Dub Disco presents Aporia

Dub Disco presents Aporia + Remixes

Dub Disco presents Aporia + Remixes

Knapp 10 Monate musste man bzw. ich auf ein neues Release des Berliner Plattenlabes Dub Disco warten. Das hat jetzt mit DUDI004 ein Ende. Dub Disco presents Aporia + Remixes kommt, wie die drei Vorgänger auch, im schlichten Design daher. Auf ein Cover-Artwork wurde erneut verzichtet. Lediglich die Label auf den Vinyl-Seiten A und B wurden Dub-Disco-typisch verziert. Die EP kann man sich bei Bandcamp für 13 Euro (+ Porto und Versand) zulegen.

Trackliste – Dub Disco presents Aporia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Aporia – LITS801 Lights On The Island RMX 08:20
2. Aporia – Aussteiger Underwater Love RMX 04:46
3. Aporia – Cosmic Palms Moon Mix 05:52
4. Aporia – S&W Drummachine Dub 04:17

Side B

5. Aporia – Celestial Castles (Original Mix) 04:27
6. Aporia – Jupiter´s Goldcoast (Original Mix) 04:21
7. Aporia – Goodbye Honolulu (Original Mix) 03:41
8. Aporia – Stereo Moon (Original Mix) 03:26
9. Aporia feat. Fazerdaze – First Nail In The Coffin 04:06

Bonus Digital Track

10. Aporia – Takumi Yanai RMX 06:47

Dub Disco: „Group efforts are always a great thing. Lengthy in part but very much rewarding in the end. And this is exactly what is happening with the next Dub Disco Release: What was supposed to be a Remix record, in the beginning, turned out to be much more! But first, let us introduce Aporia. Born and raised in New Zealand and located in Berlin, he showcases a blend of synth-pop and Balearic gentleness or as he describes it; “Supernatural synthetic, tropical rock n roll”. In 2016 he released his first album ‘Almost Tropical’ on cassette via Cosmic Compositions & Prison Tapes, featuring the tracks Jupiter’s Goldcoast and Stereo Moon. The cassette now being sold out we decided to put it on our next record, alongside some remixes from friends and family. Quickly we received remixes by the likes of Aussteiger, LITS801, S&W and Cosmic Palms and decided to include 5 tracks by Aporia himself, turning an initial 4 track project into a 9 track long EP.

A-Side contains 4 Remixes and the B-Side comes with 5 warm soulful melodic super original tracks.“

released March 14, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Dub Disco presents Aporia + Remixes. Neben den hier im Blog oft vertretenen Instrumental Hip Hop Platten habe ich noch eine andere kleine Leidenschaft. Diese wurde durch das Label Dub Disco und der ersten veröffentlichten EP Dub Disco presents S&W entfacht. Die Mischung aus Boogie, Disco, Electro und House lässt mich beim Abspielen des Vinyl immer etwas rumzappeln und obendrein soll ein leichtes Lächeln in meinem Gesicht auftauchen. So auch bei dieser EP. Auf Seite A befinden sich vier Remixe von älteren Aporia Tracks im vorher beschriebenen Genre-Mix. Für Seite B kommen fünf Songs des namensgebenden Künstlers im für ihn typischen Synth Pop Style zum Einsatz. Die meisten stammen von seinem Tape Almost Tropical (2016 / Cosmic Compositions / CC015)Gute Laune und eine Priese souliger Gelassenheit, der perfekte Mix für die kurze Entspannung zwischendurch.

IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen

IAMPAUL - EXPEDITion Vol. 19 - Nineteen

IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen (VinDig)

Eigentlich ist der aus Gera stammende Wahlleipziger Paul bei daily concept unterwegs. Aber für die VinDigSche Regalreihe hat er die heimatlichen Beatgefilde verlassen und das Album IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen (VinDig321) produziert. Wie man es schon von den anderen Platten der EXPEDITion Series gewöhnt ist, hat Vinyl Digital schmale 300 Kopien pressen lassen und über den eigenen Onlineshop zum Verkauf angeboten.

Trackliste – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. The Lounge (feat. dude26) 01:43
2. POC Blues 03:36
3. Fullautostop 02:23
4. Toffe (Rufus Grimes Edit) 04:19
5. e90 02:18
6. gonna down 02:17
7. lol 03:30
8. Boogie 01:31

Side B

9. Come 02:50
10. I’m Here 02:53
11. Ruggit 02:23
12. Beat 8 02:18
13. IDIGLOW‘ 02:18
14. Dr. Nougat 02:52
15. Tippin 01:34
16. Just Listen 02:15

„PAUL is bringin you the good stuff. The Producer comes along with just the right amount of dirt around his drums and samples. Very rare rawness in perfection. []“

released March 16, 2018

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für IAMPAUL – EXPEDITion Vol. 19: Nineteen. Wenn man seine EP Daydream​/​Nightwalk (DC031) etwas genauer kennt, dann wird man überrascht sein. Denn für Vol. 19 der EXPEDITion Series arbeitet IAMPAUL eher mit jazzigen und teilweise klavierlastigen Samples sowie oldschooligen boogie down Beats, statt mit eigenen Instrumenten. Warum auch nicht, klingt doch super. Mit EXPEDITion Vol. 19: Nineteen hat er endgültig bewiesen, dass er nicht nur für andere Schmiede Beats basteln sollte, sondern auch eigene und fette Instrumental Hip Hop Alben produzieren kann.

