Eto Paranoia – Healing Poison

Eto Paranoia - Healing Poison - Celebnii Yad

Eto Paranoia – Healing Poison / Celebnii Yad

Da ist sie auch schon, die nächste optische und akustische Schönheit vom Label POSTPARTUM.: Eto Paranoia – Healing Poison (PPT-LP-06). Das 10 Tracks starke Album vom russischen Beatschmied wurde schon mal im Jahr 2017 über Tape Wreck (TW-S-02) als Kassette veröffentlicht. Jetzt hat es die Mukke auf 250 green/yellow/black marbeld und 150 black Vinyl geschafft. Die erstere Variante ist bei POSTPARTUM. bereits ausverkauft. Von der Black Edition sind noch ein paar Exemplare verfügbar.

Trackliste – Healing Poison

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Blowblaw 05:14
2. Da Ruffneck Diggers 05:21
3. Get Ill (feat. Rukus) 03:08
4. Bodybanger 02:28
5. Timeflip 03:52

Side B

6. From The Slums (feat. Adlib Swayze) 03:09
7. Stick Up 04:11
8. Murderer (feat. Thelonious Coltrane) 04:12
9. Music Doesn’t Stop 02:57
10. Fade Out The Played Out (feat. Kunfu) 04:19

released March 4, 2018
Producer – Eto Paranoia
Mastering – Scarf Face
Artwork – Maker Ninetythree
Layout – Felix Plien

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Eto Paranoia – Healing Poison. Beim ersten Durchhören wähnte ich mich teilweise auf einem Festival in den Neunzigern, bei dem House Of Pain, Cypress Hill und die Delinquent Habits aufgetreten sind. Oldschool vom Feinsten. Alles ein bisschen krachiger und lauter als die bisherigen POSTPARTUM.-Veröffentlichungen, aber keineswegs schlechter. Eto Paranoia, der Beat Smith aus St. Petersburg, hat auch ein paar Gäste zur Produktion eingeladen. Gemeinsam mit Rukus, Adlib Swayze, Thelonious Coltrane und Kunfu hat er ordentlich auf seine Geräte „eingeprügelt“. Ruff and Rugged Boom Bap.

Favoriten: Da Ruffneck Diggers, From The Slums (feat. Adlib Swayze) und Fade Out The Played Out (feat. Kunfu)

Vanilla – Moonlight (VinDig)

Vanilla - Moonlight - Vinyl Digital - VinDig267

Vanilla – Moonlight (Vinyl Digital / VinDig267)

Der englische Beatschmied Vanilla ist mir das erste mal im Jahr 2015 über den musikalischen Weg gelaufen. Sein Album Origin hat mir schon sehr gefallen bzw. gefällt noch immer. Leider wurde es auf keinem analogen Datenträger verewigt. Das gleiche dachte ich auch vom Nachfolge-Album Vanilla – Moonlight, dass im Januar 2017 erschienen ist. Aber Vinyl Digital hat mich da eines besseren belehrt und Moonlight auf jeweils zwei White marbled Vinyl pressen lassen. So muss das!

Trackliste – Moonlight

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. 2AM (Intro) 01:02
2. Sakura 03:16
3. Rise 04:06
4. Crystals 03:32
5. The Love 03:49
6. Forgettin‘ 03:05

Side B

7. Cold Outside 03:38
8. Snowdance 04:45
9. Lazy Days 04:22
10. Time 03:37

Side C

11. Healer (Interlude) 00:59
12. Visions 06:46
13. Ritual 04:38
14. Fusion 04:28
15. Keep On 05:00

Side D

16. Waves 03:57
17. Home 04:17
18. Moonlight 03:55
19. Fuji Pt. II (Battlecry) (Bonus) 03:57

„‚Moonlight‘ is the follow up to 2015’s ‚Origin‘, featuring a selection of instrumentals made from funk, jazz, electronic and ambient samples.

Sorry for the wait <3"

released January 23, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Vanilla – Moonlight. Das erste Vinyl Release des britischen Beat Smith, der auch auf dem Sampler Chillhop Essentials – Summer 2017 vertreten ist, hat es gleich in sich. 19 Tracks hat er für das vinyle Doppel-Album produziert. Chillige Beats und Samples aus Funk, Jazz, Electronic … Moonlight ist ein sehr ruhiges und facettenreiches Album geworden. Easy listening vom feinsten, perfekt für die abendliche Entspannung oder ein harmonisches Beisammensein.

