Score34 & Kidberry – Phantom

Score34 & Kidberry - Phantom

Score34 & Kidberry – Phantom (Wax Fanatics)

Einen für mich völlig neuen Distributionsweg hat das Vinyl Score34 & Kidberry – Phantom genommen. Bestellbar ist die Scheibe unter anderem über die Facebookseite der Wax Fanatics, genauer gesagt über eine private Nachricht. Finde ich sehr schön, gibt dem ganzen Bestellvorgang eine persönliche Note. „Pressed on Random Colored Marbled Vinyl. Color can’t be picked!“ Ich habe ein weiss-blau-grau (oder so) gemarbeltes Schmuckstück erwischt. Geliefert wird die Platte ganz simple mit PVC Sleeve und einem Sticker. Fokussierung auf das Wesentliche heisst hier das Motto. Und das Wesentliche ist die Musik. Score34 & Kidberry haben 12 richtig fette Instrumental Hip Hop Tracks mit „some scratches“ in das Vinyl pressen lassen. Mittlerweile ist Phantom auch bei Vinyl Digital angekommen. Gönnt euch die Platte!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Phantom

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side A

A1 – Der Knochen
A2 – Träume
A3 – Phantom
A4 – Summer
A5 – Nudelsalat

Side B

B1 – Instrumental Five
B2 – Cypherloop
B3 – Rugged Vybez
B4 – Freshness
B5 – The New Breed
B6 – Clouds
B7 – Outro

Wax-Fanatics ‎– WAX-FANATICS 006
Vinyl, 12″, EP, Diverse Marble Colour
released 14 May 2018

Black Bear Basement – Beyond Traits

Black Bear Basement - Beyond Traits (Dezi-Belle)

Black Bear Basement – Beyond Traits (Dezi-Belle)

Das Berliner Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle Records hat mal wieder ganz was feines auf den Vinyl-Markt geworfen: Black Bear Basement – Beyond Traits (DB046). Das Album ist das Debüt vom bärischen Hip-Hop-Jazz Kollektiv aus Hannover. Dezi-Belle hat bei Intakt! zwei Varianten in Auftrag gegeben. Jeweils 150 Kopien wurden als „Vinyl black“ und „Vinyl matte orange/black marbled“ gepresst. Beide Versionen sind bei Bandcamp nahezu ausverkauft. Deshalb solltet ihr nicht lange überlegen, sondern zuschlagen.

Trackliste – Beyond Traits

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Werewolf 02:20
2. Kryptik 03:57
3. EnBas & Yuyuzu 06:52
4. 316 03:03

Side B

5. Dershé 04:20
6. TQ3879 04:21
7. Murmur 03:50
8. Rufus 02:41

black-bear-basement-beyond-traits

DJ: Jian Baker (Sotah)
Keys: Leon Pock (Beatmensch 5000)
Saxophone: Phillip Dornbusch
Vibraphone: René Kretschmer (Riez)

All Tracks produced by Leon Pock (Beatmensch 5000) & René Kretschmer (Riez)
Mixed by Beatmensch 5000 in cooperation with plusma
Mastering by B-Side
Artwork by Tobias Kugelmeier
Photography by Selhor

DB046
manufactured and distributed through Dezi-Belle Records 2018
www.dezi-belle.com
released May 17, 2018

»This goes out to all musiclovers.
To all our supporters and all the people who gave us inspiration.«

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Black Bear Basement – Beyond Traits. Vibraphon, Saxophon, E-Piano und Turntables, kein alltägliches Setup. Und genau das macht die Platte so einzigartig. Richtige Instrumente und jazzige Beats & Samples kreieren einen Instrumental Hip Hop Sound, den ich so noch nicht auf dem heimischen Plattenteller zu liegen hatte. Sehr gutes Debüt von den Jungs aus Hannover (das mich mal wieder an die TV Serie Mad Men erinnert!). Fazit: Hamma in orange/black marbled!

