Defizit – Growth Spurt (Cold Busted)

Defizit - Growth Spurt

Defizit – Growth Spurt (Cold Busted)

„STEREO At Its Best…When You Hear It On COLD BUSTED“. Wenn ich diesen Satz auf dem Cover lese, dann ist wieder eine dope Scheibe aus dem sonnigen Kalifornien gelandet. So auch passiert mit dem Vinyl „Defizit – Growth Spurt“. Die Platte ist am 15.03.2019 über das Label Cold Busted (BUSTEDINCHES91) erschienen und ein paar Tage später im Vinyl-41-HQ gelandet. Das Album ist auf schmale 250 Pressungen limitiert.

Defizit hat für „Growth Spurt“ 16 großartige und instrumentale Hip Hop Tracks produziert. Downtempo Beats, knisternde bis knarzende Samples und passende Scratches vom Soundbastler aus Stockton, California – verteilt auf zwei exzellente Vinyl-Seiten – lassen das kleine Herz des Instrumentalhörers höherschlagen. Das Album verspricht eine entspannte Zeit, trotz der dauerhaften Kopfnickerei. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Tear Shit Up“, „Inspired By Life“ und „Coincidence“.

Erhältlich ist die Platte direkt im Online-Shop von Cold Busted oder bei Bandcamp. HHV Records und Juno beweisen erneut guten Geschmack und haben das gute Stück natürlich auch im Regal zu stehen. Bei VinDig steht der Status leider noch auf Pre-order.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Growth Spurt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://shop.coldbusted.org/album/growth-spurt)

Side A

1. History Repeats 01:45
2. Feed Your Head 02:21
3. Tear Shit Up 02:07
4. Es Un Sufrir 02:14
5. Not The One 02:47
6. Forgive Me 02:32
7. Thanks For Everything 01:52
8. Get Busy 02:34

Side B

9. Inspired By Life 02:27
10. Musical Masterpiece 01:51
11. Nice & Mellow 02:42
12. Money, Greed, & Lust 03:10
13. Coincidence 02:29
14. Divided States Of America 02:42
15. Out With The Old 02:29
16. How Many Times 02:22

defizit-growth-spurt-coldbusted

»Growth Spurt features 16 crucial Central Valley beats from Stockton, California’s Defizit. Released on the Cold Busted label, the album by the self-described ‘beatmaker/producer/taco truck aficionado’ delivers vinyl-poppin’ assemblages of rare samples, smooth loops, and tough drum licks. More developed than a mere beats-album, Growth Spurt simmers and flows through its sixteen cuts, providing a heady jam for late night cruising or musing.«

released March 15, 2019
Recorded in the US
Produced and Arranged by Defizit
For Verda Drive Music (ASCAP)
All Tracks Written by N. Visgilio
Scratches by Defizit
Mixed By Danny Gray
Mastered & Lacquers Cut by Misjah@24Mastering
Pressed at Takt Direct via Packaged Sounds
Artwork & Layout By Mieksneak For Vbrnt.TM
Additional Layout By Vitamin D
Executive Producer, Derrick Daisey
All Works Registered with Some Cutz Up (ASCAP)

Bonus Points – Lost In The Tropics

Bonus Points - Lost In The Tropics

Bonus Points – Lost In The Tropics (Self-released)

Das Album „Bonus Points – Lost In The Tropics“ ist erstmalig 2017 digital erschienen. Zwischen April und Juni 2018 wurde über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES eine Crowdfunding-Kampagne abgewickelt. Das Ziel von 100 Kopien wurde mit 121 gepressten Exemplaren leicht übertroffen. Die Auslieferung fand dann leider erst im November 2018 statt. Aber die Warterei hat sich voll gelohnt.

