Jazz Spastiks x People Without Shoes

Jazz Spastiks x People Without Shoes - Green Street

Jazz Spastiks x People Without Shoes – Green Street

Nach Scratch and Sniff (das Vinyl habe ich leider immer noch nicht!) und Remixes: Made For The Underground bin ich schon ein kleiner Fanboy der Jazz Spastiks aka The Slipmat Brothers geworden. Jetzt steht mit „Jazz Spastiks x People Without Shoes – Green Street“ die nächste Produktion der Underground Hip Hop Beat Makers aus UK im heimischen Plattenregal. Die Deluxe Colored Vinyl Edition ist über HHV Records (2LP / HHV812) erschienen. Diese Version ist mittlerweile ausverkauft. Aber die „Regular black vinyl edition“, die ebenfalls als 2LP daherkommt, steht bereits in den Startlöchern (Preorder 01.11.2019).

Das schottische Beatschmied-Duo hat für das „Green Street“ Album 12 Beats gebastelt, die glücklicherweise auch auf einem separaten Instrumental-Vinyl gelandet sind. Nichts gegen den New Yorker Rapper People Without Shoes (mal was anderes), aber so sprachbereinigt gefallen mir die Tunes der Jazz Spastiks nochmal so gut. Denn die jazzigen Beats und funkigen Samples sind wieder wunderbar oldschoolig und extrem grossartigst geworden. Instrumental Hip Hop at its finest! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Highly Recommended“, „Bombs Over Beats“ und „Super Fly Funk“.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste -Green Street (Deluxe Edition)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: jazzspastiks.bandcamp.com/green-street)

Side A

1. Introspection 00:09
2. Highly Recommended 01:14
3. Underground Sounds 03:25
4. You Want More 02:51
5. Ruff Rap 03:22
6. Bombs Over Beats feat. Bathtubbs 03:43
7. Step To feat. Bathtubbs & Nappy Red 03:39

Side B

8. Herbessence 01:42
9. Green Street 03:20
10. The Mic Check 03:38
11. Super Fly Funk 02:40
12. Listen 02:41
13. One/Two 02:10

Side C and D

Instrumentals

jazz-spastiks-x-people-without-shoes

»Funky Jazz Spastiks vibes on the beat combined with the unique flow of People Without Shoes«

released August 30, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 9,33 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Ded Tebiase – Apex Instrumentals

Ded Tebiase - Apex Instrumentals

Ded Tebiase – Apex Instrumentals (Village Live)

Anfang August ist über Village Live das Rap Album Ded Tebiase & Ash The Author – Apex erschienen. Vier Wochen später veröffentlichte das Label aus UK mit „Ded Tebiase – Apex“ (TVI028INS) die passenden Instrumentals. 250 Kopien wurden in schwarzes Polyvinylchlorid gepresst. Ein Exemplar ist im Vinyl-41-HQ gelandet. Das Artwork stammt von Tarl Jamieson und das Coverfoto wurde von Andy Magee geschossen. Für das Mastering ist Ken Long verantwortlich.

Ded Tebiase, der Beatschmied aus Bristol, hat für „Apex“ 14 instrumentale Hip Hop Tracks produziert. Die grossartigen Beats zwischen Boom Bap, Chill und Jazz Hop haben es echt verdient als „eigenes“ Vinyl zu erscheinen. Gute Entscheidung von Label und Produzent. Daumen hoch dafür! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Mr Murphy“, „Supersonic“ und „Summit“.

Die Platte ist direkt beim Label Village Live oder bei den bekannten Vinyl-Dealern HHV Records und VinDig erhältlich. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Apex Instrumentals

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: villagelive.bandcamp.com/apex-instrumentals)

Side A

1. Intro 02:04
2. Poisonous 02:57
3. Mr Murphy Ft. Evil Ed 03:23
4. Interlude One 00:45
5. Delirious 02:37
6. 0118 03:02
7. Supersonic Ft. DJ Madhandz 03:24

Side B

8. Gold Dust 02:35
9. Hedonism 03:14
10. Pure Gold 03:30
11. Interlude Two 00:50
12. Transmit 03:08
13. Lebowski 00:58
14. Summit Ft. DJ Madhandz 03:25

ded-tebiase-apex-instrumentals

»Following the recent release of Ded Tebiase & Ash The Authors Apex LP we felt it was only right to bring you the instrumentals and put them on a limited edition vinyl LP as well. Bristol based hiphop producer Ded Tebiase delivers yet again with arguably his strongest beats, which see Ded moving in a gritty, raw direction whilst maintaining his signature style which fans have been asking for more of«

released August 30, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 8,67 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Brenk Sinatra – Midnite Ride II

Brenk Sinatra - Midnite Ride II (HHV Records)

Brenk Sinatra – Midnite Ride II (HHV Records)

Im Moment steppt der Instrumental-Bär mal wieder ganz ordentlich. Erst dieser Hydrogenii mit Another Heap Of Sequences und jetzt „Brenk Sinatra – Midnite Ride II“. Ein Kracher nach dem anderen. Hamma! Das Doppel-Album des österreichischen Produzenten ist über HHV Records (HHV811) erschienen. Im Vinyl-41-HQ rotiert die Deluxe Edition mit zwei 12-Zöllern und einer Bonus 7inch, jeweils aus gelbem Polyvinylchlorid gefertigt. 300 Kopien wurden von dieser Version gepresst. Das Cover stammt vom studio.oohhaa und das Mastering wurde von Buzz (Waxolutionists) erledigt.