Favoriten: Kryptik, Dershé und Murmur

Lex (de Kalhex) – Cairn

Lex (de Kalhex) - Cairn (Akromégalie Records)

Lex (de Kalhex) – Cairn (Akromégalie Records)

Lex (de Kalhex) – Cairn ist nach Satori das zweite Album des französischen Produzenten, dass im Vinyl 41 HQ gelandet ist. Erneut zeichnet sich das Label Akromégalie Records für den Release (AKR11) verantwortlich. 500 Kopien wurden in schwarzes Kunststoff gepresst. Das Cover wurde mit einem Steinhügel und einem OBI strip verziert. Erhältlich ist die LP bei Bandcamp und den üblich verdächtigen Online-Shops wie HHV oder VinDig.

Trackliste – Cairn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Flying Frames 03:23
2. 5:00 AM 02:58
3. Layered Land 02:36
4. Say To You 03:16

Side B

5. Still Way 03:36
6. Distant Present 03:24
7. Rain Forest 03:03
8. Radiance 03:09
9. 梅雨 Tsuyu 02:51

Bonus (digital)

10. Passage feat. Inner Science 03:38
11. Radiance (Masanori Nozawa Remix) 06:34

lex-de-kalhex-cairn

»A cairn is a heap of stones piled up as a memorial or as a landmark. I like the idea of a sculpture made from natural elements. And while the materials used are products of nature, a cairn is the result of human interaction in his/her environment. To me this sums up what we are doing as artists. We com-pile elements that surround us to create something new, that hopefully people will refer to.

— Lex (de Kalhex)«

released May 18, 2018
Produced, Arranged & Mixed by – Lex (de Kalhex)
Track 2 : Additional Guitar by – Nicolas Besikian
Track 10 : Co-produced & Mixed by – Inner Science
Track 11 : Produced & Mixed by – Masanori Nozawa
Mastered by – Ryota Noguchi
Photography & Artwork by – Alex Besikian
Liner Notes by – Kousuke Awane & FK
A&R by – Koizumi Takumi for Rockwell Product Shop

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Lex (de Kalhex) – Cairn. Das mittlerweile 4. Instrumental Hip Hop Album des französischen Beatschmieds beinhaltet eigentlich 11 Tracks. Aber „nur“ neun haben es auf das Vinyl geschafft. (A)Lex hat sich durch seine Reise durch Skandinavien inspirieren lassen und eine total entspannte Platte produziert. Sound und Cover passen perfekt zusammen. Alles wirkt wie aus einem Stein gemeisselt. Auch bei dieser Platte kann ich keinen Favoriten ausmachen, alle Titel passen irgendwie zusammen und lassen keine Pause aufkommen. Mal wieder ein perfekter Soundtrack für eine gelungene Tagträumerei.

LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2

LBL (Lo-Bit Loopers) - twoface #2

LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 + Gewinnspiel

KF 16, die unspektakuläre Katalognummer. LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 der spektakuläre Titel. Da ist es endlich, das neuesten Release vom Münchner Label Keller Flavour. Lediglich 150 Kopien wurden in „blue transparent vinyl“ gepresst. (Kommt in den Bildern leider nicht so rüber.) Zwei handnummerierte Exemplare sind im Vinyl-41-HQ gelandet. Die 41/150 bleibt in Berlin-Friedenau und die 42/150 kann weiter unten gewonnen werden. Wer nicht vom Glück verfolgt ist, der sollte sich die Platte bei Bandcamp zulegen. Aber schnell, denn beim Schreiben dieser Zeilen waren nur noch 13 Stück verfügbar …

Kleiner Wermutstropfen am Rand: Beider Cover sind trotz guter Verpackung angeschlagen (seam splits). Da hat Hermes leider wieder ganze Arbeit geleistet :-(((

Trackliste – twoface #2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. A01 hello rumblestar 03:17
2. A02 mind in double 01:08
3. A03 dirge 02:01
4. A04 bars alone a 02:15
5. A05 se da freedam 01:20
6. A06 wanna chill 01:06
7. A07 88 dotwork 01:30
8. A08 anyplace igo 01:31
9. A09 ayeshaone / wit m 02:23

