The MJM Artists – Ruff Graft Revisited

The MJM Artists - Ruff Graft Revisited

The MJM Artists – Ruff Graft Revisited

2016 digital und auf Tape erschienen, 2018 endlich als Vinyl, 225 Kopien über QRATES, nahezu ausverkauft. Das ist die kurze Geschichte von The MJM Artists – Ruff Graft Revisited, dem grossartigen Album vom Label Millennium Jazz Music. Ich habe kurz mal für euch nachgeschaut. Bei Vinyl Digital und HHV könnt ihr noch ein paar Platten abstauben. Bei Bandcamp gibt es „nur“ noch die Kassette. Greift zu, es lohnt sich!

Tracklist – Ruff Graft Revisited

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. DJ Jonny Jazz – Ruff Graft Intro
2. Dusty Ohms – Luv4Dilla
3. Stay Classy – Feel It
4. Bare Smoke – Bad
5. RickMal – CrazY EarS
6. SmokedBeat – Lovin‘
7. Bones The Beat Head – Sober
8. Gadget – Claire Got Played
9. Stay Classy – Never Ever

Side B

10. Bare Beats – Walk By
11. SmokedBeat – Lovin‘
12. Dusty Ohms – That Red Flip
13. Gadget – Bass Driven Cruise
14. Stay Classy – Pastry Interlude
15. Stará Kazka – Head In The Clouds
16. RickMal – Don’t Be Afraid
17. Sycho Gast – Dilla Donuts
18. DJ Jonny Jazz – Ruff Graft Outro

the-mjm-artists-ruff-graft-revisited

»Since the release of the original CD and the RGR cassettes we had toyed with the fantasy of completing the cycle and releasing the album on 12″ vinyl. Eventually we stopped talking about it and just gave it a go. So if you’re actually reading this with the record sleeve in your hand while your record spins on your turntable then smile, we (of course that means you too) actually managed to do it.«

released March 18, 2016
MJM098: Ruff Graft Revisited
Compiled, managed and mastered by Gadget
Artwork designed and edited by James Greenway for Design.Greenway

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für The MJM Artists – Ruff Graft Revisited. Grossartiges Design, grandioses Line Up und 18 (19 bei Download /Stream und Kassette) fulminante Instrumental Hip Hop Tracks. Auf dieses Vinyl habe ich mich mal wieder so richtig gefreut. Die MJM Artists haben dieses Album aufgenommen, um dem phänomenalem Mr. James Dewitt Yancey aka J Dilla zu huldigen. Eigentlich nur für den „internen Gebrauch“ produziert, hat man sich zum Glück dazu entschlossen die Compilation der Öffentlichkeit zu präsentieren. Guter Move! Denn diese exzellente Scheibe gehört einfach auf die Plattenteller der Welt. „DJ! Spin that shit!“

Favoriten: Bare Smoke – Bad, Bare Beats – Walk By und Stay Classy – Pastry Interlude

Pre-Order: Chairman Maf – PAINT

Pre-Order: Chairman Maf - PAINT

Pre-Order: Chairman Maf – PAINT

Ein kleiner Traum wird demnächst wahr. Pre-Order: Chairman Maf – PAINT Das fehlende Puzzle in meiner Chairman Maf Vinyl Sammlung kann man gerade bei QRATES vorfinanzieren. Hamma! Aber: „This is a one-off so get one before they’re gone!“ Also Beeilung, denn es werden nur 200 Kopien gepresst.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Paint

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. PAINT 03:33
2. Thunder 02:37
3. Sermon 02:55
4. EASY 03:15
5. NEVER 04:18
6. SNOWFLAKES 03:02
7. Sundown 03:57

Side B

8. FOOLS 03:10
9. YouAndMe 03:08
10. MindGames 03:39
11. Gospel 03:29
12. CHEAT 03:57
13. Falling 04:47

»Very Limited Vinyl release of Chairman Maf’s second album „PAINT“ due to outstanding demand. This is a one-off so get one before they’re gone!
The album has got much better with age, and features new artwork and remastering from Telemachus, sounds AMAZING!

PLEASE NOTE: The tracks are slightly shorter in order to fit onto vinyl.«

Soulmade – Kvintesenco

Soulmade - Kvintesenco

Soulmade – Kvintesenco

Das ist mir schon ein wenig unangenehm. Soulmade – Kvintesenco (DC032) lag seit ein oder zwei Monaten unbeachtet auf meinem #todo-Stapel. Das hat die Platte aber echt nicht verdient. Nun aber schnell … Das Vinyl ist im Februar 2018 über das Label dailyconcept als Limited Edition mit 500 Kopien erschienen. Erhältlich ist der analoge Datenträger von Kvintesenco im Online-Shop von dailyconcept.

Tracklist – Kvintesenco

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Extra Crispy 02:38
2. Last Poet 02:51
3. Sweden 02:56
4. Bud Spencer 02:39
5. Bugs Bunny 02:59
6. Wallabee 02:51
7. Invalid 02:24

Side B

8. Down Low 02:09
9. Bucket Hat 03:01
10. Hell No 02:31
11. Under Da Bridge 02:02
12. Madita & Pims 02:17
13. Hitchcock 03:23
14. Indiana Jones 01:30

soulmade-kvintesenco

released December 23, 2017
DC032
All beats produced, mixed and arranged by: SOULMADE
Mastering by: INPHERNO for AnalogBox
Frontcover photo by: MARIUS & CARLA
Artwork and typography by: ChezzOne

Wertung

Meine Wertung: 8/10 Soulmade – Kvintesenco. Der Beatschmied aus Reutlingen hat für das Album 14 Instrumental Hip Hop Tracks produziert, die wieder ordentlich Bass an Bord haben. Der auch als Rapper Damian von Chezz&DAM aktive Produzent, hat für den Nachfolger von One For: erneut ordentlich an seiner Hardware gedreht. Smoothe Boom Bap Beats treffen auf jazzige Samples, herrliche Mischung.

