C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told

C.S. Armstrong x Torky Tork - Truth Be Told

C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told (HHV Records)

Wenn man den Tonarm senkt und sich anfänglich inmitten eines Elton-John-Albums zu befinden scheint, dann klingt das nach einem musikalischen Abenteuer. Und genauso würde ich das Album „C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told“, dass über das Label HHV Records (HHV798) erschienen ist, auch beschreiben. Aber dazu gleich mehr. Kurz noch ein paar Fakten: die 10 Songs und die passenden Instrumentals wurden in blaues, transparentes Polyvinylchlorid gepresst. Limitiert ist die 2LP auf 500 Kopien.

Torky Tork, der hier vor kurzem mit dem sehr kuriosen Black Album durchgelaufen ist, hat für „Truth Be Told“ 10 Tracks gebastelt, die irgendwie um die 40 bis 50 Jahre zu spät veröffentlicht wurden. Oder genau richtig. Wie auch immer, die Platte klingt nach einer guten alten Soul-Platte. Die Stimme von C.S. Armstrong, die bei mir erst nach zwei oder drei Rotationen des Vinyl positive Eindrücke hinterließ, passt perfekt dazu. Man fühlt sich durch den oldschooligen Sound, die knisternden Samples und den armstrongschen Gesang in die legendären Endsechziger zurückkatapultiert. Alles hört sich ein wenig improvisiert an. Dadurch aber umso grossartiger. Mal wieder was ganz „anderes“ und richtig gut noch dazu. Genießbar mit Gesang und als pure Instrumentals. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Black Woman“, „Rain in the Ghetto“ und „Excited“.

Erhältlich ist das optische und musikalische Vintage-Kunstwerk direkt bei HHV Records oder bei Fat Beats (Pre-order). Viel Spaß beim reinhören!

Trackliste – Truth Be Told

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/56sm8deu4m38tLJJNYEDZB)

Side A

1. Mine 2:14
2. Go with You 2:25
3. Black Woman 1:55
4. Www 2:26
5. Rain in the Ghetto 2:27

Side B

6. Real (Where I Come From) 2:52
7. Still Can 2:52
8. Swang (feat. Quincey White) 2:40
9. Excited 2:40
10. Reason 2:46

Side C & D

Instrumentals

c-s-armstrong-x-torky-tork-truth-be-told

»Los Angeles-based C.S. Armstrong on the M.I.C., Berlin-based Torky Tork on the boards. Additional vocals by Ill Camille & Quincey White. Helping hands production-wise by Fid Mella, Suff Daddy, Severin Kantereit & Malte Huck of AnnenMayKantereit, Wandl & Jim Dunloop. Mixed by Torky & S.Fidelity. Mastered by Dextar. Artwork by Boggie Cramp.«

released Mar 1, 2019

Jesse Koolhaas – Organized (Urban Waves)

Jesse Koolhaas - Organized - Urban Waves

Jesse Koolhaas – Organized (Urban Waves Records)

Über Urban Waves Records ist das Vinyl „Jesse Koolhaas – Organized“ (UWR082) erschienen. Das einfach mal so als newsartiger Einstieg. Denn dieser Jesse sagte mir bisher nicht so viel. Kurze Recherche und Herr Koolhaas entpuppt sich als in Amsterdam ansässiger „sound designer and soundtrack composer“. Klingt sehr spannend. Urban Waves, die meistens eher im Instrumental Hip Hop unterwegs sind, wenden sich mit „Organized“ den Genres Ambient und Jazz zu. Mal was anderes. Gut so.

