Entro, Soulution, OPAQUE

Entro, Soulution, OPAQUE - Tapes 28

Entro, Soulution, OPAQUE – Tapes #28

YAGTE – Yet Another Global Tape Edition. Für Tapes #28 treten Kassetten gegeneinander an, die in Australien, in den Niederlanden und in den USA beattechnisch produziert wurden. ENTRO – 60k, Soulution – Sun Fragments vol​.​1 und OPAQUE – Moods nennen sich die Kontrahenten. Viel Spass beim reinhören!

ENTRO – 60k (Mt. Fuji Tapes / MF015)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Survival Mode 02:19
2. Dive Bar 02:35
3. Bandage 02:15
4. Buddha Sack 03:10
5. Peace; lights 02:03
6. She Wanna Be Down 02:03
7. Mountain Pass 02:38
8. Skipping Class 02:42

Side B

9. It’s (not) Enough 02:09
10. 50 Bands & 70 Stacks 02:06
11. Acute 01:55
12. Baby We All Make Mistakes 02:28
13. Sleeping All Day 01:27
14. Late Night Ramen 02:24
15. Fighter Select 02:09
16. They Got A Thing Going On 02:16

„Full length beat tape from the Melbourne based artist, ENTRO//.

60k plays out like a dream you can’t quite remember but still cherish. The lush jazz samples and crisp percussion evoke those late nights that melt into foggy mornings without notice.

ENTRO// is a master of his craft and has created a tape that beautifully flows together and feels like an entire piece of artwork rather than separate tracks thrown together.

Topping out at just under 40 minutes, 60k is a tape that fully embodies the classic beat tapes that inspired it while also clearly laying out the unique sound and vision ENTRO// created.

Created using the Roland SP404sx and Boss 202.“

released November 5, 2017
All beats by ENTRO// (soundcloud.com/entrobeats)

Soulution – Sun Fragments vol​.​1「太陽のかけら」(Soulution / 001)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Entero 00:38
2. Sun Fragments 03:06
3. Closure 02:52
4. Fragments Of Love 02:45
5. All Day 02:34
6. Open 01:02
7. First Light 02:20
8. Shine 02:34
9. Through It All 02:06

Side B

10. Crepuscle 03:15
11. Discover 03:43
12. Clear Voyage 03:14
13. Profundity 00:56
14. Get Up 01:20
15. Second Light 03:01
16. Blessed Arrival 04:24

„The first beattape of hiphop producer Soulution. The tape is called Sun Fragments vol.1 and it’s a 40 minutes beatape (A side 20 min & B side 20 min), special made for cassette. It contains a collection of 16 beats.

This tape takes you on a journey through a sparkling, jazzy, soulful, spacey and sometimes melodramatic universe.

Sun Fragments「太陽のかけら」: ‚Most fragments are well-hidden, requiring a very skilled person to uncover them.‘

Instruments used to make this tape:
MPC2500, MPC2000XL, Micro Korg, Nord Electro73, Yamahah Motif XS8, Micro Korg XL, Les Paul Epihone Gold Electric Guitar, Harley Benton Bass.“

released October 27, 2017
all beats made by: Soulution
Mastering by: Ivo Statinski

OPAQUE – Moods (East Blvd. Records / EASTBLVD001)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1. No More Rainy Days 01:07
2. Bootsie 01:48
3. Fiyah 01:46
4. Infinite 01:50
5. Not Tonight 02:03
6. Rainbows 02:27
7. Girls 01:27
8. One 01:40
9. Superior System 01:10
10. She Said 01:44
11. Life & Death 01:23
12. Yesterday’s Love 01:13
13. Your Touch 01:47

released November 8, 2017
Beats: OPAQUE
Mixing: OPAQUE
Mastering: Marleau

Fazit Tapes #28

Die Debüt-Tapes von Solution und East Blvd. Records wissen echt zu gefallen und spielen für mich in einer Liga. Da freut man sich schon auf potentielle Nachfolger. Für beide Kassetten lobe ich Silber aus. Gold gibt es für das Beattape ENTRO – 60k, dass über das grossartige Label Mt. Fuji Tapes vertrieben wird. Der australische Beatschmied von LAB Co., wo auch bryZone_ybp beheimatet ist, hat mit der 16 Tracks starken und ca. 40 Minuten Spieldauer belegten Kassette eindrucksvoll bewiesen, dass er ein ganz Grosser im Instrumental Hip Hop Business ist.

