Sunscreen, Cloud Vibes, The Get Down

Sunscreen, CLOUD VIBES, The Get Down Vol​.​1 - Style Wars

Sunscreen, Cloud Vibes, The Get Down Vol​.​1 – Style Wars

Für Tapes #35 haben wir wieder unglaubliche 80 Tracks, verteilt auf drei Kassetten, im Angebot. Sunscreen, Cloud Vibes und The Get Down Vol​.​1 – Style Wars nennen sich die guten Stücke, die von den Labels Joint Ventures, RIGGED PADS COLLECTIVE und The Get Down Records ins Rennen geschickt wurden. Viel Spass beim reinhören!

Joint Ventures – Sunscreen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. devils elbow – bounty (intro) 00:55
2. N.F.T.I. – dreems 01:33
3. carol mellow – quince paste 01:30
4. freakQ – for u 01:32
5. indiana stones – myman 01:24
6. oil beardy – DIY 02:50
7. alnitak kid – stop 02:30
8. mrs. baker – ROJ 01:36
9. sunflower – today 02:38
10. southpaw – girls 02:53
11. treeo – self respect 01:21

Side B

12. hank youngman – terminal 03:44
13. devils elbow – rex 02:10
14. N.F.T.I. – brandnews 01:31
15. carol mellow – uluru 01:12
16. freakQ – probabilities 02:04
17. son of one – rippinish 02:00
18. alnitak kid – hi&lo 02:59
19. monoca – menage 02:37
20. oil beardy – always a stranger 02:58
21. fosterbeats – hoi an rainn 02:52
22. hank youngman – platform 05:11

„& just like that, we’re back to where it all began ~ JV008 ~ throughout our advantageous journey thus far, we have met many exquisite people. ‚joint ventures – sunscreen‘ is a culmination of their magnificence with a touch of admin verve. fabricated in adelaide, australia / sydney, australia / sicily, italy / essex, united kingdom / south carolina, united states of america“

released November 1, 2017

RIGGED PADS COLLECTIVE – Cloud Vibes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. herb.sun – choose
2. J.K.BeaTs – melancholy
3. LYFE – dreaming with clouds
4. b&dbbb ali whales – miamiweisheitenn
5. ≈ m a d a r a ≈ – wackeldackel
6. slwpk. – lucid
7. DASH – Ease
8. outcrowd. – block huggers
9. quieto – parábola
10. bruhv – dear hearts and gentle sand
11. J.H – N17
12. CEEN. – Sugar
13. ØDYSSEE – PALACES
14. Herring Franky – Dip 6
15. sien – someone
16. z i l l a d x g – melty
17. m k l s – onan
18. flex. – rosae [ w/ stowe ]
19. stowe – deeznutz
20. Blou – I was you

Side B

21. quieto – aye
22. s i e n – pasado
23. Spaze Windu – Step Ahead
24. ØDYSSEE – MANTA’S STROLL
25. J.H – N24
26. flex. – the purple car
27. LYFE – luv snow
28. b&dbbb ali whales – soulglobe
29. z i l l a d x g – lust
30. herb.sun – salzlago
31. CEEN. – all my people
32. DASH – Autumn
33. J.K.BeaTs – backinthedays
34. outcrowd. – snack run
35. stowe – hate
36. bruhv – CHILD AGAIN
37. m k l s – if i
38. Blou – won’t we

„Greetings y’all!

What started as an idea to push new ‚unknown‘ producers out of the shadow into the light became a crew of changing, but mostly consistent beatmakers from Australia, Romania, Sweden, Germany, Portugal to North and South America.

Since the last 3 episodes of our intergalactic journey were exclusively digital, I’m super happy to tell you that our first Tape release is just some days away and proud to present you a 60 minutes beattape of boombap, lo-fi and hip hop tunes with electronic influences.

