Saligo – Lo-Files #1

Saligo - Lo-Files #1 - Tour De Manège

Saligo – Lo-Files #1 (Tour De Manège)

Ob digital oder als Vinyl, das kanadische Label Tour De Manège ist immer wieder gut für neue instrumentale Releases. So auch dieses mal mit Saligo – Lo-Files #1. Der französische Beatschmied hat es für dieses digitale Beat Tape sehr ruhig angehen lassen. Der Titel ist Programm, Lo-Fi(les) at its best. Die chilligen 10 Tracks kann man sich als „name your price“ Download / Stream bei Bandcamp abholen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Lo-Files #1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Morning 01:46
2. Delight 01:29
3. A Great Day 01:41
4. Dancing Whales 02:24
5. Birds 01:42
6. Dream Freeze 02:03
7. Blue Valley 01:35
8. Flhigh (feat. GrandHuit) 01:56
9. Pim’s Framboose 02:05
10. Ksiop 02:07

»Produced on the move, during a few weeks on SP404. Lo-Files #1 is a project where the groove and the simplicity takes over the technique. Slow Bpm’s ans solar samples, hope this humble little project will follow you during your future days off!«

released April 22, 2018
Cover by Cheikh Lee

LBL – twoface #1 (Keller Flavour)

LBL - twoface #1 - Keller Flavour

LBL – twoface #1 (Keller Flavour)

Als Eu Gen von den Lo-Bit Loopers twoface #2 angekündigt hat, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe hier bei Vinyl 41 noch so gut wie kein Wort über die Platte LBL – twoface #1 (KF09) verloren. Schande über mich. Das wird hiermit aber schleunigst und in aller Kürze nachgeholt, quasi als Vorbereitung auf #2.

twoface #1 wurde am 30. Dezember 2016 über das Label Keller Flavour released. Die 13 LBL Tracks wurden auf Limited Gold Vinyl (20 Stück) und Limited greymarbled Vinyl (150 Stück) gepresst. Hier liegt das graue Schmückstück auf dem Plattenteller und klingt verdammt gut. »Klassischer Boombap trifft unaufgeregt auf innovative Soundentwürfe.« Das hat im Januar 2017 schon NC von rap.de erkannt und das passt auch noch heute. Das Vinyl hat schon ein paar Umdrehungen auf dem Buckel und ist immer noch ein Highlight in meinem Plattenregal.

So, jetzt kann twoface #2 erscheinen. Ich bin bereit.

Trackliste – twoface #1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. xn3 02:38
2. if you fyl 02:48
3. perro 01:29
4. t1 skit 01:42
5. wild youth 01:46
6. needleafnow / truth & seas 04:08

Side B

7. you’re my first love 02:34
8. in and out 01:46
9. akte: corrupted lungs 02:32
10. weed’n earthless 02:32
11. feel the pain 03:05
12. gimme love 01:59
13. hoat scho basst 01:24

lbl-twoface-1-keller-flavour

released December 30, 2016
Produced by LBL // GreenInstruments & Phi618
Mastered by GreenInstruments
Artwork by buonogelato design
Keller Flavour / 2016

Bluntone – Tales of 16 Pads

Bluntone - Tales of 16 Pads - Blunt Shelter Records

Bluntone – Tales of 16 Pads

Nach den Alben StackOne – Parallax (BLNT-001) und Herring Franky – Dippin in the Lab (BLNT-002) kommt hier quasi die Nullnummer vom ungarischen Label Blunt Shelter Records. Das Instrumental Hip Hop Vinyl Bluntone – Tales of 16 Pads (BLNT-000) wurde vom Label Boss himself produziert und über QRATES vorfinanziert. Insgesamt wurden dann 312 Kopien gepresst. Bei HHV und Vinyl Digital könnt Ihr Euch eine Platte zulegen.

Trackliste – Tales of 16 Pads

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. We are One 01:59
2. Sunny Side Up 01:52
3. Invariant 02:25
4. Our way of Meditation 02:43
5. Sp Jam 01:36
6. This is Me 02:32
7. Zen Garden 01:38
8. Natural Swinger 02:03

Side A

9. Snare Charmer 01:58
10. My favorite thang 02:14
11. Spacejuice 01:44
12. Strike like a cobra 02:12
13. Winta 01:34
14. + Vibez 02:20
15. One for Pat 01:40
16. Dirty Pocket Drumz 01:17

bluntone-tales-of-16-pads

»Tales of 16 Pads is the fourth vinyl release of Budapest based beatmaker, BluntOne. It is also his first album through Blunt Shelter Records. All beats were produced on the MPC 2000XL and Sp 404 samplers. You shall find meditative, relaxing vibes all the way through 16 tracks. Perfect choice for everyday musical healing.«

released October 17, 2017
All tracks produced and mixed by BluntOne
Mastering: Philanthrope and BluntOne
Artwork by Tripo

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Bluntone – Tales of 16 Pads. Die Platte bietet labeltypisch, vom ersten bis zum letzten der 16 Tracks, chilligen Instrumental Hip Hop. Der ungarische Beatschmied hat für das Vinyl total entspannte Beats gebastelt, die durch jazzige und knisternde Samples perfekt unterstützt werden. Idealer Soundtrack für die abendliche Durchatmung auf der heimischen Kautsch.

