Wun Two – Penthouse (2014 / VinDig)

Wun Two - Penthouse (2014 / VinDig086)

Wun Two – Penthouse (2014 / VinDig086)

Das Instrumental Hip Hop Album „Wun Two – Penthouse“ (VinDig086) liegt heute erstmalig auf meinem Plattenteller. Das Vinyl aus dem Jahr 2014 wird über das Label VinDig vertrieben und beinhaltet 21 Tracks. Als Gast hat sich Wun Two keinen geringeren als den Kölner Hip-Hop-Produzent Hubert Daviz geschnappt, der bei den Titeln „Nachos & Champagne“ und „Pool Dice Medallion“ ordentlich mitmischt.

Beteiligte(r) Musiker

Wun Two
Hubert Daviz

Tracks – Penthouse

A01 – Welcome
A02 – Cocktails For Two
A03 – Citydrive (Skit)
A04 – Again
A05 – Penthouse (Skit)
A06 – Nights
A07 – Neverforget
A08 – Lonely
A09 – Nachos & Champagne feat. Hubert Daviz
A10 – Moon

B01 – Cat
B02 – Late
B03 – City Sleeps
B04 – Penthouse (Skit 2)
B05 – Night Walk
B06 – Nightlife
B07 – Penthouse In Rio
B08 – Window
B09 – Pool Dice Medallion feat. Hubert Daviz
B10 – Rain Outside
B11 – Good Night

Cover / Vinyl

Für Artwork und Design von Cover und Vinyl Label waren mal wieder Alex Brade und Alex Kunz zuständig. Scheint ein eingespieltes Team zu sein. Auf der Frontseite des Covers sitzt eine Katze und beobachtet den Mond und eine großstädtische Skyline. Auch auf der Rückseite gibt es ebenfalls viel Skyline und einen sternenbedeckten Himmel inkl. der Tracks und des üblichen Kleingedruckten zu sehen.

Die Seite A des Vinyls ist in schwarz (Hintergrund) und gelb (Schrift) gehalten. Auf Seite B der Schallplatte ist wieder ein sternenbedeckter Himmel zu sehen, dazu weisse Schrift. Ob gelb oder weiss, auf beiden Seiten sind jeweils die Tracks abgedruckt. Sehr hübsche Arbeit der beiden Designer.

Wertung

Meine Wertung: 7/10. „Penthouse“ ist für mich nicht das stärkste Album von Wun Two. Ein oder zwei Jazz Samples wirken mir zu unruhig. Jetzt bin ich aber auch sicherlich nicht der Jazz-Kenner vor dem Herrn. Grundsätzlich kommen das Vinyl und Wun Two erneut mit chilligen Beats daher, die eine gute Zeit auf der Kautsch versprechen. Oder man folgt dem Cover und blickt beim Genuss der Platte aus dem eigenen Penthouse raus in die nächtliche Großstadt. Wie auch immer … auf alle Fälle wieder ein Album zum Entspannen oder zum abendlichen Abhängen.

Anspieltipps: „Again“ und „Nightlife“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Wun Two lädt in sein Penthouse ein…viel Spaß!“

Fünf Fragen an Florian

Fünf Fragen an Florian von Dezi-Belle Records

Fünf Fragen an Florian von Dezi-Belle Records

Da ist sie auch schon, Ausgabe #2 unserer äusserst beliebten Q&A Kategorie.

Wer bist Du und was machst Du?

Mein Name ist Florian und ich bin CEO von Dezi-Belle Records, Berlin.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Massive Töne – Kopfnicker

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Schwer eine zu picken, aber würde sagen:

Pharaohe Monch – Internal Affairs

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Hip Hop / Instrumental Hip Hop

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

RAG – Unter Tage

twitter.com/dezi_belle
facebook.com/DeziBelleCorp
dezi-belle.bandcamp.com

Vielen Dank an Florian!

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sind ausdrücklich erwünscht. Ich würde mich sehr darüber freuen!