Enjoy the ride and spread the word.
Peace.“

released December 27, 2017

The Get Down Records – The Get Down Vol​.​1 – Style Wars

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. The I.M.F. – 82 Beirut feat. Dj Idea (prod. LMT_Break) 03:08
2. Redsnake & F.F.B. – Back Alive 02:31
3. Koscielski Beats – Women 02:45
4. MT.HOPE.Beats – The Good Nuisance 01:54
5. OTerb-Toneto-J.SERiO – La Ceremonia (prod. Teste) 04:24
6. Mientus – Balance 02:16
7. Kesti – InvaZion 03:24
8. OKA.Miles – New Day 03:11
9. LMT_Break – Constellations 02:52
10. DJ.VOiCE – NY 02:40

Side B

11. Mientus – Bridge 02:09
12. The Nemesis Two – You Ain’t Fresh 04:04
13. PRGMAT – The Grand Illusion 02:30
14. Slothheron – Feel The Groove 02:32
15. Tom Precise – Stacks 03:40
16. DR.DOPPLER – BLZcRZY 03:16
17. Patfunk – Message from the Universe 02:55
18. SEQUONE1 – Cywilizacja feat. Mientus 02:01
19. Teste – Sauvage 03:51
20. CPY.LoFi – Lightning 01:30

„Sounds, pads, beats and rhymes… Peace to all MCs, DJs, producers, graffiti writers, BBoys, BGirls, beatboxers and to those who are representing Hip Hop Culture to the fullest! I want to big up everyone who has shown me support during the whole process of putting this initiative together! The Get Down Records international family got your back and this is just the beginning because we are expanding everyday!“

released November 30, 2017

Fazit Tapes #35

Auch für Tapes #35 stehe ich wieder vor einem Dilemma. Alle drei Kassetten haben mich wieder voll begeistert und haben den 1. Platz verdient. Glückwunsch an mich, dass ich diese genialen Tapes in meiner Sammlung habe. Glückwunsch an Joint Ventures – Sunscreen, RIGGED PADS COLLECTIVE – Cloud Vibes und The Get Down Records – The Get Down Vol​.​1 – Style Wars für das oberste Treppchen und danke für die Musik!

… und weil mich das alles hier schon wieder so dermassen begeistert hat, verlose ich mal eben ein Tape mit folgendem Gewinnspiel.

Gewinnspiel

Ab heute bis zum 27.01.2018 um 23.59 Uhr verlose ich ein Tape von The Get Down Records: The Get Down Vol​.​1 – Style Wars. Um die Kassette zu gewinnen, hinterlasst hier im Blog einen Kommentar, welches Euer Lieblings-Tape ist.

The Get Down Vol​.​1 - Style Wars

Ich wünsche Euch viel Glück und Vinyl 41 viele Kommentare!

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 27.01.2018 um 23.59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird am 28.01.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Folgender Preis kann gewonnen werden: eine Kassette von The Get Down Records: The Get Down Vol​.​1 – Style Wars. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 20.01.2018 – Sunscreen, Cloud Vibes, The Get Down und Gewinnspiel)

Step – Footprint (360° Records)

Step - Footprint - 360° Records

Step – Footprint (360° Records)

Das Vinyl-Jahr 2017 ist immer noch nicht komplett aufgearbeitet. Ich habe noch einige Platten zu liegen, über die es sich zu berichten lohnt. So z. B. auch das Album Step – Footprint, dass im April 2017 vom Label 360° Records veröffentlicht wurde. Käuflich zu erwerben ist das gute Stück bei HHV, VinDig oder direkt bei 360 Grad.

Trackliste – Step – Footprint

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side A

A1 – Freedom 4:05
A2 – Sleepless 2:30
A3 – Find Your Girl 2:25
A4 – Footprint 2:39
A5 – Trace Of Life 4:18

Side B

B1 – On Time 2:01
B2 – Hard Times 1:11
B3 – Space Holiday 1:09
B4 – Scenic View 3:04
B5 – Hero 4:23
B6 – My Crew 1:07
B7 – Seabed 2:22

„Steps Beats sind melodisch, teilweise melancholisch und sphärisch, zu gleich haben Sie einen unheimlichen Druck, nicht zuletzt durch die Abmischung von niemand geringerem als Figub Brazlevic (MC Rene/Men Of Boom). Eingespielt wurde 12 Track starke Longplayer grössten Teils in Miami, San Francisco, Sardinien, Irland und erklärt vielleicht den unverwechselbaren Stil von FOOTPRINT. […]“

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Step – Footprint. Ein Album, dass von Figub Brazlevic abgemischt und gemastert wurde, kann eigentlich nur gut sein. Aber damit allein wäre Step unrecht getan. Die mit 12 Tracks gut gefüllte Platte ist sehr abwechslungsreich, nie langweilig und damit komplett durchhörbar. Der Heidelberger DJ hat mit dieser LP gezeigt, dass er auch zu den grossen Produzenten im Genre Instrumental Hip Hop zählt. Ganz starkes Vinyl, dass im Nachhinein gesehen einen Platz in meiner persönlichen Top 10 aus 2017 verdient hätte.