Jesse Koolhaas hat sechs großartige Tracks für die Platte produziert. Dafür hat er freundliche Mithilfe von Babak Kamgar (Arabische Oud, Track2 … Hamma!), Joris Roelofs (Bassklarinette), Joost Swart (Piano & Keyboard), Bjørn Waling (Schlagzeug) erhalten. Exzellentes Line up. Gemeinsam haben sie eine Art Soundtrack geschaffen, für den das Drehbuch noch geschrieben werden muss. Alle Stücke haben eine ordentliche Länge, ohne dabei langweilig zu werden. Von Downtempo über Electronic bis Jazz, einiges an Stilen wird dabei beackert und es passt verdammt gut zusammen. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Cutting Room“ und „Rodavlas“.

Die Platte ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Aber mir gefällt sie richtig gut. Deshalb empfehle ich „Organized“ erstmal komplett durchlaufen zu lassen. Solltet ihr danach gefallen finden, dann legt euch das Vinyl direkt beim Label oder im gut sortierten Online-Fachhandel – wie z.B. HHV Records – zu.

Trackliste – Organized

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://urbanwavesrecords.bandcamp.com/album/organized)

Side A

1. About Time 06:37
2. Cutting Room 05:43
3. Cyan 04:44

Side B

4. Dreamulator 05:08
5. Fresh 04:04
6. Rodavlas 07:44

jesse-koolhaas-organized-urban-waves

»Urban Waves Records present Jesse Koolhaas an Amsterdam based sound designer and soundtrack composer. For this album titled „Organized“ he gathered talented jazz musicians to help him create an organic blend of downtempo electronic music with jazz improvisations and dreamy melodic atmosphere.«

Music produced by Jesse Koolhaas
Additional credit goes to Joris Roelofs (Bass Clarinet), Joost Swart (piano & keys) and Babak Kamgar (Ud), Bjørn Waling (drums)
Mastering by sterilOne at STAUB Audio Engineering Vienna
Photography by Bjørn Waling
Layout and design by Alex Brade
Published, manufactured and distributed by Urban Waves
released April 15, 2019

Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP

Audi Bamer x Johnny Ashburn - Leave EP

Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP

Gerade „reingekommen“, frische Beats vom Beatknecht und seinem Partner in Crime: „Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP“. Sieben Tracks hat das Instrumental-Duo für diese digitale EP gebastelt. Der relativ kurze Extended Player ist voller chilliger Beats und damit recht gut für die schnelle Entspannung nach Noten geeignet. Ihr könnt euch die „Leave EP“ als „name your price“ Stream / Download bei Bandcamp zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Leave EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://audibamer.bandcamp.com/album/leave-ep)

1. Margaritas [Intro] 00:42
2. Tom Collins 01:47
3. Caipi! Caipi! 01:22
4. Old Fashioned 01:57
5. Champagne Julep 01:52
6. Bahama Mama [Interlude] 00:40
7. Last Word 01:34

released May 18, 2019
produced by Johnny Ashburn & Audi Bamer

El Jazzy Chavo – Echoes From Another Cosmogony

El Jazzy Chavo - Echoes From Another Cosmogony

El Jazzy Chavo – Echoes From Another Cosmogony

Die Platten von El Jazzy Chavo kaufe ich nahezu blind. Bisher wurde ich auch nicht enttäuscht dafür und das setzt sich mit dem Vinyl „El Jazzy Chavo – Echoes From Another Cosmogony“ sauber fort. Das mittlerweile fünfte Solo-Album des griechischen Beatschmieds ist im Februar 2019 mit einer Auflage von 300 Kopien über das Label Funkypseli Cave Records (FNKC012) erschienen.

El Jazzy Chavo hat für das Vinyl 14 satte Boom Bap Tracks produziert. Seine typischen „12-Bit“-Beats, fetten Drums und staubigen Samples (Beastie Boys. Yeah!) sind auf dem ganzen Album präsent und machen Spass von der ersten bis zur letzten Rille. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Beyond borders“, „No flowers at my balcony“, „Consciousness“ und „Innerspaces“

Erhältlich ist die Platte direkt beim Label Funkypseli Cave Records, bei Bandcamp und den gängigen Online -Shops wie HHV Records oder VinDig. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Echoes From Another Cosmogony