Nugat – Ward 8 (EP / 2017)

Nugat - Ward 8 (EP)

Nugat – Ward 8 (EP / 2017)

Nugat – Ward 8. Da ist er endlich, der Nachfolger von den EP’s „Beats x Beer x Green“ und „18“. Die Schallplatte wurde über Startnext erfolgreich (vor)finanziert.

„Nach meinen ersten beiden Vinylreleases Beats x Beer x Green (2015) und 18 (2016) möchte ich meine dritte EP „Ward 8″ mit eurer Hilfe auf Vinyl veröffentlichen. Auf dieser EP habe ich alles produziert, geschrieben und eingesungen. Die EP ist sehr persönlich geworden und daher sehr wichtig für mich. Ihr könnt sie bereits kostenlos auf allen gängigen Plattformen streamen.“

Das habe ich leider erst zu spät mitbekommen, hätte mich gern daran beteiligt. Als Label zeichnet sich wieder The Sexy Kids Revolution verantwortlich. Der 19-jährige Nugat tritt diesmal nicht nur als Produzent auf. Er übernahm für „Ward 8“ auch die Rolle des Songwriters und Sängers. Multi talented!

Beteiligte(r) Musiker

Nugat

Tracks – Ward 8

A1 – Ward 8
A2 – Panics

B1 – My Mind
B2 – Walls

Cover / Vinyl

Das sehr schlichte, in gelb gehaltene Cover zeigt auf der Frontseite (wahrscheinlich) den Hinterkopf von Nugat. Auf der Rückseite sind lediglich die vier Titel zu sehen. Nicht mal das übliche Kleingedruckte hat Platz gefunden. Was ist denn da los? Auf einem weissen Inlay sind die Songtexte, alle Beteiligten und Danksagungen abgedruckt. Auch das Vinyl an sich ist sehr schlicht. Auf den weissen Labeln sind nur die Tracks zu finden. Minimalismus pur.

Wertung

Meine Wertung: 7/10. Ich hatte eigentlich Hip Hop Beats erwartet. Deshalb hat mich die EP „Nugat – Ward 8“ sehr überrascht. Die Platte geht eher Richtung Pop, was nicht negativ gemeint ist. Dieses mal kommen nicht nur die Beats von Nugat, er hat auch den Gesang übernommen. Ein sehr sphärischer Klangteppich gemischt mit seiner ruhigen und verträumten Stimme, ganz anders, aber alles andere als schlecht. Einheitsbrei kann man ihm nicht vorwerfen. Das macht schon jetzt Lust auf das nächste Vinyl.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Nugat – Ward 8 / My Mind“

Fünf Fragen an mich

Fünf Fragen an Dich!

Fünf Fragen an mich

Ich starte hiermit die äusserst innovative Interviewreihe „Fünf Fragen an …“. Irgendwie bin ich immer wieder selbst überrascht und begeistert, auf was für krasse Ideen ich so komme. Aber genug des Eigenlobs. Dann legen wir einfach mal los und den Anfang mache ich.

Wer bist Du und was machst Du?

Ich heisse Björn aka boerge3.0, bin 4x Jahre alt, glücklich verheiratet, demnächst zweifacher Mädchen-Papa und wohne in Berlin-Friedenau. Meinen 9 to 5 Job erledige ich in einer ortsansässigen Behörde. Danach oder auch davor blogge ich sporadisch bei koblow.de und ganz begeistert bei vinyl-41.de. Zudem höre ich gern Musik, seit kurzem wieder primär analog. Was mich wahrscheinlich auch zum ersten Opfer dieses Fünf-Fragen-Dingens gemacht hat.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

1990 habe ich für meine erste Westkohle meinen ersten Plattendreher erstanden. Das war damals™ eine Kompaktanlage der Marke Tensai. Meine ersten beiden Platten habe ich dann nicht viel später bei WOM (World Of Music) am Kurfürstendamm gekauft. Auf „Snap! ‎- The Power“ (Maxi) und „Phil Collins ‎– Serious Hits…Live!“ fiel die Qual der Wahl. Letzteres Doppel-Vinyl habe ich vor kurzem auf einem Flohmarkt wiedergefunden.

