The Stay Cool Family – Altogether Part One

The Stay Cool Family - Altogether Part One

The Stay Cool Family – Altogether Part One

Was als Radiosendung gestartet ist, hat sich jetzt zum Label entwickelt. Mit The Stay Cool Family – Altogether Part One ist jetzt das Debüt erschienen. Die Compilation ist digital bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream verfügbar. Ich hoffe, dass die nächste Evolutionsstufe ein Release als Vinyl oder Kassette bedeuten wird. Bis dahin geniesse ich Part One mit „slower Hip-Hop & R&B sounds“ und hoffe auf viele weitere Teile.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Altogether Part One

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

1. big wave – Stay Cool 01:46
2. Jerome Thomas & Warren Xclnce – Take The Risk 03:34
3. Letjoux – Underneath the Rug 02:01
4. tzapa – Beautiful Liar 03:17
5. Infinitefreefall – Cryptophasia 03:28
6. sleepdealer – faded 01:48
7. Jeff N Fess – Acquired Taste (feat. Eric Roberson) 04:12
8. Joe Corfield – Beef (instro) 01:54
9. Contour – Belief 02:18
10. JoseF PluS – LunA Hi 03:25
11. idntrmmbr – Gardens 01:37
12. Unravel – UDO 02:25
13. Devin Morrison – Sweetie 01:41
14. seangran – cereza 02:37
15. Miki Rose – Levels (prod. orion) 03:45
16. Intalekt – mansnothot (instro) 02:40
17. eu-IV – bluemoon 03:01
18. A D M B x Joon Jukx – The Price 02:49
19. Evil Needle – Sous La Lumière (feat. La Base) 03:23
20. Matthew Rivera – For the Kids (feat. D.A.P. of The Nomads) 04:23
21. Naye Fshr – What You Saying 03:28
22. K The Infinite – E.M.Z (feat. Jerome Thomas & Kente Kwame) [Prod. Holly] 03:18
23. Bobby Kang – Zone 03:12
24. submerse x FONIKS – Onsen Fantasy 02:53
25. A M A I – waltz for aniki 03:04

»After just over a year on-air and more than 200k plays later Stay Cool transitions from a radio show into a label with our debut compilation. Altogether is a 50-track behemoth that spans two parts, Part. I is focused on slower Hip-Hop & R&B sounds, and Part. II is focused on faster electronic frequencies.«

released May 18, 2018

A Beat Maker Named Crate Head – Drinks

A Beat Maker Named Crate Head - Drinks

A Beat Maker Named Crate Head – Drinks (MAWI001)

Vor ca. sechs Monaten geordert und erst vor kurzem (Ende Mai 2018) eingetroffen: A Beat Maker Named Crate Head – Drinks. Was in dem halben Jahr dazwischen passiert ist? Keine Ahnung. Jetzt auch egal, denn die Platte dreht sich jetzt ganz wunderbar im Vinyl-41-HQ. Von der instrumentalen Getränkekarte wurden 300 Kopien gepresst. Hier liegt die Nr. 8 auf dem Plattenteller. Ihr könnt das Vinyl direkt bei Bandcamp oder den bekannten Online-Shops wie HHV und Vinyl Digital käuflich erwerben. Das digitale Album kann als „name your price“ Download / Stream ebenfalls bei Bandcamp geordert werden.

Trackliste – Drinks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktliste – bandcamp.com)

Side A

1. Intreau 00:34
2. Heiny 01:45
3. Pompelmo 01:44
4. Juice 01:45
5. White Russian 01:49
6. Daysofwine 02:25
7. Chinotto 01:11
8. Azzurro 02:37
9. Milky 01:06

Side B

10. Hennessy 02:21
11. Ginterlude 01:11
12. Fiji 02:07
13. Ting 01:58
14. Portified 01:48
15. Rio 01:22
16. Amarula 02:06
17. Draught 01:14
18. s.h.a.k.e.s 00:35
19. Sour 02:00
20. Kahlúa 01:54

a-beat-maker-named-crate-head-drinks

»I spent the last year digging through crates, searching for samples, buying records and creating these 20 tracks. I also spent a good portion of this time consuming some of my favourite beverages.«

released August 7, 2017 (digital)
All beats produce by A Beat Maker Named Crate Head
Front & Back Cover by A Beat Maker Named Crate Head

