The MJM Artists – Ruff Graft Revisited

The MJM Artists - Ruff Graft Revisited

The MJM Artists – Ruff Graft Revisited

2016 digital und auf Tape erschienen, 2018 endlich als Vinyl, 225 Kopien über QRATES, nahezu ausverkauft. Das ist die kurze Geschichte von The MJM Artists – Ruff Graft Revisited, dem grossartigen Album vom Label Millennium Jazz Music. Ich habe kurz mal für euch nachgeschaut. Bei Vinyl Digital und HHV könnt ihr noch ein paar Platten abstauben. Bei Bandcamp gibt es „nur“ noch die Kassette. Greift zu, es lohnt sich!

Tracklist – Ruff Graft Revisited

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. DJ Jonny Jazz – Ruff Graft Intro
2. Dusty Ohms – Luv4Dilla
3. Stay Classy – Feel It
4. Bare Smoke – Bad
5. RickMal – CrazY EarS
6. SmokedBeat – Lovin‘
7. Bones The Beat Head – Sober
8. Gadget – Claire Got Played
9. Stay Classy – Never Ever

Side B

10. Bare Beats – Walk By
11. SmokedBeat – Lovin‘
12. Dusty Ohms – That Red Flip
13. Gadget – Bass Driven Cruise
14. Stay Classy – Pastry Interlude
15. Stará Kazka – Head In The Clouds
16. RickMal – Don’t Be Afraid
17. Sycho Gast – Dilla Donuts
18. DJ Jonny Jazz – Ruff Graft Outro

the-mjm-artists-ruff-graft-revisited

»Since the release of the original CD and the RGR cassettes we had toyed with the fantasy of completing the cycle and releasing the album on 12″ vinyl. Eventually we stopped talking about it and just gave it a go. So if you’re actually reading this with the record sleeve in your hand while your record spins on your turntable then smile, we (of course that means you too) actually managed to do it.«

released March 18, 2016
MJM098: Ruff Graft Revisited
Compiled, managed and mastered by Gadget
Artwork designed and edited by James Greenway for Design.Greenway

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für The MJM Artists – Ruff Graft Revisited. Grossartiges Design, grandioses Line Up und 18 (19 bei Download /Stream und Kassette) fulminante Instrumental Hip Hop Tracks. Auf dieses Vinyl habe ich mich mal wieder so richtig gefreut. Die MJM Artists haben dieses Album aufgenommen, um dem phänomenalem Mr. James Dewitt Yancey aka J Dilla zu huldigen. Eigentlich nur für den „internen Gebrauch“ produziert, hat man sich zum Glück dazu entschlossen die Compilation der Öffentlichkeit zu präsentieren. Guter Move! Denn diese exzellente Scheibe gehört einfach auf die Plattenteller der Welt. „DJ! Spin that shit!“

Favoriten: Bare Smoke – Bad, Bare Beats – Walk By und Stay Classy – Pastry Interlude

The Big Payback vol​.4: Breaking Even

The Big Payback

The Big Payback vol​.4: Breaking Even

The Big Payback ist eine Compilation-Serie vom Londoner Label Millennium Jazz Music, die geschaffen wurde, um sich bei Bloggern und Vloggern für den Support zu bedanken. Mit The Big Payback vol​.4: Breaking Even geht der Dank an die Seite Strictly Beats, die sich komplett dem Thema Instrumental Hip Hop verschrieben hat. „No Emcees. Just Instrumentals.“ Vol. 4 bietet 17 Tracks, die sich genau an dieses Motto halten. Den Sampler kann man sich als „naem your price“ Download / Stream an Land ziehen. Vielleicht schafft es Vinyl 41 auch mal irgendwann auf das Cover dieser Compilation. (Man wird ja noch träumen dürfen! ;-))

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Big Payback vol​.4: Breaking Even

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Kayo – All In Love 02:36
2. Pawcut – Messes with the Classics 02:10
3. Skinnista – Surrounding 03:23
4. Huez – Dime Bag Groove 02:31
5. Gadget – Sure As Hell 03:07
6. PENPALS – Golden 02:33
7. DJ Jabbathakut – Bringin‘ It Back 01:37
8. George Kush – Green Eyes 03:07
9. Soupbox – Friday 02:16
10. Dusty Ohms – Nah Sayin‘ 02:08
11. SmokedBeat – Mr. T (Slugga Tee Tribute) feat. DJ Ph 02:32
12. Mista Izm – Sortaway 02:46
13. Es-K – As The Dust Settles 03:21
14. Bare Beats – Iamso 03:01
15. Stará Kazka – Damn Dark feat. DJ PH & DJ Bulb 02:23
16. MORÉE – Excuses 02:55
17. Noisiboi – Among Us 04:40

»The Big Payback is a compilation that we will be doing from time to time to dedicate and give thanks back to the various bloggers and Vloggers that have continuously been supporting MJM with features on their pages over the years. TBP#4 is our salute to Strictly Beats, one of the longest running instrumental blogs out there.«

released May 1, 2018
MJM130: TBPB#4 – Breaking Even
Compiled by Gadget
Mastered by Skinnista
Artwork by Bones The Beat Head
Executive producer D.J Lewis

BTW: Die drei Vorgänger sind hier zu finden.