„Midnite Ride II“ ist auch wieder so ein Album, dass so gut ist, dass man nach Schwachstellen sucht und keine findet. Der Beatschmied aus Wien hat für den zweiten Teil der Mitternachtsfahrt 20 Tracks (plus zwei Bonus Tunes) produziert. Für die äusserst grossartigen und basslastigen Beats hat sich der gute Brenk – im Gegensatz zum ersten Teil – mit ein paar Gästen verstärkt. Tha Chill, Mac Lucci, Bad Azz, Dexter, Lex Lugner, Fid Mella, Saiko und Symtex128 geben sich die Ehre. Was soll ich sagen, „Brenk Sinatra – Midnite Ride II“ ist von 0 auf 100 in nullkommanix als ein absolutes Highlight im heimischen Plattenregal durchgestartet. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Get High feat. Symtex128“, „Fly Shit“, „Bombay Leanin‘ feat. Saiko“, „Never Been feat. Dexter“ und der ganze fette „Rest“.

Die Deluxe Edition scheint leider schon ausverkauft zu sein. Die 2LP aus schwarzem Vinyl ist aber noch bei HHV Records verfügbar. Haut rein!

Viel Spass beim reinhören … und haltet den Ellbogen nicht zu weit raus! ;-)

Trackliste – Midnite Ride II

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: brenksinatra.bandcamp.com/midnite-ride-ii)

Side A

1. Lane 2 Lane 02:42
2. Killah 02:22
3. Moonlight 02:47
4. Up In The Sky 01:51
5. Smell Smoke 03:07

Side B

6. Get High feat. Symtex128 03:14
7. Nothin‘ Changed 02:10
8. Fly Shit (Forever Nip) 03:32
9. Bombay Leanin‘ feat. Saiko 02:25
10. Dali ’96 02:31

brenk-sinatra-midnite-ride-ii-hhv-records-gatefold-cover

Side C

11. Ridin‘ Round Solo 02:41
12. So Magnificent 02:10
13. Issey Miyake 02:54
14. Never Been feat. Dexter 02:16
15. Who Haten feat. Tha Chill, Bad Azz, Mac Lucci, Kat 04:41

Side D

16. 2 The Moon 02:46
17. Throwin‘ Monnay 02:13
18. Slow Dine – Speed Up 03:03
19. 100 Jahre Paper 03:08
20. Pure (LLNH) feat. Fid Mella, Lex Lugner 04:08

brenk-sinatra-midnite-ride-ii-hhv-records-b-d

Bonus 7″

A1 Phantom Luv
B2 Who Haten

brenk-sinatra-midnite-ride-ii-hhv-records-7inch

released September 6, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (5 votes, average: 9,80 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Submerse – See You Soon

Submerse - See You Soon

Submerse – See You Soon (Project: Mooncircle / HHV)

„Submerse – See You Soon“ ist nach Slow Waves und Are You Anywhere bereits das dritte Album des in Japan lebenden Beatschmieds, dass über das Berliner Label Project: Mooncircle (PMC169) erschienen ist. Die von Sven Friederichs gemasterten Klänge wurden in Gold Marbled Polyvinylchlorid gepresst. Für Design, Layout und A&R war mal wieder Labelcheffe Gordon Gieseking verantwortlich.

Für sein aktuelles Vinyl „See You Soon“ hat der englische Produzent – mit Wohnsitz in Tokio – 11 süperbe Tracks gebastelt. Dabei standen ihm Devin Morrison, Pink Siifu und sein Partner in Crime Fitz Ambro$e für ein paar Tunes hilfreich zur Seite. Entstanden sind dabei synthielastige Instrumentals mit einer lauschigen Beat-Mischung aus Hip Hop, Soul, R&B, Electro-Pop und Downtempo. Sehr chilliges Album, dass auch locker als Soundtrack aus den guten alten Neunzigern durchgehen dürfte.

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Bake Sale“, „Alfresco Feat. Fitz Ambro$e“ und „Power Stone“. Erhältlich ist das überaus ansehnliche Vinyl im Online-Shop von HHV Records. Für die Tape-Heads unter uns ist mittlerweile auch eine Kassetten-Version verfügbar.

