unter anderem auch für die EP Stiftberg – Roh aber Durch verantwortlich ist, ist wie aus dem Nichts das Vinyl „Jace – Without Frontiers“ erschienen. Der helvetische Beatschmied ist bisher vollkommen an mir vorbeigegangen. Aber das liegt nur an meiner eigenen Unkenntnis im Rap Game. Wenn man sich sein Soundcloud-Profil etwas näher anschaut, dann sieht man viele Beats und Remixe für Sprachakrobaten aus dem deutsch-schweizerischen Umfeld. Aber zurück zur Platte, die von Pawcut gemastert wurde. Denn die könnt ihr, wenn sie euch denn gefällt, für schmale 12 Euro (zzgl. Versandkosten) im Online-Shop des Labels käuflich erwerben. Absolute Empfehlung aus dem Vinyl-41-HQ!

Trackliste – Without Frontiers

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Album Snippit: soundcloud.com/jace1986/jace-snippet)

Side A

1. Renegade
2. Without Frontiers
3. Vinylation
4. Beautiful Sunshine
5. Hip-Hop Passion
6. No Secrets
7. Martin Meiwes – Clementine (Cuts by Cut Spencer)

Side B

8. Furious Instruments
9. Classic Hits
10. Words Can’t Explain
11. Revelations
12. How It Feels
13. Keep Watching
14. Manew – Jetzt Fühlen Wir Uns Gut

jace-without-frontiers

»Jace – Whithout Frontiers ist eine schweizer Instrumental Vinyl mit 14 Anspielstationen. Nach vielen schweiz-deutschen Collabo Projekten kommt Jace mit seinem Vinyl Debüt um die Ecke und schafft es dabei mit klassischen Sample Sound am Puls der Zeit zu bleiben. Boom Bap der über alle Grenzen hinaus seine Hörerschaft sucht. Bonustracks liefern Martin Meiwes und Manew. Cover by Blaesi Art, Master by Pawcut.«

released February 9, 2019

Wertung für Jace – Without Frontiers

Meine Wertung: 9/10 für „Jace – Without Frontiers“. Die Platte hat mich mal so richtig überrascht. Ich weiss leider schon nicht mehr, wer mir das Ding empfohlen hat. Trotzdem: Danke für den Tipp. Jace hat für „Without Frontiers“ 14 Tracks gebastelt. 12 reine Instrumentals sowie zwei Rap Songs mit den Lines von Martin Meiwes und Manew sind akustisch auf dem Vinyl zu bewundern. Der Opener „Renegade“ hat mich gleich mal komplett umgehauen. Hamma! Und es wird nicht schlechter. Klassische Boom Bap Beats und perfekt passende Samples sind auch hier die Grundlage für ein grossartiges Instrumental Hip Hop Album. Sogar die zwei Rap Einlagen von Martin Meiwes und Manew konnten mich voll überzeugen. Nix von der Stange! Exzellentes Vinyl-Debüt!

Favoriten: Renegade, Hip-Hop Passion und Keep Watching

Meister Lampe – Orb

Meister Lampe - Orb

Meister Lampe – Orb (okwow)

Das Vinyl „Meister Lampe – Orb“ habe ich mal sowas von voll verpasst. Erst als die Discogs-Preise langsam dramatische Höhen erreichten, wurde ich auf die Platte des Schweizer Beatschmieds aufmerksam. Zum Glück hatte mein häufiger Notnagel Spot Records noch ein paar Kopien zu einem vernünftigen Preis rumliegen. (Jetzt übrigens nicht mehr.) Das auf 300 Kopien limitierte Vinyl, dass über okwow erschienen ist, scheint mittlerweile überall ausverkauft zu sein. Bei Discogs liegt zur Zeit eine Platte rum. 50 Euro. Shice!