Funkonami – Into The Deep Ocean

Funkonami - Into The Deep Ocean - Village Live

Funkonami – Into The Deep Ocean (Village Live)

Nachdem ich Deep Into The Forrest (TVI005) voll verpasst habe, bin ich dieses mal auf Nummer sicher gegangen und habe in meinem Smartphone mehrere Erinnerungen hinterlegt. Was soll ich sagen, gute Strategie. Ich habe nicht nur einfach ein Vinyl erwischt, ich war einer der 100 ersten Besteller und habe Funkonami – Into The Deep Ocean (TVI012) als limited Ocean Blue record w. OBI strip erwischt. Yeah! Danach gab es noch 200 Platten aus schwarzem Kunststoff, über die ich mich wahrscheinlich genauso gefreut hätte. Beide Versionen sind erwartungsgemäss bereits ausverkauft. Ein paar Kassetten sind bei Village Live noch vorhanden.

Trackliste – Funkonami – Into The Deep Ocean

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Ocean Intro 00:34
2. Into The Deep Ocean 02:15
3. I Got It Going On (So What You Wanna Do) 02:41
4. Way Back 02:48
5. By The Clock 02:34
6. Restless Sea 03:00
7. New School Flava 02:35
8. Listen To This 03:01

Side B

9. My Style 02:28
10. Dedication 02:42
11. Chasing 02:40
12. Siren’s Chant 02:46
13. The 94′ 02:42
14. Orthodox Funk 02:58
15. Sailing Hence Forth 02:53

„Following his Village Live debut ‘Deep Into The Forest’ (TVI005), Greek producer Funkonami is back with his new album ‘Into The Deep Ocean’

Made entirely on an E-Mu SP1200 & Akai S950, ‘ITDO’ is a 15 track instrumental album paying homage to his previous LP whilst developing his signature sound of laidback samples and intricate drum patterns“

released November 15, 2017
Produced by Funkonami at SR Studio
Artwork: SIA AIS
Mixed and Mastered at MD Recording Studio

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für „Funkonami – Into The Deep Ocean“. Da passt mal wieder alles. Design von Cover, OBI Strip und Vinyl sowie der Klang der Platte, nahezu perfekt. Der aus Griechenland stammende Beatschmied hat mit diesem völlig entspannten Album eindrucksvoll bewiesen, dass er sein Equipment (E-Mu SP1200 und Akai S950) voll im Griff hat. Alle 15 Tracks sind gut produziert und sehr abwechslungsreich. Die instrumentale Hip Hop Reise durch den tiefen Ozean macht richtig Spass. Funkonami und Village Live, dass scheint richtig gut zu passen. Favoriten: Into The Deep Ocean, Listen To This und Chasing.

Tides x Oofoe, SonRaw x eG0n, Lenz x O

Tides x Oofoe, SonRaw x eG0n, Lenz x O - Tapes 27

Tides x Oofoe, SonRaw x eG0n, Lenz x O – Tapes #27

Tapes #27 ist eine Split-Tape-Edition. Die Label DirtyBeauty, Rohkost Records und Bumm Clack Records schicken ihre Tag Teams Tides x Oofoe, SonRaw x eG0n und Lenz x O in den Instrumental-Ring. Viel Spass beim reinhören!

Tides x Oofoe – Hoodie Season (DirtyBeauty)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A – Tides

1. Indica 02:10
2. Falling Leaves 01:50
3. Zephyr 02:17
4. Alhambra 02:02
5. Silhouette 00:56
6. Hazel 02:15
7. Mahogany 02:02
8. Tuscano 01:54
9. Vibraciones 02:08
10. Cerulean 01:31

Side B – Oofoe

11. Palma 02:15
12. Low Tide 01:52
13. Lavender 02:17
14. Circus 01:57
15. Autumn 00:59
16. Yellowish 02:00
17. Mariquita 02:00
18. Maple 02:16
19. Ripple 02:04
20. Ocaso 02:06

„It appears as though summer has left us rather quickly and outside is already the middle of autumn. Oh yeah, it’s a perfect time to bring out your favorite hoodies for the next few months!
This is a joint tape from two producers „Tides & Oofoe“ who share their music through awesome lo-fi jazzy vibes, which offering a meditative window into the golden season of autumn and invoking deep feelings of nostalgia!“

All beats produced, mixed and mastered by Tides & Oofoe
released November 1, 2017

SonRaw x eG0n – Mellow Submarine (Rohkost Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A: SonRaw 19:37

Side B: eG0n 19:35

„40 minutes of dopeness from under the sea.. bubblin beats..“

released September 20, 2017
Art Work & Layout: HansAnderst
RohkostRecords x OBC-Crew