Favoriten: Sleepless, Trace Of Life und Hero

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

noise. – strains (Dezi-Belle)

noise. - strains - Dezi-Belle

noise. – strains (Dezi-Belle)

Das Berliner Label Dezi-Belle, eigentlich für vinyle Veröffentlichungen bekannt, macht jetzt auch in Ausnahmsweise digital. Das Album noise. – strains wird bei Bandcamp lediglich zum digitalen Verzehr angeboten. Aber es besteht noch Hoffnung:

„Happy Release Day and welcome to the Family, Noise. ! :)
His debut Album „strains“ is out now on all digital Platforms.
Maybe we gonna do a small Vinyl run later this year.[]“

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste

1. muso 00:56
2. rush 01:39
3. arms 02:02
4. birds 01:43
5. aura 01:02
6. might 01:05
7. rog 02:10
8. pure 01:35
9. navaro 01:54
10. sand 01:54
11. words 01:03
12. wave 00:52

released January 16, 2018

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2 (Melting Records)

Als ich vor kurzem Tales of Another Direction Vol. 2 das erste mal in den Händen hielt, ist mir aufgefallen, dass ich zum ersten Teil nicht ein Wort in dieses Internetz geschrieben habe. Das hole ich dann hiermit auch gleich mal nach. Von beiden Platten (MR003; MR007) hat das griechische Label Melting Records je 500 Kopien pressen lassen. Vom ersten Teil sind noch ca. 30 Exemplare auf Bandcamp verfügbar, von Vol. 2 dürfte es noch ausreichend geben. Holt Euch beide, es lohnt sich.

Trackliste – Tales of Another Direction Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Savages – The Ascent 03:20
2. Savages – Fun (Napz Remix) 04:46
3. Kognitif – Moonless Night 02:48
4. Al’Tarba – Felix The Brat 02:24
5. The Crows (Brak & DJ Moya) – Roll it 02:40

Side B

6. Madball Scientists – Leaving The Dust (Melting Edit) 03:13
7. Renegades Of Jazz – Melted Snow (Hugo Kant Remix) 04:33
8. SomehowArt – Don’t Look Back 02:50
9. Q Funktion – True Love 03:58
10. S’il Vous Play – Tales of You and Me 03:37

„Tales of Another Direction is a compilation of tracks gathered from our favourite beatmakers. The jazzy-cinematic theme is present throughout the whole project, each artist adding his very unique atmosphere. From the jazzy and acoustic vibe of Savages to Kognitif’s abstract beats as well as the powerful snares of Al’Tarba and the typical jazz breaks of Hugo Kant, you will recognize the influence of many genres. Dusty samples and heavy breaks are common elements on the production method used by these talented artists from the downtempo/abstract trip-hop scene. A project with a very symbolic meaning to our label.“

released April 22, 2015

Trackliste – Tales of Another Direction Vol. 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Screenatorium – Flyentists 03:59
2. Keno – Deep Water 04:35
3. Kognitif – Flamant Rose 03:26
4. Skinshape & J. Moody – Oboe Diddly 04:00
5. smallFall feat. Vassilina – Phoenix 04:12

Side B

6. Niles Phillips – Growth Strategies 05:47
7. Madball Scientists – Sometimes It’s Voodoo 03:11
8. Billa Qause & Mononome – Primeira Sessão 04:05
9. El Jazzy Chavo – N‘ It Goes Like That 03:02
10. Hashfinger – Everything 02:16

Bonus

11. Gustavsite feat. Basile Rey – Thoughts 03:20

„Greece’s Melting Records close out 2017 with welcome return of the Tales of Another Direction compilation, now in its second volume. Tales of Another Direction Vol. 2 brings back some exciting Melting Records mainstays and introduces promising new talent, confirming the label’s ear-to-the-ground taste-making prowess. The ten track collection – not including the ‚bonus track‘ – is an aural journey in the best sense of the term, leading the listener down a jazzy pathway paved with trip hop, downtempo, and chilled electronic delights.

