REVISIT OST (Darkroom Debuts)

REVISIT OST (Darkroom Debuts)

REVISIT OST (Darkroom Debuts)

360 Grad Videos? Medien-Installationen? Photographien? Collagen? Künstlerbuch? Beats? Vinyl? Passt das zusammen? REVISIT OST zeigt ganz deutlich das es passt. Das Projekt von Markus Oberndorfer ist für mich eine total neue Erfahrung. Liegt mein „Augenmerk“ sonst eher auf den Beats, geht es hierbei etwas vielschichtiger zu. Neben den grossartigen Beats haben die drei vorliegenden Platten noch jeweils zwei Prints aus den Videos dabei. Beim Einschieben der Bilder in das Cover zeigt der mittlere Etikettenausschnitt entweder die Vorder- oder Rückperspektive eines 360-Grad-Videoframes. BTW: Alles Unikate! Hamma!

Vom visuellen Ausmaß her ist das Paket vom Label Darkroom Debuts das bisher umfangreichste und kreativste im Plattenregal des Vinyl-41-HQ. Wenn vom Weihnachtsgeld noch etwas übrig sein sollte, dann gönnt euch dieses Schmuckstück aka „Unique Deluxe 3x12inch bundle“. Erhältlich ist das gebündelte Werk bei Bandcamp oder bei HHV Records.

Trackliste – REVISIT OST

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(darkroomdebuts.bandcamp.com/album/revisit-ost-deluxe-album-bundle)

Sunset Tower - Parental - Sirlensalot

Sunset Tower – Side A

1. Parental – Space Road 03:09
2. Parental – Gaz 02:41
3. Parental – Contemplation 02:56

Sunset Tower – Side B

4. Sirlensalot – Solitude feat. Silouette 03:15
5. Sirlensalot – Rear View Mirror 02:50
6. Sirlensalot – Perspective 02:52

Tower Records - Devaloop - Lex De Kalhex

Tower Records – Side A

7. Devaloop – Cloudcruisin 02:51
8. Devaloop – Summer Knows 02:10
9. Devaloop – Funky Ride 03:04

Tower Records – Side B

10. Lex de Kalhex – Flying Frames 360° 03:02
11. Lex de Kalhex – Silent Soul 02:45
12. Lex de Kalhex – Pathless 01:33

Whisky A Go Go - Kompact - Dday One

Whisky A Go Go – Side A

13. Kompact – Too Long 04:02
14. Kompact – Intermezzo 00:39
15. Kompact – Da Illest 03:42

Whisky A Go Go – Side B

16. Dday One – We Rejoice 01:32
17. Dday One – Life Lessons 03:51
18. Dday One – Still The River Runs 03:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DROOM-01: Parental, Sirlensalot
DROOM-02: Devaloop, Lex (de Kalhex)
DROOM-03: Kompact, Dday One)
released November 16, 2018
Produced by Parental for Akromégalie Records (1-3)
Produced by Sirlensalot for Darkroom Debuts (4-6)
Produced by Devaloop for Devaloop (7-9)
Produced by Lex (de Kalhex) for Akromégalie Records (10-12)
Produced by Kompact for Sonido Ojo Rojo (13-15)
Produced by Dday One for The Content Label (16-18)
Mastered by Flip @ Texta Dom Studio, Linz
Concept & Artwork: markusoberndorfer.com
Design, Layout & Printing: Markus Oberndorfer
Vinyl available online and via selected stores.
Digital distribution: thecontentlabel.com

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für REVISIT OST. Die volle Punktzahl gibt es schon allein für die Liebe und Hingabe, die Markus Oberndorfer in dieses grossartige Projekt gesteckt hat. Aber auch die Beats haben die Höchstwertung verdient. Neben Parental, Devaloop, Kompact, Lex de Kalhex und Dday One hat auch der Künstler himself als Sirlensalot ins Instrumental-Geschehen eingegriffen.

Jeder Beatschmied durfte drei Tracks produzieren, die aus ihrer Sicht zu den 360 Grad Videos von Revisited passen sollten. Und das wurde IMHO gnadenlos umgesetzt. Die Hip Hop Beats passen perfekt zu den Kamerafahrten durch die Strassen von Los Angeles, die 60 Jahre nach der Veröffentlichung des Leporello Buchs „Every Building On The Sunset Strip“ (Edward Ruscha) durchgeführt wurden. Da möchte man doch gleich selbst losfahren. Fenster runterkurbeln, Ellbogen raus und aufgedreht ;-) Prädikat: Exzellenter Soundtrack für ein brilliantes Projekt.

