Flatpocket – Dispo II Dispo

Flatpocket - Dispo II Dispo

Flatpocket – Dispo II Dispo (Melting Pot Music)

Sieben Jahre nach den Geldfundphantasyen sind Lazy Jones und Twin One immer noch relativ pleite. Genau diesem Zustand widmen sich die beiden Beatschmiede auf ihrem zweiten Album „Flatpocket – Dispo II Dispo“. Die Instrumental Scheibe ist über das Kölner Label Melting Pot Music erschienen. Erhältlich ist das gute Stück aus schwarzem Polyvinylchlorid in den Online-Shops von MPM, HHV und VinDig. Legt euch das Ding zu und unterstützt die „Foundation für Jazz und Verfassung“ ;-)

Trackliste – Dispo II Dispo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Album Snippet: soundcloud.com/mpmcgn/flatpocket-dispo-ii-dispo-snippet)

Side A

1. After Trouble (Cuts by Hulk Hodn)
2. Alte Schachteln (Skit)
3. Bucks O’Plenty
4. Loddery
5. 10 Kracher Für Ein Beatset (Skit)
6. One From The Tap (feat. C.Tappin)
7. Revale
8. Krötenwanderung
9. Runnin Out
10. Bad News

Side B

11. Poorsessions
12. White vs. Black vs. Blue Love
13. O.G.
14. Viech (Skit)
15. Galaxy Girl
16. Nocheinerfürdenregen
17. Something Smells French
18. Duess 2 Pay
19. Dispo II Dispo

flatpocket-dispo-ii-dispo

»With Flatpocket it’s all about the papers or – to be precise – the absence of it. Flatpocket’s first album was called “Geldfundphantasyen” (which means “Finding Money Fantasies” in German) and came out in 2012. Six years later Twit One and Lazy Jones – the beatmaking masterminds behind the project – are still broke enough to make a whole album about it: “Dispo II Dispo” (Denglish for “Overdraft To Overdraft”).«

releases March 8, 2019
All tracks produced and mixed by Flatpocket (Twit One & Lazy Jones).
Mastered by Roe Beardie at The Brewery, Cologne.
Photos by Robert Winter.
Artwork by Chicken George.
Cat No: MPM 270
Artist: Flatpocket
Titel: Dispo II Dispo

Wertung für Flatpocket – Dispo II Dispo

Meine Wertung: 9/10 für „Flatpocket – Dispo II Dispo“. Die beiden Beatschmiede Lazy Jones und Twit One haben für das Beat-Tape-artige Album 16 Tracks und 3 Skits gebastelt. Wie schon beim Vorgänger „Geldfundphantasyen“ liegt auch bei der aktuellen Produktion von Flatpocket das Ohrenmerk auf relaxten Beats und jazzigen Samples, die so wunderschön vor sich hin knistern. Unter freundlicher Mithilfe Hulk Hodn und C.Tappin von ist ein würdiger und exzellenter Nachfolger für die 2012er Platte entstanden. Hoffentlich bleiben dieses mal ein paar mehr Scheine hängen. Oder besser nicht. Geldsorgen3.0 auf Vinyl wäre schon schön. So in 5 oder 6 Jahren …

Favoriten: Bucks O’Plenty, Krötenwanderung und Something Smells French

Flatpocket – Geldfundphantasyen

Flatpocket - Geldfundphantasyen

Flatpocket – Geldfundphantasyen (Melting Pot Music)

2012, mitten in meiner „Nur noch Spotify Phase“, ist das Album „Flatpocket – Geldfundphantasyen“ erschienen. Sieben Jahre später, mitten in meiner „Endlich wieder Vinyl Phase“, bin ich sehr froh, dass Melting Pot Music das Album von Lazy Jones und Twit One nochmal als Platte (Repress / MPM 150) rausgehauen hat. Das Vinyl habe ich im Doppelpack mit Flatpocket – Dispo II Dispo erstanden. Aber dazu morgen mehr. Die „Geldfundphantasyen“ könnt ihr euch in den Online-Shops von MPM, HHV oder Vindig zulegen.