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für A Beat Maker Named Crate Head – Drinks. Der Beatschmied aus Bristol / UK hat für sein total entspanntes Debüt-Album 20 Tracks produziert, die von alkoholischen Drinks und diversen Zutaten beeinflusst sind. Die Lo-Fi Instrumentals beinhalten jazzige Beats und staubige Samples von der soulfuligen Beverage List. Garniert ist das ganze nicht mit Schirmchen, sondern mit passenden Vocal Samples aus Film und Fernsehen. Perfektes Album, um den abendlichen Gin Tonic zu geniessen. Prooost!

Favoriten: White Russian, Hennessy und Amarula

The MJM Artists – Ruff Graft Revisited

The MJM Artists - Ruff Graft Revisited

The MJM Artists – Ruff Graft Revisited

2016 digital und auf Tape erschienen, 2018 endlich als Vinyl, 225 Kopien über QRATES, nahezu ausverkauft. Das ist die kurze Geschichte von The MJM Artists – Ruff Graft Revisited, dem grossartigen Album vom Label Millennium Jazz Music. Ich habe kurz mal für euch nachgeschaut. Bei Vinyl Digital und HHV könnt ihr noch ein paar Platten abstauben. Bei Bandcamp gibt es „nur“ noch die Kassette. Greift zu, es lohnt sich!

Tracklist – Ruff Graft Revisited

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. DJ Jonny Jazz – Ruff Graft Intro
2. Dusty Ohms – Luv4Dilla
3. Stay Classy – Feel It
4. Bare Smoke – Bad
5. RickMal – CrazY EarS
6. SmokedBeat – Lovin‘
7. Bones The Beat Head – Sober
8. Gadget – Claire Got Played
9. Stay Classy – Never Ever

Side B

10. Bare Beats – Walk By
11. SmokedBeat – Lovin‘
12. Dusty Ohms – That Red Flip
13. Gadget – Bass Driven Cruise
14. Stay Classy – Pastry Interlude
15. Stará Kazka – Head In The Clouds
16. RickMal – Don’t Be Afraid
17. Sycho Gast – Dilla Donuts
18. DJ Jonny Jazz – Ruff Graft Outro

the-mjm-artists-ruff-graft-revisited

»Since the release of the original CD and the RGR cassettes we had toyed with the fantasy of completing the cycle and releasing the album on 12″ vinyl. Eventually we stopped talking about it and just gave it a go. So if you’re actually reading this with the record sleeve in your hand while your record spins on your turntable then smile, we (of course that means you too) actually managed to do it.«

released March 18, 2016
MJM098: Ruff Graft Revisited
Compiled, managed and mastered by Gadget
Artwork designed and edited by James Greenway for Design.Greenway

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für The MJM Artists – Ruff Graft Revisited. Grossartiges Design, grandioses Line Up und 18 (19 bei Download /Stream und Kassette) fulminante Instrumental Hip Hop Tracks. Auf dieses Vinyl habe ich mich mal wieder so richtig gefreut. Die MJM Artists haben dieses Album aufgenommen, um dem phänomenalem Mr. James Dewitt Yancey aka J Dilla zu huldigen. Eigentlich nur für den „internen Gebrauch“ produziert, hat man sich zum Glück dazu entschlossen die Compilation der Öffentlichkeit zu präsentieren. Guter Move! Denn diese exzellente Scheibe gehört einfach auf die Plattenteller der Welt. „DJ! Spin that shit!“

Favoriten: Bare Smoke – Bad, Bare Beats – Walk By und Stay Classy – Pastry Interlude

The Big Payback vol​.4: Breaking Even

The Big Payback

The Big Payback vol​.4: Breaking Even

The Big Payback ist eine Compilation-Serie vom Londoner Label Millennium Jazz Music, die geschaffen wurde, um sich bei Bloggern und Vloggern für den Support zu bedanken. Mit The Big Payback vol​.4: Breaking Even geht der Dank an die Seite Strictly Beats, die sich komplett dem Thema Instrumental Hip Hop verschrieben hat. „No Emcees. Just Instrumentals.“ Vol. 4 bietet 17 Tracks, die sich genau an dieses Motto halten. Den Sampler kann man sich als „naem your price“ Download / Stream an Land ziehen. Vielleicht schafft es Vinyl 41 auch mal irgendwann auf das Cover dieser Compilation. (Man wird ja noch träumen dürfen! ;-))

