Hydrogenii – Another Heap Of Sequences

Hydrogenii - Another Heap Of Sequences - POSTPARTUM

Hydrogenii – Another Heap Of Sequences (POSTPARTUM.)

Mit „Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“ liegt das aktuellste Werk vom German Underground HipHop Label POSTPARTUM. (PPT-LP-25) auf dem heimischen Plattenteller und rotiert fröhlich vor sich hin. Das Album ist auf insgesamt 400 Kopien limitiert: 250x clear/white marble und 150x black vinyl. Der händisch nummerierte OBI-Strip wurde natürlich auch wieder ums Cover geschnallt. Für Artwork und Layout steht Hydrogenii himself gerade. Die Fotografien stammen von Jan-David Schindler. Das Mastering wurde ganz wunderbar von GABSTon International erledigt.

One way or another. Gleich mal Butter bei die Fische. Volle Punktzahl! Auch der mehr als würdige Nachfolger von Next Heap Of Sequences haut mich so richtig aus den Socken. 14 grandiose Instrumentals hat der Beatschmied aus Pforzheim für sein zweites Solo-Vinyl „Another Heap Of Sequences“ produziert. Erneut sorgen abwechslungsreiche Hip Hop Beats mit knackigen Drums und äusserst stimmigen Samples aus Jazz und Soul für den unverwechselbaren Hydrogenii-Sound. Großartiges FeelGood-Album, dass bestimmt auf dem Siegertreppchen unserer Jahreswertung landen wird. Sorry für die ganzen Superlative und Lobhudeleien. Aber ich kann doch nichts dafür, dass das Ding so fett geworden ist. Beschwert Euch bei Hydro! ;-)

hydrogenii-another-heap-of-sequences-a

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Stanley Narell“, „Go For What I Know“, „Into My Place Part 2“ und „Sky“. Erhältlich ist die Platte in den Online-Shops von POSTPARTUM., HHV Records und VinDig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Another Heap Of Sequences

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: postpartum.bandcamp.com/another-heap-of-sequences)

Side A

1. Welcome To My World 02:05
2. Diggin‘ & Chillin‘ (ft. Dowakee) 02:36
3. Come On 02:57
4. Stanley Narell (ft. Jan-David Schindler) 03:10
5. Go For What I Know (ft. Eska) 03:21
6. Midnight City Lights 03:21
7. Motion 02:20

Side B

8. Feelin‘ Good 02:59
9. Into My Place Part 2 (ft. Stainlexz) 03:08
10. Injured 03:03
11. PH-Wert Surprise (ft. Potensia) 02:21
12. Railway Romance 02:30
13. Sky 03:16
14. Dust (ft. Eska) 02:31

hydrogenii-another-heap-of-sequences-b

released September 8, 2019
Produced, Recorded & Mixed by Hydrogenii
Photography by Jan-David Schindler
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by GABSTon International
Cat.Nr.: PPT-LP-25

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Das Label hat meiner letzten Order zwei Promo-(Black-)Vinyl („Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“ und „Hydrogeniie – Next Heap Of Sequences“) beigelegt, die ich hiermit gern als Paket verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Welches Instrumental Album, dass auf Vinyl erschienen ist, ist euer All-time Favorite?

hydrogenii-postpartum-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Hydrogenii sind keine Bedingung, wären aber schon schön und erhöhen bestimmt die Anzahl der persönlichen Karmapunkte! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 14.09.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 15.09.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 15.09.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: Vinyl-Paket aus „Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“ und „Hydrogeniie – Next Heap Of Sequences“. Die Platten wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Update

Gewonnen hat Sina! Herzlichen Glückwunsch! :-)

(Berlin, 10.09.2019 – „Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“)

Fillo x Soupbox – Gentle Notes

Fillo x Soupbox - Gentle Notes

Fillo x Soupbox – Gentle Notes (POSTPARTUM.)

