SoulRocca – In Good Company

SoulRocca - In Good Company (Beat Art Department)

SoulRocca – In Good Company (Beat Art Department)

In guter Gesellschaft. Davon kann man ausgehen, wenn die Hamburger Soulbrotha Boogiedown Base & 12 Finger Dan mit dem Münchener Produzenten Roccwell ihre musikalischen Superkräfte bündeln. Diesem Hip Hop Joint Venture ist das Album „SoulRocca – In Good Company“ entsprungen, dass Anfang Dezember 2022 über das Label Beat Art Department (BAD015-1) erschienen ist.

Die Platte ist prall gefüllt mit oldschooligen Boom-Bap-Beats des Produzenten Trios. Aber was wäre ein zünftiges Hip-Hop-Vinyl ohne krasse Rhymes? Eine kuhle Instrumental-Scheibe! Spaß beseite und Rhymes nach vorn. Für die wortgewaltige Unterstützung haben die SoulRoccas J-Live, Q Ball & Curt Cazal von QnC, M-Dot, Wildelux und einige mehr vor das Mikro „gelockt“. Und die haben ihre Lines exzellent abgeliefert. Hamma!

Meine Wertung

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Classic Position“ und „Beastin“. Großartiges Album, dass einen gedanklich in die Golden Era zurückballert. Danke dafür! Das Vinyl könnt ihr euch bei Bandcamp, HHV oder VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören und kopfnicken, #uffjedreht, bleibt entspannt und gesund!

Trackliste – In Good Company

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(soulbrotha.bandcamp.com/in-good-company)

1. Rap Is Outta Control (Intro) feat. DJ Eclipse & DJ Riz 00:39
2. Classic Position feat. QnC 03:30
3. Wine Spot feat. Empuls 02:47
4. Toil feat M-Dot 02:48
5. U Can’t Imagine How It Is feat. KORE 02:44

6. Beastin feat. Wildelux 02:59
7. Real Recognize Real feat. J-Live 03:08
8. Girls feat. Dro Pesci 03:10
9. Rise feat. WNOL & J57 03:30
10. Checkmate feat. Resolute 02:23

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released December 2, 2022

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

FLIP – Experiences

FLIP - Experiences (Beat Art Department)

FLIP – Experiences (Beat Art Department)

Flip aka Philipp Kroll kann nicht nur gut auf #5fragen antworten. Er kann sogar noch besser musizieren. Das hat er mit seinem aktuellen Album „Experiences“ erneut und deutlich bewiesen. Der analoge Datenträger – in Form einer Schallplatte – ist am 5. Juni 2020 über das Münchner Label Beat Art Department (BAD012 / Compost) erschienen. Das Artwork stammt von Plattenjoe und das Coverbild von Robert Wilhelm. Den „Rest“ (Produktion, Mastering, etc.) hat unser Beat Künstler höchstpersönlich erledigt.

Meine Wertung

Den 16 Tracks, die unser heutiger Protagonist für „Experiences“ produziert hat, hört man die 25jährige »Erfahrung im Hop Hop Game« voll an. Die Einflüsse aus den guten alten 80igern und 90igern sind allgegenwärtig. Die knackigen Beats hat Austroflip mit oldschooligen Samples, Voiceschnipseln und gut portionierten Scratches aufgepeppt. Classic Hip Hop meets Gegenwart. Hamma!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Hold The Vibe“, „Sundancing“ und „About That Low End“. Das Vinyl könnt ihr euch bei Bandcamp, HHV Records oder VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: flip1.bandcamp.com/experiences)

Side A

1. Fridays Live At Home 03:36
2. Native Grooves 02:49
3. Hold The Vibe 02:34
4. Cruzin At 1am 02:32
5. And Right Now? 02:31
6. Sit Back And Listen 02:33
7. I Thought You Were OK 02:44
8. Music Should Be Funky 02:26

