Roberto Bronco – Lost Souls

Roberto Bronco - Lost Souls

Roberto Bronco – Lost Souls (Deep Inspiration Show Records)

Mensch kann ja von Facebook halten was er will. Aber dieses Socialdingsbums ist eine wahre Fundgrube für vinylen Stuff, der sonst ungehört an mir vorbeigegangen wäre. Besonders lobend möchte ich die (private) FB Gruppe Instrumental HipHop Vinyl & Tapes erwähnen. Neben vielen anderen Veröffentlichungen habe ich dort das Album „Roberto Bronco – Lost Souls“ entdeckt. (Danke Gruppe! Danke Jazzman!) Die Platte ist im November 2019 über das Bielefelder Label Deep Inspiration Show Records (DISRWAXLP01) erschienen. Das Artwork stammt von Peer Du und das Mastering von Sven Weisemann.

Tipp bekommen. Bei Bandcamp angehört. Wow. Bestellt. Aufgelegt. Another wow! Die Platte, für die Roberto Bronco einst zehn Tracks produzierte, hat es mir echt angetan. Die Beats zwischen Chillhop und Boom Bap sowie die Sample Mischung aus Hip Hop, Soul und Jazz klingen total fresh und lassen automatisch den Kopf nicken. So muss das. Ich habe das Vinyl jetzt schon etlichen Rotationen unterzogen und es wird auf keinsten langweilig. Exzellentes Album, dem ich einfach nur eine 10 verpassen kann.

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Lay Back“, „Out The Box“ und „Those Days“. Der analoge Datenträger aus Polyvinylchlorid ist (noch) auf der Bandcamp-Seite von DISR verfügbar. »6 remaining« In den Online-Shops von HHV, deejay.de und decks.de sind auch ein paar Kopien gelistet. Greift zu. Es lohnt sich.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Lost Souls

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: disrecords.bandcamp.com/lost-souls)

Side A

1. Lay Back 02:44
2. Golden 03:23
3. Truth 04:05
4. Trumpen 03:49
5. Out The Box 03:42

roberto-bronco-lost-souls-vinyl-a

Side B

6. Lost Souls 04:10
7. Turn 03:16
8. Rest In Peace 04:01
9. Those Days 04:12
10. Tape Jam 04:06

roberto-bronco-lost-souls-vinyl-b

»After having established Deep Inspiration Show Records on a foundation of deep-leaning house music EPs featuring the likes of Viktor Birgiss [Freerotation Records/Lagaffe Tales], Marco Nega [Altered Moods/Waehlscheibe] and Theory Of Movement [Dan Piu & Grant], our next move was obvious; to champion an album of instrumental hip-hop and jazz-inspired beats and flavas from Germany. But, honestly, the opportunity to release Lost Souls, the outstanding new project from Roberto Bronco, was too good to miss. Featuring ten soul-warming tracks of chilled, downtempo and supremely laid-back vibes from the experienced Bielefeld artist, mastered deftly as ever by the one and only Sven Weisemann, the question should not be is it deep but rather is it great? We think so.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released November 15, 2019
Produced and mixed by Roberto Bronco
Mastered by Sven Weisemann
A&R by Jazzman
Artwork by Peer Du
Pressed by Rand-Muzik Record Manufactoring
Distributed by Diamond & Pearls

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (10 votes, average: 9,80 out of 10)
blankLoading...

Danke!

(Upgedatet: „vinyl 41 – favourite beats 2020“: open.spotify.com/3VoGg6fxnkEHLs5fEWujC7)

Morlockko Plus – Turbulenzen über Honolulu

Morlockko Plus - Turbulenzen über Honolulu

Morlockko Plus – Turbulenzen über Honolulu (Mofo Airlines)

Endlich ist mal eine zum Label-Namen passende Platte erschienen: „Morlockko Plus – Turbulenzen über Honolulu“ von Mofo Airlines (MAFlight023). „Drinks auf die Crew!“. Prooost! Für das überaus nice Artwork war wieder das Bureau Omega verantwortlich und Thomas Grummt hat sich erneut um das Mastering gekümmert. Das Vinyl ist auf 500 Kopien limitiert. Bei 100 Exemplaren war eine Actionfigur mit an Bord, für die natürlich ein Aufpreis gezahlt werden musste. Musste? Yepp, beide Versionen sind mittlerweile offiziell ausverkauft.

Insgesamt 23 Tracks (inkl. Interludes) hat der maskierte Rächer der schlechten Instrumentals für sein turbulentes Hip-Hop-Abenteuer gebastelt. Neben den gewohnt spitzenmäßigen Beats haben mich die überschalligen B-Movie-Samples völlig begeistert. Wie viel Zeit muss man eigentlich investieren, um diese ganzen Soundschnipsel zu finden? Hamma! Wie schon die Vorgänger, so ist auch „Turbulenzen über Honolulu“ wieder etwas mehr Hörspiel als Instrumental Album. Aber das mag ich so. Wieder ganz großes Klangkino, dass ihr unbedingt mit 45 RPM genießen solltet!

