KUTMAH presents: Sketchbook

KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1

KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1

Über das Label-Duo IZWID Records (IZWID-005) und HHV Records (HHV739) ist das Album KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1 erschienen. Das auf einer Radio-Show basierende Doppel-Vinyl wurde in ein Cover gesteckt, dass von Kutmah und Brandy Flower designt wurde. Erhältlich sind die Platten im Online-Shop von HHV.

Trackliste – Sketchbook Radio Archives, Vol 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(izwid.bandcamp.com/album/kutmah-presents-sketchbook-radio-archives-vol-1)

Side A

1. Pablo Ygâl – The World’s Going Fucking Crazy 03:17
2. Natureboy Flako – Echoes of Time 02:41
3. I, Ced – All in My Mind 04:31
4. Chunky – Sangoma 04:42
5. Christoph El Truento – Abandoned in Space 03:45

Side B

6. Mo Kolours – Alafia 02:57
7. Creole Plus aka Reginald Omas Mamode – Revolt 02:55
8. Jeen Bassa – Freak Out 02:04
9. Al Dobson Jr – Who U Think U Are 02:05
10. JesVs Lo5t – Ghetto Child 01:30
11. Dibia$e – Lofi Social 02:38
12. Akello G. Light – Hugs for Everybody 03:04

Side C

13. Pudge & Buttermilk Perkins – Smokn Good 04:20
14. Mo Rayon – Breathe Low 03:24
15. Dorian Concept – Hand 03:47
16. Ras G & The Afrikan Space Program – King’s Riddim 02:28
17. Darkhouse Family – Moving 909s 03:20

Side D

18. DAGGER DX – Triguna 03:12
19. Tehbis – Fogsmoke 01:37
20. Josip Klobučar – Potatoes 01:37
21. Samiyam – Drugs 04:02
22. Flying Lotus – Data Entry 03:29
23. Shash’U – Zikzik 02:56

kutmah-presents-sketchbook

released August 24, 2018
Compiled and Sequenced by Kutmah
Art by Kutmah
Layout by Brandy Flower
Mastered by Kelly Hibbert at Albacore
Overseen by Scott Bulloch
Distribution by HHV

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für KUTMAH presents: Sketchbook Radio Archives, Vol 1. Die Show „Sketchbook“, die von Kutmah gehostet wird, startete 2003 in Los Angeles auf dem non-profit Webradio-Sender Dublab als Instrumental Beat Night. Sie war (und ist) ein Sprungbrett für DJs und Produzenten à la Dibia$e, Daedelus, Ras G, Teebs und Flying Lotus. Mittlerweile ist die Sendung über den grossen Teich geschippert und läuft jetzt monatlich bei NTS. Jetzt ist über das von Kutmah geführte Label IZWID Records der erste Teil des Sketchbook Radio Archives auf Vinyl erschienen. Die Compilation stellt Songs aus den Anfängen von Sketchbook und der jüngeren Vergangenheit der Radio-Shows vor. Ein von Kutmah kuratierter Querschnitt der Beat-Geschichte, der kurios ist, mir total gefällt und auf Fortsetzung hoffen lässt. Prädikat: Radio macht Spass!

Favoriten: I, Ced – All in My Mind, Al Dobson Jr – Who U Think U Are und Mo Rayon – Breathe Low

CrabbMan – Original Methods

CrabbMan - Original Methods

CrabbMan – Original Methods (Spared Records)

Der englische Beat Smith CrabbMan hat vor kurzem via Facebook angefragt, ob ich Interesse an seinem neuen Album CrabbMan – Original Methods hätte. Jemand hat ihm wohl gesteckt, dass ich Dinge über Vinyl in dieses Internet schreibe. Natürlich habe ich Interesse. Also her mit der Platte. Ein paar Tage später ist das Schmuckstück als Cream/Black Splatter Edition (SR002), von der gerade mal 100 Kopien gepresst wurden, sicher im Vinyl-41-HQ gelandet. Danke dafür! Des Weiteren hat das Label Spared Records 100 Exemplare in der Farbvariante „Cream“ und 150 Kopien aus schwarzem Gold herstellen lassen. Alle drei Varianten kann man im Online-Shop des Labels käuflich erwerben. Ach ja, für die Tape-Heads ist auch eine Kassette im Angebot.