Im Moment geht es irgendwie Schlag auf Schlag mit den Instrumental Platten, die mich zu Höchstwertungen zwingen. Gut so! Genau zu dieser Gattung gehört auch das Album „Fillo x Soupbox – Gentle Notes“, dass über das German Underground HipHop Label POSTPARTUM. (PPT-LP-24) erschienen ist. Insgesamt 400 Kopien haben die lieben Leute aus Auerbach pressen lassen: 150x „Black Edition“ und 250x „Orange-Yellow Marble Edition“. Natürlich sind die Platten wieder handnummeriert und mit einem OBI Strip versehen. Lieb gewonnene Gewohnheiten. Genau wie das Mastering von Steril One (Staub Audio Engineering) und das Artwork von Hydrogenii. Die passenden Fotos stammen von Felix Zechner. Das Design bekommt schon mal die 10 in der B-Note.

28 Tracks auf einem Vinyl? Ist das etwa nur ein Snippit-Album? Ich kann euch beruhigen. Auf der Platte wechseln sich etwas längere Stücke mit kürzeren Sample- und Voice-Schnipselchen ordentlich ab. Und was soll ich sagen, dass passt total gut so. Insgesamt ist das Album nicht ganz so boombappig, wie man es eigentlich von den meisten POSTPARTUM.-Produkten gewohnt ist. Die instrumentalen Hip Hop Beats und die Samples sind voller Soul, Jazz und „sanfter Noten“. Fillo und Soupbox haben mit „Gentle Notes“ ein sehr entspanntes und frisches Album mit vielen klanglichen Überraschungen produziert, dass nach mehreren Rotationen für den geneigten Hörer im Vinyl-41-HQ zu einer Herzensangelegenheit geworden ist. Dafür gibt es von mir auch in der A-Note die volle Punktzahl. »Clapping your hands, shaking your hips …«

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Making Love“, „Green“, „Birds“, „Road Song“ und „Impressions“. Den analogen Datenträger aus Polyvinylchlorid könnt ihr euch im Online-Shop des Labels zulegen. In den bekannten Internetz-Regalen von HHV Records und Vinyl Digital sind natürlich auch ein paar Kopien gelandet.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Gentle Notes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: postpartum.bandcamp.com/gentle-notes)

Side A – Inside

1. Good Evening 01:59
2. Jahnstraße 01:40
3. Circles Gentlelude 00:17
4. Making Love 01:42
5. Travelin‘ Light 01:24
6. People Gentlelude 00:26
7. Sweet Melody 01:40
8. HowWeDo 02:24
9. Flute Gentlelude 00:28
10. Two More Beer 00:56
11. Too Many Questions 02:09
12. Hawaiian Feelings 01:55
13. Yeah Y’all Gentlelude 00:19
14. Green 02:09

Side B – Outside

15. Birds 02:31
16. First Minute Of A New Day 00:44
17. 38118 01:57
18. Lorraine 01:46
19. Bridges Gentlelude 00:28
20. For You 02:31
21. Nexus 00:53
22. Beer Can Alley 00:56
23. Gentlelude Five 00:27
24. Bassgeige 01:23
25. The Drive 00:31
26. Road Song 02:09
27. Not Enough Answers 01:26
28. Impressions 02:00

fillo-x-soupbox-gentle-notes-postpartum-b

»Gentle Notes was, is and will always remain a matter of the heart. Therefore we would like to thank our families, friends and followers for the great support and open ears (not only in the musical sense). Thank you for believing in us and Gentle Notes. This album wouldn’t exist without you.«

released August 4, 2019
produced & mixed by Fillo & Soupbox
mastered by Steril One (Staub Audio Engineering)
photos by Felix Zechner (instagram.com/zechiii)
layout & artwork by Hydrogenii

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (16 votes, average: 9,69 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Mike Flips – Time To Listen

Mike Flips - Time To Listen

Mike Flips – Time To Listen (POSTPARTUM.)

Nach „Heavy Rotation“ – über Kick A Dope Verse! erschienen – ist mit „Mike Flips – Time To Listen“ die zweite Platte des Beatschmieds aus Cambridge, UK im Vinyl-41-HQ angekommen. Veröffentlicht wurde das Album am 07. Juli 2019 über das deutsche Underground HipHop Label POSTPARTUM. (PPT-LP-23). Zwei Varianten wurden gepresst: 250x multi-color marbled 180g vinyl und 150x black 180g vinyl. Beide Versionen sind handnummeriert und mit OBI-Strip, Sticker sowie Download-Code für Bandcamp ausgestattet. Das Layout stammt von Felix Plien. Eigentlich braucht man es kaum noch erwähnen, aber: Das (Stem) Mastering wurde wieder von SterilOne @ Staub Audio Engineering durchgezogen. Guter Mann!