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Champagner gegen die Flugangst“, „Im Überschall nach Übersee“ und „Drinks auf die Crew“.

Trackliste – Turbulenzen über Honolulu

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Stream: https://open.spotify.com/album/361mcDDNvMoNBRpejnzOtp)

Side A

1. Willkommen an Bord (Intro Seite A)
2. Take Off
3. Natürlich erste Klasse (Interlude)
4. Gleitflug über den Wolken
5. Champagner gegen die Flugangst
6. Lamm oder Heilbutt? (Interlude)
7. Silberne Caravelle
8. Scotch on Ice (Interlude)
9. Im Überschall nach Übersee
10. Raucherabteil (Interlude)
11. Zigarrenqualm im Cockpit
12. Bitte Anschnallen (Outro Seite A)

morlockko-plus-turbulenzen-ueber-honolulu

Side B

13. Besonderer Service (Intro Seite B)
14. High Mile Club
15. Druckabfall (Interlude)
16. Sinkflug über Honolulu
17. Angstschweiß (Interlude)
18. Tragödie in 12000 Fuß
19. Hoffnung in Technik (Interlude)
20. Dramatische Wende
21. Geliebte Mutter Erde (Interlude)
22. Drinks auf die Crew
23. P.I.L.O.T. (Outro Seite B)

morlockko-plus-turbulenzen-ueber-honolulu-b

»Turbulenzen über Honolulu: Das neue packende Instrumental-Hörspiel von Morlockko Plus. Ein Abenteuer in 12.000 Fuß Höhe. Da hilft nur noch Champagner gegen die Flugangst, wenn die silberne Caravelle zum Irrflug ansetzt. Fest anschnallen, verehrteste Passagiere!«

released December 5, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (6 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Kill Emil – Interdimensional Travel

Kill Emil - Interdimensional Travel

Kill Emil – Interdimensional Travel (Fennek Records)

Mit „Kill Emil – Interdimensional Travel“ ist – nach Moshuss x Hanses – Poltergeist – das zweite Vinyl vom Mannheimer Plattenlabel Fennek Records sicher im Vinyl-41-HQ gelandet. Für FNNK002 wurde wieder das 10-zöllige Format gewählt. Und das soll auch zukünftig so bleiben (siehe Interview weiter unten). Für das Design von Cover und (weissem) Vinyl wurde erneut der „Illustrator, painter and graffiti artist“ CZOLK verpflichtet und es hat sich abermals gelohnt. Volle Punktzahl in der B-Note! Das Mastering stammt vom Clubcrusher DJ Hard2Def.

Der griechische Beatschmied Kill Emil, der hier mit Ghost Diary (POSTPARTUM.) schon deutliche Spuren hinterlassen hat, durfte für „Interdimensional Travel“ insgesamt 16 Tunes produzieren. Nachdem er beim Vorgänger noch in Thailand, auf der Rue De Tardy und der Uferstrasse unterwegs war, scheint er mit seinem aktuellen Machwerk in überirdische Sphären aufgestiegen zu sein. Die Instrumental Beats wandeln chillig zwischen Trip Hop, Dub und Hip Hop hin und her und bilden trotzdem oder gerade dadurch eine homogene Masse. Die vielen – relativ kurzen – Tracks mit passenden Samples gehen ineinander über und lassen extremes Mixtapefeeling aufkommen. Mag ich voll! Das Hörerlebnis aka die A-Note bekommt von mir ebenfalls die Höchstwertung.

[lightgrey_box]

Vinyl 41: Was war zuerst da? Die Musik oder das Design?

Fennek Records: In diesem Fall war zuerst klar, dass wir wieder mit Czolk arbeiten werden. Er ist ein großartiger Freund und Künstler in sehr vielen Bereichen. Deswegen waren wir uns sicher, dass wir ihm so ziemlich jede Idee liefern können. Dann haben wir uns letzten Dezember mit Emil in Heidelberg getroffen um ein wenig zu connecten und ihm die Poltergeist 10″ vorbeizubringen. Er fand unsere Herangehensweise interessant und hat gemeint, dass er Bock auf das Konzept hat. Im weiteren Verlauf ist dann die Musik parallel von der Gestaltung gelaufen, wobei zuerst die Musik fertig wurde. Emil wusste bis zum Schluss nicht, wie die fertige Platte aussieht. Im Designprozess haben sich die ein oder anderen Ideen geändert und wurden verfeinert. Wir wollten bei dieser Platte einfach zwei Künstler in ihrer Arbeit unterstützen und sie gemeinsam zu einem Konzept verbinden.

