Smuv & MF Eistee – Indigenous Tribes

Smuv & MF Eistee - Indigenous Tribes (Con Comfort)

Smuv & MF Eistee – Indigenous Tribes (Con Comfort)

Nach einigen Soloprojekten haben sich Smuv und MF Eistee zusammengetan und gleich mal eine 2LP auf den Markt geworfen. Das prall gefüllte Doppel-Vinyl „Indigenous Tribes“ ist am 28. Mai 2020 über das deutsche Beatsmith-Kollektiv Con Comfort (CC-002) erschienen.

Meine Wertung

Für „Indigenous Tribes“ bedienen sich Smuv und MF Eistee indianischer Themen, sowohl bei Musik als auch bei der Betitelung der einzelnen Tracks. Das Beatschmied Tag Team hat für die 2LP satte 24 Tunes produziert, die sie mit jazzigen Samples und »bouncy vibes from past centuries« veredelt haben. Eine Instrumental-Perle in Lo-Fi. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Campfire“, „Buffalos“, „Suede Mocassins“ und „Brandnew Horseshoes“. Die Platte(n) könnt ihr euch direkt beim Label zulegen.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Indigenous Tribes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: concomfort.bandcamp.com/indigenous-tribes)

Side A

1. Howgh 00:40
2. Campfire 01:36
3. Bouncing Skalp 01:20
4. Lifting Spirit 00:48
5. Ride-By 01:37
6. Indigena 01:32

Side B

7. Buffalos 01:49
8. Highnoon 01:21
9. Suede Mocassins 01:45
10. Loco Motive 01:09
11. Chiefloweyes 01:42
12. Raindance 01:52

smuv-mf-eistee-indigenous-tribes-con-comfort-b-d

Side C

13. Ride My Horse (All Day) 01:32
14. Reservoir Gods 01:51
15. Burning Tent 01:25
16. Mother Earth 01:22
17. Shaman 01:28
18. Tomohawk 01:52

Side D

19. Soul Elevation 01:31
20. Brandnew Horseshoes 01:33
21. Greyeagle 01:55
22. Wide Landscapes 00:38
23. Firewater 01:31
24. Smoke Signals 01:30

released May 28, 2020
Cover: Jim Spendlove
Mastering: MF Eistee
Label: Con Comfort

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (5 votes, average: 8,40 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Dr3ib3in3r Instrumentals (Noyland)

Dr3ib3in3r Instrumentals (Noyland)

Dr3ib3in3r Instrumentals (Noyland / entbs)

Um mich perfekt auf Noymanns Feinstes vorzubereiten, lege ich jetzt häufiger die „Dr3ib3in3r Instrumentals“ und Noyland – Welle 9 auf. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich über das dr3ib3inige Vinyl noch kein Wort verloren habe. Na dann mal los. Die „Dr3ib3in3r Instrumentals“ sind 2015 über das Kölner HipHop Label entbs (entLP036) erschienen. Alle Tracks wurden von Noyland produziert und abgemixt. Die Cuts stammen von Niko Soprano und das Mastering von Romeo Jesus.

Den 11 Neumannschen Tunes merkt man schon ein wenig an, dass sie eigentlich bzw. vordergründig für ein Rapalbum produziert wurden. Aber No Offense, denn die oldschooligen Boom Bap Beats (»SP1200 BLEIBT BOSS«) mit knisternden Samples und grandiosen Cuts sind total fett und haben ein eigenes Vinyl mehr als verdient. Vorsicht! Die Platte hat heftige Nebenwirkungen: dramatische Kopfnicker von vorn bis hinten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „So Wie Keiner“, „Unterm Strich“ und „Das Dritte“. Die Kollegen von Vinylism und VinDig haben noch ein paar Kopien vorrätig. Gönnt euch das Ding.

Viel Spass beim reinhören, #uffjedreht und bleibt gesund!

Trackliste – Dr3ib3in3r Instrumentals

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: open.spotify.com/2T85L2m4Mv5l7RxgsPR0wj)

Side A

1. Intro 00:37
2. So Wie Keiner 03:04
3. Schlagstock 03:41
4. Konstrukte 01:29
5. Unterm Strich 03:32
6. DDF 02:26

Side B

7. Das Dritte 04:02
8. Tiefe 02:01
9. Opfer 03:42
10. Mühlen Im Wind (Skit) 00:33
11. Ultramagnetisch 03:35

dr3ib3in3r-instrumentals-noyland-entbs-vinyl-b

»Instrumental version of the album Dr3ib3in3r – Augen Zu Und Zählen. Limited to 500 copies.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released February 13, 2015

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

WODU – Wo sind wir denn?