Lenz x O – VG+ (Bumm Clack Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Seite A: O 20:00

Seite B: Lenz 20:00

Ein immer häufiger auftretendes Phänomen: Musikkassetten, die nie das Innenleben eines Tapedecks oder Walkmans zu Gesicht bekommen. Sie kennen ihr Potential, aber verbringen einen trostlosen Tag nach dem anderen im Stillstand. Kaum ausgepackt, liegen sie unbewegt im Regal und hinterfragen den Sinn des Lebens, während sie neidisch auf den Laptop herabblicken. Suizidgedanken kommen auf. Überspiel mich wenigstens oder was hab ich denn falsch gemacht? Liegt es an mir? Bin ich nicht dope genug? Bin ich zu einem Leben als Sammlerstück verdammt?

Leider erleiden viel zu viele Tapes dieses traurige Schicksal. Aber damit ist jetzt Schluss! Die Initiative VG+ (auch als Anti-Mint bekannt) hat sich zum Ziel gesetzt, Beattapes ein kassettenwürdiges Dasein zu ermöglichen. Umdrehen, zurück- und vorspulen, Verbrauchserscheinungen, Abnutzung, ein Sprung in der Hülle und vielleicht irgendwann ein fataler Bandsalat. Hauptsache das Tape kann am Ende von sich behaupten, ein erfülltes Leben geführt zu haben.

Aber wie soll es zu diesem Umdenken kommen? Mit VG+, einem Splittape, das seine Magie erst durch den analogen Konsum richtig entfaltet. Verantwortlich für den modernen BoomBap Sound auf dem Tape sind die beiden Produzenten/DJs Lenz & O (Kram aus der Ecke), die nicht nur ein Händchen für Pads und Regler besitzen, sondern auch am Crossfader Boss sind. Das Ergebnis ist etwas Ganzes − zwei Seiten, die zusammenpassen wie die Ghettofaust aufs dritte Auge. 40 Minuten, die am Stück gehört werden wollen. Zieh’s dir analog rein und werde Teil der VG+ Bewegung. Zeig ein Herz für Kassetten und spiel sie ab.

Format: Tape, MP3
Cat-N°: BC006
released November 28, 2016
Seite A produziert und gemixt von O
Seite B produziert und gemixt von Lenz
Artwork von NeunzehnFünf

Fazit Tapes #27

Vorab, alle drei Split-Tapes haben mir gefallen. Es ist sehr schön anzuhören, wie abwechslungsreich die Seiten A und B mit den jeweils verschiedenen Produzenten sind. Die Tapes von Rohkost Records und Bumm Clack Records belegen einen gemeinsamen und hochverdienten zweiten Platz. Der Gewinner von Tapes #27 ist die Kassette Tides x Oofoe – Hoodie Season von DirtyBeauty. Vom Anfang der Seite A bis zum Ende der Seite B, Lo-Fi vom Allerfeinsten. Nach dem Sampler Two Year Anniversary hat das Label mit diesem chilligen Album erneut einen Volltreffer gelandet.

Shanghai Money / COW EP

Shanghai Money EP - COW EP

Shanghai Money EP / COW EP

Shanghai Money EP / COW EP ist, so glaube ich zumindest, mein erstes Vinyl vom Münchner Label Compost Records. Nach der ersten Anhörung bin ich mir sicher, dass es nicht das letzte gewesen sein muss. Die Platte ist mit zwei EPs (erneut ein Doppel-Front-Cover) des Electronic Act & Digital Art Project C.O.W. 牛 bestückt. Die Vierer-Kombo um Produzenten und Musiker aus München, Berlin and Beijing (aka Peking) besteht seit Dezember 2015. Viel mehr weiss man/ich nicht über die Truppe. Die Platte kann für schmale €14.90 (+ Versand!) direkt bei Bandcamp vorbestellt werden.

Side A – $hanghai Mone¥ EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

A1 Poolpath
A2 Dolphin Dreams
A3 Waves
A4 Level Up
A5 Fairy

With $hanghai Mone¥ the collective delivers the long awaited sequel of their first C.O.W. 牛 EP. Remaining true to their distinct style, the new EP shows a funkier however darker face of the collective.

The drums are heavier and longer, the setup more theatrical. It introduces the listener to autumn, to short days and long nights. The release is accompanied by a vinyl that contains both EP’s – showing the two faces of C.O.W. 牛 – front-cover to front-cover.