Side B

9. Wanted By The Law 03:14
10. Sundancing 02:26
11. What Are We Doing 02:41
12. Surprising Motives 03:12
13. Sunrise At Five 02:26
14. The Doodoo 02:11
15. About That Low End 02:39
16. What Can I Do 02:37

flip-experiences-beat-art-department-bad012-b

»As instrumental HipHop albums seem to be at an all-time high, ranging from so called lo-fi aesthetics to progressive sounds with electronic vibe, one of Austrian HipHop’s godfathers and OGs on the boards has finally dropped an instrumental album on his own. The title „Experiences“ has been chosen not without reason as it both reflects the personal experiences the artist has gone through in his 25 years plus career but also hint the influences and musical aspects that went into this album.«

released June 5, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

TRIBEZ. x Maniac – Paragon

TRIBEZ. x Maniac - Paragon

TRIBEZ. x Maniac – Paragon (Beat Art Department)

Über das Münchner Record Label Beat Art Department ist diese vinyle Überraschung erschienen: „TRIBEZ. x Maniac – Paragon“ (BAD011-1). Die in Regensburg und München stationierte Hip Hop Kappelle um Ningu Storm (Keys), Ben T (Guitar), Dam Sick (Drums), FunkDogg (Bass / 808 Drum Machine) und Rufflow (Turntables) hat ja eigentlich mehr durch ihre Live Auftritte eine große Bekanntheit erlangt. So waren sie z.B. mit Megaloh, Samy Deluxe, Afrob, Hiob & Morlockk Dilemma und einigen mehr bei den Loop Sessions und auf Live Events à la Splash! unterwegs.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schön, dass sie jetzt die Zeit für eine Vinyl Produktion gefunden haben. Mit Maniac, Produzent und Rapper der Demograffics, haben die Jungs von Tribez eine fünf Tracks starke EP mit Live Feeling eingespielt. Unterstützt wurden sie dabei von Jan Weissenfeld (Co-Produzent) und den Rap Poeten Phat Kat, AG (DITC), El Da Sensei (Artifacts) und Pawz One, die als gern gehörte Feature-Gäste in Erscheinung traten. Gemeinsam haben sie eine ganz starke Platte auf die Beine gestellt. Krautrock meets Hip Hop, klingt seltsam, passt in diesem Fall aber wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Ganz starke Beats und exzellente Raps. Und auf die B-Seite wurden dann noch die Instrumentals gepresst. Perfekt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Fire“ und „Psych-Out“. Das von GKG Mastering veredelte Vinyl könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite des Labels zulegen. HHV, VinDig und ein paar andere Plattenläden haben natürlich auch ein paar Kopien gebunkert.

Viele Spass beim reinhören! #uffjedreht

Trackliste – Paragon

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: beatartdepartment.bandcamp.com/paragon

Side A

1. Paragon 02:59
2. Fire feat. AG, El Da Sensei & Pawz One 04:34
3. Psych-Out 03:00
4. Dirt feat. Phat Kat 02:47
5. Prog 02:35

Side B

6. – 10. Instrumentals

TRIBEZ. x Maniac - Paragon Instrumentals

»Co-produced by Jan Weissenfeld from the Poets Of Rhythm / Karl Hector and the Malcouns / Soul- Saints and with features from AG (DITC), El Da Sensei (Artifacts), Phat Kat and Paws One, comes an unexpected release of TRIBEZ., who have teamed up with Maniac from the Demograffics to record a timeless rap record.«

released February 14, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 9,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Edward Sizzerhand – A Taste Of Honey

Edward Sizzerhand - A Taste Of Honey

Edward Sizzerhand – A Taste Of Honey

Nach Iman Magnetic – Back To Square One ist mit Edward Sizzerhand – A Taste Of Honey die zweite Platte eines Square One Beatschraubers im Vinyl-41-HQ eingetroffen. Das Instrumental Album ist über das Münchner Beat Art Department (Compost Records / BAD010-1) erschienen. Die analogen Klänge, die in honiggelbes Polyvinylchlorid gepresst wurden, hat Jan Krause gemixt und gemastert.

Der in Brooklyn, New York, USA geborenen DJ, Produzent und staatlich geprüfte Imker Edward Sizzerhand aka Steady Fingaz hat für seinen vinylen Solo-Erstling 14 Tunes gebastelt. Die sauber produzierten Tracks, die Namen der Lieder, das Design des Covers und das honiggoldenen Vinyl passen grandios zusammen. Sehr warme und nicht klebende Hip Hop Beats wurden mit ein wenig Jazz und Boom Bap gewürzt. Diese Mischung ergibt ein nahezu perfektes Instrumental Album, dass von der Sweetness her perfekt zum Xmas Start veröffentlicht wurde. Daumen hoch dafür!

