Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger

Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger, die dritte Pressung vom Berliner Label „Dub Disco“. Nach DuDi001 (Dub Disco presents Aussteiger) und DuDi002 (Dub Disco Presents S&W) liegt jetzt DuDi003 auf dem heimischen Plattenteller. „Aussteiger teams up with his brother from another mother, Thorsten Lee Broda the synthesizer wizard from Neukölln.“ 180 Gramm gepresstes Vinyl, dass verdammt Spass macht und mit den angeforderten 45 RPM richtig gut abgeht. Erhältlich ist die Platte unter anderem bei Bandcamp, Decks Records und (demnächst bei) Juno Records.

Tracks – Thorsten Lee Broda & Aussteiger

A1 Moon Over Aleppo

B1 Balearic Cosmos
B2 Nobody’s Listening

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Dub Disco presents Thorsten Lee Broda & Aussteiger“. Die EP bietet – wie die beiden Vorgänger auch – drei knackige Tracks im Disco-House Style. Die Platte ist komplett ohne Schwächen und voll durchtanzbar. Da muss die unmittelbare Nachbarschaft wieder richtig leiden. Kleine Kritik: Wiederum sehr schade, dass nach den drei Titeln schon Schluss ist. Ein Long Player würde dem geneigten Tanzbein durchaus mal gut tun. Das ständige Umdrehen des Vinyls ist ganz schön beschwerlich. Trotzdem, ob vierte EP oder erstes Album, ich freue mich schon jetzt auf DuDi004!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„For DuDi003, we got back right back to the beginning of Dub Disco. Those who remember the very first track on the DuDi001, Los Wawis – No Se in the Aussteiger Remix, will also remember the mind-bending and psychedelic Synthesizer chords, dominating the tune. This fertile combination is now back, orchestrated by Thorsten Lee Broda, the synth wizard of Neukölln and @Aussteiger. Together they create a warm sounding ep full of marvelous melodies and smooth beats for the couch and the dancefloor.“

Support Your Local Plattenlabel!

Torky Tork – Sextape (Pink Vinyl)

Torky Tork - Sextape (Pink Vinyl)

Torky Tork – Sextape (Pink Vinyl Edition)

Torky Tork – Sextape. Endlich auf Vinyl und dann auch noch in pretty Pink. Irgendwie ist jetzt schon Weihnachten. hhv.de hat sich „erbarmt“ und das damals™ über Shalom Salon erschienene digitale Album aus 2011 als Schallplatte (HHV535) veröffentlicht. „Auflage: 300 Stück. Undresscode: Pink.“ Was soll ich sagen, es lohnt sich. Nicht lange nachdenken, kaufen!

Tracks – Sextape

A01 – Fummlin (intro)
A02 – Best I Ever Had
A03 – Schnaps Am Arsch (interlude)
A04 – Rüsselsauger
A05 – Again! (Interlude)
A06 – Honeysnail
A07 – The Ride
A08 – The Parkslope Sucking
A09 – Caught On Cam
A10 – Girl At The Trainstation

B11 – Karmasutrah
B12 – Kids Next Door (Interlude)
B13 – Suck Me Girl
B14 – She Say She Sorry
B15 – Belladonna
B16 – Thank You Baby
B17 – Let’s Try And Work It Out
B18 – Snowman
B19 – Naive
B20 – Caught In The Act (outro)

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Torky Tork – Sextape“. Auch wenn das Album des Berliner Beatarbeiters schon 2011 digital veröffentlicht wurde und ich es als voll ok in Erinnerung habe, so klingt es im Jahr 2017 auf Vinyl noch mal deutlich besser. Gerade das Knistern der Platte macht es zu einem Erlebnis in analog. Neben den pornösen Titeln und Interludes, den soliden Beats und Samples, wissen auch das Vinyl in pretty Pink und das vom New Yorker Layqa Nuna Yawar aka lnylnylny designte Cover sehr zu gefallen. Irgendwie fühlt man sich durch dieses beattechnische Gesamtkunstwerk in die Zeit der (intellektuellen) Schmuddelfilmchen aus den Siebzigern zurückversetzt, die ich natürlich nur vom Hörensagen kenne. Die analoge Wiederveröffentlichung durch hhv.de ist eine absolute Bereicherung für das instrumentale Jahrbuch 2017.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„We send „Torky Tork“ into the love districts around the world and make him discover natural ecstasy. As soft as a wine rouge and wild as a boar. Could it be that each track resembles a certain sexperience in his life?“

