Tales of Another Direction Vol. 1 & 2

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2

Tales of Another Direction Vol. 1 & 2 (Melting Records)

Als ich vor kurzem Tales of Another Direction Vol. 2 das erste mal in den Händen hielt, ist mir aufgefallen, dass ich zum ersten Teil nicht ein Wort in dieses Internetz geschrieben habe. Das hole ich dann hiermit auch gleich mal nach. Von beiden Platten (MR003; MR007) hat das griechische Label Melting Records je 500 Kopien pressen lassen. Vom ersten Teil sind noch ca. 30 Exemplare auf Bandcamp verfügbar, von Vol. 2 dürfte es noch ausreichend geben. Holt Euch beide, es lohnt sich.

Trackliste – Tales of Another Direction Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Savages – The Ascent 03:20
2. Savages – Fun (Napz Remix) 04:46
3. Kognitif – Moonless Night 02:48
4. Al’Tarba – Felix The Brat 02:24
5. The Crows (Brak & DJ Moya) – Roll it 02:40

Side B

6. Madball Scientists – Leaving The Dust (Melting Edit) 03:13
7. Renegades Of Jazz – Melted Snow (Hugo Kant Remix) 04:33
8. SomehowArt – Don’t Look Back 02:50
9. Q Funktion – True Love 03:58
10. S’il Vous Play – Tales of You and Me 03:37

„Tales of Another Direction is a compilation of tracks gathered from our favourite beatmakers. The jazzy-cinematic theme is present throughout the whole project, each artist adding his very unique atmosphere. From the jazzy and acoustic vibe of Savages to Kognitif’s abstract beats as well as the powerful snares of Al’Tarba and the typical jazz breaks of Hugo Kant, you will recognize the influence of many genres. Dusty samples and heavy breaks are common elements on the production method used by these talented artists from the downtempo/abstract trip-hop scene. A project with a very symbolic meaning to our label.“

released April 22, 2015

Trackliste – Tales of Another Direction Vol. 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Screenatorium – Flyentists 03:59
2. Keno – Deep Water 04:35
3. Kognitif – Flamant Rose 03:26
4. Skinshape & J. Moody – Oboe Diddly 04:00
5. smallFall feat. Vassilina – Phoenix 04:12

Side B

6. Niles Phillips – Growth Strategies 05:47
7. Madball Scientists – Sometimes It’s Voodoo 03:11
8. Billa Qause & Mononome – Primeira Sessão 04:05
9. El Jazzy Chavo – N‘ It Goes Like That 03:02
10. Hashfinger – Everything 02:16

Bonus

11. Gustavsite feat. Basile Rey – Thoughts 03:20

„Greece’s Melting Records close out 2017 with welcome return of the Tales of Another Direction compilation, now in its second volume. Tales of Another Direction Vol. 2 brings back some exciting Melting Records mainstays and introduces promising new talent, confirming the label’s ear-to-the-ground taste-making prowess. The ten track collection – not including the ‚bonus track‘ – is an aural journey in the best sense of the term, leading the listener down a jazzy pathway paved with trip hop, downtempo, and chilled electronic delights.

Tales of Another Direction Vol. 2 opens with the seductive ‚Flyentists‘ by French producer Screenatorium, featuring beautiful, smokey vocals and hazy, lazy rhythms. ‚Deep Water‘ – by Renegades of Jazz side-project Keno – continues this intoxicating vibe with its beachside sounds, organ and loungey horn loops, and beckoning female vocal snippets. Other strong highlights include the classic trip hop sound of Kognitif’s „Flamant Rose“, Skinshape and Jon Moody’s ’70s noir throwback ‚Oboe Diddly‘, the tough, choppy beats and trippy sitar of ‚Growth Strategies‘ by Niles Philips (Timewarp, Inc), and the hypnotic ‚Primeira Sessão‘ by MPC bandits Billa Qause and Mononome.