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Forest“, „Wildflower“ und „SilverFir“. Erhältlich ist die Platte direkt beim Label Beat Art Department oder bei den bekannten Vinyl-Dealern HHV Records, VinDig und Vinylism.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – A Taste Of Honey

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: beatartdepartment.bandcamp.com/a-taste-of-honey)

Side A

1. Forest 02:20
2. Alpinerose 02:22
3. Clover 02:18
4. Dandelion 02:54
5. Phacelia 01:04
6. Sunflowers 02:21
7. Lavender 02:17

edward-sizzerhand-a-taste-of-honey-b

Side B

8. Fennel 01:06
9. Colza 02:41
10. Wildflower 02:39
11. Basswood 02:16
12. SilverFir 02:34
13. Chesnut 00:55
14. Moorland 02:33

»Beats and Bees are important ingredients in Edward Sizzerhand’s life! Born in Brooklyn New York, he became worldwide known in the 90s with the rap crew Sqaure One. After the end of Square One, the DJ, Beatmaker and Producer engaged in beekeeping and acquired professional Skillz in honey production for several years. Now, Sizzerhand is not only masterfully working on the controls, but has also acquired the BA master beekeeper at a university of agricultural economics. Sizzerhand loves beats and bees, and this is reflected in his first instrumental project, in which Edward Sizzerhand composed various honeys to beats.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released November 29, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (6 votes, average: 8,83 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Soia – Where Magnolia Grows

Soia - Where Magnolia Grows

Soia – Where Magnolia Grows (Beat Art Department)

Meine Vorliebe für Instrumentals ist bestimmt hier im Blog unüberlesbar. Aber manche Zeitgenossinnen und Zeitgenossen kommen mit so einer einzigartige Stimme daher … das haut einen dann auch schon mal um. So geschehen mit dieser bezaubernden Soia. Die österreichische Sängerin und ihr Produzent Mez haben mit „Soia – Where Magnolia Grows“ ihre neueste LP am Start. Das Vinyl erscheint offiziell am 29.03.2019 über das Münchner Label Beat Art Department (BAD009), die vorher schon so exzellente Platten wie C-Ras – Temples oder L-One – Medusa veröffentlicht haben. Ich wurde vorab mit dem Nachfolger von „Mood Swings“ (2013 / Record Breakin’ / RBM046) und „H.I.O.P“ (2016 / Record Breakin’ / RBM058) ausgestattet und bin nicht nur darüber so ziemlich begeistert.

Der Beat Smith Mez hat für „Where Magnolia Grows“ neun Tracks gebastelt, die eigentlich durchgängig den Kopf nicken lassen. Die Beats zwischen Boom Bap, Soul und R&B passen perfekt zu den Vocals von Soia, die im Gegensatz zu den beiden Vorgänger-Alben noch präsenter sind. Der Gesang zwischen Melancholie und Powerhouse weiss inmitten der basslastigen Harmonien des Beatbastlers voll zu gefallen und zu überzeugen. Das Wiener Duo hat mit diesem frischen Album einen echten Knaller produziert, der in ein wunderschönes Cover verpackt wurde. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Run With Wolves“, „My Tiny“ und „Guarding“. Ob digital, CD oder Vinyl, über folgenden Link könnt ihr das Album vorbestellen: bad.lnk.to/Soia_WhereMagnoliaGrows. Nicht vergessen, es lohnt sich … :-)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://beatartdepartment.bandcamp.com/album/where-magnolia-grows)

Side A

1. Run With Wolves 3:37
2. Vacant Paradise 3:54
3. My Tiny 3:18
4. Hoe For Love 3:41
5. Pancakes 4:13

Side B

6. Looming Storm 3:39
7. Pay For Pizza 3:57
8. Guarding 3:19
9. Fractal Spirits 3:40

soia-where-magnolia-grows

»SOIA’s happy place is „Where Magnolia Grows“. This is where her paradise lies, where she can bloom and blossom. Adorned with playful melodies, the soundtrack fuses HipHop, R&B, NuSoul and Jazz over saturated and ample beats. The downright lyrics offer deep insights into SOIA’s soul.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released March 29, 2019