Chillhop Essentials – Spring 2019

Chillhop Essentials - Spring 2019

Chillhop Essentials – Spring 2019

Dank Chillhop Records muss man sich nicht um die Jahreszeiten kümmern. Mit „Chillhop Essentials – Spring 2019“ wird dementsprechend und zünftig der Frühling eingeläutet. Die 2LP-Compialtion wurde erneut über den japanischen Vinyldienstleister QRATES finanziert, hergestellt und einigermaßen pünktlich ausgeliefert. 1300 Kopien wurden gepresst. Hier im Vinyl-41-HQ rotiert Nummer 803. Das überaus gefällige Artwork stammt vom talentierten Franzosen Tristan Gion.

Für die Frühjahrs-Edition wurden 25 Tracks, die von Philanthrope gemastert wurden, in zwei elfenbeinfarbene Polyvinylchloridscheiben verewigt. Dafür wurden wieder (mir) bekannte und unbekannte Beatschmiede rekrutiert. Neben Instrumentalgrössen wie Plusma, Flitz&Suppe, Psalm Trees, B-Side und einigen mehr gab es ein weiteres Mal viele neue Produzenten zu entdecken. Genau das macht für mich den Charme dieser Compilations aus. Die warmen und entspannten Beats mit jazzigen Samples der aktuellen Ausgabe sind wie Sonnenstrahlen für die geschundenen Winterseele. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Cloudchord x G Mills – Sunlit“, „stream_error, H.1 – City Lights“, „Ian Ewing – leaving“, „fantompower – Morning Dew“ und „sleepy fish – I Wish It Would Never Stop Snowing“.

Da die Essentials erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind, solltet ihr die Online-Shops von Chillhop Records, HHV Records oder VinDig aufsuchen und euch eine Kopie sichern. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Spring 2019

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://chillhop.bandcamp.com/album/chillhop-essentials-spring-2019)

Side A

1. Blue Wednesday – Murmuration (feat. Shopan) 02:36
2. Cloudchord x G Mills – Sunlit 03:04
3. Plusma – Marmots Dance 02:24
4. masked man – Ish Happens 01:24
5. santpoort – Rosemary Whispers 02:16
6. Aso – Sunsets 02:57

Side B

7. oddfish – Hazy… 03:12
8. Nokiaa – Blending In 01:51
9. Moods x Philanthrope x Yasper – Bucket List 02:13
10. stream_error, H.1 – City Lights 02:34
11. Eli Way – Daydream 03:44
12. Flitz&Suppe, Gas-Lab – Slice of Life 02:40
13. Psalm Trees – Meadows (feat. Guillaume Muschalle) 02:30

chillhop-essentials-spring-2019-gatefold-cover

Side C

14. SAINT WKND x No Spirit – Changed My Mind 04:20
15. B-Side, Yasper, Philanthrope – Last Snow 02:48
16. Strehlow x Ian Ewing – Poke Date 02:11
17. invention_ – Levitating 02:59
18. Vhsceral – Alamein 02:38
19. weird inside – Sinkerator (feat. Dilip & quickly, quickly) 02:17

Side D

20. Ian Ewing – leaving 03:21
21. Flovry – Laze 01:38
22. Monma x cocabona – Pyra 02:52
23. fantompower – Morning Dew 02:31
24. sleepy fish – I Wish It Would Never Stop Snowing 03:16
25. harris Cole – Birds 04:20

chillhop-essentials-spring-2019

»As the Winter slowly loses its long dark nights to the growing days of Spring, the bare trees and vacant flowers begin to blossom into something new, refreshing and eye opening. To accompany you through the inviting vibes of this coming season we are back with the next instalment of our Essentials series.«

Artwork by Tristan Gion
Mastering by Philanthrope
released March 20, 2019

Odeeno – Paintsens (Dezi-Belle)

Odeeno - Paintsens

Odeeno – Paintsens (Dezi-Belle)

Es ist mal wieder ein Vinyl-Debüt zu verkünden. Über den Berliner Underground-Plattenschnitzer Dezi-Belle ist die Platte „Odeeno – Paintsens“ erschienen. Lediglich 100 Kopien wurden angefertigt. Für das überaus ansprechende Design ist Omar „Emshi“ Nasser verantwortlich.

