CoachMotel – The Tiny Planet

CoachMotel - The Tiny Planet

CoachMotel – The Tiny Planet

Nach Emapea – Zoning Out Vol. 1 hat es erneut oder mal wieder ein polnischer Beatschmied in den Blog geschafft: CoachMotel – The Tiny Planet. Der Tag Team Partner von René Schier wandelt erneut auf Solopfaden. Aber so richtig auch wieder nicht, denn der gute René war trotzdem irgendwie beteiligt. Er hat das Cover von The Tiny Planet gestaltet und auch bei Track 5 seine musikalischen Finger im Spiel gehabt. Aber zurück zum Beattape. CoachMotel hat für seinen sphärischen Trip 9 jazzige Tracks produziert, die ihr euch bei Bandcamp für schmale 2 Euro in digitaler Form abholen könnt.

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste

1. Fly Casual 01:06
2. Mystic melody 01:39
3. Astrological Boogie 01:54
4. Breath 03:00
5. Lost & Found // feat. René Schier 02:38
6. Neon sounds 01:06
7. Peace Of Mind 02:44
8. Late Night Loungeee 02:33
9. Twisted Logic 02:08

released March 8, 2018

Eto Paranoia – Healing Poison

Eto Paranoia - Healing Poison - Celebnii Yad

Eto Paranoia – Healing Poison / Celebnii Yad

Da ist sie auch schon, die nächste optische und akustische Schönheit vom Label POSTPARTUM.: Eto Paranoia – Healing Poison (PPT-LP-06). Das 10 Tracks starke Album vom russischen Beatschmied wurde schon mal im Jahr 2017 über Tape Wreck (TW-S-02) als Kassette veröffentlicht. Jetzt hat es die Mukke auf 250 green/yellow/black marbeld und 150 black Vinyl geschafft. Die erstere Variante ist bei POSTPARTUM. bereits ausverkauft. Von der Black Edition sind noch ein paar Exemplare verfügbar.

Trackliste – Healing Poison

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Blowblaw 05:14
2. Da Ruffneck Diggers 05:21
3. Get Ill (feat. Rukus) 03:08
4. Bodybanger 02:28
5. Timeflip 03:52

Side B

6. From The Slums (feat. Adlib Swayze) 03:09
7. Stick Up 04:11
8. Murderer (feat. Thelonious Coltrane) 04:12
9. Music Doesn’t Stop 02:57
10. Fade Out The Played Out (feat. Kunfu) 04:19

released March 4, 2018
Producer – Eto Paranoia
Mastering – Scarf Face
Artwork – Maker Ninetythree
Layout – Felix Plien

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Eto Paranoia – Healing Poison. Beim ersten Durchhören wähnte ich mich teilweise auf einem Festival in den Neunzigern, bei dem House Of Pain, Cypress Hill und die Delinquent Habits aufgetreten sind. Oldschool vom Feinsten. Alles ein bisschen krachiger und lauter als die bisherigen POSTPARTUM.-Veröffentlichungen, aber keineswegs schlechter. Eto Paranoia, der Beat Smith aus St. Petersburg, hat auch ein paar Gäste zur Produktion eingeladen. Gemeinsam mit Rukus, Adlib Swayze, Thelonious Coltrane und Kunfu hat er ordentlich auf seine Geräte „eingeprügelt“. Ruff and Rugged Boom Bap.

Favoriten: Da Ruffneck Diggers, From The Slums (feat. Adlib Swayze) und Fade Out The Played Out (feat. Kunfu)

Beat Battle Compilation Vol. 4

Beat Battle Compilation Vol. 4 - Digginsack

Beat Battle Compilation Vol. 4 (Digginsack)

Digginsack hat einen weiteren Teil der genialen Beatmaker-Serie veröffentlicht: Beat Battle Compilation Vol. 4. 20 Tracks haben es nach diversen Beat Battles auf die Compilation geschafft. Ob der Sampler, wie bei den Vorgängern üblich, auch als Kassette veröffentlicht wird, konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden. Schaun wir mal … Bis dahin kann man sich das digitale Album bei Bandcamp als „name your price“ Download bzw. Stream zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste

1. ntourage – OH 01:50
2. Firetone – Relive 02:28
3. Gordon Griffey – Reason Unknown 02:21
4. Q-Millah – Good Shit 02:13
5. Vecz – The Come Up REMIX Instrumental 02:20
6. JFone – Butterugs 02:11
7. Survival Beatz – Zeitreise 02:19
8. Firetone – Spring 02:13
9. SomeSlow – The Come Up REMIX Instrumental 01:53
10. Mobstar (Radio Obskura) – The Come Up REMIX Instrumental 01:48
11. Q.Millah – The Come Up REMIX Instrumental 02:24
12. Acoustic View – Shorty 02:03
13. JFone- Menschenfeind 01:48
14. Beatmaker Mike – Pour Elise 01:37
15. Survival Beatz – The Come Up REMIX Instrumental 02:18
16. Q.Millah – One Hand 01:58
17. Contem – Eyy Sie 02:19
18. Firetone – smOOthing 02:21
19. JFone – Fragments 02:24
20. Survival Beatz – Puma 02:20

„This is the fourth compilation of beats from the DIGGINSACK Beat Battles Nr. 31 – Nr. 40. It features all the winner-beats and a selection of the other nice participants.