Das Sky blue Vinyl sieht nicht nur gut aus, es klingt auch fantastisch. Aus den ursprünglichen 8 von Bonus Points produzierten Tracks sind dann mit Veröffentlichung der Schallplatte 10 geworden. Synthylastige Beats sowie Samples aus Soul und Funk machen „Lost In The Tropics“ zu einer absoluten Feel Good Platte. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Some Things Don’t Change, Brunch For Two und Circa 1980. Leider scheint die Platte in den gängigen Online-Shops ausverkauft zu sein. Bei Discogs sind momentan drei Exemplare gelistet. Ab 69,99 Euro. Shice!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Lost In The Tropics

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://bonuspoints1.bandcamp.com/album/lost-in-the-tropics)

Side A

1. Some Things Don’t Change 03:32
2. It’s Better This Way 03:17
3. Island Getaway 03:22
4. Been Too Long 02:40
5. Brunch For Two [Vinyl Bonus Track] 03:17

Side B

6. Endless Study [Vinyl Bonus Track] 02:30
7. Circa 1980 03:07
8. Penthouse Suite 02:52
9. Summer Romance 02:28
10. Roadside Snacks 02:49

bonus-points-lost-in-the-tropics

»Revamped a year after it’s release Lost in The Tropics will be the first of my releases to make it onto wax.«

released March 31, 2017 (digital)
Two bonus tracks for vinyl release
33 rpm vinyl cut on a light blue disc
All tracks remastered for vinyl by Birocratic

Mummy Club – Nocturnal Nature

Mummy Club - Nocturnal Nature

Mummy Club – Nocturnal Nature (Last Stab Records)

Das Purple Vinyl „Mummy Club – Nocturnal Nature“ ist der Nachfolger von Afterlife. Auch das zweite Album von Chaz Emphatic und AC415n ist über das in San Francisco, California, USA ansässige Label Last Stab Records ‎(LSR004) erschienen. 300 Kopien wurden in lilafarbenes Polyvinylchlorid gepresst. Zwei Exemplare sind hier im Vinyl-41-HQ gelandet. Gewinnspiel, ick hör die trapsen …

AC415n und Chaz Emphatic haben erneut ihre Hardware zwischen E-Mu SP1200 und Moog angeschmissen, um für das Album „Nocturnal Nature“ 13 Instrumental Hip Hop Tracks zu produzieren. Entspannte Beats und Samples, die mit Unterstützung von einigen Synthies sehr melodiös rüberkommen. Die Platte gefällt mir um einiges besser als der Vorgänger. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Dank Dreams, Sleep Walker und Stan Lee. Erhältlich ist das Purple Schmuckstück auf der Bandcamp-Seite des Mummy Club und mit günstigerem Versand (demnächst) bei HHV Records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Nocturnal Nature

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://mummyclub.bandcamp.com/album/nocturnal-nature)

Side A

1. Ambitions 01:56
2. Sanctuary 02:14
3. Uzi Life 02:41 video
4. Dank Dreams 02:11
5. Drama 02:22
6. White Sands 02:37 video
7. Sleep Walker 03:02

mummy-club-nocturnal-nature

Side B

8. Laugh Of The Hyena 02:46
9. More4us 02:29
10. Money Jungle 02:56
11. Obsidian Moon 02:59
12. Stan Lee 02:22
13. Minutes 2 Hours 02:26

mummy-club-nocturnal-nature-gewinnspiel

»Equipment used: E-Mu SP1200, Emulator II, Morpheus, Mini Moog, Moog Miniutaur, CAPI VP28 Preamps«

released February 5, 2019
Produced by Mummy Club (AC415n, Chaz Emphatic)
Mixed and Mastered by C.Hurwitz
Recorded in San Francisco, CA 94121
Collage Art: Jodie Day @sacred_cuts_collageart

Mr. Green – Last of the Classic Beats

Mr. Green - Last of the Classic Beats

Mr. Green – Last of the Classic Beats (Narreted by Kool Herc)

Mit „Mr. Green – Last of the Classic Beats“ ist der fünfte und letzte Teil der Classic-Beats-Reihe erschienen. Zum krönenden Abschluss wurde Volume 5 auf schwarzes Polyvinylchlorid gebannt und Kool Herc als Erzähler eingespannt. Das Album ist über Live From Streets Records erschienen (GSE784). Mr. Green, der schon mit Snoop Dogg, Freddie Gibbs, KRS-One, Masta Ace uvm. arbeiten durfte, hat für das Vinyl 15 Tracks realisiert. Neben 10 komplett neuen Produktionen haben auch fünf „Classic Breaks“, die von Product Of Tha 90s zusammengestellt wurden, ihren Weg auf die Platte gefunden.