Side B – C​.​O​.​W. 牛 EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

B1 White
B2 Rodeo
B3 Juice
B4 Boy$
B5 Sweatshop

Holy cow, C.O.W. 牛, who? Exactly: C.O.W. 牛 is surprising. C.O.W. 牛 are a German electronic act & digital art project. Originally a German-Chinese musical project, the quartet developed to a holistic artistic persona looking for company in local the Asian grocery store wearing nothing less than a drag-cow-costume. Jazzy intros are followed by glorious, unheard-of beats. Torn between deep, sig- nificant nodding to the beat and the impulse to dance ecstatically, C.O.W. 牛 releases their first EP that emphasizes each of the five tracks in a distinct way. Bold, cheeky and extravagant, these artists created their own genre.

releases December 1, 2017
Compost Records
CPT505-1

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Shanghai Money EP / COW EP“. Wie sagt man so schön, mal ganz was anderes. Hip Hop meets Electronic. Obendrauf noch ein paar Samples aus Jazz, Trip Hop und von orientalischen Melodien und fertig ist die K.U.H. inklusive bombastischem Soundteppich. Gefällt mir richtig gut die Platte. Vielleicht sollte man sich das auch mal live geben. Die 8bit-Pixel-Maskierung und die dazu passenden C.O.W.-Sounds sind bestimmt eine interessante Mischung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Favoriten: Waves, Level Up, White und Sweatshop.

Voodoofunkers – Jeder Stich Zeigt Wirkung

Voodoofunkers - Jeder Stich Zeigt Wirkung

Voodoofunkers – Jeder Stich Zeigt Wirkung

Hier schon mal kurz angekündigt und schon liegt das Vinyl auf dem heimischen Plattendreher. Voodoofunkers – Jeder Stich Zeigt Wirkung. Das überaus gelungene Vinyl-Debüt des Produzenten-Trios um HiasMears, Vullmatic und Dr.Roll ist auf 300 Kopien limitiert und wird bei den gängigen Analog-Dealern (z.B. HHV und VinDig) zum Verkauf angeboten.

Trackliste – Voodoofunkers – Jeder Stich Zeigt Wirkung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Kummoara 00:44
2. Hiphop inside 02:30
3. Erpel Jazz 02:40
4. Rolrock 02:10
5. Jerry’s melody 02:31
6. Soulroul 02:40
7. Estilo de vida 02:05
8. Corny feat. MF Eistee 01:43
9. Bluside 01:02

Side B

10. Muskoff 02:25
11. Tundra experience 02:00
12. Grille feat. Amadone 02:46
13. Zauberstern 03:11
14. Gillspeed 02:30
15. Weitsicht 01:55
16. Let me explain 01:44
17. Ignore the signs 03:51
18. Schafkopf 00:39

About Jeder Stich Zeigt Wirkung

„Die erste Scheibe der Voodoofunkers steigt die Treppe aus dem Beatlabor ans Tageslicht hinauf, um in die Plattenläden Deutschlands zu gelangen.

Bisher waren die Produzenten HiasMears, Vullmatic und Dr.Roll nur als DJs mit dick bepackten Vinylkoffern auf regionalen Funk- und HipHop-Plattenparties zwischen Nürnberg und Regensburg bekannt. Als dabei immer positiveres Feedback auf die ersten selbst produzierten Werke aufkam, formierten sie sich spontan zum Produzentenkollektiv ‚Voodoofunkers‘. Im extra ausgestochenen und eingerichteten Voodoofunkers-Laboratorium wurde zwei Jahre lang am nun vollendeten Instrumentalalbum ‚jeder Stich zeigt Wirkung‘ gebastelt.

Wer organische HipHop Sounds, gespickt mit kurzen, aussagekräftigen und stechenden Vocalsamples liebt, der wird jeden einzelnen Track des Albums wie einen angenehmen, trotzdem tief unter die Haut gehenden Nadelstich empfinden.“

released November 10, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für „Voodoofunkers – Jeder Stich Zeigt Wirkung“. Absolut gelungenes Vinyl-Debüt der Beatschmiede HiasMears, Vullmatic und Dr.Roll, die zudem noch von MF Eistee und Amadone unterstützt wurden. „Smoove Beats, knackiger Funk, feinster Hip Hop.“ Diese Textzeile, die ich von einer Facebook-Event-Seite gesampelt habe, beschreibt es perfekt. Prädikat: sollte in keiner instrumentallastigen Plattensammlung fehlen. Favoriten: Hiphop inside, Soulroul und Grille feat. Amadone.

Vielen Dank an Mears, der mir dieses Vinyl zur Verfügung gestellt hat!