Side B

10. B01 hot water 02:02
11. B02 bronx two 00:41
12. B03 deadflowers 01:13
13. B04 i didn’t 01:43
14. B05 honey 02:00
15. B06 another summer 02:47
16. B07 green soul 02:03
17. B08 worry ‚bout nothing 01:11
18. B09 war(m) / goodbye everyone 01:40

lbl-lo-bit-loopers-twoface-2

All tracks produced by LBL
Mixing: Eugen Schott
Mastering: SterilOne @ Staub audio engineering
Artwork & Layout: Ikarus *Inkognito*
Keller Flavour / 2018
released May 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2. twoface #1 war bzw. ist schon ein Knaller. Aber für #2 haben die Lo-Bit Loopers nochmal eine Schippe draufgelegt. Nach Wilczynskis Roads to me, myself and I folgt hier das nächste Super-Duper-Sommer-Album. Und es ist ab jetzt eine der vielseitigsten Instrumental Hip Hop Platten in meinem Regal. Jazz, Soul, Funk, Reggae, Experimental … voll korrekte Zutaten für den summery Beat-Cocktail. LBL haben für das Album 18 chillige Tracks produziert, die komplett durchhörbar sind. Ok, die kurze Umdrehpause unterschlage ich mal. Favoriten kann ich nicht benennen, da sich das Vinyl von einem Highlight zum nächsten dreht. Fazit: Hamma! Für die fetten Beats und das überaus gelungene Design von Cover und Platte gibt es heute mal wieder die Höchstnote!

Gewinnspiel

Die Lo-Bit Loopers haben mir ein Vinyl „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Von welchem Album hättet Ihr gern #2 aka einen zweiten Teil und warum?

lbl-lo-bit-loopers-twoface-2-gewinnspiel

(Das Cover ist leider angeschlagen. Dank(e) Hermes!)

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, LBL (Lo-Bit Loopers) und Keller Flavour sind keine Bedingung, wären aber schon schön! 🙂

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 02.06.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 03.06.2018 mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 03.06.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“. Die Platte wurden mir von den Künstlern zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 28.05.2018 – „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“)

Wilczynski – Expedition 22

Wilczynski - Expedition 22

Wilczynski – Expedition 22: Roads to me, myself and I

Wilczynski habe ich bisher „nur“ auf diversen Compilations so richtig wahrgenommen. LoopLanguage Volume One, Schlafende Hunde oder Drop Beats Not Bombs … um nur ein paar aufzuzählen. Jetzt hat er mit Wilczynski – Expedition 22: Roads to me, myself and I wieder ein eigenes Instrumental Hip Hop Album am Start. Wie üblich, hat VinDig auch für die Nr. 22 der Expedition-Serie nur 300 Kopien (VINDIG336) pressen lassen. Im Online-Shop des Mörschbacher Labels könnt ihr euch noch ein Exemplar zulegen. Ich würde es wieder machen.

Trackliste – Expedition 22: Roads to me, myself and I

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. musicismysunshine 03:56
2. luvofbahia 02:32
3. godlovesjazz 02:48
4. swimwith1dolphin 02:34
5. forcharles 03:45

Side B

6. redsunset 03:26
7. adreamofasummernight 02:35
8. mymmelody 03:25
9. who 03:49
10. holdme 03:41

wilczynski-expedition-22

released May 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Wilczynski – Expedition 22: Roads to me, myself and I. musicismysunshine. Das merkt man Wilczynski und seinem zweiten Solo Instrumental Album sofort an. Die Platte ist so voller guter Vibes, dass man gleich nach dem Genuss der 10 Tracks einen Karibikurlaub buchen müsste. Das Gute-Laune-Album Roads to me, myself and I steigt mit seinen chilligen Beats und jazzigen Samples von 0 auf 1 in meine persönlichen Expedition-Charts ein. Der Sommer kann kommen, ich bin bereit.

Favoriten: godlovesjazz, adreamofasummernight und holdme