Habt ihr das Design gemeinsam mit Kill Emil entworfen?

Nein, aber wir haben ihm zuerst die Werke von Czolk gezeigt und er war begeistert und ließ ihm freie Hand. Wir haben ihm immer mal wieder die Zwischenschritte gezeigt, die ihn aber teilweise noch nicht richtig überzeugt haben ;) Als er dann die fertige Version gesehen hat, die wir ihm zum Tourauftakt nach Frankfurt vorbeigebracht haben, war er mega happy und geflasht.

Das komplette Layout vom Vorgänger und auch das aktuelle gefallen mir richtig gut. Das Erscheinungsbild hebt sich sehr von den „gängigen“ Plattenhüllen ab. Wie wichtig ist euch das Aussehen von Cover und Vinyl?

Wir wollen den Mehrwert von Vinyl so gut es geht weiter erhöhen. Wir feiern natürlich digitale Musik auch, aber bei diesem Release haben wir die Möglichkeit genutzt, auf alle Lagen einer Vinyl einzugehen und diese in den Vordergrund zu stellen. Jede Ebene ist ein Designelement, das aus verschiedenen Materialien besteht und durch verschiedene Techniken verwirklicht wurde. Damit gehen wir auf alles, was uns bei einer Platte am Herzen liegt, gezielt ein. Man könnte schon behaupten, dass es uns sehr wichtig ist ;)

Sind die Cover komplett in Handarbeit entstanden?

Bis auf das mit Sternen bedruckte Label auf der Vinyl, war alles schwarz. Die Lagen gestalten sich wie folgt:

Weißes Vinyl

Schwarzes Cover

Sternenstaub aus der Sprühdose

Grid im Siebdruck bei den Jungs von Antighost

Emil’s Spaceship (Sticker)

Eine Thermohülle, eigentlich dafür gedacht, Medikamente zu transportieren.

Und eine Konstruktionsskizze der Vinyl, die an die Astronautik erinnern soll.

Jede Platte ging mehrmals durch unsere Hände. Wir bitten darum, unsere Fingerabdrücke nicht weiterzugeben ;)

„Kill Emil – Interdimensional Travel“ ist euer zweites Vinyl im 10-Zoll Format. Warum habt ihr euch für die mittlere Plattengröße entschieden? Bleibt das auch zukünftig so?

Ja, wir wollen dem Konzept treu bleiben. (Mehr 10″-Infos im Backspin Interview)

Welchen Beatschmied dürfen wir als nächsten erwarten? Wollt ihr das schon, so unter uns, verraten?

Als nächstes stehen ein paar digitale Projekte an. Wir sind aber auch schon in Gedanken bei der nächsten Vinyl, haben Kontakt zu einem Produzenten aus Karlsruhe und ein neues Hanses Projekt ist in der Mache. Das dauert aber sicherlich noch eine Weile.

[/lightgrey_box]

Musik und Design der Platte passen perfekt zusammen. Auch wenn sie eigentlich nicht benötigt werden, dicke Bonuspunkte gibt es für die erkennbare Hingabe und Liebe ins Detail, mit der das Label im Herstellungsprozess unterwegs war. Beeindruckend! Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Can’t forget“, „Damn“ und „Sunset (Demo)“.

Erhältlich ist das vinyle Schmuckstück auf der Bandcamp-Seite des Künstlers oder in den bekannten Online-Shops von HHV Records und VinDig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Kill Emil – Interdimensional Travel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: killemil.bandcamp.com/interdimensional-travel)

Side A

1. Peace and Friendship 01:52
2. The Counterfeiter 00:40
3. Can’t forget 01:34
4. Flat Land 01:14
5. Music 02:15
6. B Boys in da Hood 01:02
7. Bass Attack 01:33
8. Under Law 01:07

Kill Emil - Interdimensional Travel - Side A

Side B

9. What time is it 01:33
10. Damn 01:10
11. Dusty Boxes 01:45
12. Chambers 00:51
13. Changes 01:03
14. Sunset (Demo) 01:56
15. Mercy 00:58
16. Have you heard 02:00

Kill Emil - Interdimensional Travel - Side B

released November 22, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (8 votes, average: 8,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Harleighblu x Bluestaeb – She (HHV)

Harleighblu x Bluestaeb - She (HHV)

Harleighblu x Bluestaeb – She (HHV Records)

Der doppelte Long Player „Harleighblu x Bluestaeb – She“ ist Anfang November 2019 im Vinyl-41-HQ gelandet. Das Album (+ Instrumentals) ist über HHV Records (HHV818) in zwei Deluxe Editions erschienen: „grey colored vinyl“ (300 Kopien) und schwarzes Polyvinylchlorid. Für das Artwork sind Leon Giseke und Tim Wetter verantwortlich. Die Coverfotos hat Svenja Trierscheid beigesteuert. Das Mastering stammt aus der Analogschmiede zinomikorey.com.