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Big Payback vol​.4: Breaking Even

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Kayo – All In Love 02:36
2. Pawcut – Messes with the Classics 02:10
3. Skinnista – Surrounding 03:23
4. Huez – Dime Bag Groove 02:31
5. Gadget – Sure As Hell 03:07
6. PENPALS – Golden 02:33
7. DJ Jabbathakut – Bringin‘ It Back 01:37
8. George Kush – Green Eyes 03:07
9. Soupbox – Friday 02:16
10. Dusty Ohms – Nah Sayin‘ 02:08
11. SmokedBeat – Mr. T (Slugga Tee Tribute) feat. DJ Ph 02:32
12. Mista Izm – Sortaway 02:46
13. Es-K – As The Dust Settles 03:21
14. Bare Beats – Iamso 03:01
15. Stará Kazka – Damn Dark feat. DJ PH & DJ Bulb 02:23
16. MORÉE – Excuses 02:55
17. Noisiboi – Among Us 04:40

»The Big Payback is a compilation that we will be doing from time to time to dedicate and give thanks back to the various bloggers and Vloggers that have continuously been supporting MJM with features on their pages over the years. TBP#4 is our salute to Strictly Beats, one of the longest running instrumental blogs out there.«

released May 1, 2018
MJM130: TBPB#4 – Breaking Even
Compiled by Gadget
Mastered by Skinnista
Artwork by Bones The Beat Head
Executive producer D.J Lewis

BTW: Die drei Vorgänger sind hier zu finden.

Kuartz – Kuartz FM

Kuartz - Kuartz FM - Village Live Records

Kuartz – Kuartz FM (Village Live Records)

Kuartz – Kuartz FM. Wie der Titel schon verspricht, ist die komplette Platte als Radioshow (aus Manchester, UK) inklusive Jingles und Call Ins konzipiert. Wenn die Sendungen immer so cool wären, dann würde ich auch mal wieder ein Radio anschalten. Das Vinyl wurde über Village Live Records als Limited Gatefold Edition (TVI016) veröffentlicht und ist im Onlineshop des Labels noch zu haben.

Trackliste – KuartzFM

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro (Oh Damn) 03:03
2. Don’t Wanna Leave 02:43
3. Don’t Walk Away 02:19
4. The City 02:00
5. Changin‘ 02:28
6. No One Else 02:30
7. Smile 02:17

Side B

8. Ice Cream 02:35
9. Too High Ft El Statiko 02:05
10. Calculated 02:44
11. That’s Fair 02:26
12. Swifty 02:59
13. Across The Sky 02:14
14. Goodbye (Outro) 02:27

kuartz-kuartz-fm

»Following his critically acclaimed 2017 releases ‘Shurikens’ & ‘Koishiteru’ Kuartz returns with his new LP ‘KuartzFM’. A full-length LP of souful instrumental hiphop with call ins, radio jingles and skits throughout to add to the radio station theme. Released on Village Live Records as a gatefold single vinyl LP, cassette tape and available on several major digital outlets.«

kuartz-kuartz-fm-gatefold

released April 3, 2018
All music produced, Mixed & Mastered by Kuartz
Artwork and Graphics by Pete Heptonstall

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kuartz – Kuartz FM. Das Album kommt, wie die Vorgänger Shurikens und Koishiteru auch, äusserst soulig daher. Kuartz bleibt seiner Linie treu, ohne dabei langweilig zu werden. Wieder mussten sich unzählige, wahrscheinlich total verstaubte, Platten aus der Motown-Ära bereit erklären, um ordentlich durchgesampelt zu werden. Das Boom Bap Vinyl ist ein totaler Spassmacher. Auflegen, aufdrehen und gute Laune ist garantiert.

Favoriten: Don’t Wanna Leave, Smile und Across The Sky