Axian – Chronos (Inner Ocean)

Axian - Chronos (Inner Ocean Records)

Axian – Chronos (Inner Ocean Records)

Über das Label Inner Ocean Records ist mal wieder eine chillige Lo-Fi-Perle erscheinen. Axian – Chronos nennt sich das Album des dänsichen Beatschmieds, dass im August 2018 erscheinen ist. Das passende Vinyl wurde über QRATES vorfinanziert, gepresst und ausgeliefert. 117 Kopien sind es schlussendlich bei der Crowdfunding Kampagne geworden. Ein paar Platten sind noch direkt beim Label oder in den Online-Shops von HHV und VinDig erhältlich.

Trackliste – Chronos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(inneroceanrecords.bandcamp.com/album/chronos)

Side A

1. Spirit of Summer 01:51
2. Don’t Look Back 02:23
3. Chronos 01:43
4. Familiar 02:14
5. Adamite 01:22
6. Mist (w Obijuan) 02:11
7. Ancestry (w Kurzens) 02:10
8. Ghosts (w Bretsil) 03:32
9. Blur (Interlude) 01:09

Side B

10. Rush 01:39
11. Fated 01:57
12. Peripheral Vision 01:38
13. Moving On 02:09
14. Unknown 02:32
15. Arrakis (w Borealism) 02:37
16. Breathe 02:46
17. Violet Ether (w fantompower) 02:14

axian-chronos-inner-ocean

»In this day and age time is but a tool to assure efficiency. Most people can’t take time out of their busy lives to delve into themselves and ponder on life. The world is structured by the clock and to fall out of that structure, even if just for a moment, can seem like a challenge without a proper purpose. This album a reminder to take that moment out of your day and use it to dive into your mind and reflect on what really matters to you.«

released August 17, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Axian – Chronos. Der Produzent aus Dänemark hat für das Album 17 Instrumental Hip Hop Tracks gebastelt. Dabei wurde er von den Rappern und Beatschmieden Obijuan, Kurzens, Bretsil, Borealism und fantompower tatkräftig unterstützt. Herausgekommen ist ein Vinyl, dass man eigentlich auf ärztliches Rezept bekommen sollte: relaxte Beats, sphärischen Samples, Entspannung pur.

Favoriten: Ancestry, Fated und Arrakis

Smoke Trees – Irratio

Smoke Trees - Irratio

Smoke Trees – Irratio (Sichtexot) #sxttracks

Nach Philanthrope – Sodium ist mit Smoke Trees – Irratio der zweite Streich der SXT-Tracks-Serie vom Label Sichtexot erschienen. Der Stuttgarter Beatschmied hat vier Tracks für die Mini EP produziert. Auch sein Anteil an den SXT-Tracks kommt überaus entspannt daher. Gefällt total. Who’s next?

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Irratio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(sichtexot.bandcamp.com/album/irratio)

1. Morio 01:57
2. Deux 01:24
3. Kautzro 02:34
4. Tarak 01:36

»SXT Tracks Vol. 2 mini EP von Homie Smoke Trees. Im Rahmen der Sichtexot Beatmaker Partyreihe SXT Tracks veröffentlichen wir mehrere kleine Beat EP’s mit den teilnehmenden Beatmakern.«

Coverfoto: @Kodaeba
released November 12, 2018

Johnny Rakete x Meister Lampe

Johnny Rakete x Meister Lampe

Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope

Erstmalig wurde Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope im Jahr 2013 über wirsindalles (WSA-13-01) als digitale EP veröffentlicht. 2018 haben es die 5 Tracks dann endlich auf die A-Seite eines Vinyl geschafft. Auf die freie B-Seite wurden die passenden Instrumentals verewigt. Yes! Verantwortlich für die überfällige und analoge Wiederveröffentlichung waren die Label HHV Records (HHV708) und okwow. 300 Kopien wurden in Orange Vinyl gepresst. Erhältlich ist die hübsche Platte im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Broke Aber Dope

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(soundcloud.com/johnny_rakete/sets/meister-lampe-johnny-rakete)

Side A

1. Nicht So Wie Ihr 2:34
2. Aw Yeah 2:20
3. Ladidadi feat. Edgar Wasser 2:37
4. Beats Und Raps 2:32
5. Lonely At The Top 2:49

Side B

6. Nicht So Wie Ihr (Instrumental) 2:34
7. Aw Yeah (Instrumental) 2:20
8. Ladidadi (Instrumental) 2:37
9. Beats Und Raps (Instrumental) 2:32
10. Lonely At The Top (Instrumental) 2:49

johnny-rakete-x-meister-lampe

»Limitierte Auflage von 300 Stück auf Farbvinyl vom Kollabo Release von Johnny Rakete auf Beats von Meister Lampe inklusive aller Instrumentals und Feature von Edgar Wasser. Schönes Ding! [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Johnny Rakete x Meister Lampe – Broke Aber Dope. Auch wenn die EP mittlerweile schon fünf Jahre auf dem Buckel hat, klingt sie total frisch. Raptechnisch geht der Johnny wieder ab wie eine Rakete. Platt, aber passt. Für die klangliche Untermalung des Sprechgesangs war kein geringerer als Meister Lampe verantwortlich. Fünf satte Beats hat der Schweizer Produzent, der gerade mit seinem eigenen Album Orb für Furore sorgt, für Broke Aber Dope gebastelt. Ich mag die Instrumentals sehr und bin total begeistert, dass sie es auf die B-Seite des Vinyl geschafft haben.