Trackliste – Original Methods

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(sparedrecords.bandcamp.com/album/original-methods)

Side A

1. On The QT 02:18
2. Rambler 02:16
3. Homebrew 02:17
4. Rooted On Ice 01:36
5. Floating 03:35
6. Miscreation Alley 02:45
7. Distant Form 02:45

crabbman-original-methods-vinyl

Side B

8. Cryptic Swing 01:58
9. Initialised 02:54
10. Petrichor 02:25
11. Nogaro 02:16
12. Backways 02:20
13. Unsung Grail 02:13
14. Stifled Code 02:18
15. Vantage 02:53

crabbman-original-methods

»90’s hip-hop influenced producer CrabbMan is back with a brand new 40 minute LP…’Original Methods‘ is the follow up to his 2017 limited cassette release ‚Original Methods – The Practice Sessions‘. Concluding a modern expedition into the classic techniques of producing instrumental hip hop.«

released September 26, 2018
Mixed by Luke Stidson and CrabbMan @ Conversion Studios
Mastered by Jason Mitchell @ Loud Mastering
Artwork by Kellyman
Layout and typography by Raphael Goverd
Executive produced by CrabbMan

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für CrabbMan – Original Methods. 15 Boom Bap Tracks wurden vom UK Beatschmied für sein zweites Album produziert. Hat er sein Debüt Original Methods – The Practice Sessions im Jahr 2017 „lediglich“ als (mittlerweile leider ausverkaufte) Kassette veröffentlicht, so kommt der Nachfolger jetzt als Vinyl daher. Gute Entscheidung. Fits and sounds perfectly! Oldschoolige Hip Hop Beats und großartig passende Samples lassen mein kleines Instrumental-Herz deutlich schneller schlagen. Eine Platte ohne grosse Hits, die man aber mit viel Spaß von vorn bis hinten komplett durchhören kann. Prädikat: Daumen hoch für Optik und Sound!

Favoriten: Homebrew, Miscreation Alley und Nogaro

Joe Corfield – Patterns

Joe Corfield - Patterns

Joe Corfield – Patterns (Radio Juicy / Urban Waves)

Über das Label-Duo Radio Juicy und Urban Waves ist das Album Joe Corfield – Patterns (RJ070) erschienen. Lediglich 100 200 Kopien wurden hergestellt. „Note that the vinyl was manufactured in an indie, small & limited edition as we want to keep the album rare and interesting for collectors this will be available in strictly limited quantity.“ Ihr könnt Euch eines der raren Exemplare direkt bei Bandcamp oder über den Online-Shop von HHV bestellen.

Trackliste – Joe Corfield – Patterns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/patterns)

Side A

1. Solero 02:31
2. Odd Ratio 02:32
3. In The Fish Bowl 02:02
4. Albatross 01:27
5. Channels 01:47
6. Gypsy Fire 01:47
7. Caged Alien 01:47
8. Sounds Of The Universe 02:22

Side B

9. 6am 02:03
10. Waiting (Jaded) 00:56
11. When I’m With U 02:39
12. Impulse + Skyline 02:03
13. Porto Novo 01:31
14. Electric Forest 02:01
15. Caged Alien (alternative) 01:19
16. Another Wave 02:08
17. Lights 00:41
18. No Trains Home 01:47

joe-corfield-patterns

»Joe Corfield, one of UK’s finest Instrumental Hip Hop producer is back once again bringing you his newest full length album „Patterns“ at Radio Juicy! As usual with Joe’s music, you can expect a classy ride that is technically flawless and right on point with the vibe. Connoisseurs will find a very polished and satisfying experience as well as everyday listeners that will happily enjoy this very smooth experience. This is the kind of album that brings us all together. Just relax and let Joe Corfield take you along.«

All Tracks produced by Joe Corfield
Mastered by Chemo
Artwork & Design by Luke Passey
Published, manufactured and distributed by Urban Waves Records
Radio Juicy © 2018
released September 10, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Joe Corfield – Patterns. Der vinyle Nachfolger von Phase Shift ist mit 18 Instrumental Hip Hop Tracks prall gefüllt. Insgesamt hat der UK Beatschmied sogar 21 Titel für das Album produziert. Die drei „fehlenden“ Stücke könnt ihr digital nachholen. Aber das nur am Rande. Das Vinyl Patterns besticht mit einem warmen Sound, gefühlvollen Beats und jazzig knisternden Samples. Downtempo vom Feinsten. Drehen sie die Boxen (etwas) auf, lehnen sie sich zurück und geniessen sie die entspannten Klänge von Joe Corfield. Exzellentes Album.

Favoriten: Odd Ratio, Gypsy Fire, When I’m With U und Electric Forest

Maribou State – Kingdoms In Colour

Maribou State - Kingdoms In Colour

Maribou State – Kingdoms In Colour (Counter Records)

Drei Jahre nach ihrem Debüt-Album Portraits ist das englische Electronic-Music-Duo mit einer neuen Platte unterwegs. Maribou State – Kingdoms In Colour nennt sich das gute Stück, dass hier als „Turquoise 180g heavyweight“ Vinyl gelandet ist. Erschienen ist das Album über das Label Counter Records (Ninja Tunes / COUNT156). Neben der Version in türkis ist Kingdoms In Colour auch als „Black 180g heavyweight“ Vinyl verfügbar. Beide Varianten sind bei Bandcamp, Vinyl Digital und HHV verfügbar.