Favoriten: POC Blues, lol und Dr. Nougat

Thom Eins – Die drei Monde …

Thom Eins - Die drei Monde des Planeten Oregano

Thom Eins – Die drei Monde des Planeten Oregano

Nach HeMightBe – Interpellations EP kommt auch schon die nächste Kassette von Das Label mit dem Hund angeflogen. Thom Eins – Die drei Monde des Planeten Oregano (LMH030) nennt sich das gute Stück, dass im ehrwürdigen LabOhr vervielfältigt wurde. Die einzelnen Titel haben so wohlklingende Namen wie Track1, Track2 usw. Da wurde mal wieder mehr Augenmerk auf die Mukke gelegt. Gut so. Das sehr düster bis melancholisch daher kommende Instrumental Hip Hop Tape, dass mich hin und wieder äusserst positiv an die synthielastigen Achtziger erinnert, kann bei Bandcamp für schmale 5,99 Euro (zzgl. Versandkosten) und in zwei Schriftarten geordert werden. Eile ist angesagt, denn es sind nur noch eine „handvoll“ Kassetten vorrätig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Die drei Monde des Planeten Oregano

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. Track1 01:14
2. Track2 02:26
3. Track3 02:48
4. Track4 02:53
5. Track5 00:53
6. Track6 02:56
7. Track7 02:44
8. Track8 02:57
9. Track9 03:14
10. Track10 02:19
11. Track11 02:16
12. Track12 02:30
13. Track13 02:28
14. Track14 02:24
15. Track15 02:37
16. Track16 03:36
17. Track17 01:31

released February 20, 2018

Beat Battle Compilation Vol. 4

Beat Battle Compilation Vol. 4 - Digginsack

Beat Battle Compilation Vol. 4 (Digginsack)

Digginsack hat einen weiteren Teil der genialen Beatmaker-Serie veröffentlicht: Beat Battle Compilation Vol. 4. 20 Tracks haben es nach diversen Beat Battles auf die Compilation geschafft. Ob der Sampler, wie bei den Vorgängern üblich, auch als Kassette veröffentlicht wird, konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden. Schaun wir mal … Bis dahin kann man sich das digitale Album bei Bandcamp als „name your price“ Download bzw. Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste

1. ntourage – OH 01:50
2. Firetone – Relive 02:28
3. Gordon Griffey – Reason Unknown 02:21
4. Q-Millah – Good Shit 02:13
5. Vecz – The Come Up REMIX Instrumental 02:20
6. JFone – Butterugs 02:11
7. Survival Beatz – Zeitreise 02:19
8. Firetone – Spring 02:13
9. SomeSlow – The Come Up REMIX Instrumental 01:53
10. Mobstar (Radio Obskura) – The Come Up REMIX Instrumental 01:48
11. Q.Millah – The Come Up REMIX Instrumental 02:24
12. Acoustic View – Shorty 02:03
13. JFone- Menschenfeind 01:48
14. Beatmaker Mike – Pour Elise 01:37
15. Survival Beatz – The Come Up REMIX Instrumental 02:18
16. Q.Millah – One Hand 01:58
17. Contem – Eyy Sie 02:19
18. Firetone – smOOthing 02:21
19. JFone – Fragments 02:24
20. Survival Beatz – Puma 02:20

„This is the fourth compilation of beats from the DIGGINSACK Beat Battles Nr. 31 – Nr. 40. It features all the winner-beats and a selection of the other nice participants.

Thanks to all beatmakers who are joining the Beat Battles and keep coming with these nice beats. All tracks are mixed and mastered by the individual producer.“

released March 9, 2018
Artwork: Sebastian „KIEKKMA“ Vieweger
Photo: Unknown Artist

HeMightBe – Interpellations EP

HeMightBe - Interpellations EP - Das Label mit dem Hund

HeMightBe – Interpellations EP (Das Label mit dem Hund)

Die EP HeMightBe – Interpellations musste ich mir ein paar mal anhören, bevor eine positive Resonanz einsetzte. Das lediglich vier Tracks starke Beattape hat mich letztendlich so begeistert, dass ich mir dann auch die Kassette über Das Label mit dem Hund zugelegt habe. Und diese Begeisterung hält echt an. Interpellations ist mittlerweile auf Platz 2 meiner persönlichen Kassettencharts gestiegen. Auf Platz 1 steht immer noch Henrik3000 – Reefer Madness. Der Vollständigkeit halber: Platz 3 wird momentan von Entro// – 60k gehalten. Aber zurück zum heutigen Tape. Schon allein für die Voice Samples von Track 1 hat sich die Anschaffung gelohnt. „… Das war dann die Tante Lore. Und dann kam die rein mit der Schere und da habe ich der eine auf die Schnauze gehauen …“ Hamma! (Kennt jemand die Quelle?) Die Kassette ist mittlerweile leider ausverkauft, kann aber bei Bandcamp als „name your price“ Download/Stream abgeholt werden.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Interpellations EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. How To Deal With Conservatives 03:03
2. Cruisin´ With My Bicycle 03:07
3. Interpellations 03:09
4. Mr. Magic (feat. bÄyz) 04:35

In his Interpellations EP HeMightBe addresses different worldviews or (sub-)cultures he was confronted with during his life – sometimes out of a critical and sometimes out of a benevolent perspective. Stylistically, he relies on a very individual combination of synthesizers on the one hand and samples from all around the world on the other hand. In this connection, he is supported by two feature guests: Georg Fleischfresser ennobles the song ‚Cruisin‘ With My Bicycle‘ with an inspiring saxophone solo. The Leipzig-based rapper bÄyz comes up with a fascinating fictitious story about the history of Hip Hop in the song ‚Mr. Magic‘.

released December 22, 2017
Music: HeMightBe
Cover: Anne Dietzsch
Mastering: Digilog Mixing
Saxophone: Georg Fleischfresser