Oonops Drops Vol. 1

Oonops Drops Vol. 1 - Agogo Records

Oonops Drops Vol. 1 (Agogo Records)

Oonops, dem ich des Öfteren bei Mixcloud zuhöre, hat mit Oonops Drops Vol. 1 den ersten Teil (s)einer neuen Compilation-Reihe veröffentlicht. Das Doppel-Vinyl (AR097VL) ist über das in Hannover ansässige Label Agogo Records erschienen. Das grandiose Coverbild stammt von der Malerin Lindsay Kustusch aus San Francisco.

Trackliste – Oonops Drops Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Prince Fatty Meets Nostalgia 77 – „Little Steps Dub“ 4:25
2. Figub Brazlevic – „Shadows In The City 4:00
3. Guts – „Score 20“ (feat Tanya Morgan & Lorine Chia) 3:09

Side B

4. Mankoora – „Sonor Tropical“ 4:29
5. Green Street – „Don’t Deny It“ 4:48
6. Cro-Magnon – „Mysterious Vibes“ 4:35
7. Slakah The Beatchild – „Ain’t Nothing Like Hip Hop“ 1:23

Side C

8. Nautilus – „Root Down“ 4:27
9. Shawn Lee – „We Got The Jazz“ (feat Ohmegga Watts) 3:04
10. ShinSight Trio – „You Got Soul“ 4:55

Side D

11. Suff Daddy – „Paper-Proclamation“ (Pat Van Dyke remix) 3:32
12. DJ Cam Quartet – „Mental Invasion“ 5:16
13. Indigo Jam Unit – „Sepia“ 5:27

oonops-drops-vol-1

»As a longtime friend of the label and as a resident of its own club night he now gets his own compilation series to showcase his manifold taste in digging, selecting and mixing. His matter was to create a compilation of manifold genres of undiscovered, previously unreleased and for the first time on vinyl delicacies for any avid and discernable listener and dj. Especially for the vinyl lovers he dug many tracks which are treats for every set from warm-up until peak time. This compilation will stay for a long time in the bags.

For the cover he joined forces with San Francisco based oil paintress Lindsey Kustusch who cherishes the mood of this work and its spirit. Enjoy this musical trip from dub, soul, funk, instrumentals, hip hop and jazz!«

released February 23, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Oonops Drops Vol. 1. Oonops hat für die erste Ausgabe seiner Compilation eine feine Auswahl an instrumentaler Musik getroffen. Die 13 Tracks wandeln ganz entspannt zwischen Soul, Funk, Hip Hop und Jazz hin und her. Die Mixtur der Stile ist total faszinierend und an keiner Stelle langweilig. Das Ding gehört einfach auf Vinyl. Beim Abspielen der beiden Platten kann man sich ausnahmsweise den DJ sparen. Vol. 1 bedeutet auch Vol. 2. Und darauf freue ich mich schon jetzt!

Favoriten: Figub Brazlevic – Shadows In The City, Cro-Magnon – Mysterious Vibes und DJ Cam Quartet – Mental Invasion (und der ganze Rest!)

Inna Attic Crookz – Number 9 / Instrumental

Inna Attic Crookz - Number 9

Inna Attic Crookz – Number 9 / Instrumental (Missing Children Records)

Nach MCR001 Veks – Consolation und MC003 Herring Franky – The Flip & Dip Sessions durfte natürlich die 002 nicht fehlen. Inna Attic Crookz – Number 9 nennt sich die Single, bei der die B-Seite für mich natürlich am interessantesten ist. Denn dort ist das Instrumental von Number 9 zu finden. Der von Inna Attic Crookz produzierte Hip Hop Track ist auch gleichzeitig des überaus gelungene Vinyl-Debüt des kalifornischen Beat Smith.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Number 9 / Instrumental

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Number 9 02:40

Side B

2. Number 9 (Instrumental) 02:40

Inna Attic Crookz - Number 9 - Instrumental

»Missing Children Records presents MCR002, a 7′ single release of „Number 9“ by Missing Childrens very own ‚Inna Attic Crookz‘. Instrumental on the B Side. Features rhymes by ‚Nomadic‘ (Da Neighborhood Kidz, Missing Children) & Cuts by ‚DJ Special Cutz‘ (Missing Children).«

Inna Attic Crookz - Number 9 - Instrumental - BC

released September 3, 2017
Tracks produced by Inna Attic Crookz
Written by Nomadic (D.Tejeda)
Scratches by DJ Special Cutz
Mastered by Ivo Statinski
Design & layout by Veks, Missing Children Records, USA

Don Philippe – Hour of Shadow

Don Philippe - Hour of Shadow - Dezi-Belle - DB043

Don Philippe – Hour of Shadow (Dezi-Belle Records)

Mit dem Vinyl Don Philippe – Hour of Shadow (DB043) kam es zur 2. Zusammenarbeit von Philippe A. Kayser und dem Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle. Das Album wurde in klassisches schwarzes Kunststoff gepresst. Zusätzlich hat man ein clear/black marbled Design auserkoren und ebenfalls pressen lassen. Beide Versionen sind bei Bandcamp, HHV oder VinDig käuflich zu erwerben. Ich habe mich für das gemarbelte Schmuckstück entschieden.