WODU - Wo sind wir denn?

WODU – Wo sind wir denn?

Nach drei veröffentlichten EPs ist es dann endlich mal Zeit für ein Album. So dachten sich das wohl auch Moritz (Gitarre / Moog), Natalie (Gesang), Hannah (Cello), Hendrik (drums) und Gabriel (Bass). Hier ist das launige Ergebnis des Berliner Quintetts: „WODU – Wo sind wir denn?“. Der Long Player wurde in den Tricone Studios im geschichtsträchtigen Funkhaus Berlin produziert (Juanfe Rehm) und gemastert (Martin Bernasconi). Das finale Produkt wurde dann in 300 schwarze Vinylscheiben und diverse CDs gepresst. Und das alles ohne ein Label im Rücken. Derbsten R.e.s.p.e.c.t dafür!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für ihr erstes Vinyl hat die Wodu Band 11 Tracks produziert, die ich als eine gelungene Mischung aus Pop, Funk, New Wave, Jazz und Soul einordnen würde. Mit dem gerappten Feature von Flash Tarzan bei „Random Call“ ist sogar eine Priese Hip Hop dabei. Hamma! Beachtliches Album, bei dem für mich besonders das Cello heraussticht und gefällt. In der Art noch nie gehört aka mal wieder ganz was anderes. Auch wenn ich leider nicht dabei sein kann, gibt es trotzdem den Tipp für euch: Am Donnerstag (05.03.2020) findet die Release Party zur 1. WODU LP in der Berliner Junction Bar statt. Live ist das ganze bestimmt nochmal schöner …

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Bad Ischl“, „Random Call“ und „Aufbruch“. Ihr könnt euch das Vinyl und (zur Not) die CD auf der Bandcamp-Seite von Wodu oder direkt bei der Release Party zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Wo sind wir denn?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: wodu.bandcamp.com/wo-sind-wir-denn)

Side A

1. Nuño 04:17
2. Bad Ischl 04:33
3. Sahara 03:48
4. Five 03:54
5. Waves 03:35

wodu-wo-sind-wir-denn-vinyl-a

Side B

6. Random Call 04:42
7. Dusty Days 03:35
8. Green Freckles 04:17
9. Love Haze 04:24
10. Aufbruch 05:11
11. Wo sind wir denn 01:50

wodu-wo-sind-wir-denn-vinyl-b

released March 5, 2020

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Robert Winter – (Prod. By)

Robert Winter - (Prod. By)

Robert Winter – (Prod. By)

Robert Winter. Bildband. Vinyl Compilation. Reicht. Gekauft bzw. gecrowdfunded! „Robert Winter – (Prod. By)“ wurde auf der Crowdfunding Plattform Kickstarter erfolgreich vorfinanziert. 402 Unterstützer haben satte 31.891 Europäische Währungseinheiten zusammengekratzt und dieses Projekt Wirklichkeit werden lassen. Vielen Dank dafür! Auch ich habe natürlich etwas Geld in die Hand genommen und mir das Paket aus Buch und Vinyl gegönnt. Aus der „Solo-Platte“ ist im Verlauf der Kampagne sogar eine 2LP geworden. Hamma!

robert-winter-prod-by-book

Am 19. Februar 2020 war es dann endlich soweit, Buch und Double-Vinyl „Robert Winter – (Prod. By)“ (Schallplatten Firma Rec.) sind wohlbehalten im Vinyl-41-HQ gelandet. Der Bildband zeigt auf über 250 Seite das photografische Schaffen, dass Robert Winter für die deutsche(sprachige) Beatmakerszene geleistet hat. Wunderschöne Fotos von wunderschönen Menschen und Plattencovern sowie interessante Texte von Stephan Szillus laden zu einer Entdeckungsreise in die Welt der hiesigen Instrumentalistengilde ein. Passend dazu sollte man sich die begleitende Compilation zu Gemüte führen.

Insgesamt haben es 23 Tracks von so namhaften Produzenten wie Twit One, Brenk Sinatra, Suff Daddy, Wun Two, FloFilz und einigen mehr auf die 2LP geschafft. Durchweg grossartige Instrumental Hip Hop Beats, die perfekt zum Buch passen! Die Anschaffung hat sich mal so richtig gelohnt. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Shuko – Inhale“, „FloFilz – One 4 Winter“, „Dexter & Hubert Daviz – Grind 101“ und „Knowsum – Downtown Groove“.