Der aus Napoli stammende Beatschmied Odeeno hat für seinen vinylen Erstling „Paintsens“ 15 Tracks produziert. Unterstützt wurde er von seinen Kollegen Fatb, Žiga Murko, Emshi und Drwn. Enstanden ist dabei ein „farbenfrohes“ Lo-Fi-Potpourri mit chilligen Beats zwischen Melancholie und Glückseligkeit. Perfekt für das Träumerchen zwischendurch. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Positivemud“, „Love in D“ und „Smooth Brushes (feat. Drwn)“.

Erhältlich ist das Vinyl direkt auf der Bandcamp-Seite vom Label Dezi-Belle oder bei HHV Records. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Paintsens

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://dezi-belle.bandcamp.com/album/paintsens)

Side A

1. Beyond the Eyes 01:33
2. Black is Color 01:36
3. Hideen Sun (feat. Žiga Murko) 01:36
4. Positivemud 01:41
5. Crystal Hands 01:21
6. Slowlake 01:37
7. Waning Sun (feat. Emshi) 01:36

Side B

8. Love in D 02:00
9. Rough Desk 01:26
10. Smiling Mountain (feat. Fatb) 01:31
11. Shadwnline 01:17
12. Smooth Brushes (feat. Drwn) 01:33
13. Brokncanvass 01:33
14. Blucloud 01:39
15. Walking Away 01:19

odeeno-paintsens-dezi-belle

„Paintsens, the set of colors, which represent all of myself, the union of these colors that have always accompanied me, that define each part of my soul, enclosed here in these 16 beats, put them on this vinyl yes, for the first time, my DREAM, I arrived here thanks to all the people I met who helped or stopped me, who gave me and took me away, all that is Odeeno, the boy from the perferia north of Naples, infected from the melancholy of my sea, but from the sun of my people.“

released May 10, 2019

C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told

C.S. Armstrong x Torky Tork - Truth Be Told

C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told (HHV Records)

Wenn man den Tonarm senkt und sich anfänglich inmitten eines Elton-John-Albums zu befinden scheint, dann klingt das nach einem musikalischen Abenteuer. Und genauso würde ich das Album „C.S. Armstrong x Torky Tork – Truth Be Told“, dass über das Label HHV Records (HHV798) erschienen ist, auch beschreiben. Aber dazu gleich mehr. Kurz noch ein paar Fakten: die 10 Songs und die passenden Instrumentals wurden in blaues, transparentes Polyvinylchlorid gepresst. Limitiert ist die 2LP auf 500 Kopien.

Torky Tork, der hier vor kurzem mit dem sehr kuriosen Black Album durchgelaufen ist, hat für „Truth Be Told“ 10 Tracks gebastelt, die irgendwie um die 40 bis 50 Jahre zu spät veröffentlicht wurden. Oder genau richtig. Wie auch immer, die Platte klingt nach einer guten alten Soul-Platte. Die Stimme von C.S. Armstrong, die bei mir erst nach zwei oder drei Rotationen des Vinyl positive Eindrücke hinterließ, passt perfekt dazu. Man fühlt sich durch den oldschooligen Sound, die knisternden Samples und den armstrongschen Gesang in die legendären Endsechziger zurückkatapultiert. Alles hört sich ein wenig improvisiert an. Dadurch aber umso grossartiger. Mal wieder was ganz „anderes“ und richtig gut noch dazu. Genießbar mit Gesang und als pure Instrumentals. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Black Woman“, „Rain in the Ghetto“ und „Excited“.

Erhältlich ist das optische und musikalische Vintage-Kunstwerk direkt bei HHV Records oder bei Fat Beats (Pre-order). Viel Spaß beim reinhören!