Favoriten: Sirlensalot – Perspective, Devaloop – Funky Ride und Kompact – Too Long

@Markus: Vielen Dank für das Upgrade. Ich weiss das sehr zu schätzen!

Geliks – Indeed (Cold Busted)

Geliks - Indeed (Cold Busted)

Geliks – Indeed (Cold Busted)

Habt ihr schon mal was von Geliks gehört? Nee? Ich auch nicht! Trotz (oder gerade wegen) dieser Unkenntnis ist das Album Geliks – Indeed über das Label Cold Busted erschienen. Schmale 100 Kopien wurden bei Mobineko angefertigt. Mit der Handnummerierung hat es dieses mal überhaupt nicht funktioniert. Das Presswerk hat komplett geschludert. /100 Wenn euch jemand ein handnummeriertes Exemplar andrehen will, dann Hände weg, weil Fake! Trotzdem sollte man sich das Vinyl zulegen, weil gut. Im Shop von Cold Busted könnt ihr noch ein paar Kopien abgreifen.

Trackliste – Indeed

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(shop.coldbusted.org/album/indeed)

Side A

1. 2376 Broadway 04:39
2. Morning Breeze 01:44
3. Indeed 02:33
4. Paper Plane 04:16
5. Ultimate Ocean 03:10

Side B

6. Bali Flip 03:28
7. Source 02:13
8. Green Lights 03:34
9. Good Night 03:08
10. Salbei 03:26
11. Jet Oil 04:11

geliks-indeed-cold-busted

»Geliks floats across Europe, mysterious and elusive, landing in the Cold Busted inbox with a captivating album titled Indeed. There is no telling who Geliks is or what Geliks wants, but with Indeed the unidentified artist covertly drops 11 captivating tracks that give lovers of tough beats just what they need. Indeed!«

released June 29, 2018
Produced & arranged by Geliks
Mastered by Sound In The Round
Pressed At Mobineko
Design by Vitamin D
Photo by Derrick Daisey
Executive producer, Derrick Daisey
All works registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Geliks – Indeed. Da mir Geliks bis jetzt total unbekannt war bzw. ist, kann ich auch leider nichts über seine persönliche oder musikalische Herkunft berichten. Wegen des Voice-Schnipsels vom 2. Track tippe ich mal auf einen deutschen bzw. deutschsprachigen Beatschmied. Wie auch immer, das Vinyl ist richtig gut. Instrumentals von Hip Hop über Trip Hop bis Reggae gepaart mit jazzigen Samples, abwechslungsreiche und grossartige Mischung. Für mich ist Indeed das Überraschungs-Album des Jahres 2018.

Favoriten: Paper Plane, Ultimate Ocean und Salbei

Chillhop Essentials – Fall 2018

Chillhop Essentials - Fall 2018

Chillhop Essentials – Fall 2018

Nach den Dust Collectors läuten auch die Chillhopper unwiderruflich den Herbst ein. Mit Chillhop Essentials – Fall 2018 stimmen uns die Niederländer ganz gediegen auf die dunkle Jahreszeit ein. Das Doppel-Vinyl wurde wieder über QRATES „abgewickelt“. 1.300 handnummerierte Doppel-Alben wurden unter die Instrumental begeisterte Menge gebracht. Da musste der Praktikant ganz schön schreiben. In den Online-Shops von VinDig und HHV sind noch ein paar Kopien vorrätig. Und neuerdings kann man auch direkt im Chillshop shoppen. Gratis-Tipp: Die 2LP könnte ich mir auch sehr gut als Weihnachtsgeschenk vorstellen.