There’s so much more to enjoy on Tales of Another Direction Vol. 2. Crucial cuts from smallFall, Madball Scientists, El Jazzy Chavo, Hashfinger, and a bonus by Gustavsite are also included, and the amazing cover art by Kanellos COB also can’t be ignored. Melting Records come correct once again, setting the stage for exciting releases in the new year and beyond.“

released December 20, 2017

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Tales of Another Direction Vol. 1 & 2. Beide Sampler bestechen mit jazzigen Samples und einer coolen Mischung aus Trip Hop und Instrumental Hip Hop. Auch hier kommt wieder zum tragen, was ich an diesen Compilations besonders mag: Various Artists. Viele, zum Teil mir unbekannte, Produzenten haben die beiden Platten mit knisternder Musik gefüllt. Von Vol. 1 kannte ich lediglich SomehowArt, bei Vol. 2 ist El Jazzy Chavo meine bekannte Grösse. Will heissen, es gab wieder eine Menge Neues für mich zu entdecken. So muss das und so macht das richtig Spass!

Favoriten: Savages – Fun (Napz Remix) und Q Funktion – True Love von Vol. 1 sowie smallFall feat. Vassilina – Phoenix und Madball Scientists – Sometimes It’s Voodoo von Vol. 2

GrandHuit & Atamone – Venture

GrandHuit & Atamone - Venture

GrandHuit & Atamone – Venture (Tour De Manège)

Kanada ist hier bei Vinyl 41 – bis auf ein paar Tapes – noch nicht so gross vertreten. Das ändert sich jetzt mit dem Vinyl GrandHuit & Atamone – Venture, dass in einer Auflage von 300 Kopien über das Label Reality Check erschienen ist. Bei Bandcamp, HHV und Vinyl Digital ist das gute Stück noch zu haben.

Trackliste – Venture

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Water 02:48
2. Shadows 03:01
3. Rain Maker 02:26
4. Hidden 03:07
5. Forest 03:37

Side B

6. Venture 04:10
7. Goodbye 02:39
8. Walking Dream 02:18
9. Hybrid Theory 02:46
10. Invasion 02:59

„Grandhuit is a Beatmaker/Artist from Reunion Island; After travelling different parts of the world; making connections to create Tour De Manège (with GooMar and JoBer) he found his place in Montreal in 2013; where he continues to develop new artistic and musical projects in the worldwide beat scene.

Atamone is a Montreal born Producer/Artist from the far North of Canada. After growing up many years in Yellowknife, Northwest Territories; He pursued studies in Sound Design for Visual Media in Vancouver; Eventually moving back home to Montreal in 2011 to focus on his personal projects.

In 2016; the 2 artists meet to create a new project; binding both creative minds and cultures.

Venture is the result of a year experimenting with samples and exploring new shapes in sounds. Illustrated by JoBer and produced by Dj FIP (Reality Check), Venture is the second episode of the Astral Factor’s story introduced by GooMar.“

released December 27, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für GrandHuit & Atamone – Venture. Die beiden Beatschmiede, die in Reunion Island und Montreal beheimatet sind, haben mit dieser Platte ein grossartiges Debüt hingelegt. Mit DJ FIP an ihrer Seite haben sie 10 Tracks produziert, die durchweg Spass machen. Wie schon beim designierten Vorgänger GoomarThe Astral Factor ist das Album Venture prall gefüllt mit feinstem instrumentalem Hip und Trip Hop. Genau so, wie es der Schreiber dieser Zeilen mag.

Garden Loop, More Life, Betaloops

Garden Loop, More Life, Betaloops - Tapes 34

Garden Loop, More Life, Betaloops – Tapes #34

Tapes #34 präsentiert die Kassetten OJ Son – Garden Loop, CoryaYo – More Life und Devonwho – Betaloops. CoryaYo ist hier im Blog kein Unbekannter. OJ Son und Devonwho dagegen geben ihr Debüt bei Vinyl 41. Drei grossartige Tapes, die ich gnadenlos empfehlen kann. Viel Spass beim reinhören!