Trackliste – Truth Be Told

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/56sm8deu4m38tLJJNYEDZB)

Side A

1. Mine 2:14
2. Go with You 2:25
3. Black Woman 1:55
4. Www 2:26
5. Rain in the Ghetto 2:27

Side B

6. Real (Where I Come From) 2:52
7. Still Can 2:52
8. Swang (feat. Quincey White) 2:40
9. Excited 2:40
10. Reason 2:46

Side C & D

Instrumentals

c-s-armstrong-x-torky-tork-truth-be-told

»Los Angeles-based C.S. Armstrong on the M.I.C., Berlin-based Torky Tork on the boards. Additional vocals by Ill Camille & Quincey White. Helping hands production-wise by Fid Mella, Suff Daddy, Severin Kantereit & Malte Huck of AnnenMayKantereit, Wandl & Jim Dunloop. Mixed by Torky & S.Fidelity. Mastered by Dextar. Artwork by Boggie Cramp.«

released Mar 1, 2019

Jesse Koolhaas – Organized (Urban Waves)

Jesse Koolhaas - Organized - Urban Waves

Jesse Koolhaas – Organized (Urban Waves Records)

Über Urban Waves Records ist das Vinyl „Jesse Koolhaas – Organized“ (UWR082) erschienen. Das einfach mal so als newsartiger Einstieg. Denn dieser Jesse sagte mir bisher nicht so viel. Kurze Recherche und Herr Koolhaas entpuppt sich als in Amsterdam ansässiger „sound designer and soundtrack composer“. Klingt sehr spannend. Urban Waves, die meistens eher im Instrumental Hip Hop unterwegs sind, wenden sich mit „Organized“ den Genres Ambient und Jazz zu. Mal was anderes. Gut so.

Jesse Koolhaas hat sechs großartige Tracks für die Platte produziert. Dafür hat er freundliche Mithilfe von Babak Kamgar (Arabische Oud, Track2 … Hamma!), Joris Roelofs (Bassklarinette), Joost Swart (Piano & Keyboard), Bjørn Waling (Schlagzeug) erhalten. Exzellentes Line up. Gemeinsam haben sie eine Art Soundtrack geschaffen, für den das Drehbuch noch geschrieben werden muss. Alle Stücke haben eine ordentliche Länge, ohne dabei langweilig zu werden. Von Downtempo über Electronic bis Jazz, einiges an Stilen wird dabei beackert und es passt verdammt gut zusammen. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Cutting Room“ und „Rodavlas“.

Die Platte ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Aber mir gefällt sie richtig gut. Deshalb empfehle ich „Organized“ erstmal komplett durchlaufen zu lassen. Solltet ihr danach gefallen finden, dann legt euch das Vinyl direkt beim Label oder im gut sortierten Online-Fachhandel – wie z.B. HHV Records – zu.

Trackliste – Organized

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://urbanwavesrecords.bandcamp.com/album/organized)

Side A

1. About Time 06:37
2. Cutting Room 05:43
3. Cyan 04:44

Side B

4. Dreamulator 05:08
5. Fresh 04:04
6. Rodavlas 07:44

jesse-koolhaas-organized-urban-waves

»Urban Waves Records present Jesse Koolhaas an Amsterdam based sound designer and soundtrack composer. For this album titled „Organized“ he gathered talented jazz musicians to help him create an organic blend of downtempo electronic music with jazz improvisations and dreamy melodic atmosphere.«

Music produced by Jesse Koolhaas
Additional credit goes to Joris Roelofs (Bass Clarinet), Joost Swart (piano & keys) and Babak Kamgar (Ud), Bjørn Waling (drums)
Mastering by sterilOne at STAUB Audio Engineering Vienna
Photography by Bjørn Waling
Layout and design by Alex Brade
Published, manufactured and distributed by Urban Waves
released April 15, 2019

Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP

Audi Bamer x Johnny Ashburn - Leave EP

Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP

Gerade „reingekommen“, frische Beats vom Beatknecht und seinem Partner in Crime: „Audi Bamer x Johnny Ashburn – Leave EP“. Sieben Tracks hat das Instrumental-Duo für diese digitale EP gebastelt. Der relativ kurze Extended Player ist voller chilliger Beats und damit recht gut für die schnelle Entspannung nach Noten geeignet. Ihr könnt euch die „Leave EP“ als „name your price“ Stream / Download bei Bandcamp zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Leave EP

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://audibamer.bandcamp.com/album/leave-ep)

1. Margaritas [Intro] 00:42
2. Tom Collins 01:47
3. Caipi! Caipi! 01:22
4. Old Fashioned 01:57
5. Champagne Julep 01:52
6. Bahama Mama [Interlude] 00:40
7. Last Word 01:34

released May 18, 2019
produced by Johnny Ashburn & Audi Bamer