Fünf Fragen an King Katalogas

Fünf Fragen an King Katalogas

Fünf Fragen an King Katalogas

Kaum ist die Tinte von #5fragen an WOXnBaronski trocken, da steht auch schon der nächste Beatschmied bereit. Die Fünf Fragen für #23 unserer überregional bekannten Q&A-Serie hat der Münsteraner King Katalogas beantwortet. Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

hi, ich bin king katalogas und mache seit vielen jahren beats. unter anderem gabs n release zusammen mit maylay sparks. zudem habe ich n eigenes, kleines siebdruck label gegründet. unter anderem gibbet auch n mpc-shirt und n shirt für vinyl digger! ich leb mit famile in münster und betreib auch noch n tonstudio.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

411 – this isn´t me LP (das is eine der früheren bands von mario rubalcaba (pro skater, drummer von ner menge heftigen bands!)

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

die ersten 5 scheiben von steely dan & mccoy tyner – the real mccoy & oscar peterson trio – we get requests – UND: school of hard knocks LP

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

querbeet: rap, jazz, hardcore & punk, klassik, pop…

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

sevens – s/t LP

Bandcamp: kingkatalogas.bandcamp.com

Webseite: nordenickyapparel.de

Soundcloud: soundcloud.com/thekingkatalogas

Webseite: united-recorders.de

Instagram: instagram.com/katalogas

Instagram: instagram.com/nordenickyapparel

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an King Katalogas!

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Fünf Fragen an WOXnBaronski

Fünf Fragen an WOXnBaronski

Fünf Fragen an WOXnBaronski

Für #22 unserer global populären Q&A-Serie #5fragen ist mal wieder ein kleines Debüt zu vermelden. Mit WOXnBaronski, die im Vinyl-41-HQ schon mit dem grandiosen Tape Mind Your Head vertreten sind, ist das erste Beatschmied-Duo bei den Fünf Fragen am Start. Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

WOX: Ich bin DJ, Beatbastler, Vinylsammler und Wahl-Hamburger.

Baronski: Ich bin Schlagzeuger, Beatbastler und Münsteraner.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Baronski: Für Nina Hagen – Nina Hagen Band. Absoluter Klassiker.

WOX: Für „Fenster zum Hof“ von Stieber Twins.

woxnbaronski

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

WOX: Stieber Twins – Fenster zum Hof

Baronski: Oregon – Music of another present era

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Baronski: Ich höre HipHop, Jazz, Soul uvm.

WOX: Ich höre auch viel HipHop, aber auch Folk, Krautrock, uvm.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

WOX: Seit Jahren suche ich die R.A.G. – Unter Tage zu einem annehmbaren Preis. Erfreulicherweise wird sie nun nachgepresst.

Baronski: Die Too Strong – Intercity Funk sollte unbedingt nachgepresst werden. Ebenfalls ein Klassiker.

facebook.com/WWOOXXYY

facebook.com/Baronskione

facebook.com/WOXnBaronski

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an WOXnBaronski!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Eure Fünf Antworten

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Fünf Fragen an Dj Fki – Funkrischi

Fünf Fragen an Dj Fki - Funkrischi

Fünf Fragen an Dj Fki – Funkrischi

Heute bekommt das fette Tape bzw. einer der Macher von For Your Listening Pleasure Vol. 1 ein Gesicht. Dj Fki – Funkrischi nennt sich der Beatmaker und Label-Betreiber, der #21 unserer weltweit beliebten Q&A-Serie #5fragen befüllt hat. Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

Hi! Ich bin Dj Fki – Funkrischi und komme aus dem Saarland. Ich bin Dj, Beatmaker und Vinyl Collector. Seit Mai 2018 betreibe ich zusammen mit meiner Frau das Label „Listening Pleasure Records“ (listening-pleasure.com). Ausserdem bin ich Mitglied einer Turntablism Crew („Swing-Flare Club“) und Dj der Basketball Mannschaft „Saarlouis Sunkings“ , welche ich bei jedem Heimspiel mit dopen Tunes versorge!

Saarlouis Sunkings=

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Kann Ich mich noch genau daran erinnern! Ich hatte ein „Dj Marius No.1“ Mixtape, welches ich rauf und runter gehört habe. Sowas wollte ich auch machen und machte mich ein paar Tage später auf den Weg zum Plattenladen. Ich hatte glaub ich 15 Euro oder so…jedenfalls hatte der Laden die Promo von „Beatnuts – Work That Pole“ und die „Dilated Peoples – You Can´t Hide, You Can’t Run“ 12inch. Der Beatnuts Track war auf dem Tape und Dilated Peoples kannte ich auch. Mein Geld hat genau gereicht und so bin ich Heim und hab erst mal so ne Grundig „Radio-Tape-Phono Combo“ kaputt gemacht. Ab diesem Tag brauchte ich ganz dringend ordentliche Plattenspieler und ein Mixer!

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Mein absoluter Favorit ist „Stieber Twins – Fenster zum Hof“. Kein Album hat mich so geprägt wie dieses….Die Platte ist einfach REAL!