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://funkypselicave.bandcamp.com/album/echoes-from-another-cosmogony)

Side A

1. Spaceship earth 01:43
2. Beyond borders 02:28
3. One for the waitress 02:48
4. No flowers at my balcony 03:06
5. Spectrum 03:04
6. Astral projection 02:34
7. Consciousness 02:30

Side B

8. Black queen 02:20
9. Retrospective 02:38
10. Blue 02:37
11. Without dreams 02:34
12. Uhuru 02:39
13. Innerspaces 02:03
14. Sea of tranquility 02:42

el-jazzy-chavo-echoes-from-another-cosmogony

»“Echoes From Another Cosmogony“ is the 5th solo instrumental album by producer El Jazzy Chavo. The album contains 14 sample-based tracks with spacey, atmospheric soundscapes and dusty drum breaks.«

Produced and mixed by El Jazzy Chavo at Funkypseli Cave.
Collage art and cover design by El Jazzy Chavo.
released February 10, 2019

Funky Notes – Second Home (okwow)

Funky Notes - Second Home

Funky Notes – Second Home (okwow)

Der schweizer Beatschmied Funky Notes hat mich im Jahr 2018 schwer mit dem 7-Zöller Narcotraficantes (mit Tom Doolie) und dem Album Scigns of Life begeistert. Jetzt rotiert hier im Vinyl-41-HQ seine aktuelle Platte „Funky Notes – Second Home“. Und die Begeisterung setzt sich fort. Das Vinyl ist über okwow (okwow0025) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Die 9 Tracks klingen von der Anzahl her etwas schmal, aber sind im Sound total fett. Die in Prag produzierte Instrumental Platte besticht mit ihrer Wandlungsfähigkeit. Funky Notes hat für „Second Home“ exzellente Beats zwischen totaler Entspanntheit und Kopfnickern der Golden Era des Hip Hop gebastelt. Klassische Samples und Voiceschnipsel, die seiner MPC entsprungen sind, bilden das musikalische Topping seiner Produktionen. Zu dem Sound der Platte passt auch das überhübsche Cover, dass von joanna.r.s gestaltet wird, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Classic“, „Lil‘ Mercy“ und „Strasnice“.

Wer sich das Vinyl gönnen will, der sollte sich beeilen und die Onlien-Shops von HHV Records oder VinDig ansteuern. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Second Home

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/4Tp1yDTcXEOg5Nu8jb9cjV)

Side A

1. Bang Bang 3:10
2. Classic 3:16
3. Illvibe 3:26
4. Moonlight Over Prague (Interlude) 1:57
5. Visit By Cap Kendricks 3:15

Side B

6. Lil‘ Mercy 3:40
7. Strasnice 2:59
8. 1 For Dede 3:07
9. Linka A 2:32

funky-notes-second-home-okwow

»Auf dem 9-Song-starken Release, dass digital und als limitierten Vinyl erscheint, schneidet, flippt und pitcht Funky Notes liebevoll Sounds aus diversen Samplequellen und mixt diese mit klatschenden Drums zu seinem klassischen, urbanen Sound. Organische Instrumentierungen, mal laid-back, mal mit Punch auf der Kick. Melodiestrukturen und Drums mit typischer 90er-Ästhetik, die Platz für schön-verträumte Vocalsamples und weitere musikalische Zwischentöne schafft. Emotional wird auf “Second Home”, angefangen mit Euphorie über Gelassenheit bis hin zur Melancholie das gesamte Gefühls-Spektrum bedient – eine komplexe Platte, die bewegt und Einblicke in die Gefühlswelt des Künstlers und seine musikalische Reise gibt.«

released May 3, 2019
Artwork by joanna.r.s
Producer, Mixed by Funky Notes
Co-producer Cap Kendricks (tracks: A5)
Mixed by Dan „D. Double“ Do Pombolot
Mastered by Ludwig Maier (GKG Mastering)