OJ Son – Garden Loop (LabOhr)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. About everything 02:22
2. Remenice time 02:30
3. Blue Dreams 03:03
4. Love is What You Make it 02:57
5. Hold my hand 03:24

Side B

6. In the jungle 02:49
7. Native island 03:39
8. Loop (feat. Whoosah ) 01:44
9. Mue Cego 03:30
10. I Need You 02:42
11. From the heaven 02:55

released January 3, 2018
all beats produced by OJ Son
pro dubbed in realtime by LabOhr

CoryaYo – More Life (Blue World Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. MoreLife (intro) 00:41
2. 4 The Jeeps 01:51
3. Montrose Bridge 01:08
4. Rosemary 02:03
5. splash 01:08
6. Paint 01:37
7. .wav 02:22
8. slide through 01:07
9. Fireman (flip) 04:09
10. 950 01:10

Side B

11. come alive 01:36
12. we make it happen 01:50
13. the Glow 01:44
14. choose wisely 00:58
15. on my mind 01:16
16. Alien 01:41
17. Detox Tea 01:56
18. Rello 01:40
19. energy Wave 01:22
20. MoreLife (outro) 00:54

released February 19, 2017
Artwork designed by Cory
Tapes Hand dubbed in Chicago, IL October & November 2017
Blue World Records Release #002

Devonwho – Betaloops

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. tradewinds_pt2 01:36
2. nonsense 01:20
3. trips3 01:35
4. jog 01:24
5. jog3 01:30
6. fort3_2 01:47
7. fort2 01:29
8. far 01:31
9. far2 01:38
10. melod2 01:51
11. asturias2 01:03
12. chlorophyll4 01:24
13. 01-2half 01:46
14. chlorophyll2 01:41
15. sol5alt 00:55
16. phase2 01:06
17. questions2 01:41
18. 14r_alt 01:14
19. heretic2 01:01
20. 0118_drumz2 00:42
21. voice2 01:31

Side B

22. lite 02:07
23. plore2 01:31
24. fort1 01:05
25. skywhipping 01:15
26. hikes 01:43
27. deep111alt 01:43
28. sert4 01:15
29. real_alt 01:11
30. wer_new 01:36
31. uy6 01:35
32. tr16 00:50
33. sd2 01:29
34. cl4 01:26
35. iberia 01:29
36. atnt2 01:29
37. untitledscph5 01:06
38. ah45 01:17
39. law3 00:40
40. sdfkjh2 01:19
41. 16kd 02:22
42. 4z_funk 01:25

„Betaloops is a 42-track instrumental beat tape of all original Devonwho material tracks made while living in both San Francisco and Los Angeles during 2014-2017 using DSI Prophet 08 & Roland GAIA. Cover art & cassette layout by Low Limit.

These were just tracks I made in San Francisco, and transitioning to LA life. Bits & pieces that never turned into full songs, but a part of me and my growth that I wanted to share.“

released November 10, 2017

Fazit Tapes #34

CoryaYo – More Life und Devonwho – Betaloops bieten mit 20 bzw. 42 Tracks ordentlich was auf die Hörmuschel. Beide Tapes sind voll mit solide produziertem Instrumental Hip Hop und stehen für mich auf einer Stufe. Der Gewinner bei Tapes #34 ist für mich aber OJ Son – Garden Loop. Der indonesische Beatschmied hat mich mit seinen souligen Samples und chilligen Beats voll überzeugt. Besonders begeistert hat mich Love is What You Make it . Back to the Sixties. Absoluter Ohrwurm.

Brenky – Unsettled (VinDig281)

Brenky - Unsettled - Vinyl Digital

Brenky – Unsettled (Vinyl Digital / VinDig281)

Brenky – Unsettled. „One of the most underrated producers of 2017“ ist bei Vinyl Digital zu lesen. Stimmt vielleicht und könnte daran liegen, dass man so gut wie nichts über den holländischen Beatschmied in diesem Internetz findet. Was ich gefunden habe, ist das red colored Vinyl, dass im Dezember 2017 mit einer Auflage von 300 Kopien (VinDig281) erschienen ist.

