Ebbe Funk – Tibia Infamiae (Dezi-Belle)
Nach Akkordarbeit ist mit Ebbe Funk – Tibia Infamiae die nächste Platte des Kieler Beat Smith im Vinyl-41-HQ gelandet. Das Album ist erneut über das Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle erschienen. Zwei verschiedenen Varianten wurden gepresst. 12″ Vinyl blue und 12″ Vinyl black nennen sich die Editions, die jeweils in einer Stückzahl von 150 Kopien angefertigt wurden. In Berlin-Friedenau sind beide Ausführungen gelandet. Die blaue Scheibe bleibt auch hier und das schwarze Gold könnte demnächst in Eurem Plattenregal stehen. Aber dazu weiter unten mehr. Erhältlich sind die Schmuckstücke auf der Bandcamp-Seite des Labels oder in den Onlineshop von HHV und VinDig. Für die Tapeheads ist bei Tapeinvader auch die passende Kassette verfügbar. Damit dürften alle glücklich sein!
Trackliste – Ebbe Funk – Tibia Infamiae
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(dezi-belle.bandcamp.com/album/tibia-infamiae)
Side A
1. Tibia Infamiae 03:01
2. Zeno 02:25
3. Slide 03:33
4. Engtanzfete 02:37
5. Somedays 03:07
6. Smoothie 02:30
7. Bambino 01:48
8. Mion 03:11
9. Moving 02:42
Side B
10. Luffa 02:08
11. Protestschwein 02:41
12. Kerzenlicht 02:08
13. Roll With Da Funk 02:32
14. Kraftfeld 03:17
15. Maison Jar 02:43
16. Antiallergikum 03:24
17. Willie Tanner 03:00
18. Sad Kendall 03:17
»After working by the piece for his first release „Akkordarbeit“ the Kiel-based producer Ebbe Funk had a little bit time to lay back and watch the rest of the scene. This is when he used to appreciate a new musical instrument. The flute of shame (“Tibia Infamiae”) was a medieval torture instrument to pillory bad musicians. With his new 18 tracks and his mix of his classical jazz and soul influenced boom-bap-approach and cheesy 80’s Funk flavored with 808-Drums, he teaches all those fake cats and sellout producers to play this flute. Shame!«
released August 26, 2018
DB049
TAPE – Tapeinvader
Artwork – Quetzilla Art
Wertung
Meine Wertung: 10/10 für Ebbe Funk – Tibia Infamiae. Hier stimmt mal wieder alles. Das von Quetzilla gestemmte Artwork und die 18 Killer Tracks des norddeutschen Beatbastlers passen wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Hamma! Für die Schandflöte aka Tibia Infamiae, die fetten Boom Bap Beats und die Samples aus Soul, Jazz und Funk kann ich nur die Höchstnote vergeben. Schande über mich! Prädikat: Absolut grandioses Album.
Favoriten: Somedays, Moving und Antiallergikum
Gewinnspiel
Das Label hat mir ein Vinyl „Ebbe Funk – Tibia Infamiae“ (Black Edition) zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:
An welches Instrumental Hip Hop Album würdet ihr die Höchstwertung 10/10 vergeben und warum?
Teilnahmebedingungen
Facebook-Likes für Vinyl 41, Dezi-Belle und Ebbe Funk sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)
Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 06.10.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 07.10.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 07.10.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.
Viel Glück!
Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Ebbe Funk – Tibia Infamiae“ (Black Edition). Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.
Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.
Gewinner
Glückwunsch Ingo!
(Berlin, 29.09.2018 – „Ebbe Funk – Tibia Infamiae“)