Meine Wertung

Oldschoolige Beats und Samples sowie Field Recordings von einigen musikalischen Live-Events machen dieses Album so interessant und einzigartig. Zudem wird jeder Song mit ein paar Worten von Kool Herc – dem (oder einem) Father of Hip-Hop – eingeleitet. Klassisches Instrumental Hip Hop Album, zu dem das klare Design von Trevor Lang perfekt passt. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Technology, Tanto Blade und Rapid Fire (*).

„Last of the Classic Beats“ könnt ihr euch in den Online-Shops von HHV Records oder VinDig zulegen. Es ist echt schade, dass die ersten vier Teile nicht auf Vinyl erschienen sind. Kann sich da mal jemand drum kümmern? Danke!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://soundcloud.com/greenhiphop/sets/last-of-the-classic-beats)

Side A

1. Better Future 2:05
2. No Disrespect 3:51
3. Youth 1:28
4. It’s a We Thing 1:28
5. Technology 2:39
6. My Guitar 1:45
7. Tanto Blade 1:56

Side B

8. Brass Tax 2:40
9. Throw Ya Hands Up 1:32
10. Happiness 2:11
11. The Breaks *
12. The Get Down *
13. Merry Go Round *
14. Rapid Fire *
15. Woooooo *

mr-green-last-of-the-classic-beats-b

»… Now, a decade after the series began, Mr. Green is ending it in style with „Last Of The Classic Beats“, the fifth and final edition narrated by legendary hip-hop founder DJ Kool Herc. It’s the first album Herc has been involved with in several years, and a rare chance to hear directly from the “Father Of Hip-Hop” himself …«

released February 15, 2019
Live From The Streets

(* Classic Breaks; Vinyl only)

Blame One – The 34th Scroll

Blame One - The 34th Scroll

Blame One – The 34th Scroll Deluxe Edition (HHV)

Der Underground MC Blame One und der Beat Smith Veks haben sich zusammengetan und gemeinsam das Album „Blame One – The 34th Scroll“ produziert. Erschienen ist das Album über das Label Duo Missing Children Records / HHV Records (HHV787) als 2LP mit allen Instrumentals. 300 Kopien wurden gepresst. Erhältlich ist das Doppel-Vinyl im Online-Shop von HHV.

Trackliste – The 34th Scroll

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(open.spotify.com/album/5j8SNjZ8gLlRW2sfqVFbLE)

Side A

1. Just What I’m Feeling
2. Be Healthy 2 (Ode to Dead Prez)
3. Path Of Kings
4. Frequency Feat. Blu & One.Be.Lo.

Side B

5. Deception
6. Frontin‘ Foes (Cut by Exile)
7. Twelve & Fourteen
8. Assumptions Feat. Flashius & Veks

C und D

Instrumentals

blame-b-d-one-the-34th-scroll

»The 34th Scroll is entirely produced by Veks (of „Last Jazz Club“ fame) and mastered by almighty Thes One of People Under The Stairs. Guests on the album are Blu, One.Be.Lo., Exile and Flashius [

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Blame One – The 34th Scroll“. Veks hat für das Album acht solide Hip Hop Beats mit knisternden Jazz-Samples gebastelt, auf die Blame One und seine Kollegen Blu, One.Be.Lo, Flashius und erneut Veks ihre Lines gerappt haben. Das Album kommt leider ohne grosse Highlights daher und plätschert mit dem relativ monotonen Rapstil des MC etwas zu sehr vor sich hin. Prädikat: klassisches Hip Hop Album ohne Klassiker.

Favoriten: Frequency (Instrumental) und Twelve And Fourteen (Instrumental)