Trackliste – Geldfundphantasyen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(twitone.bandcamp.com/album/geldfundphantasyen)

Side A

1. Flatpocket Theme 01:15
2. Nomoneynohoney 00:53
3. Wartemarke 01:59
4. Jingle 00:51
5. Sofortrente 02:55
6. Trees & Efes 00:42
7. Roomboy 03:19
8. Lostitall 00:21
9. Kurze Arme 03:07
10. Acht Uhr Outro 01:00

Side B

11. Redebedarf 01:29
12. Sunday 02:57
13. Keinasselskit 00:45
14. Metime 02:42
15. De Flöt 00:29
16. Down and Wise 04:40
17. Liechtenstein 00:24
18. Rotgeldhustle 02:36
19. Geldfundphantasyen 01:13

flatpocket-geldfundphantasyen

»Like Showbiz and AG, Twit One and Lazy Jones like their pockets fat not flat. But as fate would have it, this is not always the case with these two young musicians from Cologne. That’s why they call their new band Flatpocket and have recorded a concept album based on this topic, titled „Geldfundphantasyen“ (german for „Finding Money Fantasies“).«

released December 7, 2012

Wertung für Flatpocket – Geldfundphantasyen

Meine Wertung: 9/10 für „Flatpocket – Geldfundphantasyen“. Lazy Jones und Twit One, eigentlich reicht das schon für eine positive Bewertung. Trotzdem ein paar warme Worte zu dieser exzellenten Platte. Nomoneynohoney. Auch ohne Geld ist die Platte honigsüß geworden. Die beiden Beatschmiede haben mit „Geldfundphantasyen“ ein grossartiges Instrumental Hip Hop Album geschaffen. Entspannte Beats auf smoothe und knisternde Jazz Samples, ganz grosses Klangkino der Kölner Soundbastler.

Favoriten: Kurze Arme, Redebedarf und Down and Wise

The Return of Glad2Mecha & ILL Treats

The Return of Glad2Mecha & ILL Treats

The Return of Glad2Mecha & ILL Treats (Building Block Records / HHV)

Sieben Jahre nach Hello (Nicht Lionel Richie!!!) haben die beiden Hip Hop Protagonisten endlich wieder ein neues Album am Start: „The Return of Glad2Mecha & ILL Treats“. Das Album ist als Deluxe Edition inkl. aller Instrumentals über das Label-Duo Building Block Records / HHV (HHV740) erschienen. 500 Kopien wurden von der 2LP gepresst. Erhältlich ist das Doppel-Vinyl in den Online-Shops von HHV Records und Fat Beats.

Trackliste – The Return

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: buildingblockrecords.bandcamp.com/the-return-lp)

Side A

1. Morning Traffic 02:34
2. On The Mic 03:02
3. Represent ft. Realistic 03:41
4. Emcee’s Point of View 02:53
5. So Many Styles ft. Psycho Les 02:56
6. On Shit 03:03
7. Return Interlude 00:30

Side B

8. Make It Happen ft. Grand Puba 02:27
9. Stupid Fresh 02:46
10. Cup Of Tea Freestyle Skit 00:40
11. Cool Like That ft. ScienZe 02:42
12. One Love 03:36
13. Moving Forward 03:38
14. All A Dream 04:39

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: illtreats.com/the-return-instrumentals)

Side C and D

Instrumentals (Vinyl only)

the-return-of-glad2mecha-ill-treats

»Here’s the long-awaited follow up to „Hello“, the first collaborative effort by MC Glad2Mecha and producer Ill Treats. „The Return“ features guest spost by the likes of Grand Puba of Brand Nubian fame, Psycho Les of Beatnuts fame, ScienZe and Realistic. Very dope Jazz Rap for fans of Guru’s Jazzmatazz, Jazz Liberatorz or Slum Village [

released February 8, 2019

Wertung für The Return of Glad2Mecha & ILL Treats

Meine Wertung: 9/10 für „The Return of Glad2Mecha & ILL Treats“. Die zweite englisch-amerikanische Co-Produktion zwischen dem Microphone Controller Glad2Mecha aus Phoenix, Arizona, USA und dem Beat Smith ILL Treats aus Brighton, UK hat wieder ein klassisches Hip Hop Album hervorgebracht. Boom Bap Beats und Jazzsamples des Produzenten fusionieren mit grandios abgestimmten Lines des MC und seiner Gäste Grand Puba (Brand Nubian), Psycho Les (Beatnuts), ScienZe und Realistic. Nach dem ersten grossen „Hallo“ ist auch „die Rückkehr“ von Glad2Mecha & ILL Treats ein grossartiges (Doppel-)Vinyl geworden, dass mit den Instrumentals auf den Seiten C und D sogar doppelt punkten kann.