Fünf Fragen an Isaac Haze

Fünf Fragen an Isaac Haze

Fünf Fragen an Isaac Haze

Isaac Haze steht für #8 unserer beliebten Q&A Serie #5fragen bereit. Hmmm? Isaac Haze? Ist das nicht der mit den Fingerabdrücken? Richtig, der Stuttgarter Beatbastler hat gerade mit Fingerprints eine richtig gute 12“ EP erfolgreich auf den Vinyl Markt geschmissen.

Isaac Haze - Fingerprints

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit seinen Antworten!

Wer bist Du und was machst Du?

Vater, Ehemann, Produzent, Vinyl- und Music-Junkie. Tagsüber arbeite ich in einem Vollzeitjob, abends und am Wochenende bin ich in erster Linie Vater und wenn das Kind im Bett ist begebe ich mich ca. alle 2 Tage in meine Beathöhle und arbeite an neuer Musik.

Für welches Vinyl hast Du das erste mal Geld ausgegeben?

Die erste Schallplatte, die ich mir von meinem Taschengeld gekauft habe war eine 7″, „Sam Cooke – Wonderful-World“ so um die 1985. Es gab damals einen Levi’s Spot in der ein Typ mit seiner Jeans in die Badewanne steigt, den hatte ich gesehen und musste dieses Lied haben.

Welche Platte ist Dein absoluter Favorit?

Diese Frage kann ich leider nicht so einfach beantworten…es gibt zu viele die gut finde. Ich sammle seit ich 13 bin Musik, zwar hatte ich zu Beginn und zwischendurch eine kleine CD-Phase, aber mein Herz gehört dem schwarzen Gold! Ich habe ein Foto aus meinem präferierten Genre angehängt, da sind ein paar der Scheiben zu sehen die ich immer wieder und gerne höre. Aber ich habe natürlich auch Jazz- und Soul Platten auf meiner Fav-Liste…aber alle zu nennen/zeigen hätte den Rahmen gesprengt, daher habe ich mich dazu entschieden nur ein Genre zu zeigen. Auf Instagram poste ich regelmässig ein paar meiner Schätzchen aus allen Bereichen…

Fünf Fragen an Isaac Haze - Favoriten

Welche Musik-Genres hörst Du am liebsten?

Am Liebsten höre ich HipHop/Rap dicht gefolgt von Soul, Funk, Jazz, Bossa und Drum & Bass, aber ich bin offen für beinahe jede Art von Musik.

Welche vergriffenen Vinyls sollten nachgepresst werden?

Ich kaufe eigentlich eher selten Represses und freue mich umso mehr, wenn ich die gesuchte Scheibe als Orginal (zu einem vernüftigen Preis) bekomme!
Aber ich finde die Library Sachen schon immer ziemlich interessant, z.B. die KPM-Library-Releases. Leider sind die richtig Guten ziemlich rar und werden auch meistens sehr teuer verkauft, diese würde ich mir sofort als Repress kaufen!

Internet: http://www.isaac-haze.com
Bandcamp: https://isaac-haze.bandcamp.com/music
Facebook: https://www.facebook.com/isaac.haze
Twitter: https://twitter.com/isaac_haze
Soundcloud: https://soundcloud.com/isaac_haze
Instagram: https://www.instagram.com/isaac_haze_

Vielen Dank an Isaac Haze und viel Erfolg weiterhin! (Wann kommt denn endlich das nächste Vinyl?)

Wenn Ihr diese fünf Fragen auch mal beantworten wollt, dann schickt die Antworten doch einfach an 5fragen@vinyl-41.de und ich werde sie hier bei „Vinyl 41“ veröffentlichen. Links zu Euren Blogs, Projekten und Sozialen Netzwerken sowie Fotos von Euch und Euren Lieblings-Vinyls sind ausdrücklich erwünscht.