Favoriten: Forgettin‘, Lazy Days und Visions

Dr. Drumah – Drumahmental

Dr. Drumah - Drumahmental

Dr. Drumah – Drumahmental (IBMCs)

Das Album Dr. Drumah – Drumahmental wurde mir von Milorad Grubor aka MGgost empfohlen. Kurz reingehört und dann im November 2017 bei QRATES gecrowdfunded. Waitmode. Eigentlich schon wieder fast vergessen, wenn da nicht gestern der freundliche Postmann geklingelt und mir ein Paket mit jazzigem Inhalt überreicht hätte. Das Label IBMCs hat lediglich 200 Kopien über QRATES pressen lassen. Ein paar Exemplare könnt ihr noch bei den IBMCs direkt oder bei den gängigen Onlinehändlern wie HHV, VinDig oder Vinylism ergattern.

Trackliste – Drumahmental

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Constant Elevation 02:24
2. Low Light (Feat. DJ Beatchukaz) 03:09
3. A New Horizon 03:02
4. Jahzz Muzik (Feat. DJ Beatchukaz) 03:01
5. Saxxx!!! 02:17
6. Just Chill (Feat. DJ Beatchukaz) 03:00

Side B

7. Relax Your Mind 02:50
8. Calma And Calm 02:15
9. The Mirrors (Feat. DJ Beatchukaz) 02:07
10. So Fly 02:05
11. B.E.N. (Feat. DJ Beatchukaz) 03:19
12. Spiritual Vibes 03:04

„Brasil based producer Dr.Drumah from Salvador
brings us this great instrumental album,
a combination of the finest jazzhop beatmaking
featuring great DJ duo Beatchukaz from Novi Sad Serbia ,
with very intricate jazzy cutz come together here
to make seriously dope project!“

released May 26, 2017 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Dr. Drumah – Drumahmental. Der brasilianische Beatschmied hat mit diesem Album ein richtiges Schmuckstück rausgehauen. Cover, Vinyl, Klang … da passt mal wieder alles. Laut Beschreibung nennt sich das Jazzhop. Passt! Jazzige Samples und Beats wohin das Ohr nur hört. Unterstützt von den Beatchukaz aus dem serbischen Novi Sad ist da eine richtig grossartige und entspannte Platte entstanden. Daumen hoch und volle Punktzahl!

Favoriten: Low Light (Feat. DJ Beatchukaz), Relax Your Mind und Spiritual Vibes

3€ – Zwei99 (Emzetka)

3€ - Zwei99 - Heiße Luft - Emzetka

3€ – Zwei99 (Heiße Luft / Emzetka)

Nach LBL feat. Sterilone – Fragmente steht mit 3€ – Zwei99 das zweite Hip Hop Album mit Wiener Mundart in meinem Plattenregal. Entsteht da gerade eine kleine Leidenschaft? Whatever! Bevor ich es vergesse: Vielen Dank an die Crew vom Label Heiße Luft, die mir das Vinyl zur Verfügung gestellt hat. :-) Von der Platte wurden schmale 300 Kopien gepresst. Käuflich erwerben kann man das Ding direkt bei Bandcamp oder etwas portoschonender bei VinDig.

Trackliste – Zwei99

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 01:22
2. Eiswürfel 03:39
3. Armbeugenabenteuer 03:06
4. Error 404 (Feat. Jonas Herz-Kawall, Mohawk & Julius Lazer) 05:18

Side B

5. Preiselbeeren im Brieweckerl 02:50
6. Skit 1 00:57
7. Kali Mist 02:23
8. Klavierkavalier 01:55
9. Skit 2 01:13
10. Schinkenmelonenkruste 02:26
11. Der & Der 02:50
12. Outro 01:12

released January 26, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für 3€ – Zwei99. Beim ersten Auflegen der Platte gleich erstmal voll gewundert. Alta! Das Ding klingt aber shice. Nach Geschwindigkeitserhöung auf satte 45rpm war es dann deutlich besser. Immer schön die Packungsbeilage aka Cover lesen, dann klappt es auch mit dem Sound. Das Cover ist sowieso einen genaueren Blick wert. Die Trackliste als Kassenbeleg, der OBI Strip und das Design an sich wissen zu gefallen.

