Die Top 10 2018 aus dem Vinyl-41-HQ

Die Top 10 2018 aus dem Vinyl-41-HQ

Die Top 10 2018 aus dem Vinyl-41-HQ

Ende Dezember ist immer ein guter Zeitpunkt für einen Jahresrückblick. Na dann mal los: Die Top 10 2018 aus dem Vinyl-41-HQ. 2018 war bzw. ist ein guter Vinyl-Jahrgang. Es sind wirklich eine Menge exzellenter Scheiben ins heimische Plattenregal eingezogen. Vielen Dank dafür an alle Künstler und Label. Es war mir wieder ein Fest!

Viel Spass beim reinhören!

Platz 10: LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 (Keller Flavour)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2. twoface #1 war bzw. ist schon ein Knaller. Aber für #2 haben die Lo-Bit Loopers nochmal eine Schippe draufgelegt [

LBL (Lo-Bit Loopers) - twoface #2

Platz 9: DDob – Date Of Birth (Tapeinvader)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für DDob – Date Of Birth. Als ich die drei Tracks gehört habe, die zum Start der Pre-Order auf Bandcamp veröffentlicht wurden, wusste ich sofort: Dieses Vinyl will ich unbedingt haben und vor allen Dingen hören. Und der „Rest“ hat mich nicht enttäuscht, eher noch mehr überrascht [

DDob - Date Of Birth (Tapeinvader)

Platz 8: LoopLanguage Volume One (POSTPARTUM.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für LoopLanguage Volume One. Was soll ich sagen? Ausgepackt, aufgelegt, durchgehört, verliebt! Die Platte vereint nicht nur die verschiedensten Produzenten, sie überrascht auch mit einer Vielzahl an Stilrichtungen und Stilmitteln [

LoopLanguage Volume One

Platz 7: Geliks – Indeed (Cold Busted)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für Geliks – Indeed … Instrumentals von Hip Hop über Trip Hop bis Reggae gepaart mit jazzigen Samples, abwechslungsreiche und grossartige Mischung. Für mich ist Indeed das Überraschungs-Album des Jahres 2018 [

Geliks - Indeed (Cold Busted)

Platz 6: KLIM beats – Streetmatic (Ninetofive)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für KLIM beats – Streetmatic. Die vor kurzem über Village Live erschienene Platte Natural hat mich voll überzeugt. Aber Streetmatic hat mich mal so richtig begeistert. Klassischer Boom Bap, soulig jazzige Beats und Samples, altbewährtes Rezept frisch aufgelegt [

KLIM beats - Streetmatic

Platz 5: Ebbe Funk – Tibia Infamiae (Dezi-Belle)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für Ebbe Funk – Tibia Infamiae. Hier stimmt mal wieder alles. Das von Quetzilla gestemmte Artwork und die 18 Killer Tracks des norddeutschen Beatbastlers passen wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Hamma! [

Ebbe Funk - Tibia Infamiae

Platz 4: REVISIT OST (Darkroom Debuts)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für REVISIT OST. Die volle Punktzahl gibt es schon allein für die Liebe und Hingabe, die Markus Oberndorfer in dieses grossartige Projekt gesteckt hat. Aber auch die Beats haben die Höchstwertung verdient. Neben Parental, Devaloop, Kompact, Lex de Kalhex und Dday One hat auch der Künstler himself als Sirlensalot ins Instrumental-Geschehen eingegriffen [

REVISIT OST (Darkroom Debuts)

Platz 3: Brock Berrigan – The Narrows

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für Brock Berrigan – The Narrows. Das Album ist das Ergebnis einer 10 Monate langen Wanderung des Beatschmieds durch die Canyons von Utah. Frische Luft scheint gut zu tun, denn die Platte ist der absolute Hammer. Der maskierte Rächer des instrumentalen Hip Hop hat wieder ganz tief in seinen Plattenkisten gewühlt und 17 grossartige Tracks gebastelt [

Brock Berrigan - The Narrows

Platz 2: Flitz&Suppe – Ijin (Beat Jazz International)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für Flitz&Suppe – Ijin. Chillige Beats, jazzige Samples, knackige Drums, perfekt. Der in Köln beheimatete Beatsmith hat es für den Jahresabschluss vom Label Beat Jazz International nochmal richtig krachen lassen [