Trackliste – See You Soon

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: projectmooncircle.bandcamp.com/see-you-soon)

Viel Spass beim reinhören!

Side A

1. Bake Sale 03:12
2. Flashback Feat. Devin Morrison & Pink Siifu 02:34
3. TurboGrafx 02:33
4. Alfresco Feat. Fitz Ambro$e 01:45
5. Post Up 03:03
6. Lucky Hit 03:21

Side B

7. Ride Slow Feat. Fitz Ambro$e 02:39
8. Forest Hills 02:22
9. Oh No 02:36
10. Power Stone 02:22
11. Staff Roll 02:57

submerse-see-you-soon

»’See You Soon’ is the third album from Tokyo-based UK native submerse on the Project: Mooncircle imprint. A mélange of Slow-Jams, R&B, Hip Hop and Soul created while on a steady diet of 90’s NBA basketball and Dreamcast games. ’See You Soon’ features collaborations from fellow Tokyo-based artist Fitz Ambro$e and L.A.-based Devin Morrison and Pink Siifu.«

releases released September 27, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 8,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Hydrogenii – Another Heap Of Sequences

Hydrogenii - Another Heap Of Sequences - POSTPARTUM

Hydrogenii – Another Heap Of Sequences (POSTPARTUM.)

Mit „Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“ liegt das aktuellste Werk vom German Underground HipHop Label POSTPARTUM. (PPT-LP-25) auf dem heimischen Plattenteller und rotiert fröhlich vor sich hin. Das Album ist auf insgesamt 400 Kopien limitiert: 250x clear/white marble und 150x black vinyl. Der händisch nummerierte OBI-Strip wurde natürlich auch wieder ums Cover geschnallt. Für Artwork und Layout steht Hydrogenii himself gerade. Die Fotografien stammen von Jan-David Schindler. Das Mastering wurde ganz wunderbar von GABSTon International erledigt.

One way or another. Gleich mal Butter bei die Fische. Volle Punktzahl! Auch der mehr als würdige Nachfolger von Next Heap Of Sequences haut mich so richtig aus den Socken. 14 grandiose Instrumentals hat der Beatschmied aus Pforzheim für sein zweites Solo-Vinyl „Another Heap Of Sequences“ produziert. Erneut sorgen abwechslungsreiche Hip Hop Beats mit knackigen Drums und äusserst stimmigen Samples aus Jazz und Soul für den unverwechselbaren Hydrogenii-Sound. Großartiges FeelGood-Album, dass bestimmt auf dem Siegertreppchen unserer Jahreswertung landen wird. Sorry für die ganzen Superlative und Lobhudeleien. Aber ich kann doch nichts dafür, dass das Ding so fett geworden ist. Beschwert Euch bei Hydro! ;-)

hydrogenii-another-heap-of-sequences-a

Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Stanley Narell“, „Go For What I Know“, „Into My Place Part 2“ und „Sky“. Erhältlich ist die Platte in den Online-Shops von POSTPARTUM., HHV Records und VinDig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Another Heap Of Sequences

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download: postpartum.bandcamp.com/another-heap-of-sequences)

Side A

1. Welcome To My World 02:05
2. Diggin‘ & Chillin‘ (ft. Dowakee) 02:36
3. Come On 02:57
4. Stanley Narell (ft. Jan-David Schindler) 03:10
5. Go For What I Know (ft. Eska) 03:21
6. Midnight City Lights 03:21
7. Motion 02:20

Side B

8. Feelin‘ Good 02:59
9. Into My Place Part 2 (ft. Stainlexz) 03:08
10. Injured 03:03
11. PH-Wert Surprise (ft. Potensia) 02:21
12. Railway Romance 02:30
13. Sky 03:16
14. Dust (ft. Eska) 02:31

hydrogenii-another-heap-of-sequences-b

released September 8, 2019
Produced, Recorded & Mixed by Hydrogenii
Photography by Jan-David Schindler
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by GABSTon International
Cat.Nr.: PPT-LP-25

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (4 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Das Label hat meiner letzten Order zwei Promo-(Black-)Vinyl („Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“ und „Hydrogeniie – Next Heap Of Sequences“) beigelegt, die ich hiermit gern als Paket verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Welches Instrumental Album, dass auf Vinyl erschienen ist, ist euer All-time Favorite?

hydrogenii-postpartum-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, Hydrogenii sind keine Bedingung, wären aber schon schön und erhöhen bestimmt die Anzahl der persönlichen Karmapunkte! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 14.09.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 15.09.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 15.09.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: Vinyl-Paket aus „Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“ und „Hydrogeniie – Next Heap Of Sequences“. Die Platten wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Update

Gewonnen hat Sina! Herzlichen Glückwunsch! :-)

(Berlin, 10.09.2019 – „Hydrogenii – Another Heap Of Sequences“)