Horst Clooney – Homeland

Horst Clooney - Homeland

Horst Clooney – Homeland

Schon der Name allein könnte den Erwerb des Tapes rechtfertigen. Aber das Album Horst Clooney – Homeland hat natürlich noch mehr zu bieten. Die Lo-Bit Loopers haben für dieses Projekt satte 26 Tracks produziert, die von SterilOne gemastert wurden. Die C-60 Kassette ist prall gefüllt mit Beats zwischen Hip Hop, Trip Hop und Dubstep, die mit weltmusikalischen Samples angereichert wurden. Ganz grosse Instrumental-World-Tour. Ein paar Kassetten sind noch auf der Bandcamp-Seite von LBL verfügbar. Oder Ihr schaut mal auf unserer Facebook-Seite vorbei. Dort kann man eine Kopie gewinnen. Wie auch immer … haut rein!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Homeland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(lobitloopers.bandcamp.com/album/homeland)

Side A

1. big tune 01:46
2. lifeline 02:51
3. dubbing myself 03:12
4. habibi porn 02:08
5. everything i need 01:04
6. parfum 02:27
7. i was a junk 03:54
8. first strike 02:20
9. candlestick ring 01:54
10. execution 01:36
11. on move 01:16
12. up and down ft. Bipeula 03:02
13. low ambience 01:42
14. what the fck 02:30

Side B

15. gym 02:15
16. let the flow on 01:50
17. peru 02:02
18. minie 02:32
19. spliffed 01:55
20. when you wait 03:27
21. new legends 02:57
22. the hang 02:16
23. bipolar protection ft. Bipeula 03:15
24. where are you going 02:22
25. spyder 02:47
26. green area 03:07

released November 1, 2018
All tracks produced by LBL
Mixing: Eugen Schott
Mastering: SterilOne @ Staub audio engineering
Artwork & Layout: Ikarus Inkognito & Buonogelato Design

Eagle – The Eagle’s Claw

Eagle - The Eagle's Claw

Eagle – The Eagle’s Claw (SWC-RECORDS)

Das Album Eagle – The Eagle’s Claw habe ich mal wieder eher zufällig bei meinen täglichen Bandcamp-Stöbereien entdeckt. Komplett durchgehört, für mehr als okayish befunden, Vinyl bestellt. Ein paar Tage später ist dann ein Schweizer Päckchen vom Label SWC-RECORDS eingetroffen. Wie erhofft lag die Limited 12″ Edition The Eagle’s Claw inside. Läuft! Ihr könnt euch das Vinyl direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels oder bei HHV zulegen. BTW: Für die Tape-Heads liegen bei K7PACOJE auch ein paar Magnetbänder bereit.

Trackliste – The Eagle’s Claw

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(swc-records.bandcamp.com/album/the-eagles-claw)

Side A

1. Asteroid Belt 03:14
2. Tru Sound Remember 03:29
3. Circle Of Revolution 00:59
4. Heritage 03:12
5. My Love 02:51

Side B

6. A Matter Of Principle 02:32
7. Omeezy 04:06
8. Dont Touch My Skill 03:09
9. Lost Memory 01:34
10. Afrique Resurrection 04:36

»Through ten songs of pure love, Eagle lets us discover a world in constant change, a universe where curves and colors are cut to pieces, obliterated to their tiniest entities and stil shine like the diamond.«

released August 3, 2018
EAGLE instrumental Vinyl & Tape for SWC-Records 2018
Feat Bass By Nicolas Affolter & David Saugy
Mixed By Thomas Gloor & Alexis Sudan at AKA Studio
Mastering by Carsten Dämbkes
Graphic Design By Teymour Azzam

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Eagle – The Eagle’s Claw. Das Album ist meine erste Begenung mit dem Schweizer Label SWC-RECORDS und höchstwahrscheinlich nicht die letzte. DJ Eagle hat für das Vinyl 10 Instrumental Tracks produziert, die dauerhaft den Kopf nicken lassen. Satte Beats und klassische Samples, genauso wie es der Schreiberling mag. Prädikat: Instrumental Hip Hop mit Schweizer Präzision.

Favoriten: Tru Sound Remember, My Love und Omeezy