Favoriten: Morning Traffic, Represent und One Love

Jace – Without Frontiers

Jace - Without Frontiers

Jace – Without Frontiers (Staubsound)

Über das Label Staubsound, dass unter anderem auch für die EP Stiftberg – Roh aber Durch verantwortlich ist, ist wie aus dem Nichts das Vinyl „Jace – Without Frontiers“ erschienen. Der helvetische Beatschmied ist bisher vollkommen an mir vorbeigegangen. Aber das liegt nur an meiner eigenen Unkenntnis im Rap Game. Wenn man sich sein Soundcloud-Profil etwas näher anschaut, dann sieht man viele Beats und Remixe für Sprachakrobaten aus dem deutsch-schweizerischen Umfeld. Aber zurück zur Platte, die von Pawcut gemastert wurde. Denn die könnt ihr, wenn sie euch denn gefällt, für schmale 12 Euro (zzgl. Versandkosten) im Online-Shop des Labels käuflich erwerben. Absolute Empfehlung aus dem Vinyl-41-HQ!

Trackliste – Without Frontiers

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Album Snippit: soundcloud.com/jace1986/jace-snippet)

Side A

1. Renegade
2. Without Frontiers
3. Vinylation
4. Beautiful Sunshine
5. Hip-Hop Passion
6. No Secrets
7. Martin Meiwes – Clementine (Cuts by Cut Spencer)

Side B

8. Furious Instruments
9. Classic Hits
10. Words Can’t Explain
11. Revelations
12. How It Feels
13. Keep Watching
14. Manew – Jetzt Fühlen Wir Uns Gut

jace-without-frontiers

»Jace – Whithout Frontiers ist eine schweizer Instrumental Vinyl mit 14 Anspielstationen. Nach vielen schweiz-deutschen Collabo Projekten kommt Jace mit seinem Vinyl Debüt um die Ecke und schafft es dabei mit klassischen Sample Sound am Puls der Zeit zu bleiben. Boom Bap der über alle Grenzen hinaus seine Hörerschaft sucht. Bonustracks liefern Martin Meiwes und Manew. Cover by Blaesi Art, Master by Pawcut.«

released February 9, 2019

Wertung für Jace – Without Frontiers

Meine Wertung: 9/10 für „Jace – Without Frontiers“. Die Platte hat mich mal so richtig überrascht. Ich weiss leider schon nicht mehr, wer mir das Ding empfohlen hat. Trotzdem: Danke für den Tipp. Jace hat für „Without Frontiers“ 14 Tracks gebastelt. 12 reine Instrumentals sowie zwei Rap Songs mit den Lines von Martin Meiwes und Manew sind akustisch auf dem Vinyl zu bewundern. Der Opener „Renegade“ hat mich gleich mal komplett umgehauen. Hamma! Und es wird nicht schlechter. Klassische Boom Bap Beats und perfekt passende Samples sind auch hier die Grundlage für ein grossartiges Instrumental Hip Hop Album. Sogar die zwei Rap Einlagen von Martin Meiwes und Manew konnten mich voll überzeugen. Nix von der Stange! Exzellentes Vinyl-Debüt!

Favoriten: Renegade, Hip-Hop Passion und Keep Watching

Boztown – Turn Me

Boztown - Turn Me

Boztown – Turn Me

Über das belgische Label DLoaw ist das grossartige Beat Tape „Boztown – Turn Me“ erschienen. Die EP des französischen Produzenten ist mit acht oldschooligen Tracks gefüllt und mit wunderschönen Soul-Samples garniert. Nicht nur das Coverfoto versetzt einen direkt in vergangene Epochen, auch das Beat Tape ist eine wunderschöne Zeitreise in die glorreichen 50er bis 70er Jahren, aufgehübscht mit Beats zwischen Hip Hop und Trip Hop. Leider hat es „Turn Me“ nicht auf einen analogen Datenträger geschafft und wurde „nur“ bzw. immerhin digital veröffentlicht. Ihr könnt euch die EP bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Turn Me

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(boztown.bandcamp.com/album/turn-me)

1. Baise-moi (Kiss Me) 03:29
2. Christ Must 02:43
3. Lonely Man 02:24
4. Side B 01:49
5. Need To Be Loved 03:02
6. Over Side 02:44
7. Play the Guitar 03:29
8. Galery for a Blind 01:49

»New Free ’soul beat‘ EP ! We hope you will enjoy :)«

released February 18, 2019
Produced, Mixed & Mastered by Boztown
Artwork by Renāte Rapša