Chillhop Raw Cuts (2017)

Chillhop Raw Cuts

Chillhop Raw Cuts (2017 / Qrates)

„Chillhop Raw Cuts“ ist das erste Vinyl, dass ich über die Crowdfunding Plattform Qrates erworben habe. Start der Kampagne war im Februar 2017 und ausgeliefert wurde Mitte Mai 2017. 552 Platten wurden gepresst. Ich habe Nummer 286 ergattert. 18 Tracks haben es auf die Schallplatte geschafft. Die Chillhopper haben bei der Auswahl der Instrumentals ein echt gutes Händchen bewiesen.

Tracks – Raw Cuts

A1 – Plusma – Bistro (Intro)
A2 – Glue70 – Kakuna
A3 – Monma – Breakfast
A4 – Philanthrope X Plusma – Lament
A5 – Bassti – Time
A6 – Omaure X Flitz & Suppe – Double Cheese with Fries
A7 – Juan Rios – Freedom
A8 – invention_ – xpkt
A9 – Flughand – Puguliese

B1 – Idealism – Lonely
B2 – The Deli – Breeze
B3 – Limes – Shimmer
B4 – ◯tesla – Gardens
B5 – Emune – Fallback
B6 – Made In M – Chinua
B7 – CoryaYo – De Orfeu
B8 – DRWN. – mirage
B9 – Tusken – Trey Gowdy

Cover / Vinyl

Das Design bzw. Artwork, für das sich Plusma aka +ma verantwortlich zeigt, ist nicht gerade die Stärke der Platte. Ich vermute mal, dass auf der Frontseite des Covers eine bergige Landschaft zu erkennen ist. Den RAW CUTS Schriftzug gibt es noch gratis obendrauf. Auf der Rückseite des Covers findet man die Tracks und meine Nummer 286 von 552. Huch, hier fehlt ja komplett das übliche Kleingedruckte. Was’n da los? Die Label von Side A und B sind wieder mit der minimalen Berglandschaft versehen. Nicht wirklich hübsch, sehr minimal … aber der Inhalt ist dafür voll ok!

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Chillhop Raw Cuts“. Eine wirklich starke Compilation, die hier von Chillhop Records zusammengestellt wurde. Lofi Hip Hop vom allerfeinsten. Die beteiligten Beatbastler haben für die Platte chillige und jazzige Beats produziert, die mich von Titel 1 bis 18 ganz relaxt mitwippen lassen. Mein heimlicher Favorit ist „Lament“ von Philanthrope x Plusma. Die restlichen Tracks folgen aber mit geringem Abstand. Schönes Ding. Gern mehr davon.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Chillhop Raw Cuts is an 18 track compilation of Chilled lofi hip hop tunes by talented producers from all over the world. This combination of mellow, jazz infused atmospheric sounds is perfect for accompanying you while working, relaxing or studying.“

Spinbox – der Trabant unter den Plattenspielern

Spinbox

Spinbox. A Simple, Affordable Way To Experience Vinyl.

„Have you ever wanted a record player but hesitated because it seemed complicated to setup and connect to a speaker system? Or perhaps you’ve found that audiophile turntables are too expensive? Spinbox is a record player that you assemble yourself!“

kickstarter.spinbox.cc

Spinbox will demnächst bei Kickstarter durchstarten. Der Plattenspieler hat ein Chassis aus Pappe. Wer denkt da nicht gleich an den guten alten Trabant aus der Ostzone?! (Auch wenn dort Kunststoff zum Einsatz kam. Aber das ist eine andere Geschichte.) Das Innenleben lässt dann doch einen etwas normaleren Plattendreher vermuten. Lautsprecher und Verstärker sind eingebaut. Line out wird auch angeboten.

Spinbox Components

Strom bezieht die Kiste via USB. Ein Netzteil soll nicht Teil der Lieferung sein. Da dürfte aber jedes Smartphone-Ladegerät, dass wohl fast jeder rumliegen haben sollte, ausreichend Power bieten. Der Motor bietet Kraft für die üblichen Geschwindigkeiten von 33 über 45 bis zu 78 Umdrehungen pro Minute. Da ist also von 12“ bis 5“ alles möglich. Die Montage der übersichtlichen Einzelteile soll in 18 Minuten erledigt sein. Das würde ich ggfs. mal mitstoppen …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich bin gespannt, welche Teile dort verbaut werden und welcher Preis das Ding bei der Crowdfunding-Kampagne aufgerufen wird.