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Rap!…auch sehr viel Instrumental Zeug und elektronische Sachen. Ich bin ein riesen Fan von Mixtapes…so lernt man immer wieder neue Sachen kennen oder alte die man noch nicht kannte ;)

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Ich bin kein großer Freund von Nachpressungen……von daher vllt. „I.N.I – Center of Attention“ ;)

Facebook: https://www.facebook.com/realdjfki

Instagram: https://www.instagram.com/funkrischi_fki

Soundcloud: https://soundcloud.com/funkrischi_fki

Webseite: http://www.listening-pleasure.com

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an Dj Fki!

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Fünf Fragen an SterilOne

Fünf Fragen an SterilOne

Fünf Fragen an SterilOne

Aus dem schönen Wien kommt #20 unserer #5fragen. Michael aka SterilOne hat sich den Fragen unserer weltweit bekannten und beliebten Q&A Serie gestellt und sie auch beantwortet. Vielen Dank dafür!

Wer bist Du und was machst Du?

Mein Name ist Michael – unter meinem Künstlernamen SterilOne mache ich Musik und viele kennen mein Mix/Master Studio „Staub Audio Engineering“, im Zuge dessen ich die Freude habe die beste Hiphop- und Jazz-Musik zu mischen und zu mastern. Mittlerweile sind über hundert Vinyl Alben durch meine Hände gegangen und unzählige andere Projekte werden noch erscheinen – Tendenz steigend. Es gibt nichts Schöneres für mich als den Sound einer Zeit mitzuprägen.

fuenf-fragen-an-sterilone

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Das erste Vinyl für das ich Geld ausgegeben habe war denke ich MOR – NLP oder war es was von DJ DSL. Nun ja – beides gute Alben aber schon lange keine Favoriten mehr von mir.

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Da gibt es wirklich Viele. Aber mein absolutes Lieblingsalbum ist denke ich Space Oddity von Bowie. Auch liebe ich die alten Hippiesachen von Melanie Safka. Wenn es um deutschen Hiphop geht spielt „Tufu und Antony Drawn – Seelenquantisierung“ sicherlich ganz vorne mit.

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Hiphop , Jazz, Soul – eigentlich alles was nicht generisch daherkommt. Ich arbeite auch gerne an Popalben oder Elektronischerem solange ich es fühlen kann. Eine Liebe für Musik eben – aber sozialisiert wurde ich klar mit Hiphop und Samplekram.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Das Suave Album „Suave“ – diese alte LP da. Ich hab das Ding leider vor länger als einem Jahrzehnt im Club verloren. Ein schönes Stück Kindheit.

Facebook: https://www.facebook.com/sterilone

Instagram: https://www.instagram.com/staubaudio

Bandcamp: https://sterilone.bandcamp.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Vielen Dank und R.e.s.p.e.c.t an den Mastering-Magier SterilOne!

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Fünf Fragen an André aka damaa.beats

Fünf Fragen an André aka damaa.beats

Fünf Fragen an André aka damaa.beats

So, die seit Mai anhaltende Sommerpause ist dank André endlich vorbei. Der Beatschmied aus Freiburg hat sich freiwillig den #5fragen gestellt und diese auch für #19 unserer weltweit bekannten und beliebten Q&A Serie beantwortet. Hamma!

Wer bist Du und was machst Du?

André, 32, wohne mit Frau und zwei Kindern in Freiburg, der schönsten Stadt in Deutschland. Bin von Beruf Sozialarbeiter und produziere seit ca. 14 Jahren Beats und war früher auch als MC aktiv.

damaa

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Puh, wahrscheinlich irgendeine Reggae-Platte, da ich vor einigen Jahren ein paar mal aufgelegt habe und mich in der Hinsicht damals etwas mit Vinyl eingedeckt hatte. Ich hab tatsächlich keine Ahnung, welche aber die erste war.

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Aktuell das Album von Black Bear Basement. Oder das Album Blu Dot von Digitalluc. Aber es gibt durchaus bestimmt noch sehr viel mehr, was man nennen kann, aber ich kaufe nicht so übertrieben viele Platten selbst, deswegen nur mal die zwei hier, die sich in meinem Besitz befinden.

black bear basement

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Hip-Hop (allerdings auch hier immer mehr aus dem Beatsektor) und Dub. Aber solange es keine Dur-lastige Schnulzenmusik ist, passt da auch vieles anderes rein. Hauptsache deep.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Die Jazz Files (Hihat Club) von Dexter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Facebook: https://www.facebook.com/damaa.beats

Instagram: https://www.instagram.com/damaa.beats

Soundcloud: https://soundcloud.com/damaa

Vielen Dank André! BTW: André aka damaa.beats hat mit Coloured Roots gerade ein neues Tape am Start. Das wird bestimmt auch bald im Vinyl-41-HQ laufen :-)

damaa.beats - Coloured Roots

Limited Tape: https://bit.ly/2vMBPLd
Spotify: https://spoti.fi/2BhF43k
Apple Music: https://apple.co/2nkDMuM
iTunes: https://apple.co/2OR0xmH
Amazon: https://amzn.to/2OAFchg
Bandcamp: https://bit.ly/2AKlVa2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wenn Ihr die obigen fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.