Flitz&Suppe - Ijin - Beat Jazz International

Platz 1: Moderator – Sinner’s Syndrome

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Meine Wertung: 10/10 für Moderator – Sinner’s Syndrome. Ganz grosses Kino, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Platte klingt wie der nächste Soundtrack eines Quentin-Tarantino-Movies. So ein abgefahrenes Album habe ich schon lange nicht mehr gehört. Die 14 Tracks von Sinner’s Syndrome haben mich durchweg begeistert. Verzerrte Gitarrenriffs, bluesige Beats, soulige Samples mit abgedrehten und melancholischen Gesangparts, Moderator hat es echt drauf [

Moderator - Sinner's Syndrome

Thank you for the music!

Das war meine Top 10 für das Jahr 2018. Wie sieht es bei euch aus? Welches Vinyl hat euch beeindruckt? Welche Platten liegen bei euch ganz vorn?

Ich wünsche Euch schon mal einen guten Rutsch in Richtung 2019 … Prooost und rinjehaun! :-)

Khruangbin – Christmas Time Is Here

Khruangbin - Christmas Time Is Here

Khruangbin – Christmas Time Is Here

Mit dem besinnlichen Liedchen „Khruangbin – Christmas Time Is Here“ möchte ich euch schöne und ruhige Weihnachten wünschen. Feiert schön, lasst es euch gut gehen und bleibt vor allem gesund!

Liebe Grüsse aus dem Vinyl-41-HQ

Björn :-)

Trackliste – Christmas Time Is Here

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(khruangbin.bandcamp.com/album/christmas-time-is-here-excluding-n-s-america)

Side A

1. Christmas Time Is Here 03:26

Side B

2. Christmas Time Is Here (Version Mary) 03:25

khruangbin-christmas-time-is-here

»With ambling sweetness and a fresh, beat-driven groove, Khruangbin have taken this oft-covered classic and made it wholly their own.«

released November 16, 2018

Chairman Maf – GINGER

Chairman Maf - GINGER

Chairman Maf – GINGER

Mit Chairman Maf – GINGER zieht das 6. Album vom Beatschmied aus Sheffield, UK ins Vinyl-41-HQ ein. Wie schon der vinyle Vorgänger PAINT, so wurde auch die aktuelle Platte über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES erfolgreich abgewickelt. Lediglich 300 Kopien sind im Umlauf. Ein paar Restbestände sollen noch auf der Bandcamp-Seite des Künstler, bei VinDig und bei HHV Records gesichtet worden sein. Zuschlagen!

Trackliste – GINGER

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(chairmanmaf.bandcamp.com/album/ginger)

Side A

1. IMPOSTER 03:36
2. GINGER 02:29
3. PEAR TREE 03:03
4. MERCY! 02:33
5. DIVA 03:16

Side B

6. HUGH HEFNER 02:31
7. MR PURIST 02:53
8. BORSTAL 02:30
9. PLAYTIME 02:27
10. AMBER 03:19

chairman-maf-ginger

»My 6th instrumental album is the album I always wanted to make, 10 tracks full of soul, filth and ginger nuts the tunes will get in your head and refuse to leave. I hope you have time to give it a listen… PEACE! Maf«

released October 12, 2018
Mastered by CHEMO at KMJ45

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Chairman Maf – GINGER. Der Vorsitzende des instrumentalen Hip Hop Genres, der Président der Samples, der Chairman der Beats hat wieder mal alles gegeben. Feinste Boom Bap Beats treffen auf sorgsam ausgewählte Samples aus Soul und Funk. Bewährtes Muster frisch umgesetzt. Die Platte fügt sich sauber in meine vorhandene und hopefully stetig wachsende Chairman Maf Collection ein. Ich hoffe mal, dass sich die Gerüchte um den Ruhestand des Beat Smith nicht bewahrheiten … Wie auch immer, exzellentes Album! Pro-Tipp: Auch wenn sich die Platte schon mit 33RPM recht passabel anhört, der richtige Spass beginnt erst mit 45RPM.