Favoriten: Our way of Meditation, Zen Garden und + Vibez

bÄyz – Hundesohn

bÄyz - Hundesohn

bÄyz – Hundesohn

Eben noch im LabOhr gedubbt und schon liegt die Kassette bÄyz – Hundesohn im heimischen Tape Deck. Der Leipziger Rapper, den ich dass erste mal so richtig bei der ChristMast erlebt habe, hat wieder eine äusserst entspannte EP mit ordentlichem Reimwitz besprochen. Die 7 Tracks gefallen mir durchweg. Texte und Beats passen wie der Hund aufs Sofa. Die B-Seite der Kassette ist mit den Instrumentals bespielt. So muss das! Sehr cooles Tape. Gönnt es euch.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Hundesohn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Hundesohn 02:54
2. Aus´m Bauch 02:56
3. Faxgerät 03:49
4. Nach Mitternacht 02:51
5. Radar 02:04
6. Glück 03:49
7. Hab ich was verpasst? 02:57

Side B

8. Hundesohn (Instrumental) 02:54
9. Aus´m Bauch (Instrumental) 02:56
10. Faxgerät (Instrumental) 03:49
11. Nach Mitternacht (Instrumental) 02:51
12. Radar (Instrumental) 02:04
13. Glück (Instrumental) 03:49
14. Hab ich was verpasst? (Instrumental) 02:57

baeyz-hundesohn-bc

»Deutsche Rapper reden von „Hundesöhnen“ und haben keine Ahnung. Hundesöhne zeigen Dir, wie man im Hier und Jetzt lebt. Sie scheißen auf sinnlosen Konsum, Krieg und Hass. Sie laufen auch noch mit drei Beinen treu hinter Dir her und bleiben an Deiner Seite. Mein Hundesohn heißt „Antonius Makkaronius“. Los drück Play und lass uns ne Runde laufen!«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released April 22, 2018
bÄyz (Raps)
Kometenschmidt (Beat „Hundesohn“ + Artwork Tape)
HighQ (Cuts „Hundesohn“ + „Faxgerät“)
John Sarastro (Beat „Aus´m Bauch“)
Baronski (Beat „Faxgerät“)
Klaus Dieter (Beat „Nach Mitternacht“)
Steavy (Freestyle-Rap-Part „Nach Mitternacht“)
Ricemaster Yen (Beat „Radar“)
HeMightBe (Mastering + Beat „Glück“ + Beat „Hab ich was verpasst?“)
SkEpSis (Rap-Part „Hab ich was verpasst?“)
Labohr Label (Dubbing)

Kuartz – Kuartz FM

Kuartz - Kuartz FM - Village Live Records

Kuartz – Kuartz FM (Village Live Records)

Kuartz – Kuartz FM. Wie der Titel schon verspricht, ist die komplette Platte als Radioshow (aus Manchester, UK) inklusive Jingles und Call Ins konzipiert. Wenn die Sendungen immer so cool wären, dann würde ich auch mal wieder ein Radio anschalten. Das Vinyl wurde über Village Live Records als Limited Gatefold Edition (TVI016) veröffentlicht und ist im Onlineshop des Labels noch zu haben.

Trackliste – KuartzFM

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro (Oh Damn) 03:03
2. Don’t Wanna Leave 02:43
3. Don’t Walk Away 02:19
4. The City 02:00
5. Changin‘ 02:28
6. No One Else 02:30
7. Smile 02:17

Side B

8. Ice Cream 02:35
9. Too High Ft El Statiko 02:05
10. Calculated 02:44
11. That’s Fair 02:26
12. Swifty 02:59
13. Across The Sky 02:14
14. Goodbye (Outro) 02:27

kuartz-kuartz-fm

»Following his critically acclaimed 2017 releases ‘Shurikens’ & ‘Koishiteru’ Kuartz returns with his new LP ‘KuartzFM’. A full-length LP of souful instrumental hiphop with call ins, radio jingles and skits throughout to add to the radio station theme. Released on Village Live Records as a gatefold single vinyl LP, cassette tape and available on several major digital outlets.«

kuartz-kuartz-fm-gatefold

released April 3, 2018
All music produced, Mixed & Mastered by Kuartz
Artwork and Graphics by Pete Heptonstall

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kuartz – Kuartz FM. Das Album kommt, wie die Vorgänger Shurikens und Koishiteru auch, äusserst soulig daher. Kuartz bleibt seiner Linie treu, ohne dabei langweilig zu werden. Wieder mussten sich unzählige, wahrscheinlich total verstaubte, Platten aus der Motown-Ära bereit erklären, um ordentlich durchgesampelt zu werden. Das Boom Bap Vinyl ist ein totaler Spassmacher. Auflegen, aufdrehen und gute Laune ist garantiert.

Favoriten: Don’t Wanna Leave, Smile und Across The Sky