Trackliste – Orb

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(meisterlampe.bandcamp.com/album/orb)

Side A

1. Can’t Take It No More 03:20
2. Barranquilla 03:23
3. Zéro Neuf 03:17
4. Huang Shan 03:05
5. Marsala 03:30

Side B

6. Habanera 03:05
7. By The Fire 03:28
8. Lagos 03:13
9. Üsküdar 02:58

meister-lampe-orb

»Orb ist ein Instrumental-Album mit eindeutigen Hip-Hop Einflüssen, gemixt quer durch die musikalischen Genres und Einflüsse der einzelnen Länder. Die Handschrift von Meister Lampe ist hörbar: verspielt, unbekümmert und mit ganz viel Liebe fürs Detail. Gemixt wurde das ganze vom Meister persönlich, gemastert von GKG Mastering.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released April 6, 2018
Music & Mixing: Meister Lampe
Mastering: Ludwig Maier, GKG Mastering
Artwork: Taj Francis
Label: okwow

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Meister Lampe – Orb. Das Debüt Album des helvetischen Produzenten ist eine kleine instrumentale Weltreise geworden, bei der er Zwischenstopps in Nationen wie China, Nigeria, Kuba, Kolumbien und der Türkei eingelegt hat. Aus jedem dieser Länder hat er passende Samples „mitgebracht“. Entstanden ist daraus ein 9 Tracks starkes Instrumental Hip Hop Album mit abwechslungsreichen Beats von vorn bis hinten. Mit seinem Vinyl-Erstling hat der langohrige Beat Smith die eigene Messlatte schon mal sehr weit oben angebracht. Da wird es der Nachfolger nicht leicht haben …

Favoriten: Zéro Neuf und Üsküdar

drwn. – seesea ep (VinDig)

drwn. - seesea ep

drwn. – seesea ep (Vinyl Digital)

Unser Stammgast aus der Schweiz hat wieder zugeschlagen. drwn. – seesea ep nennt sich das neueste Beattape des helvetischen Lo-Fi-Produzenten. Das 9 Tracks umfassende Album, dass von Philanthrope gemastert wurde, ist über das Label Vinyl Digital erschienen. Entspannte Beats und Samples, genau das, was man von drwn. hören will. Ihr könnt euch das digitale Album bei Bandcamp für „vier fuffzig“ als Download / Stream zulegen. Analog ist leider nicht. Schade. Trotzdem gut.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – seesea ep

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(bandcamp.com/album/drwn-seesea-ep

1. seesea opening 01:10
2. montreux 01:56
3. seraphin I 02:32
4. feathers 01:49
5. malcesine (feat. Philanthrope) 02:20
6. windy (joy & ecstasy) 02:08
7. sincerely yours 03:39
8. seesea closing 01:48
9. dweler (bonus) 02:56

»No Question, drwn. is one of the most outstanding producers in the lofi scene and developed an own sound aesthetic. Together with a friend like Philanthrope and some piano bars, drwn. assembles some of the most beautiful lofi beats in early 2019. Enjoy your special time out on the sea! [

released January 4, 2019
beats by drwn.
mastering by Philanthrope
artwork/photo by sarah wimmer

Eagle – The Eagle’s Claw

Eagle - The Eagle's Claw

Eagle – The Eagle’s Claw (SWC-RECORDS)

Das Album Eagle – The Eagle’s Claw habe ich mal wieder eher zufällig bei meinen täglichen Bandcamp-Stöbereien entdeckt. Komplett durchgehört, für mehr als okayish befunden, Vinyl bestellt. Ein paar Tage später ist dann ein Schweizer Päckchen vom Label SWC-RECORDS eingetroffen. Wie erhofft lag die Limited 12″ Edition The Eagle’s Claw inside. Läuft! Ihr könnt euch das Vinyl direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels oder bei HHV zulegen. BTW: Für die Tape-Heads liegen bei K7PACOJE auch ein paar Magnetbänder bereit.

Trackliste – The Eagle’s Claw

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(swc-records.bandcamp.com/album/the-eagles-claw)

Side A

1. Asteroid Belt 03:14
2. Tru Sound Remember 03:29
3. Circle Of Revolution 00:59
4. Heritage 03:12
5. My Love 02:51

Side B

6. A Matter Of Principle 02:32
7. Omeezy 04:06
8. Dont Touch My Skill 03:09
9. Lost Memory 01:34
10. Afrique Resurrection 04:36

»Through ten songs of pure love, Eagle lets us discover a world in constant change, a universe where curves and colors are cut to pieces, obliterated to their tiniest entities and stil shine like the diamond.«

released August 3, 2018
EAGLE instrumental Vinyl & Tape for SWC-Records 2018
Feat Bass By Nicolas Affolter & David Saugy
Mixed By Thomas Gloor & Alexis Sudan at AKA Studio
Mastering by Carsten Dämbkes
Graphic Design By Teymour Azzam

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Eagle – The Eagle’s Claw. Das Album ist meine erste Begenung mit dem Schweizer Label SWC-RECORDS und höchstwahrscheinlich nicht die letzte. DJ Eagle hat für das Vinyl 10 Instrumental Tracks produziert, die dauerhaft den Kopf nicken lassen. Satte Beats und klassische Samples, genauso wie es der Schreiberling mag. Prädikat: Instrumental Hip Hop mit Schweizer Präzision.