Trackliste – Unsettled

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Wandering 02:04
2. Haze Maze 01:27
3. It’s Gone 01:34
4. Crickets 01:37
5. Tea For Two 02:03
6. Timeless 01:27
7. This Aint Real 01:17
8. We.Didn’t 01:54

Side B

9. I.don’t.know.anymore 01:55
10. Drive Slow 01:29
11. Go Without Pain 01:08
12. Lucky Charms 01:48
13. Uke 01:08
14. I hope I see u there 01:44
15. Miss J 01:19
16. She’s gone already 01:22

„A beautiful and jammin‘ record, nothing ‚Unsettled‘ whatsoever.“

released November 24, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Brenky – Unsettled. Smoothe Beats und jazzige Samples, perfekt für die gerade vorherrschenden dunklen Tage. Brenky, der bei Bandcamp schon einige digitale Alben veröffentlicht hat, legt mit Unsettled ein sauberes Debüt in Vinyl auf den Plattenteller. Zudem sieht die Platte als red colored Edition auch noch richtig gut aus. Ein optisches und musikalisches Schmuckstück, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Favoriten: It’s Gone, This Aint Real und I hope I see u there

Beamic – Zwischen Tür und Angel

Beamic - Zwischen Tür und Angel

Beamic – Zwischen Tür und Angel (Vinyl Digital)

Für das Album Beamic – Zwischen Tür und Angel kam es zu einer Zusammenarbeit von Krekpek Records und Vinyl Digital. Nicht die schlechteste Voraussetzung für ein gutes Vinyl. Die Platte (VinDig273) ist auf 300 Stück limitiert und kann bzw. sollte hier käuflich erworben werden.

Trackliste – Zwischen Tür und Angel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Frag nach (Intro) 01:30
2. Neue Bude 03:00
3. Pack die Reisetasche 01:11
4. Glasses 03:23
5. Bigolo 02:58
6. Summer Love 02:49

Side B

7. One for Tize 02:52
8. Run feat. Mirko Machine 03:00
9. Charls Bronx 03:04
10. Last Day 02:56
11. Romans World 03:04
12. Nagg`Ngönner feat. Baga (Outro) 01:28

„Zusammen mit Krekpek Records präsentiert Vinyl Digital das heutige Menü vom Hamburger Koch Beamic. Mit leckeren Zutaten und exklusiver Anleitung zum perfekten Genuss!

Des Meisters Zuneigung verläuft sich immer irgendwo zwischen Kochplatten und Plattentellern. Es dreht sich alles um Handwerk und Werkzeug, um Zutaten und Mengenverhältnisse, um Komposition und Harmonie. Doch kaum sind die Samples für den nächsten musikalischen Erguss ermittelt, ruft der Händler vom Hamburger Fischmarkt mit der Bestellung für das Menu des heutigen Abends durch. Schnell abspeichern und los. Spätabends noch kredenzt Beamic den ersten und letzten Gang des Tages in Form eines rustikalen, aber detailverliebten Instrumentals, um ihn zum nächsten Arbeitsschritt am nächsten Morgen noch gut abkühlen zu lassen. Ein Leben ‚Zwischen Tür und Angel‘.

Mit leckerem Rezept und albumgerechter Zubereitungsempfehlung! []“

released November 24, 2017
Masterd by Dextar
Artwork by Johannes L`hoest

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Beamic – Zwischen Tür und Angel. Für sein Debütalbum hat der Hamburger Beatschmied, den ich schon mal auf den Samplern Beats am laufenden Band und Made wit Luv wahrgenommen habe, 12 Tracks produziert. Beim Titel Run hat er sich von keinem Geringeren als Mirko Machine (aka Der45Boss) unterstützen lassen. Den Rest vom Schützenfest hat Beamic allein gestemmt und das auch noch so richtig gut. (Ok, für das Outro war noch ein gewisser Baga dabei.) Fetter und knisternder Instrumental Hip Hop, vergleichbar mit einem deftigen 12-Gänge-Menü vom Sterne-Koch. Mahlzeit!

Favoriten: Neue Bude, Summer Love und Last Day