Oonops Drops Vol. 1

Oonops Drops Vol. 1 - Agogo Records

Oonops Drops Vol. 1 (Agogo Records)

Oonops, dem ich des Öfteren bei Mixcloud zuhöre, hat mit Oonops Drops Vol. 1 den ersten Teil (s)einer neuen Compilation-Reihe veröffentlicht. Das Doppel-Vinyl (AR097VL) ist über das in Hannover ansässige Label Agogo Records erschienen. Das grandiose Coverbild stammt von der Malerin Lindsay Kustusch aus San Francisco.

Trackliste – Oonops Drops Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Prince Fatty Meets Nostalgia 77 – „Little Steps Dub“ 4:25
2. Figub Brazlevic – „Shadows In The City 4:00
3. Guts – „Score 20“ (feat Tanya Morgan & Lorine Chia) 3:09

Side B

4. Mankoora – „Sonor Tropical“ 4:29
5. Green Street – „Don’t Deny It“ 4:48
6. Cro-Magnon – „Mysterious Vibes“ 4:35
7. Slakah The Beatchild – „Ain’t Nothing Like Hip Hop“ 1:23

Side C

8. Nautilus – „Root Down“ 4:27
9. Shawn Lee – „We Got The Jazz“ (feat Ohmegga Watts) 3:04
10. ShinSight Trio – „You Got Soul“ 4:55

Side D

11. Suff Daddy – „Paper-Proclamation“ (Pat Van Dyke remix) 3:32
12. DJ Cam Quartet – „Mental Invasion“ 5:16
13. Indigo Jam Unit – „Sepia“ 5:27

oonops-drops-vol-1

»As a longtime friend of the label and as a resident of its own club night he now gets his own compilation series to showcase his manifold taste in digging, selecting and mixing. His matter was to create a compilation of manifold genres of undiscovered, previously unreleased and for the first time on vinyl delicacies for any avid and discernable listener and dj. Especially for the vinyl lovers he dug many tracks which are treats for every set from warm-up until peak time. This compilation will stay for a long time in the bags.

For the cover he joined forces with San Francisco based oil paintress Lindsey Kustusch who cherishes the mood of this work and its spirit. Enjoy this musical trip from dub, soul, funk, instrumentals, hip hop and jazz!«

released February 23, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Oonops Drops Vol. 1. Oonops hat für die erste Ausgabe seiner Compilation eine feine Auswahl an instrumentaler Musik getroffen. Die 13 Tracks wandeln ganz entspannt zwischen Soul, Funk, Hip Hop und Jazz hin und her. Die Mixtur der Stile ist total faszinierend und an keiner Stelle langweilig. Das Ding gehört einfach auf Vinyl. Beim Abspielen der beiden Platten kann man sich ausnahmsweise den DJ sparen. Vol. 1 bedeutet auch Vol. 2. Und darauf freue ich mich schon jetzt!

Favoriten: Figub Brazlevic – Shadows In The City, Cro-Magnon – Mysterious Vibes und DJ Cam Quartet – Mental Invasion (und der ganze Rest!)

Hip Dozer Compilation vol​.2

Hip Dozer Compilation vol​.2

Hip Dozer Compilation vol​.2

Wie hier schon mal leicht angekündigt liegt Hip Dozer Compilation vol​.2 jetzt endlich auf meinem Plattenteller. Hat die Hip Dozer Compilation 001 noch auf eine Platte gepasst, war für den 2 Teil schon ein Doppel-Vinyl von Nöten. Für die Pressung wurde dieses mal eine Crowdfunding Kampagne über die Diggers Factory gestartet und erfolgreich durchgezogen. Final wurden 200 Kopien hergestellt.

Trackliste – Hip Dozer Compilation vol​.2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. ninjoi. – I Was in Love a Long Time Ago 03:20
2. Mr. Käfer – Life Circle 03:01
3. Hazy Year – out for good 02:06
4. saib. – mellow dust 01:45
5. deeB – The Brooklyn Tango 03:00
6. idealism – Park 02:09

Side B

7. axian – Hope 01:42
8. Philanthrope – Melt 01:46
9. j’san – alone by your side 01:25
10. Konteks – Enouement 02:38
11. chuckee. – trippin 02:44
12. minthaze – cherry weed 01:37

Side C

13. Bonus Points – After Hours 02:48
14. iamalex – The Moon 02:56
15. Seneca B – Hearts 02:06
16. Pabzzz – Lazy Mood 03:06
17. Simon Jefferis – Bella-Notte 02:26
18. sleepdealer – beginnings 01:36

Side D

19. Kupla – Jazz Cats 02:38
20. B-Side – Sunshine 03:00
21. plusma – beygl 01:54
22. L’indécis – Drizzle 02:59
23. Kazam – Oh Margaery 02:00
24. Flitz & Suppe – Vibin‘ 03:22

hip-dozer-compilation-vol​-2

»The Hip Dozer family is back after a second year of intense digging through the rising hip-hop instrumental scene and is happy to celebrate with you its second compilation at this occasion !