Tales of Another Direction Vol. 2 opens with the seductive ‚Flyentists‘ by French producer Screenatorium, featuring beautiful, smokey vocals and hazy, lazy rhythms. ‚Deep Water‘ – by Renegades of Jazz side-project Keno – continues this intoxicating vibe with its beachside sounds, organ and loungey horn loops, and beckoning female vocal snippets. Other strong highlights include the classic trip hop sound of Kognitif’s „Flamant Rose“, Skinshape and Jon Moody’s ’70s noir throwback ‚Oboe Diddly‘, the tough, choppy beats and trippy sitar of ‚Growth Strategies‘ by Niles Philips (Timewarp, Inc), and the hypnotic ‚Primeira Sessão‘ by MPC bandits Billa Qause and Mononome.

There’s so much more to enjoy on Tales of Another Direction Vol. 2. Crucial cuts from smallFall, Madball Scientists, El Jazzy Chavo, Hashfinger, and a bonus by Gustavsite are also included, and the amazing cover art by Kanellos COB also can’t be ignored. Melting Records come correct once again, setting the stage for exciting releases in the new year and beyond.“

released December 20, 2017

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Tales of Another Direction Vol. 1 & 2. Beide Sampler bestechen mit jazzigen Samples und einer coolen Mischung aus Trip Hop und Instrumental Hip Hop. Auch hier kommt wieder zum tragen, was ich an diesen Compilations besonders mag: Various Artists. Viele, zum Teil mir unbekannte, Produzenten haben die beiden Platten mit knisternder Musik gefüllt. Von Vol. 1 kannte ich lediglich SomehowArt, bei Vol. 2 ist El Jazzy Chavo meine bekannte Grösse. Will heissen, es gab wieder eine Menge Neues für mich zu entdecken. So muss das und so macht das richtig Spass!

Favoriten: Savages – Fun (Napz Remix) und Q Funktion – True Love von Vol. 1 sowie smallFall feat. Vassilina – Phoenix und Madball Scientists – Sometimes It’s Voodoo von Vol. 2

GrandHuit & Atamone – Venture

GrandHuit & Atamone - Venture

GrandHuit & Atamone – Venture (Tour De Manège)

Kanada ist hier bei Vinyl 41 – bis auf ein paar Tapes – noch nicht so gross vertreten. Das ändert sich jetzt mit dem Vinyl GrandHuit & Atamone – Venture, dass in einer Auflage von 300 Kopien über das Label Reality Check erschienen ist. Bei Bandcamp, HHV und Vinyl Digital ist das gute Stück noch zu haben.

Trackliste – Venture

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Water 02:48
2. Shadows 03:01
3. Rain Maker 02:26
4. Hidden 03:07
5. Forest 03:37

Side B

6. Venture 04:10
7. Goodbye 02:39
8. Walking Dream 02:18
9. Hybrid Theory 02:46
10. Invasion 02:59

„Grandhuit is a Beatmaker/Artist from Reunion Island; After travelling different parts of the world; making connections to create Tour De Manège (with GooMar and JoBer) he found his place in Montreal in 2013; where he continues to develop new artistic and musical projects in the worldwide beat scene.

Atamone is a Montreal born Producer/Artist from the far North of Canada. After growing up many years in Yellowknife, Northwest Territories; He pursued studies in Sound Design for Visual Media in Vancouver; Eventually moving back home to Montreal in 2011 to focus on his personal projects.

In 2016; the 2 artists meet to create a new project; binding both creative minds and cultures.

Venture is the result of a year experimenting with samples and exploring new shapes in sounds. Illustrated by JoBer and produced by Dj FIP (Reality Check), Venture is the second episode of the Astral Factor’s story introduced by GooMar.“

released December 27, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für GrandHuit & Atamone – Venture. Die beiden Beatschmiede, die in Reunion Island und Montreal beheimatet sind, haben mit dieser Platte ein grossartiges Debüt hingelegt. Mit DJ FIP an ihrer Seite haben sie 10 Tracks produziert, die durchweg Spass machen. Wie schon beim designierten Vorgänger GoomarThe Astral Factor ist das Album Venture prall gefüllt mit feinstem instrumentalem Hip und Trip Hop. Genau so, wie es der Schreiber dieser Zeilen mag.