Wieder mal ein Album, bei dem (für mich) alles passt. Die soulige Stimme von Harleighblu aus Nottingham, England ist wie das fehlende Puzzleteil zu den Produktionen von Bluestaeb. Der europäische Beatschmied hat für „She“ insgesamt 13 Tunes gebastelt, die auf den Seiten C und D auch in reinster Form als Instrumentals zu geniessen sind. Die basslastigen Hip Hop Beats zwischen (Neo-)Soul und R’n’B haben schon allein die Höchstwertung verdient. Aber auch die Seiten A und B, die mit dem spektakulären Gesang von Harleighblu exzellent gefüllt sind, konnten den Maximalwert auf keinsten runterdrücken. Großartiges Album, dass meine fast fertige Jahreswertung für 2019 nochmal ordentlich umkrempelt.

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Queeen Dem“, „Call“, „Cake“ und „Too Young“. Erhältlich ist das Prachtstück in den Online-Stores von HHV und Fatbeats.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – She

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: bluestaeb.bandcamp.com/she)

Side A

1. Queeen Dem 03:12
2. Call 03:15
3. Y R U Single 02:45
4. Untitled (Interlude) 01:32
5. Cake 03:13
6. One Rule 03:27
7. Don’t Go 03:32

harleighblu-x-bluestaeb-she-hhv-a-c

Side B

8. Son Of A feat. JuJu Rogers 04:13
9. Stay The Same 03:20
10. Higher Than A Kite (Interlude) 01:23
11. Present 03:07
12. Too Young 04:19
13. Kettle On 02:53

Side C and D

Instrumentals

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: bluestaeb.bandcamp.com/she-instrumentals)

harleighblu-x-bluestaeb-she-hhv-b-d

»Harleighblu heard Bluestaeb’s music for the first time in London’s Jazz Café in 2016 and approached him to work on an album shortly after that. The multinational duo decided to search for new ways to express their common love for uncompromised hip-hop and R&B. Bluestaeb’s soulful approach to beat making complements Harleighblu’s performance perfectly as she stakes her claim on the neo soul and hip-hop territory she always identified with as an artist [

All Vocals written and performed by Harleighblu.
All songs produced by Bluestaeb.
Mixed and recorded by S. Fidelity and Bluestaeb at Manolo Purple Studio.
Arrangement and executive production by Bluestaeb and S. Fidelity.
Mastering by Zino Mikorey.
Photography by Svenja Trierscheid.
Artwork by Leon Giseke and Tim Wetter.
released October 11, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,33 out of 10)
blankLoading...

Danke!

FVNKSTER$ – Makulatur (Dezi-Belle)

FVNKSTER$ - Makulatur (Dezi-Belle)

FVNKSTER$ – Makulatur (Dezi-Belle)

Sprotte, Fredstarr und Ebbe Funk haben mal wieder zusammen musiziert und gemeinsam das Album „FVNKSTER$ – Makulatur“ veröffentlicht. Das Vinyl ist am 13. Oktober 2019 über das Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle (DB077) erschienen. Zwei Varianten wurden bei Intakt! gepresst: 100x 12″ Vinyl black und 100x 12″ Vinyl transparent + gold/silver marbled. Eine der durchsichtigen Scheiben hat den Weg ins Vinyl-41-HQ gefunden und wird seit dem von den anwesenden Insassen des Öfteren bewundert und belauscht.

Das norddeutsche Trio hat für „Makulatur“ acht satte Instrumentals mit MPC, Gitarre, Bass, Piano, Synthesizer und Saxophone produziert. Die funkigen Hip Hop Beats treffen auf passende Samples und live eingespielte Instrumente. Wobei es (für mich als Laien) unheimlich schwer ist, zwischen beiden Arten der Tonerzeugung zu unterscheiden. Ist aber auch sowas von egal, denn das Ergebnis ist großartig. Die exzellente Musik und das süperbe Design sorgen für beste Analogunterhaltung. Da kann man doch mal wieder die Höchstnote rauslassen, oder!? Ok!

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Funky Knife“, „Heizpils“ und „Lässiger Dandy“. Erhältlich sind die Platten auf der Bandcamp-Seite von Dezi-Belle oder im Online-Shop von HHV Records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Makulatur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: dezi-belle.bandcamp.com/makulatur)

Side A

1. Handwerk 03:01
2. Funky Knife 03:05
3. Heizpils 03:18
4. Wabbermaschine 03:31

fvnksters-makulatur-dezi-belle-b

Side B

5. Zeitmaschine 03:00
6. Gichichi 02:58
7. Lässiger Dandy 01:57
8. Fly like a dead bird 02:09

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

released October 13, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (5 votes, average: 9,60 out of 10)
blankLoading...

Danke!