Trackliste – Hour of Shadow

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Shadow 01:06
2. In Doubt 01:58
3. Without Doubt 02:24
4. Hour of Shadow 01:47
5. No Shadow of Doubt 01:56
6. Doubt 02:16
7. No Shadow 01:49

Side B

8. No Doubt 01:12
9. Hour of Doubt 02:26
10. No Doubt of Shadow 02:03
11. In Shadow 01:54
12. In Shadow Doubt 00:57
13. In Doubt no Shadow 01:50
14. Without Shadow 02:06
15. Of Doubt no Shadow 00:57

don-philippe-hour-of-shadow

released May 4, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Don Philippe – Hour of Shadow. Nach Red Flower, dem IMHO chilligsten Album 2017, hat der Wahl-Berliner erneut zugeschlagen. Das 4. Soloalbum des Kolchose-Beatbastlers beinhaltet 15 Instrumental Hip Hop Tracks, die wieder total entspannt aus den Lautsprechern tönen. Ein weiteres mal hat mich Don Philippe mit seinen Lo-Fi Beats sowie den jazzigen saiten- und tastengepowerten Samples überzeugt. Without a shadow of a doubt. Berlin scheint ihm gut zu tun.

Favoriten: Without Doubt, Doubt und In Doubt no Shadow

Soupbox – Perception

Soupbox - Perception - Vinyl Digital

Soupbox – Perception (Vinyl Digital)

Soupbox – Perception (VinDig285) ist meine erste Begegnung mit dem deutschen Beatschmied. Der Nachfolger vom leider ausverkauften Album EXPEDITion Vol. 13: Mellow Interludes ist erneut exklusiv beim Label Vinyl Digital erschienen. Das Vinyl ist auf 300 Kopien limitiert und ist im Online Shop von VinDig erhältlich.

Trackliste – Perception

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Sun sets 02:07
2. Reflective 02:38
3. Tipsy (Skit I) 00:25
4. Unforgettable 01:41
5. Her 02:11
6. Ghettos 01:16
7. Jupiter (Skit II) 00:16
8. Leave it all behind 01:49
9. Hazy 01:33
10. Wonky (Skit III) 00:18
11. November 02:00
12. Just dreamin‘ 02:28
13. Good night 00:27

Side A

14. Sun rises 01:48
15. Balance 01:39
16. Moving around 00:47
17. No sad tomorrows (Skit IV) 00:36
18. Runnin‘ 02:15
19. Orange 01:13
20. Decisions 01:12
21. Soulfood 02:04
22. Stay. 02:12
23. Cozy (Skit V) 00:37
24. I wonder 01:54
25. Sun shines 02:05

soupbox-perception

»After his first success with his EXPEDITion, Soupbox comes with his next LP and works out his style furthermore. Chilled instrumentals consisting of crisp drums to relaxing samples, arranged with love for the detail and the knowledge of hiphop by heart.«

released January 26, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Soupbox – Perception. Das Vinyl, auf das satte 25 Tracks gepresst wurden, ist ein weiterer Vertreter der ganz chilligen Sorte. Gediegene Beats und jazzige bis soulige Samples machen das Album zur perfekten Kautschmusik, so wie es der Autor dieser Zeilen mag.

»Sure it’s Soupbox, but this ain’t no fastfood.«

Favoriten: Hazy, Just dreamin‘, Soulfood und I wonder

Smoke Trees – Steamer

Smoke Trees - Steamer

Smoke Trees – Steamer (Urban Waves / Radio Juicy / HHV)

Smoke Trees – Steamer heisst das neueste Solo-Werk des Stuttgarter Beatschmieds, der hier bei Vinyl 41 kein unbekannter ist. Das Album wurde, wie auch schon sein Debüt Into The Deep, über das Label-Trio Urban Waves / Radio Juicy / HHV veröffentlicht. Von Steamer (HHV695) wurden 300 Kopien in schwarzes Vinyl gepresst. Bei hhv.de kann man die limitierte Platte käuflich erwerben.

Trackliste – Steamer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Faint 01:29
2. Hunting 02:37
3. Man in The Moon 01:59
4. Cranapple 01:52
5. Soda Pop 01:32
6. Matira 01:51
7. Ganga 01:32
8. S’more 01:49
9. Seven 01:08
10. Central Park 01:23

Side B

11. Sakura 01:49
12. Mahandu 01:28
13. Cashmere 01:38
14. Botnang 02:02
15. Miranda 01:34
16. Yamandu 03:05
17. Liquordelic 03:07
18. Alright 01:17
19. Ah, Moore 02:05

smoke-trees-steamer

»Smoke Trees our favorite producer from Stuttgart, Germany is back with his sophomore album after the acclaimed „Into The Deep“ we had the immense pleasure to have last year on Urban Waves Records. This new album titled „Steamer“ is like a smooth cruise on a ship navigating on the endless sea that is the imagination of Smoke Trees. Let it surprise you and take you into the unknown. The album tells a beautiful heartwarming story, so don’t miss it and get yourself a ticket in advance. The trip starts on April 25th!«

All tracks produced by Smoke Trees (Estugarda)
Cover by Serife Zor
Layout by Nils Prenz
Vinyl manufactured & distributed by hhv.de
Published by Urban Waves Records
released April 25, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Smoke Trees – Steamer. Der Stuttgarter Beat Smith entwickelt sich immer mehr zum Großmeister des Chill Hop. Ein smoothes Album nach dem anderem verlässt die ESTUGARDA-Produktionshalle. Für Steamer hat er 19 jazzige Instrumental Hip Hop Tracks gebastelt, die wieder mal so richtig nonchalant daherkommen. Entspannung pur!

Favoriten: Cranapple, Sakura und Yamandu