The Drumlord – Sons of the City

The Drumlord - Sons of the City

The Drumlord – Sons of the City (Blunt Shelter Records)

Darf ich vorstellen? Das dritte Vinyl vom ungarischen Label Blunt Shelter Records: The Drumlord – Sons of the City. Erneut hat man QRATES mit dem Crowdfunding und der anschliessenden Produktion beauftragt. 200 Kopien wurden innerhalb von drei Monaten vorfinanziert, gepresst und unter die Viynlliebhaber gebracht. HHV und Vinyl Digital haben auch eingekauft. Ein paar Exemplare von der limited Edition sind noch gelistet. Zuschlagen. Bei Discogs wird es teuerer ;-)

Trackliste – The Drumlord – Sons of the City

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(bluntshelter.bandcamp.com/album/sons-of-the-city)

Side A

1. Prism 02:16
2. Loan Hearts 02:00
3. Messin‘ 02:43
4. Flirt in Space 02:59
5. Crossroads 01:53
6. Mint Green 02:10
7. Ripples 01:53
8. Sons of the City 02:15

Side B

9. Shelter Jazz 02:17
10. Child of the Ghetto 01:53
11. Roach Ride 01:52
12. Time Thief 02:09
13. Machines of God 01:53
14. Welcome to the Void 02:15
15. The Outcast 01:38
16. Ode to the ‚Sense 03:12

the-drumlord-sons-of-the-city

»The Drumlord is a Budapest based highly talented individual, who posseses an immensely versatile style. Frankly, its quite tough to define a genre for his music. If I would be forced to I would say something like electrosynthlofijazzboombap. This is his first appearance on wax as well as the 3rd release of Blunt Shelter Records.«

Released February 5, 2018 (digital)
Cat. No.: BLNT-003
All tracks produced, mixed and mastered by The Drumlord
Cover Art: Máté Horesnyi

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für The Drumlord – Sons of the City. Der Beatschmied aus Budapest hat 16 Instrumental Hip Hop Tracks auf die Nadeln der Welt losgelassen. Als Genre wurde vom Label „electrosynthlofijazzboombap“ definiert. Passt ganz gut. Das auf StackOne – Parallax und Herring Franky – Dippin in the Lab folgende Album kommt sehr entspannt rüber und verkürzt die Wartezeit auf den ersten Label-Sampler. BTW: Bombed in the Blunt Shelter könnte noch etwas Unterstützung gebrauchen. Haut rein!

Favoriten: Loan Hearts, Child of the Ghetto und Welcome to the Void

Jazzy Village Vol. 2 (KADV)

Jazzy Village Vol. 2 (KADV)

Jazzy Village Vol. 2 (Kick A Dope Verse)

Nach Jazzy Village Vol. 1 hat auch der zweite Teil Jazzy Village Vol. 2 eine lange Reise hinter sich. Gefühlt einen Monat haben die russische und deutsche Post für den Transport ins Vinyl-41-HQ gebraucht. Aber wie so oft, das Warten hat sich gelohnt. 16 jazzige Instrumental Hip Hop Tracks erwarten den geneigten Zuhörer bei dieser grossartigen Compilation. Wie schon der erste Teil, hat mich auch die zweite Ausgabe total überzeugt. Ihr könnt Euch die Kassette – in der Farbe Eurer Wahl – direkt bei Bandcamp für 10 US-Währungseinheiten (zzgl. Versand) zulegen. Ich hoffe, dass man beim russischen Underground Hip-Hop Label Kick A Dope Verse schon an der Fortsetzung aka Vol. 3 schraubt.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Jazzy Village Vol. 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(kadv.bandcamp.com/album/jazzy-village-vol-2)

Side A

1. maffyn – watch out 02:27
2. corc – dime piece in the rough 02:40
3. mike flips – code red 02:36
4. seize – frost tapestry 02:40
5. amers 7fa7 – torride 02:17
6. ruff-t – mentality jazz 02:52
7. lord lowpass – oneforthealley 02:31
8. densky9 – pingwulu 03:15

Side B

9. хоп’а’jazza – shut da fuck up!! 01:53
10. rambo – piece a‘ cake 03:22
11. alecs delarge – saturns rings 03:19
12. mr. trejo – behind the moon 02:29
13. lukay – art of improvement 02:59
14. al da jazzmatic – summer night mood 03:01
15. schematix. – waitup 02:50
16. jodu – light 01:48

»YO! we are again coming back to you and this time we have the continuation of our first release, released half a year ago „JAZZY VILLAGE“. unlike the first part, there will not be mellow lo jazzy beats here, only an abstract boom bap with jazzy samples, ideal for a summer rainy evening. pleasant listening and many, many jazz.«

released June 24, 2018

tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void

tusken. x Flitz&Suppe - Nomads Void

tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void

QRATES macht es manchmal echt spannend. Das Vinyl-Crowdfunding-Projekt tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void (Nyati / Always Proper) wurde im November 2017 gestartet und Mitte Mai 2018 mit 300 Kopien beendet. Ausgeliefert wurde die Platte im Juli 2018. Aber das Warten hat sich gelohnt. In den Onlineshops von HHV und Vinyl Digital sind noch ein paar Exemplare gelistet. Gönnt sie Euch!