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Mein momentaner Favorit ist die EP „D.R.Y.L.B.Y“ (Mudguard MDG-001) von den Betty Ford Boys. Die handsignierte 10″-Platte läuft hier lokal im wöchentlichen Rhythmus.

D.R.Y.L.B.Y. - Betty Ford Boys - Cover

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Ich bin da überhaupt nicht wirklich festgelegt. Instrumental Hip Hop, Electro und neuerdings Disco-House lege ich ziemlich häufig auf.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Ich hätte gern die „Berliner Trilogie“ von David Bowie in meinem Plattenregal zu stehen. Für Originale oder Reissues der Alben „Low“, „Heroes“ und „Lodger“ muss man momentan leider eine Menge Kohle hinlegen. Dafür bin ich derzeit noch nicht bereit.

twitter.com/vinyl_41
facebook.com/vinyl41
instagram.com/vinyl_41

Da sage ich einfach mal Danke an mich selbst. Danke!

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sind ausdrücklich erwünscht. Ich würde mich sehr darüber freuen!

Ships White Vinyl Edition – Wun Two

Ships White Vinyl Edition - Wun Two (2016)

Ships White Vinyl Edition – Wun Two (2016 / hhv.de)

Nach der Rio Blue Vinyl Edition liegt jetzt das nächste farbige bzw. eingefärbte Vinyl von Wun Two auf meinem Plattenteller. Die „Ships White Vinyl Edition“ ist ein Reissue des originalen Albums aus dem Jahr 2013. Abermals zeigt sich das Label Radio Juicy / Urban Waves / hhv.de (HHV603) für diese hübsche weisse Platte verantwortlich. Das Vinyl wurde mit einer limitierten Auflage von 500 Stück gepresst.

Beteiligter Musiker

Wun Two

Trackliste – Ships

A01 – Olea
A02 – Artemisia
A03 – Genista
A04 – Salix
A05 – Gleditsia
A06 – Antartica
A07 – Aralia
A08 – Garrya
A09 – Juglans
A10 – Rhus
A11 – Umbellularia
A12 – Calluna
A13 – Hibiscus

B01 – Mahonia
B02 – Dipteronia
B03 – Kerria
B04 – Betula
B05 – Planta
B06 – Amnesia
B07 – Arbeuk
B08 – Weigela
B09 – Alba
B10 – Winteri
B11 – Melia
B12 – Polygala
B13 – Lavandula

Cover / Vinyl

Für das Design und Artwork waren Alex Brade und Alex Kunz verantwortlich. Auf der Frontseite ist ein gezeichnetes Schiff zu sehen. Passt überraschenderweise sehr gut zum Namen der Schallplatte. Die Rückseite ist geprägt vom nächtlichen Meer, den Tracks und dem immer wieder üblichen Kleingedruckten. Das Vinyl an sich ist in wunderschönem Weiss gehalten.

Die Label auf der Platte gefallen mir nicht so ganz. Der Druck sieht leider sehr billig aus. Man könnte meinen, dass die Label am heimischen Drucker produziert wurden. Dies ist aber nur ein kleiner Schönheitsfehler und soll die Scheibe in keinster Weise schmälern. Denn: The Music is important!

Wertung

Meine Wertung: 8/10. Das instrumentale Album „Ships White Vinyl Edition“ von Wun Two ist wieder ein sehr chilliges Album, dass ich gern bei einem entspannten Abend auf der Kautsch anhöre. Man merkt der Platte überhaupt nicht an, das sie aus 26 relativ kurzen Tracks besteht. Sie wirkt wie aus einem Guss, ist komplett durchhörbar und ohne Schwächen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Wun Two’s seminal „Ships“ arrive with plenty of mellow boombap and jazzy vibes at our coast. Another beaty delight from Radio Juicy, Urban Waves & hhv.de and simply recommended. Ship ahoy!“ Schöne Beschreibung von den Mädels und Jungs meines präferierten Vinyldealers hhv.de. Besser hätte ich das auch nicht schreiben können. Ein weiteres Schmuckstück für mein Plattenregal in Berlin-Friedenau.