Trackliste – Maribou State – Kingdoms In Colour

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Beginner’s Luck 04:28
2. Kingdom 04:10
3. Turnmills 05:04
4. Nervous Tics (feat. Holly Walker) 04:14
5. Glasshouses 03:45

Side B

6. Part Time Glory 04:16
7. Feel Good (feat. Khruangbin) 04:27
8. Slow Heat (feat. Holly Walker) 04:34
9. Vale 04:07
10. Kāma 04:42

maribou-state-kingdoms-in-colour

»Maribou State announce their new album “Kingdoms In Colour”, via Ninja Tune’s Counter Records imprint, their first full-length since 2015’s breakthrough debut album “Portraits”. The record features new single ‘Feel Good’ – a collaboration born of their friendship with Houston-based trio Khruangbin and a shared love of breakbeats, vintage surf riffs and a common desire to explore worldwide music cultures.«

released September 7, 2018
Mastered by Matt Colton

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Maribou State – Kingdoms In Colour. Wer das texanische Surf-Soul-Trio Khruangbin mag, der wird Maribou State lieben (und umgekehrt). Da verwundert es nicht, dass beide Bands für einen formidablen Track (Feel Good) gemeinsam musiziert haben. Aber auch der „Rest“ der Platte hat mich total überzeugt und begeistert. Keine Ahnung, wie man die Musik des Producer-Duos aus der englischen Grafschaft Hertfordshire korrekt einordnen soll. Electronic, Alternative, Downtempo, Leftfield, Indiepop? Egal! Bei dem Vinyl geht total der Funk ab. 10 grossartige Instrumental Tracks, die mit sparsamen Gesangseinsätzen der bezaubernden Holly Walker vortrefflich unterstützt werden. Sound, Design, 10!

Favoriten: Beginner’s Luck, Glasshouses und Feel Good (feat. Khruangbin).

Audio Obstacle Course – Vol. 1 u. 2

Audio Obstacle Course - Vol. 1 u. 2

Audio Obstacle Course – Vol. 1 u. 2 (Soundweight Records)

Das Label Soundweight Records (North Yorkshire, UK) hat zwei Compilations im Angebot, die wirklich vom Feinsten sind. Audio Obstacle Course – Vol. 1 (SWRT001) u. 2 (SWRT004) nennen sich die beiden Tapes, die von namhaften Beatschmieden gefüllt wurden. Insgesamt 21 Instrumental Hip Hop Tracks, die durchweg richtig fett sind. Nough said. Beide Kassetten sind noch im Online-Shop des Labels verfügbar. (Vol. 2 auch als Vinyl.)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Audio Obstacle Course – Vol. 1 u. 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vol. 1 – Side A

1. Evil Ed – Evil Ed Skit
2. Ded Tebiase – Begin War
3. Omas – Manifested
4. Joe Cain – Winter Madness
5. Evil Ed – Toshiko

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vol. 1 – Side B

6. Kista – White Nab
7. Mr. Brown – Taoist Moon
8. Dface DXA – Vireo Ave
9. George Fields – Ocean
10. DJ Drinks – Karachi 12

»Soundweight Records are pleased to announce there first beat Tape called „Audio Obstacle Course“ it features tracks buy Evil Ed, Mr Brown, Dface, George Fields, Kista, Omas, Dj Drinks, Ded Tebaise and the super talented Joe Cain.«

Vol. 2 – Side A

1. Jazz Spastiks – Funky As Hell
2. Omas – Thrill Of The Chase
3. Mr. Brown – De Vries
4. Ded Tebiase – Bubblegoose
5. Mike B. – Mike Check
6. Nappa – Maximum Velocity

Vol. 2 – Side B

7. Kista – Sea Of Tranquility
8. EddouXL – Chocolate Bars
9. Dface DXA – Nightflowers
10. Tom Precise – Skylark
11. Armed Dukes – RIP Holger

»Soundweight Records are pleased to announce the second installment in the Audio Obstacle Course series, this time it features heavyweight beats by the Jazz Spastiks, Omas, Mr Brown, Ded Tebiase, Mike B, Nappa, Kista, EddouXL, DfaceDxa, Tom Precise and the mighty Armed Dukes, this is available on Limited 12″ Vinyl and Cassette.«