Favoriten: Tru Sound Remember, My Love und Omeezy

krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries

krüml no​. 04 - the khaderbai beat diaries

krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries (VinDig329)

Meine erste Begegnung mit khaderbai hatte ich beim Genuss der Instrumental Hip Hop Compilation LoopLanguage Volume One (Bums‘ The Word / POSTPARTUM). Mit krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries ist jetzt das (für mich) erste Album des helvetischen Beatschmieds im Vinyl-41-HQ eingezogen. Die 2-LP im Gatefold Cover ist über Vinyl Digital (VinDig329) erschienen und ist auf übersichtliche 300 Einheiten limitiert. Eure Kopie steht noch im Online-Shop des Labels und wartet auf käufliche Abholung.

Trackliste – krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(khaderbai.bandcamp.com/album/kr-ml-no-04-the-khaderbai-beat-diaries)

Side A

1. Beat Diaries Intro: Shouterlude i 03:01
2. Plozévet (Episode 38) 02:08
3. Zürich Schwamendingen (Episode 40) 02:50
4. Berlin ii Friedrichshain (Episode 10) 03:14
5. Shouterlude ii 02:13
6. Zürich Chreis Vier (Episode 50) 02:43

Side B

7. Maggia (Episode 37) 02:09
8. Dresden (Episode 26) 02:57
9. London (Episode 42) 02:53
10. Leipzig (Episode 33) 02:46
11. Brugge (Episode 19) 02:09
12. Shouterlude iii 02:15
13. Praha (Episode 17) 01:56

krueml-no​-04-the-khaderbai-beat-diaries-gatefold

Side C

14. Zürich Wiedikon (Episode 39) 03:52
15. Bern (Episode 32) 02:33
16. Shouterlude Comin Tru: Shouterlude iv 01:56
17. Rorschach (Episode 36) 02:28
18. Budapest ii (Episode 29) 02:15
19. Achern (Episode 46) 02:17

Side D

20. Offenburg (Episode 52) 02:28
21. Paris ii (Episode 54) 02:32
22. Hamburg ii (Episode 41) 02:09
23. Shouterlude v 01:59
24. Firenze (Episode 45) 02:28
25. München ii (Episode 44) 01:49
26. Beat Diaries Outro: Shouterlude vi 01:33

krueml-no​-04-the-khaderbai-beat-diaries

»It took me over a year to produce this record and it was a journey making it. Featured are beats that have been originally composed in the last four years and shout outs from fellow beatmakers I had the privilege of meeting during this time. I had so much fun making those videos, crafting those beats, so I sincerely hope you’re enjoying this record.“

released May 19, 2018
Design, Graphics – Studio Sirup
Mastered By – Patrick Böhler
Producer, Mixed By, Arranged By, Artwork By – Khaderbai

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für krüml no​. 04 – the khaderbai beat diaries. Für dieses Album hat der Beat Smith aus Zürich ein paar ausgewählte Beat-Tagebücher, die er auf seinen Reisen zwischen 2014 und 2018 als Video veröffentlicht hat, komplett neu produziert. Zwischendurch erklingen ein paar „Shouterludes“, mit Beats unterlegte Kollegengrüsse. Zusammengezählt sind es dann 26 Tracks geworden, die auf dem Doppel-Vinyl Platz gefunden haben. Die khaderbai beat diaries sind prall gefüllt mit abwechslungsreichen Beats, perfekt passenden Samples und krassen Voice Schnipseln. Sogar Hundegebell wurde verbastelt. Back to nature. Prädikat: Grossartiges vinyles Reisetagebuch.

Favoriten: Berlin ii Friedrichshain (Episode 10), Budapest ii (Episode 29) und Paris ii (Episode 54)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen