dEnk – Chillstrumentals III

dEnk - Chillstrumentals III

dEnk – Chillstrumentals III (Dezi-Belle)

YASFDB. Yet Another Schmuckstück From Dezi-Belle: „dEnk – Chillstrumentals III“. Eigentlich muss man ja sagen Schmuckstücke. Denn es wurden drei verschiedene Varianten produziert: 100x 12″ Vinyl black, 100x 12″ Vinyl blue/pink splatter und 100x 12″ Vinyl blue marbled. Da dürfte doch fast für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Coverbildchen stammt von Dominik Cermann und das fesche Artwork wurde von Aline Barré umgesetzt. Im Vinyl-41-HQ rotiert seit kurzem ein gesplattertes Exemplar und klingt verdammt gut. Alle drei Varianten sind noch direkt auf der Bandcamp-Seite von Dezi-Belle verfügbar. Haut rein.

Trackliste – Chillstrumentals III

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dezi-belle.bandcamp.com/album/chillstrumentals-iii)

Side A

1. Ein Stilles Örtchen 00:49
2. Big Foot 02:42
3. Zwirbelmann und Söhne (feat. Hentzup & Roshan Bay) 02:44
4. Morgens 13 Uhr in SB 03:54
5. Rachael 03:00
6. Alhambra 03:49
7. Stephkra 00:55

Side B

8. Seekrank in der Steppe 01:00
9. Cat Joints 02:38
10. S.E.E.L.E. 01:14
11. Ein Balkon in Amsterdam (feat. Poly Poly) 01:41
12. One 4 Hentzup 03:17
13. Die menschliche Natur 01:17
14. Singularity (feat. Poly Poly) 04:00
15. Geh Raus 01:06

denk-chillstrumentals-iii

released February 15, 2019

Wertung für dEnk – Chillstrumentals III

Meine Wertung: 10/10 für „dEnk – Chillstrumentals III“. Auch wenn jetzt wieder einige Hip-Hop-Sachverständige sagen werden: „Iiiiiih, Colored Vinyl, die klingt doch shice!“ Für mich ist das Vinyl ein optischer und klanglicher Hochgenuss. Zudem steht im Vinyl-41-HQ auch das schwarze Vinyl rum (das ich BTW HIER verlose – Danke Dezi-Belle!!!) und beide Platten klingen für mich absolut identisch. Aber das nur mal so am Rant Rand. Denn dEnk hat für dieses Album 15 total entspannte Tracks gebastelt, die den Kopf ganz lässig nicken lassen. Und das ist viel wichtiger. Unter freundlicher Mithilfe von POLY POLY und Hentzup (Mix und Master) ist ein wirklich umwerfendes Instrumental Album entstanden, dass keinerlei Schwächen aufweist und komplett durchhörbar ist. Für mich ist der dritte Teil auch gleichzeitig der stärkste aller Chillstrumentals. Höchstwertung!

Favoriten: Morgens 13 Uhr in SB, One 4 Hentzup und Singularity (feat. Poly Poly)

denk-chillstrumentals-iii-splatter-black

Epilog

Für den vollen Chillstrumentalgenuss habe ich hier noch die ersten beiden Teile in digitaler Form angehängt.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Chillstrumentals I

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(2zg.de/album/denks-chillstrumentals-i)

1. Intro 01:09
2. Für die Fabrik 03:04
3. Interlude 01:11
4. Träumerei 03:07
5. Fragen 02:39
6. Rattermann 01:48
7. Interdude 02:12
8. Slow it down 01:14
9. Cheese 01:45
10. Trompetenmann 01:16
11. Wolke 69 01:44
12. Outro 01:34
13. Nach dem Outro 01:32

denk-chillstrumentals-i

13 Track Instrumental EP
2 Zimmer Gefüge 2012
All beats produced @ dEnkfabrik II, Saarbrücken
released September 9, 2012

Trackliste – Chillstrumentals II

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(2zg.de/album/denkfabrik-i-chillstrumentals-ii)

Side A – dEnk

1. 0000 00:43
2. 0001 01:13
3. 0010 01:22
4. 0011 03:13
5. 0100 00:42
6. 0110 01:49
7. 0111 01:17
8. 1000 00:45
9. 1001 01:50
10. 1010 00:32
11. 1011 01:52
12. 1100 00:28
13. 1101 01:11
14. 1110 02:50
15. 1111 01:19

Side B – Verfeinerer

16. 0000 01:37
17. 0001 01:56
18. 0010 01:28
19. 0011 01:32
20. 0100 00:22
21. 0110 02:18
22. 0111 01:40
23. 1000 01:13
24. 1001 01:53
25. 1010 03:20
26. 1011 01:50
27. 1100 01:37

denk-chillstrumentals-ii

Side A – dEnk
Side B – Verfeinerer
dEnkfabrik 2016
released August 13, 2016

I und II könnte ich mir sehr gut als Doppel-Vinyl vorstellen … ;-)

Wer bis hier durchgehalten hat und das Gewinnspiel im Text noch nicht entdeckt hat, dem sei nochmal HIER die Teilnahme empfohlen. Viel Glück!

LoopLanguage Volume Two

LoopLanguage Volume Two

LoopLanguage Volume Two (POSTPARTUM.)

Fast genau ein Jahr nach Teil 1 liegt mit „LoopLanguage Volume Two“ der Nachfolger auf dem heimischen Plattenteller. Erneut haben der gute Wilczynski und das Label POSTPARTUM eine hervorragende Auswahl an Beatschmieden versammelt, um die Compilation zu füllen. 400 Kopien wurden in unschuldig weisses Vinyl gepresst. Erhältlich ist das handnummerierte Schmuckstück direkt im Online-Shop des Labels.

Trackliste – LoopLanguage Volume Two

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(postpartum.bandcamp.com/album/looplanguage-volume-two)

Side A

1. Hydrogenii – Like That 03:19
2. KarmawiN – A New Start 03:48
3. Dr. Mad – Cool Breeze 02:43
4. Mr. Käfer – Falling Trees 02:21
5. Slone – Along The River 03:10
6. QQ – Hokago Titaimu 02:24

Side B

7. 8cee – Heaven Or Hell 03:31
8. Funkonami – Dissonant, Yet So Sweet 03:04
9. Meister Lampe – Hutun 02:54
10. GrandHuit – North Zen 02:43
11. Der Ralle – Do It! 02:44
12. Devaloop – Beds & Bodies 02:24

looplanguage-volume-two

»Language often creates borders. The idea behind „LoopLanguage“ is that music is an universal language that everyone understands. Beatmakers from all around the globe come together for a collaboration and a Loop conversation.«

released January 27, 2019
Idea & Concept by Wilczynski
Mastered by SterilOne (Staub Audio Engineering, Vienna)
Artwork & Layout by Felix Plien
Cat.Nr.: PPT-LP-18

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für LoopLanguage Volume Two. Der erste Teil ist hier im Vinyl-41-HQ heftigst eingeschlagen und wurde damals™ mit der Höchstwertung 10/10 bedacht. Der zweite Teil ist nicht besser geworden, sondern genauso gut und dank der „neuen“ Teilnehmer erfrischend anders. Mit Dr. Mad, QQ und 8cee sind auch drei Produzenten dabei, die ich vorher noch nicht wirklich auf dem Zettel hatte. So muss das. Aber zurück zur Compilation. Die ist wieder prall gefüllt mit exzellenten Instrumental Hip Hop Tracks unterschiedlichster Cou­leur. Fette Beats zwischen Boom Bap und Chillhop mit Samples aus Funk, Soul und Jazz sorgen von Anspielstation 1 bis 12 für gute Stimmung. Ein Sonderlob geht an Der Ralle für das Gute-Laune-Monster „Do It!“ und an Felix Plien für das umwerfende Artwork / Layout. Grossartiger Start in das POSTPARTUM-Jahr 2019!

Favoriten: Hydrogenii – Like That, Der Ralle – Do It! und Devaloop – Beds & Bodies

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „LoopLanguage Volume Two“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Wir gehen mal davon aus, dass es einen dritten Teil geben wird. Welche(n) Beatschmied(e) möchtet ihr auf „LoopLanguage Volume Three“ hören?

looplanguage-volume-two-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und POSTPARTUM. sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 09.02.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 10.02.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 10.02.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „LoopLanguage Volume Two“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

random.org hat die Nr. 2 asugespuckt …

looplanguage-volume-two-gewinnspiel-gewinner

Herzlichen Glückwunsch Tom!

(Berlin, 31.01.2019 – „LoopLanguage Volume Two“)

Noyland – Welle 9 (entbs)

Noyland - Welle 9

Noyland – Welle 9 (entbs)

2012 war ein gutes Jahr. Das Tape „Noyland – Welle 9“ ist über das Label entbs ‎(entMC020) erschienen. Heute bereits eine absolute Rarität und schwer zu bekommen. 2019 ist ein noch besseres Jahr. „Welle 9“ wurde als Doppel-Vinyl (entLP045) veröffentlicht. Lange wurde es gerüchtet. Jetzt ist die 2LP im Vinyl-41-HQ eingetroffen. Yeah! Bei euch auch schon? Nein? Na dann aber schnell. Ihr könnt euch den „Onkel aller Beattapes“ bei HHV Records, VinDig und vielen anderen On- und Offline-Shops zulegen. Es lohnt sich.

Trackliste – Welle 9

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Albumsnippet: youtu.be/E5LptdeRNR8)

Side A

1. Welle 9 Intro
2. Einsteigen
3. Braungebrannt
4. Nova
5. Sonne raus
6. Kurzwelle Pt. 1
7. Colors
8. Die Quelle
9. Save Me
10. Dumm und blind

Side B

11. Autoreverse
12. Zeeland
13. Claqueure
14. Beste Musik
15. Wetterfunk
16. All the Way Home
17. Liebe kommt und geht
18. Schnapper
19. Die alte Leier
20. Studio voll
21. Broadcastin
22. Free

Side C

23. Mann mit Schirm
24. Sometime / Somewhere
25. Der Tisch ist gedeckt feat. Retrogott
26. Strandbude
27. Andere Dinge
28. So wie damals
29. Haha
30. Schub
31. Reissdorf Drift

Side D

32. Work
33. One4langetünn
34. Der Spieler
35. Papi deep
36. Moody
37. Flügelmann
38. Malle Gold
39. Kurzwelle Pt. 2
40. Shellac
41. Locker RMX feat. Hulk Hodn
42. Kein Sekt mit Gott
43. Die letzte Reise
44. Welle 9 Outro

noyland-welle-9-entbs

»Es knirscht. Es rauscht. Welle 9. Zweiundsiebzig Minuten amateurhafte, zufällige Mitschnitte einer Radiosendung, die offiziell nie stattgefunden hat []

released January 18, 2019

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Noyland – Welle 9. Schon 2012 hat das Ding ordentliche Wellen geschlagen. Und auch die jetzige Veröffentlichung auf Vinyl hat schon ordentlich Buzz erzeugt. Auch bei mir. „Es ist ein gutes Album.“ Mehr noch, es ist grossartig. Die ursprünglichen 60 Minuten mit feinsten Hip Hop Beats sind mit freundlicher Unterstützung von Retrogott und HulkHodn in eine 12 minütige Verlängerung gegangen. Die 44 entspannten Tracks der noyländischen Radiosendung begeistern mich total. Das vinyle Beattape mit den knisternden Sampleloops aus Jazz und Soul sowie den Welle-9-Jingles lässt Piratensender-Gefühle aufkommen. Prädikat: Eine 10 für Welle 9.

Favoriten: Save Me, Zeeland, Mann mit Schirm und Schub

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Web: https://www.noyland.de

Facebook: https://www.facebook.com/SP1200/

Instagram: https://www.instagram.com/noyland/

Kalaido – Moonlit Tales

Kalaido - Moonlit Tales

Kalaido – Moonlit Tales (College Music Records)

Da haut dieser Kalaido mal eben sein Vinyl-Debüt raus und treibt mich damit gleich zur höchsten Wertung, die ich zu vergeben habe. Von Null auf Hundert (ok, Zehn). So muss das! Aber dazu weiter unten mehr. „Kalaido – Moonlit Tales“ ist über das englische Label College Music Records erschienen und wurde während einer Pre-Order Aktion bei QRATES in Polyvinylchlorid gepresst. Aufgrund der hohen und absolut berechtigten Nachfrage wurde eine Crowdfunding-Kampagne nachgeschoben, die ihr hier unterstützen könnt. Läuft nur noch knappe zwei Wochen, haut rein. Oder ihr legt euch das Vinyl bei VinDig bzw. HHV Records zu. Wo oder wie auch immer, gönnt euch die Platte.

Trackliste – Moonlit Tales

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(kalaido.bandcamp.com/album/moonlit-tales)

Side A

1. Moonlight and Rain 03:54
2. Whisked Away Again 04:13
3. City Snowfall 04:04
4. Hanging Lanterns 03:53
5. A Past Far Away 04:21

Side B

6. In the Roses 03:18
7. Evening Hammock 01:10
8. Skyline 03:02
9. Benevolence 04:00
10. Winter’s Love 04:29
11. Underground Station 01:28

kalaido-moonlit-tales

»The stunning debut album from Kalaido, available now as a limited edition double side black Vinyl [

released December 14, 2018
composed, performed, and produced by kalaido
with help from:
kennebec – guitars
pearlpixel – flute, oboe
kelly pratt – flute, trumpet
mastered by jodhi mather-pike
artwork by endlesstakeout
distributed by college music records

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Kalaido – Moonlit Tales. Ein Instrumental Hip Hop Album mit allem was das (bzw. mein) Herz begehrt: chillige Beats, knisternde Samples und der Einsatz von händisch eingespielten Instrumenten. Die Blas-, Tasten- und Saiteninstrumente lassen das Album zwischen Jazzkeller und asiatischen Tempeln hin und her wechseln. Ganz grosses Klangkino, dass auch nach mehrmaligem Durchhören nicht langweilig wird. Famoses Debüt vom Beatschmied aus Portland, Oregon, USA. Prädikat: Einstand nach (Höchst-)Maß.

Favoriten: City Snowfall, Skyline und Benevolence (und der ganze „Rest“!)

Flitz&Suppe – Ijin (BJINT)

Flitz&Suppe - Ijin - Beat Jazz International

Flitz&Suppe – Ijin (Beat Jazz International)

Zum heutigen Nikolaustag hat mir das Berliner Label Beat Jazz International ganz was feines auf den Plattenteller gelegt: Flitz&Suppe – Ijin. Der Kölner Beatschmied – wahrlich kein Unbekannter im Vinyl-41-HQ – durfte nach Philanthrope und IAMPAUL die Nummer Drei (BJINT003) des immer noch sehr frischen Record Labels bespielen. Es wurden erneut schlanke 300 Kopien in schwarzes Vinyl gepresst. Auch die schweren und oldschooligen Cardboard Sleeves sind wieder dabei. Das dritte Cover von BJINT, dass abermals der Label-Boss Ronald Seibt und Gordon Gieseking vom Project Mooncircle zu verantworten haben, zeigt die Schauspielerin Trang Lê. Erhältlich ist das gute Stück bei HHV Records. Ein Exemplar darf ich verlosen … siehe unten.

Trackliste – Ijin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(beatjazzinternational.bandcamp.com/album/ijin)

Side A

1. In Alzira 02:33
2. The Daybreak 02:08
3. Ernani 03:21
4. Old E 01:54
5. Mutiny w/ Kupla 02:30
6. Sentimental Mood 01:49
7. Tio 02:08

Side B

8. Tatemae w/ Leavv 02:41
9. Mrs.Hide 02:31
10. Lobster 02:22
11. No Home 02:46
12. Caffeine Saturation 02:06
13. Deteriorating 03:12

flitzsuppe-ijin-bjint

»After Philanthrope’s opener „Waking Dreams“ and the follow-up by IAMPAUL’s „Something Between“ on Beat Jazz International, we are blessed to announce the third release focusing on Beats, Jazz and Vinyl. Cologne’s Flitz&Suppe delivers 13 mellow tracks on „Ijin“ with features by Kupla and Leavv.«

Vinyl/Download/Stream: beatjazzinternational.lnk.to/flitzsuppe

All tracks produced by Flitz&Suppe.
Mastered by Philanthrope.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by www.hhv.de
Cat#: BJINT003
released December 6, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Flitz&Suppe – Ijin. Chillige Beats, jazzige Samples, knackige Drums, perfekt. Der in Köln beheimatete Beatsmith hat es für den Jahresabschluss vom Label Beat Jazz International nochmal richtig krachen lassen. 13 relaxte Tracks hat Flitz&Suppe für sein Album produziert. Für zwei Stücke hat er sich die Kollegen Kupla und Leavv an die Tasten und Regler geholt. Das Mastering hat Philanthrope übernommen. Ijin ist von vorn bis hinten ein instrumentaler Genuss. Für mich bis jetzt die stärkste BJINT-Platte.

Favoriten: Mutiny, Tio und No Home

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Flitz&Suppe – Ijin“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Bisher haben Nathalie Gerhardt, Lena Durchholz und Trang Lê die drei Cover von Beat Jazz International verziert. Wen könntet ihr euch für das vierte Vinyl vorstellen und warum?

ijin-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 15.12.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 16.12.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 16.12.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Flitz&Suppe – Ijin“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 06.12.2018 – „Flitz&Suppe – Ijin“)