Trackliste – Fall 2018

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(chillhop.bandcamp.com/album/chillhop-essentials-fall-2018)

Side A

1. Birocratic – Belly Breathing 02:52
2. Flitz&Suppe – Funkaholic 02:31
3. L’indécis x sad toï – Dog Days 02:46
4. Tane – Yes Please 02:53
5. B-Side – Pen Anubis 03:07
6. Toonorth – To The Moon And Back 02:36

Side B

7. plusma – mochus 02:12
8. Loupo – 1993 02:33
9. middle school & Taro – At This Point (feat. Mitchel Forman) 02:11
10. Psalm Trees – Babyyy 02:06
11. Kupla – Ruska 02:15
12. illiterate – Bastia 02:40
13. delayde – To Breathe 02:30

chillhop-essentials-fall-2018-gatefold-sleeve

Side C

14. j’san x nymano – autumn breeze 02:20
15. fantompower – in a new space 02:30
16. Stan Forebee – Drawing Dunes 02:18
17. Matt Quentin – Just a Moment 02:58
18. Chris Mazuera – Equinox 01:52
19. idealism – illusions 02:48
20. Aso – first date 02:27

Side D

21. sleepy fish x Philanthrope x mommy – morning rises 02:59
22. masked man – grandiose soul 02:55
23. invention_ – ebb//flo 02:30
24. Through & Through – Equanimity 02:18
25. AJMW – Nights In West 02:56
26. Amonos – Montrose 02:02

chillhop-essentials-fall-2018

»As one of the most iconic seasons of the year, autumn deserves its compilation too. For this fall, 26 exclusive tracks have been hand picked carefully and compiled in this release, providing you the most chilled and relaxing tracks. Under falling leaves, play this record and watch as nature transforms while sipping a warm cup of tea.«

released October 3, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Chillhop Essentials – Fall 2018. Mehr braucht man eigentlich nicht schreiben, ohne sich zu wiederholen. Denn es ist alles wie immer: Chillige Beats von entspannten Produzenten, A&R vom Feinsten, Höchstwertung, unbedingt mehr davon.

Favoriten: L’indécis x sad toï – Dog Days, j’san x nymano – autumn breeze und idealism – illusions.

Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel

Morlockko Plus - Im Großstadtdschungel

Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel

Kaum Zurück im Laboratorium (habe ich leider verpasst), da kommt auch schon der nächste geniale Instrumental-Streich ums Eck: Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel. Die Platte ist logischerweise wieder über das Label MOFO AIRLINES (MAFlight017 / 45 RPM!) erschienen. 500 Kopien wurden gepresst, die mittlerweile komplett vergriffen sind. Das Artwork stammt von Rahel Süßkind. Grossartig!

Trackliste – Im Großstadtdschungel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/1ijaVph3AzYx9OCil5uWWZ)

Side A

1. Spritztour (Intro)
2. Sonnenuntergan
3. Verhör (Interlude)
4. Nächtlicher Autokorso
5. Priesterkeile (Interlude
6. Bordsteinschwalben
7. Hotdog (Interlude)
8. Sexkino
9. Kreuzritter der Nacht / Neon-Panorama
10. Neon-Panorama
11. Breakdance-Duell
12. Outro Seite A

Side B

13. Arschlappen (Intro)
14. Messerkampf
15. Magnum (Interlude)
16. Verrat
17. Vietnam (Interlude)
18. Tödlicher Drogendeal
19. Mösenbank (Interlude)
20. Überdosis
21. Bester Stoff
22. Rooftopsex
23. Arschtritte (Interlude)
24. Pelzmantel-Boogie
25. Abwärts (Outro Seite B)

morlockko-plus-im-grossstadtdschungel

»Es hatte sich noch nicht einmal der Rauch seiner urplötzlichen Rückkehr im Laboratorium verzogen, schon wurde es Zeit für den nächsten Morlockko Plus-Rundumschlag. Dieses Mal führt es unseren charmanten Antihelden inmitten des pulsierenden Molochs des Großstadtdschungels. Zwischen Hinterhof-Vagabunden, Bordsteinschwalben und korrupten Plattfüßen entwickelt sich ein waghalsiges Abenteuer aus Gewalt, Sex und jeder Menge Funk. Begleite ihn durch den Asphaltamazonas, immer eine Headspin-Drehung entfernt von Gevatter Tod. Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel! [

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Morlockko Plus – Im Großstadtdschungel. An dieser Mischung aus Hörspiel und Hip Hop scheiden sich bestimmt die Geister. Ich mag das so, sehr sogar. Schon die Hexenkessel EP hat mich total begeistert. Und jetzt auch noch komplett als Instrumental. Hamma! 25 Tracks – inklusive grotesker Interludes – hat das Morlockk Dilemma Alter-Ego für den Großstadtdschungel gebastelt. Erneut treffen düstere Beats auf wilde Samples obskurer Soundtracks und Voiceschnipsel aus der B-Movie Abteilung der örtlichen Videothek. Prädikat: Ganz grosses Klangkino, mal wieder.