Wo Mike Flips draufsteht, da ist auch Boom Bap drin. Für „Time To Listen“ hat er 17 Tracks produziert, die genau diesem Genre frönen. Die oldschooligen Beats, krachenden Drums, perfekt sitzenden (Voice-)Samples und Scratches lassen einen wieder von den guten alten und goldenen 90ern träumen. Zwei vinyle Seiten voller großartiger Kopfnicker. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Showstopper“, „Stylez“ und „Everyday All Day“.

Erhältlich ist das optische und musikalische Prachtstück direkt beim Label oder in den Hip-Hop-Regalen von HHV Records und VinDig. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Time To Listen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://postpartum.bandcamp.com/album/time-to-listen)

Side A

1. Pay Attention 02:52
2. Now 03:42
3. Blam 02:32
4. Showstopper 02:28
5. Paint Wars 02:20
6. Dropping Hits 04:14
7. Down Town 01:36
8. Keep It Moving 00:48

Side B

9. Stylez 02:26
10. Can’t Imagine 01:42
11. Lethal 00:58
12. Dreams 01:00
13. You Know 03:54
14. Everyday All Day 02:42
15. Peep It 01:24
16. Rhytmatic Overdose 02:56
17. Wisdom 02:34

mike-flips-time-to-listen

»they have ears but hear not, if only all of us would really listen. this is a principle which has eternal implications in every phase of our mortal and spiritual existence. listening is not a passive exercise. it’s a concentrated effort to receive the intended communication from another. the sounds that compete for our attention are numerous, overwhelming. to choose what to hear and to really listen, with the ears, the heart, with understanding… that, is wisdom…listen.«

released July 7, 2019
Produced by Mike Flips
Layout by Felix Plien
Stem Mastering by Michael ‚SterilOne‘ Weidinger (Staub Audio Engineering)
Cat.-Nr.: PPT-LP-23

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Krooks – Everyday Struggle

Krooks - Everyday Struggle

Krooks – Everyday Struggle (POSTPARTUM.)

Mit „Krooks – Everyday Struggle“ liegt das aktuelle Vinylschmuckstück aus dem Hause POSTPARTUM. (PPT-LP-22) auf dem heimischen Plattenteller. Insgesamt wurden bei R.A.N.D. Muzik 400 Kopien vom Instrumental Album des Beat Smith aus Osnabrück gepresst: 250 x „clear blue/black/white marbled 180g vinyl“ und 150 x „black 180g vinyl“. Wie gewohnt und beliebt ist jedes Exemplar handnummeriert und mit einem OBI Strip versehen. Für das Layout ist erneut Hydrogenii verantwortlich. Das Mastering stammt von der Wiener Analoglegende SterilOne (Staub Audio Engineering). Hier im Vinyl-41-HQ rotiert die gemarbelte 87/250.

Krooks, der Produzent aus dem Niedersächsischen Bergland, hat für den „Everyday Struggle“ 15 Tracks produziert und abgemixt. Fette Boom Bap Beats treffen auf einen perfekt passenden Mix aus Golden-Era- und Jazz-Samples, den er seinen E-mu SPs entlocken konnte. Brillantes Instrumental Album, dass man mittlerweile von POSTPARTUM. genau so erwartet. Deshalb mal ein dickes Sonderlob für das „german underground hiphop label“ aus Edelsfeld Auerbach sowie allen teilhabenden Musikern und Personen aus dem Hintergrund. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Speak Da Peace“, „Rugged“ und „From Da Area“. Erhältlich ist das Vinyl als Marble Edition und als Black Edition direkt bei der Plattenschmiede.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Everyday Struggle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://postpartum.bandcamp.com/album/everyday-struggle)

Side A

1. Intro 01:58
2. Tyson’s Hoe 03:00
3. Mobb 02:44
4. Bring It On 02:26
5. Catching Wreck 02:54
6. Throw Ya Set 02:34
7. Speak Da Peace 03:12
8. Rugged 02:46