Favoriten: PEAR TREE, DIVA und PLAYTIME

Remixes: Made For The Underground

Remixes: Made For The Underground

Remixes: Made For The Underground (Deluxe Edition)

Die Jazz Spastiks haben das 2016er Album slipmat brothers & penpals – made for the underground ordentlich geremixt und als Remixes: Made For The Underground erneut veröffentlicht. So weit ganz gut. Aber es kommt noch besser. Denn es sind auch alle Instrumentals an Bord. So muss das. Erschienen ist das Doppel-Album über das Berliner Label HHV Records (HHV762). Die Remixes sind auf 500 Kopien limitiert und im Online-Shop von HHV zum Kauf verfügbar.

Trackliste – Remixes: Made For The Underground

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(jazzspastiks.bandcamp.com/album/remixes-made-for-the-underground-deluxe-edition)

Side A (C – Instrumentals)

1. New New Fiyah 02:35
2. Oh Fuck Yeah! (feat. Jamii Bass) 03:33
3. Stfu Remix Remix 03:19
4. Grade AA (feat. Pete Flux) 03:20
5. Rap ’n‘ Stuff 01:28
6. Wild Busy 03:07

Side B (D – Instrumentals)

7. Swift With The Rhymes (feat. People Without Shoes) 03:45
8. Dumb Hot Jazz 03:26
9. Drop The Beat Juggle 02:32
10. Inject Your Eardrums (feat. Marvolus Jay) 03:56
11. Super Smooth (feat. Lars Viola) 03:14
12. Rockin‘ Funky Lyrics (feat. Junclassic) 04:16

remixes-made-for-the-underground

»Limited edition of 500 black vinyl copies worldwide of the Jazz Spastiks‘ remixes of the classic Penpals album „Made For The Underground“ with features by Pete Flux, Junclassic, Marvolus Jay and others. Includes all instrumentals as well. Tip! [

released October 25, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Remixes: Made For The Underground. Da geht aber mal so richtig der Funk ab. Die ursprünglichen und schon exzellenten Beats der Slipmat Brothers wurden durch die Jazz Spastiks ordentlich durchgeschüttelt und aufpoliert. Krasse Hip Hop Beats zwischen Jazz und Funk. Grossartig! Das erste Vinyl hat den Sprachgesang der PENPALS erhalten, dass andere die frischen Instrumentals. Für jeden etwas dabei. Passt.

Favoriten: New New Fiyah, Dumb Hot Jazz und Super Smooth

KLIM beats – SYSTEMATIC

KLIM beats - SYSTEMATIC

KLIM beats – SYSTEMATIC (NINETOFIVE)

Erstmalig wurde KLIM beats – SYSTEMATIC im Jahr 2015 als „Exclusive 2x7inch EP dubplates from NMCP STUDIO music label“ veröffentlicht. 2018 hat der Ukrainer die sechs Originaltracks und zwei Bonus-Beats beim japanischen Vinyldienstleister QRATES erneut ins Rennen geschickt. Das Minimalziel der Crowdfunding-Kampagne waren 100 Kopien. 149 Exemplare (NTF048) sind es dann schlussendlich geworden. Einer dieser weissen 10-Zöller rotiert jetzt im Vinyl-41-HQ. Bei HHV Records und VinDig wurden auch noch vereinzelte SYSTEMATICs gesichtet. Greift zu, es lohnt sich.

Trackliste – SYSTEMATIC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(klimbeats.bandcamp.com/album/systematic-vinyl-rip)

Side A

1. A Walk in the Park 02:23
2. Big Deal 02:24
3. Winter Leaves 02:03
4. Serene (Bonus Beat) 02:11

Side B

5. Street Fame 02:57
6. Pleasure 02:01
7. Odessa 02:30
8. Palace (Dusty Bonus Beat) 02:28

klim-beats-systematic

»Reissue LP „Systematic“
Compilation of beats
Includes two bonus beats
8 classic hip-hop rhythms«

released September 23, 2015

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für KLIM beats – SYSTEMATIC. KLIM-typisch ist die Instrumental Hip Hop EP gut gefüllt mit Boom Bap Beats und souligen Samples. Stets das gleiche Grundgerüst beim ukrainischen Produzenten, dass aber dank der immer gut gewählten Songschnipsel nie langweilig wird. Vielleicht nicht die stärkste KLIM beats Platte in meinem Regal, aber immer noch richtig gut.

Favoriten: A Walk in the Park und Serene