Thanks to all beatmakers who are joining the Beat Battles and keep coming with these nice beats. All tracks are mixed and mastered by the individual producer.“

released March 9, 2018
Artwork: Sebastian „KIEKKMA“ Vieweger
Photo: Unknown Artist

MZ Boom Bap – Wakilisha (Instrumentals)

MZ Boom Bap & Ryler Smith - Wakilisha - Instrumentals - VinDig

MZ Boom Bap & Ryler Smith – Wakilisha (Instrumentals)

Genau dieses Album hätte ich mir auf Vinyl gewünscht: MZ Boom Bap & Ryler Smith – Wakilisha (Instrumentals). Aber nein, es musste auf der Platte wieder rumgerappt werden. Spass beiseite. Ich freue mich natürlich, dass Vinyl Digital jetzt die Instrumentals des portugiesischen Beatsmith veröffentlicht hat, wenn auch „nur“ digital. Vielleicht findet das Ding ja doch noch seinen Weg auf das begehrte schwarze Vinyl oder auf ein kompaktes Magnetband …

Viel Spass beim reinhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trackliste – Wakilisha (Instrumentals)

1. Wakilisha 03:20
2. The Spark 03:18
3. Jerseys N Sneaks 03:09
4. Blow The Spot 03:27
5. Meditation 03:58
6. Woozy 03:00
7. Harbinger 03:57
8. Keep On 03:48
9. Borsalino 03:04
10. Envoys 02:54
11. Nyne 03:58
12. Flank 04:02

„With his last Vinyl MZ Boom Bap was going sold out in a few days, now he has his next project and it will gonna be as phat as ever.

Now you get the instrumentals of this team up with Ryler Smith.
You’ll get crisp snares and a hiphop album that will at least rotate till MZ Boom Bap drops his next masterpiece.“

released March 8, 2018

Vanilla – Moonlight (VinDig)

Vanilla - Moonlight - Vinyl Digital - VinDig267

Vanilla – Moonlight (Vinyl Digital / VinDig267)

Der englische Beatschmied Vanilla ist mir das erste mal im Jahr 2015 über den musikalischen Weg gelaufen. Sein Album Origin hat mir schon sehr gefallen bzw. gefällt noch immer. Leider wurde es auf keinem analogen Datenträger verewigt. Das gleiche dachte ich auch vom Nachfolge-Album Vanilla – Moonlight, dass im Januar 2017 erschienen ist. Aber Vinyl Digital hat mich da eines besseren belehrt und Moonlight auf jeweils zwei White marbled Vinyl pressen lassen. So muss das!

Trackliste – Moonlight

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. 2AM (Intro) 01:02
2. Sakura 03:16
3. Rise 04:06
4. Crystals 03:32
5. The Love 03:49
6. Forgettin‘ 03:05

Side B

7. Cold Outside 03:38
8. Snowdance 04:45
9. Lazy Days 04:22
10. Time 03:37

Side C

11. Healer (Interlude) 00:59
12. Visions 06:46
13. Ritual 04:38
14. Fusion 04:28
15. Keep On 05:00

Side D

16. Waves 03:57
17. Home 04:17
18. Moonlight 03:55
19. Fuji Pt. II (Battlecry) (Bonus) 03:57

„‚Moonlight‘ is the follow up to 2015’s ‚Origin‘, featuring a selection of instrumentals made from funk, jazz, electronic and ambient samples.

Sorry for the wait <3"

released January 23, 2017

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Vanilla – Moonlight. Das erste Vinyl Release des britischen Beat Smith, der auch auf dem Sampler Chillhop Essentials – Summer 2017 vertreten ist, hat es gleich in sich. 19 Tracks hat er für das vinyle Doppel-Album produziert. Chillige Beats und Samples aus Funk, Jazz, Electronic … Moonlight ist ein sehr ruhiges und facettenreiches Album geworden. Easy listening vom feinsten, perfekt für die abendliche Entspannung oder ein harmonisches Beisammensein.

Favoriten: Forgettin‘, Lazy Days und Visions