Side B

9. All About A Buck 03:16
10. Know Da Deal 02:52
11. From Da Area 03:12
12. Da Realness 03:00
13. Bang 02:52
14. Strange 03:08
15. Funky Assist 02:48

krooks-everyday-struggle

»SPECIAL THANKS goes to: my girlfriend Nadine, my family, Roman from Made Wit Luv, Mario & Satu from POSTPARTUM., Hydrogenii for the artwork & layout, Jindujun Rec. especially Buck Fitches, Rob Da Flava, Woody Beatpacker, Marvmatic, Gavin Sense for the fresh cutz, Tim Jong Ill, R.I.S.S., AK420, Sterilone for the mastering, Ages, Demotapez, SicknessMP, Raw Mentalitee, DJ Blackbook, Phillipp for the lettering, Sarkez and all the people who listen to my music and supporting me. KEEP IT REAL!«

released June 9, 2019
Produced & Mixed by Krooks
Photography by Nadine (front) & Marvmatic (B)
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by SterilOne (Staub Audio Engineering)
Cat.Nr.: PPT-LP-22

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (6 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground

Jazzquarterz - Wayz Of Da Underground

Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground (POSTPARTUM.)

Aus Edelsfeld (neuerdings Auerbach!), Germany nicht viel neues. Eigentlich alles wie immer. Fette Beats. Grandioses Design. Und das ist auch gut so. „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“ ist die aktuellste Veröffentlichung aus dem (guten) Hause POSTPARTUM. (PPT-LP-21). Insgesamt wurden 400 Kopien gepresst: 150x Black Edition und 250x Marble Edition (gold/purple marble), natürlich inklusive OBI Strip und lieb gewonnener Handnummerierung. Alles wie immer.

Der Schweizer Beatschmied Jazzquarterz, der im Vinyl-41-HQ durchaus kein Unbekannter ist (DirtyBeauty – Two Year Anniversary), hat für „Wayz Of Da Underground“ 13 exzellente Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Boombappige Beats mit Seele, entspannte Melodien und jazzige Samples fanden ihren Weg aus dem Untergrund direkt auf das von SterilOne gemasterte Vinyl. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Consciousness“, „Oasis“, „Silent Rain“ und „Wit Da Flava“.

Das musikalische und optische Schmuckstück kann man in den Online-Shops von POSTPARTUM., HHV Records und VinDig käuflich erwerben. Oder man vertraut auf das persönliche Glück und nimmt am Gewinnspiel weiter unten teil. Viel Glück und viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Wayz Of Da Underground

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://postpartum.bandcamp.com/album/wayz-of-da-underground)

Side A

1. Intro 02:36
2. Consciousness 03:10
3. Timefield 02:56
4. Outbreak 03:16
5. Funky Island 03:30
6. Oasis 03:06
7. Silent Rain 03:00

Side B

8. Distant Shores 04:02
9. Pacific Edge 04:06
10. Your Smile 03:26
11. Wit Da Flava 03:14
12. Nostalgia 03:36
13. Comeback 02:52

jazzquarterz-wayz-of-da-underground

released May 5, 2019
Produced & Mixed by Jazzquarterz
Photography by Denys Sterlihov
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by SterilOne (Staub Audio Engineering)
Cat.-Nr.: PPT-LP-21

Gewinnspiel

Das Label POSTPARTUM. hat mir ein (12″ gold/purple marble / Promo) Vinyl „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende(n) Frage(n):

Black oder Colored Vinyl? Was ist euer Favorit und warum? Klang vs. Design? Klingen schwarze Platten (wirklich) besser? Oder doch die „bunten“? Fragen über Fragen … Ich bin schon echt gespannt auf eure Kommentare.

jazzquarterz-wayz-of-da-underground-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Jazzquarterz und POSTPARTUM. sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 18.05.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 19.05.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 19.05.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x (12″ gold/purple marble / Promo) Vinyl „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram und Twitter sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner!

Wir haben einen Gewinner: Slawomir! Glückwunsch!

(Berlin, 12.05.2019 – „Jazzquarterz – Wayz Of Da Underground“)