Viel Spass beim reinhören! #uffjedreht

Trackliste – (Prod. By)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: open.spotify.com/7ivAPkXVtGFmgtLDYffa3B)

Side A

1. Lazy Jones – Walk In The Shade
2. Bluestaeb & S. Fidelity – You Won’t
3. Shuko – Inhale
4. Brenk Sinatra – Rob Roly
5. Suff Daddy & Kabuki – A Place For Two

robert-winter-prod-by-vinyl-a-c

Side B

6. Wun Two – Verdi (Interlude)
7. Hulk Hodn – Icmeler
8. FloFilz – One 4 Winter
9. Ghanaian Stallion – Anybody Else But U
10. Damage Is Done (Hubert Daviz & Flako) – Meeting Point
11. Croup & Johannes Giani – Mamafodo

Side C

12. Dexter & Hubert Daviz – Grind 101
13. Fid Mella – Nie Stress
14. Torky & S. Fidelity – Low Level
15. Wun Two – Top Deck (Interlude)
16. Retrogott – A Rap Beat
17. Dramadigs – Numero A
18. Melodiesinfonie – Ensnared

robert-winter-prod-by-vinyl-b-d

Side D

19. Natureboy Flako – Andar Y Volar
20. Knowsum – Downtown Groove
21. Ecke Prenz – Star Burger
22. Die Ottos – Bravo
23. Twit One & Miles Bonny – Celebrate Yourself Suite

»Es geht auch ohne Rap. Diese Erfahrung machte um 2008 eine Generation von Beatmakern in Deutschland, deren HipHop-Beats für sich stehen konnten und wollten – ohne Vocals und mit einem völlig neuen Selbstbewusstsein für instrumentale Musik. Dazu gehörten Künstler wie Suff Daddy, Dexter, Brenk Sinatra, Twit One, Shuko, Hulk Hodn, Hubert Daviz, Bluestaeb, S. Fidelity, Flofilz und viele, viele mehr …«

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (9 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Mosayk x Tobzen – Hinter den Spiegeln

Mosayk x Tobzen - Hinter den Spiegeln (Stuhrwerk)

Mosayk x Tobzen – Hinter den Spiegeln (Stuhrwerk)

Das Album „Mosayk x Tobzen – Hinter den Spiegeln“ ist im Oktober 2019 über das (Kreativ)Label Stuhrwerk (SUWLP02) erschienen. Im Februar 2020 wurde es dann dem Vinyl-41-HQ zugespielt. Vielen Dank dafür! Die Platte ist auf 300 Kopien limitiert. Artwork und Layout stammen von Stefanie Stutenbäumer & Syck. Für das Mastering stand none other than Pawcut an den analogen Maschinen.

Mosayk hat für „Hinter den Spiegeln“ 11 großartige und abwechslungsreiche Boom Bap Beats mit derben Cuts produziert, die IMHO ein eigenes Vinyl verdient hätten. Perfekt zum Sound passend kommen Tobzens ehrliche Lines zwischen Suff, Leben, Weed und Psychoanalyse daher, die er mit seiner prägnanten Stimme vorträgt. Beats, Raps und diverse Featuregäste bilden eine süperbe Hip-Hop-Masse, die durchweg zu überzeugen weiss und zurecht in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst wurde. Boah, ich werde noch voll zum Deutsch-Rap-Fan … :)

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Isolation“, „Anthrazit“ und „Fluss“. Die Platte könnt ihr euch bei Bandcamp, HHV Records oder VinDig zulegen.

Viel Spass beim reinhören! #uffjedreht

Trackliste – Hinter den Spiegeln

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: mosayk.bandcamp.com/hinter-den-spiegeln)

Side A

1. Intro 01:43
2. Isolation 02:57
3. Hinter den Spiegeln (mit Afree & Laura H.) 04:13
4. Fliegenglas 03:40
5. 7 Kilometer (mit Pietzko) 00:52
6. Anthrazit 04:08

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side B

7. Weißes Kaninchen 03:35
8. Das Ende vom Lied (mit Jannik Filter) 04:00
9. Fluss (mit Lils) 04:11
10. Blume des Lebens (mit Rain) 03:09
11. Stimmen in meinen Ohren (mit Random) 02:51

mosayk-x-tobzen-hinter-den-spiegeln-vinyl-b

released October 11, 2019
Alle Texte und Raps von Tobzen
Alle Beats und Scratches von Mosayk
Mastering von Pawcut
Artwork von Stefanie Stutenbäumer & Syck
Layout von Syck

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)