Jetzt aber wieder schnell zurück zum Album, dass von Sterilone (Staub Audio Engineering) gemastert wurde. 12 Tracks wurden für Zwei99 von den Jungs aus dem Wiener Hiphop Kollektiv Emzetka produziert. Die Texte von Hiphop Joshy und Tudas sind voller Wortwitz, für mich aber teilweise zu drogenlastig. Die Beats und Samples vom Beatschmied Food for Thought aus Luxemburg passen hervorragend zu den Texten oder umgekehrt. Es ist insgesamt ein sehr chilliges Album geworden, was wahrscheinlich am vorherrschenden Thema liegen dürfte. Man kann es aber auch ganz gut ohne bewusstseinserweiternde Zusatzstoffe geniessen. ;-)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kaum habe ich 3€ – Zwei99 so richtig durchgehört, da steht auch schon die nächste Heiße Luft in den Startlöchern: Fellowsoph – Ausblick EP. Bevor die neue hice Scheibe am 09. März 2018 veröffentlich wird, könnt ihr schon mal in einen Track reinhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das Vinyl folgt dann am 26.03.2018 und ist wieder auf 300 Kopien limitiert. Ich bin gespannt …

Jazzvolution Chapter One

Jazzvolution Chapter One - The Find Mag - HHV

Jazzvolution Chapter One (The Find Mag / HHV)

Immer noch begeistert vom Tape Slim The Chemist – Perspective EP habe ich mich mal ein wenig auf die Suche begeben, was The Find Mag noch so an analogen Datenträgern veröffentlicht hat. Dabei ist mir dann die Compilation Jazzvolution Chapter One aufgefallen, die einiges an bekannten Namen auf dem Cover abgedruckt hat. Das Album erschien 2013 digital und im April 2014 dann auch als Vinyl. The Find Mag hat in Zusammenarbeit mit hhv.de 500 Kopien (HHV316) pressen lassen, die mittlerweile natürlich ausverkauft sind. Ich habe vor kurzem ein Exemplar für schmale 10 Euro bei Discogs erstanden. Für eine originalverpackte Platte geht das mehr als in Ordnung.

Trackliste – Jazzvolution Chapter One

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. deeB – Canopy Creatures 04:43
2. Maloon TheBoom – Music Is Everything 03:22
3. Hubert Daviz – Pokus Dope Ra 03:20
4. Lex (de Kalhex) – Revelation 02:42
5. Moods – Nights On The Roof 04:31

Side B

6. FloFilz – Décor 02:19
7. Bhonstro – Maybe So 01:56
8. Luviia – Last Chaos 01:51
9. Lex (de Kalhex) – Pokus Dope Ra Rework
10. Hubert Daviz – Revelation Rework (Cuts by Hulk Hodn)

„The Find Magazine is very proud to unveil a new compilation series focused on progressive jazz beatstrumentals. To showcase beatmaking as both an evolution and revolution of jazz music, we have asked some of our favourite artists from around the world to craft beats that go beyond blending loops.

The result is a small collection of intricate and forward-thinking instrumentals paying homage to music legends like DJ Shadow, Ahmad Jamal, Nujabes, Yusef Lateef, J Dilla, Bill Evans, and many more in the realm of both jazz and hip hop.“

released November 25, 2013
Organized and presented by:
The Find Magazine
TheFindMag.com
Artwork by: Miss La Soul

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Jazzvolution Chapter One. Die Compilation, die eine Homage an DJ Shadow, J Dilla, Nujabes uvm. darstellen soll, lebt natürlich von den teilnehmenden Produzenten. deeB, Maloon TheBoom, Hubert Daviz, Lex (de Kalhex), Moods, FloFilz, Bhonstro und Luviia haben einen exzellenten Job erledigt. Der Sampler besticht durch seine Kombination aus Hip Hop und Jazz. Chapter One ist bis jetzt noch nicht von Chapter Two überholt worden. Schade eigentlich, denn genug Beatschmiede für dieses Projekt sollten sich doch finden lassen …

Favoriten: Hubert Daviz – Pokus Dope Ra, FloFilz – Décor und Bhonstro – Maybe So