Trackliste – tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(tuskenxflitzsuppe.bandcamp.com/album/nomads-void)

Side A

1. Intro 01:42
2. Bakura 02:13
3. Gyo IV 01:55
4. Scarif 7 01:58
5. Alony(Transmission #1) 00:52
6. PLNTS 01:58
7. D’Qar 02:16
8. Yavin 02:00

Side B

9. Naboo 02:39
10. Feenix(Demo) 01:49
11. Iego 5 02:38
12. Aqua (Transmission #2) 01:16
13. Lah’Mu 02:19
14. Duro 8 02:17
15. Eadu X-II 01:44
16. Outro 01:31

tusken-x-flitzsuppe-nomads-void

»After collaborating on different projects during the last year, „Nomads Void“ is the full-length result of the symbiosis between the two beatmakers „Flitz&Suppe“ & „tusken.“. Get lost in atmospheric downtempo joints, blended with raw cuts and moods from lofi to boombap.«

Nyati // Always Proper
released February 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für tusken. x Flitz&Suppe – Nomads Void. Ganz grosses Klangkino, dass die beiden Beatschmiede für das Vinyl gezaubert haben. Das österreichisch-deutsche Joint Venture tusken. x Flitz&Suppe hat für die Platte 16 grandiose Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Spacige Beats zwischen Boom Bap und Lo-Fi treffen auf jazzige Samples. Exzellentes Album. Die beiden Produzenten sollten sich des Öfteren im Studio über den Weg laufen. Nomads Void Vol. 2 klingt doch gut, oder?! ;-)

Favoriten: Gyo IV, Naboo und Duro 8

AUTOHYME – HEADSPACE

AUTOHYME - HEADSPACE

AUTOHYME – HEADSPACE

Nach etwas Rumstreunerei auf Bandcamp bin ich auf das Album AUTOHYME – HEADSPACE gestossen und es hat mich gleich total fasziniert. Denn irgendwie ist dieses digitale Instrumental Tape von Jason The Argonaut ein Flashback in eine vergangene Zeit. Die 20 Tracks des kalifornischen Beat Smith erinnern mich streckenweise an Captain Future, an antike Sci-Fi Serien / Filme und an den Song Rah Band – Clouds Across The Moon. Und ein bisschen Stranger Things ist auch dabei. Alles sehr spacig, alles sehr awesome. HEADSPACE steht bei Bandcamp als „name your price“ Download / Stream und als Kassette (limitiert auf 50 Stück / 10 USD + Versand) zur käuflichen Mitnahme bereit.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – AUTOHYME – HEADSPACE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(argonaut.bandcamp.com/album/autohyme-i-headspace)

Side A

1. Active Sun 03:53
2. Venus Signal 04:34
3. Space Dust 04:02
4. Apex 01:47
5. Ejection Seat 02:14
6. Crater Floor 03:34
7. Azimuth 02:06
8. Fuel Cell 02:21
9. Phoenix Retrograde 04:25
10. Transmission 01:03

Side B

11. Dyne 03:33
12. Sunspots 02:21
13. Photon Loop 01:32
14. Horizon 02:54
15. Binary Stars 01:04
16. Gloval’s Report 03:14
17. Siren Song 04:17
18. Mars Hotel 02:53
19. Orbit 6 04:08
20. Rare Air 02:39

autohyme-headspace

»New beat tape from Argonaut. This ones comes from the outer limits of space. Enjoy!«

„Spacious sound with floating feeling. Beat that quietly resonates among them. The cool sound world as if the score of the SF movie and German Progress were fused is as if it is „Hip Hop Tangerine Dream.“ – Waltz

released April 20, 2018
ARGO as AUTOHYME
MASTERED by ELON
FINAGLED by CAPSIZE

KLIM beats – Beat Aesthetics

KLIM beats - Beat Aesthetics

KLIM beats – Beat Aesthetics (NINETOFIVE)

Der ukrainische Beatschmied Dmitry Klimchuk hat wieder sein Hardwarearsenal in Betrieb genommen und ein neues Album gebastelt. KLIM beats – Beat Aesthetics nennt sich das gute Stück, dass über das Label NINETOFIVE (Worldwide Beatmakers / NTF046) erschienen ist. Ich habe das auf 200 Stück limitierte Vinyl über QRATES erworben, wo das Album dieses mal direkt in die Pre-order (11.05.-11.06.2018) gegangen ist. Wenn ihr das orangefarbenen Schmuckstück verpasst habt, HHV, VinDig und Vinylism haben noch ein paar Kopien im Angebot.

Trackliste – KLIM beats – Beat Aesthetics

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(klimbeats.bandcamp.com/album/beat-aesthetics)

Side A

1. Underground Vibe 01:23
2. Do It 4 Real 02:44
3. Real Bitches 02:20
4. Don’t Stop Now 02:25
5. Ninetofive (Cuts by Cam The Downrocka) 02:50
6. Sick Guitars 01:43
7. Letter 03:06
8. Sure 01:54

Side B

9. High Quality 02:45
10. Battle 02:04
11. Low Ride 01:40
12. Boom Bap 02:54
13. Locomotive 02:43
14. Night City 02:50
15. Trucker 03:20

klim-beats-beat-aesthetics

»All tracks made by KLIM on Akai 2000xl, Akai S900, Akai 1000, Roland sp404. Mixed and Mastered by KLIM beats«

released April 13, 2018 (digital)

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für KLIM beats – Beat Aesthetics. 15 solide Instrumental Hip Hop Tracks hat der Beat Smith aus Kiew, der hier im Vinyl-41-HQ mittlerweile ein gern gesehener Stammgast ist, seinen Akais und Rolands entlockt. KLIMbeats-üblich sind die krachenden Boom Bap Beats und souligen Samples sauber produziert und lassen von der ersten bis zur letzten Rille volle Kanne den Kopf nicken. So muss das!

Favoriten: Real Bitches, Sick Guitars und Night City