Favoriten: Sonnenuntergang, Breakdance-Duell und Tödlicher Drogendeal

PS

Falls jemand das Vinyl MORLOCKKO PLUS – ZURÜCK IM LABORATORIUM zu einem vernünftigen Preis loswerden will, ich nehme es gern. Die Morlockko Plus-Actionfigur brauche ich nicht zwingend ;-) Danke!

PSS

Hat sich mittlerweile erledigt. Danke!

Ebbe Funk – Tibia Infamiae

Ebbe Funk - Tibia Infamiae

Ebbe Funk – Tibia Infamiae (Dezi-Belle)

Nach Akkordarbeit ist mit Ebbe Funk – Tibia Infamiae die nächste Platte des Kieler Beat Smith im Vinyl-41-HQ gelandet. Das Album ist erneut über das Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle erschienen. Zwei verschiedenen Varianten wurden gepresst. 12″ Vinyl blue und 12″ Vinyl black nennen sich die Editions, die jeweils in einer Stückzahl von 150 Kopien angefertigt wurden. In Berlin-Friedenau sind beide Ausführungen gelandet. Die blaue Scheibe bleibt auch hier und das schwarze Gold könnte demnächst in Eurem Plattenregal stehen. Aber dazu weiter unten mehr. Erhältlich sind die Schmuckstücke auf der Bandcamp-Seite des Labels oder in den Onlineshop von HHV und VinDig. Für die Tapeheads ist bei Tapeinvader auch die passende Kassette verfügbar. Damit dürften alle glücklich sein!

Trackliste – Ebbe Funk – Tibia Infamiae

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/album/tibia-infamiae)

Side A

1. Tibia Infamiae 03:01
2. Zeno 02:25
3. Slide 03:33
4. Engtanzfete 02:37
5. Somedays 03:07
6. Smoothie 02:30
7. Bambino 01:48
8. Mion 03:11
9. Moving 02:42

Side B

10. Luffa 02:08
11. Protestschwein 02:41
12. Kerzenlicht 02:08
13. Roll With Da Funk 02:32
14. Kraftfeld 03:17
15. Maison Jar 02:43
16. Antiallergikum 03:24
17. Willie Tanner 03:00
18. Sad Kendall 03:17

ebbe-funk-tibia-infamiae

»After working by the piece for his first release „Akkordarbeit“ the Kiel-based producer Ebbe Funk had a little bit time to lay back and watch the rest of the scene. This is when he used to appreciate a new musical instrument. The flute of shame (“Tibia Infamiae”) was a medieval torture instrument to pillory bad musicians. With his new 18 tracks and his mix of his classical jazz and soul influenced boom-bap-approach and cheesy 80’s Funk flavored with 808-Drums, he teaches all those fake cats and sellout producers to play this flute. Shame!«

released August 26, 2018
DB049
TAPE – Tapeinvader
Artwork – Quetzilla Art

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Ebbe Funk – Tibia Infamiae. Hier stimmt mal wieder alles. Das von Quetzilla gestemmte Artwork und die 18 Killer Tracks des norddeutschen Beatbastlers passen wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Hamma! Für die Schandflöte aka Tibia Infamiae, die fetten Boom Bap Beats und die Samples aus Soul, Jazz und Funk kann ich nur die Höchstnote vergeben. Schande über mich! Prädikat: Absolut grandioses Album.

Favoriten: Somedays, Moving und Antiallergikum

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Ebbe Funk – Tibia Infamiae“ (Black Edition) zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

An welches Instrumental Hip Hop Album würdet ihr die Höchstwertung 10/10 vergeben und warum?

ebbe-funk-tibia-infamiae-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Dezi-Belle und Ebbe Funk sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 06.10.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 07.10.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 07.10.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Ebbe Funk – Tibia Infamiae“ (Black Edition). Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

ebbe-funk-gewinner

Glückwunsch Ingo!

(Berlin, 29.09.2018 – „Ebbe Funk – Tibia Infamiae“)