24 of the best beat-makers of the sphere (saib, idealism, plusma, Philanthrope…) agreed to add their special touch to this release, producing an exclusive track each.

As a result, one hour of instrumental hip-hop mixing influences between cities, nature and feelings. Melodic and soulful productions are balanced with some catchy and happy tunes giving to this album a wide preview of sound possibilities given by this emerging genre. Sometime jazzy, sometime groovy, this journey is about to become an inevitable ally to chill, relax or work with all year long.«

Label : Hip Dozer Records
Release date : 10 / 11 / 2017
Artwork by Elizeu Salazar
Master by Philanthrope

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Hip Dozer Compilation vol​.2. Masse statt Klasse? Nein! Masse und durchaus auch Klasse. 24 mir bekannte und unbekannte Beatschmiede durften 24 Instrumental Hip Hop Tracks produzieren. Das ganze Album ist wieder sehr chillig geworden und steht seinem Vorgänger in nichts nach. Beats von Funky bis jazzy und ein bisschen groovy… ein Sampler, den man sich mit ruhigem Gewissen gönnen kann.

Favoriten: deeB – The Brooklyn Tango, Bonus Points – After Hours und B-Side – Sunshine

Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together

Beatmaniacs Vol. 1 - Come Together - POSTPARTUM

Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together (POSTPARTUM.)

Frisch aus dem Briefkasten gezogen und gleich durchgehört: Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together. Auf diese Tape habe ich mich schon so richtig vorgefreut. Wenn man sich das Line Up der Kassette genauer anschaut, dann kann man das bestimmt verstehen. Stainlexz hat mit der Zusammenstellung dieser Compilation wirklich ganze Arbeit geleistet. Mit seinem eigenen Track natürlich auch. Unterstützt wurde er bei diesem Projekt von Hydrogenii (Artwork & Layout) und Chasbeats (Photography). 23 Beatschmiede haben 23 Instrumental Hip Hop Tracks vom Allerfeinsten abgeliefert. Eine solche Dichte an grossartigen Titeln habe ich bisher noch auf keinem Sampler gehört. Hamma!

Der gute Mario hat mir noch eine Kopie von POSTPARTUM Vol. 3 in den Umschlag gesteckt, die ich zur Feier des Tages gern verlose (siehe unten). Was für ein Start in die Woche. Vielen Dank dafür!

Trackliste – Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. lksdrhstlr – Honest 01:42
2. Anthony Sample – New World Sherona 03:12
3. Funkonami – Come Together 02:46
4. Stainlexz – History 02:29
5. Prgmat – Beat We Can Trust 02:47
6. Toro Beats – Roots In The Corner 02:39
7. Tasosbeats – What A Day 02:38
8. Type Roots – Red Forest 03:13
9. Radj – Baza 02:12
10. DasD – Das Drückt Schee 02:30
11. Mr. Backside – Exodus 03:09
12. SterilOne – Lumen 02:16

Side B

13. HTN – Classic&Roastin 03:29
14. Klim Beats – The Greatest 03:28
15. Tramvai – Float 02:48
16. S-Trix – The Reason 03:16
17. ESP Elizarov – Mercedec 03:46
18. Q-Jungle – Never Stop 03:14
19. Chasbeats – Kung Fu Bully 02:56
20. Diggin‘ Flava – Peaceful 03:33
21. Hydrogenii – Never Never 03:38
22. Thelonious Coltrane – Fusion 03:38
23. Da Ridla – Uncharted 02:39

beatmaniacs-vol-1-come-together-postpartum-bc

»The idea came to life after Stainlexz wanted to make the Volume 2 of his “Beats aus dem Pott” project. BADP Vol.1 was launched in 2016 and was a compilation of several beatmakers, all from germany. But this time the idea was to release it on a real physical tape. Of course he contacted his Label – POSTPARTUM. Together, Mario and Stainlexz decided that the name for this compilation should be changed. Especially because a lot of international beatmakers would take part. The name “Beatmaniacs”, which was already created in 2014 by Stainlexz and The Major, should be the right one. [

released April 27, 2018
Idea and Concept by Stainlexz
Final Mastering by Stainlexz
Artwork & Layout by Hydrogenii
Photography by Chasbeats
Cat.Nr.: PPT-CC-14

Gewinnspiel

POSTPARTUM. hat mir eine Kassette von POSTPARTUM Vol. 3 zur Verfügung gestellt, die ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Welches vergriffene Tape hättet Ihr gern in Eurer Sammlung und warum?

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und POSTPARTUM. sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 05.05.2018 um 23.59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 06.05.2018 mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 06.05.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Viel Glück!

POSTPARTUM Vol. 3 - Gewinnspiel

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Kassette „POSTPARTUM Vol. 3“. Die Kassette wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

random.org hat die Nummer 5 asugespuckt.

gewinner-postpartum-vol-3

Herzlichen Glückwunsch Konrad! :-)

(Berlin, 30.04.2018 – „Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together“)