Favoriten: Sweden, Down Low und Under Da Bridge

The Big Payback vol​.4: Breaking Even

The Big Payback

The Big Payback vol​.4: Breaking Even

The Big Payback ist eine Compilation-Serie vom Londoner Label Millennium Jazz Music, die geschaffen wurde, um sich bei Bloggern und Vloggern für den Support zu bedanken. Mit The Big Payback vol​.4: Breaking Even geht der Dank an die Seite Strictly Beats, die sich komplett dem Thema Instrumental Hip Hop verschrieben hat. „No Emcees. Just Instrumentals.“ Vol. 4 bietet 17 Tracks, die sich genau an dieses Motto halten. Den Sampler kann man sich als „naem your price“ Download / Stream an Land ziehen. Vielleicht schafft es Vinyl 41 auch mal irgendwann auf das Cover dieser Compilation. (Man wird ja noch träumen dürfen! ;-))

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Big Payback vol​.4: Breaking Even

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Kayo – All In Love 02:36
2. Pawcut – Messes with the Classics 02:10
3. Skinnista – Surrounding 03:23
4. Huez – Dime Bag Groove 02:31
5. Gadget – Sure As Hell 03:07
6. PENPALS – Golden 02:33
7. DJ Jabbathakut – Bringin‘ It Back 01:37
8. George Kush – Green Eyes 03:07
9. Soupbox – Friday 02:16
10. Dusty Ohms – Nah Sayin‘ 02:08
11. SmokedBeat – Mr. T (Slugga Tee Tribute) feat. DJ Ph 02:32
12. Mista Izm – Sortaway 02:46
13. Es-K – As The Dust Settles 03:21
14. Bare Beats – Iamso 03:01
15. Stará Kazka – Damn Dark feat. DJ PH & DJ Bulb 02:23
16. MORÉE – Excuses 02:55
17. Noisiboi – Among Us 04:40

»The Big Payback is a compilation that we will be doing from time to time to dedicate and give thanks back to the various bloggers and Vloggers that have continuously been supporting MJM with features on their pages over the years. TBP#4 is our salute to Strictly Beats, one of the longest running instrumental blogs out there.«

released May 1, 2018
MJM130: TBPB#4 – Breaking Even
Compiled by Gadget
Mastered by Skinnista
Artwork by Bones The Beat Head
Executive producer D.J Lewis

BTW: Die drei Vorgänger sind hier zu finden.

Oonops Drops Vol. 1

Oonops Drops Vol. 1 - Agogo Records

Oonops Drops Vol. 1 (Agogo Records)

Oonops, dem ich des Öfteren bei Mixcloud zuhöre, hat mit Oonops Drops Vol. 1 den ersten Teil (s)einer neuen Compilation-Reihe veröffentlicht. Das Doppel-Vinyl (AR097VL) ist über das in Hannover ansässige Label Agogo Records erschienen. Das grandiose Coverbild stammt von der Malerin Lindsay Kustusch aus San Francisco.

Trackliste – Oonops Drops Vol. 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Prince Fatty Meets Nostalgia 77 – „Little Steps Dub“ 4:25
2. Figub Brazlevic – „Shadows In The City 4:00
3. Guts – „Score 20“ (feat Tanya Morgan & Lorine Chia) 3:09

Side B

4. Mankoora – „Sonor Tropical“ 4:29
5. Green Street – „Don’t Deny It“ 4:48
6. Cro-Magnon – „Mysterious Vibes“ 4:35
7. Slakah The Beatchild – „Ain’t Nothing Like Hip Hop“ 1:23

Side C

8. Nautilus – „Root Down“ 4:27
9. Shawn Lee – „We Got The Jazz“ (feat Ohmegga Watts) 3:04
10. ShinSight Trio – „You Got Soul“ 4:55

Side D

11. Suff Daddy – „Paper-Proclamation“ (Pat Van Dyke remix) 3:32
12. DJ Cam Quartet – „Mental Invasion“ 5:16
13. Indigo Jam Unit – „Sepia“ 5:27

oonops-drops-vol-1

»As a longtime friend of the label and as a resident of its own club night he now gets his own compilation series to showcase his manifold taste in digging, selecting and mixing. His matter was to create a compilation of manifold genres of undiscovered, previously unreleased and for the first time on vinyl delicacies for any avid and discernable listener and dj. Especially for the vinyl lovers he dug many tracks which are treats for every set from warm-up until peak time. This compilation will stay for a long time in the bags.

For the cover he joined forces with San Francisco based oil paintress Lindsey Kustusch who cherishes the mood of this work and its spirit. Enjoy this musical trip from dub, soul, funk, instrumentals, hip hop and jazz!«

released February 23, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Oonops Drops Vol. 1. Oonops hat für die erste Ausgabe seiner Compilation eine feine Auswahl an instrumentaler Musik getroffen. Die 13 Tracks wandeln ganz entspannt zwischen Soul, Funk, Hip Hop und Jazz hin und her. Die Mixtur der Stile ist total faszinierend und an keiner Stelle langweilig. Das Ding gehört einfach auf Vinyl. Beim Abspielen der beiden Platten kann man sich ausnahmsweise den DJ sparen. Vol. 1 bedeutet auch Vol. 2. Und darauf freue ich mich schon jetzt!

Favoriten: Figub Brazlevic – Shadows In The City, Cro-Magnon – Mysterious Vibes und DJ Cam Quartet – Mental Invasion (und der ganze Rest!)