smog – fragile aesthetics

smog - fragile aesthetics

smog – fragile aesthetics (Vinyl Digital)

Mit smog – fragile aesthetics hat der Beatschmied endlich den Nachfolger von EXPEDITion Vol. 4: Nights (2015 / VINDIG141) abgeliefert. Das Album, dass als sehr hübsches Light blue colored Vinyl daherkommt, ist erneut über Vinyl Digital erschienen (VINDIG297). Lediglich 100 Kopien wurden gepresst, von denen noch ein paar Exemplare im Online-Shop des Labels verfügbar sind.

Trackliste – fragile aesthetics

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. 1n 02:38
2. fake reality 02:51
3. aesthetics 02:45
4. rebuilt aura 02:31
5. adaption (skit) 00:51
6. excess 02:58
7. board and lodge (feat. Harry Crotch) 02:41
8. 1311 (skit) 00:36

Side B

9. reudnitz mvp 03:38
10. idiocrasy 03:13
11. lykme 02:39
12. phobia (skit) 00:26
13. run (feat. Louisa) 03:03
14. sundown at court alley (feat. crssspace) 02:50
15. 1426 (skit) 00:37
16. beduin journey 02:24
17. 0ut 01:36

smog-fragile-aesthetics

»After releasing his beattape „Nights“ for EXPEDITion and contributions on various beat samplers, smog is about to release his debut album „fragile aesthetics“. Genre boundaries are overcome in his diverse sounding tracks that range from synthesizer based halftime beats to organic uptempo tracks.«

released May 4, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für smog – fragile aesthetics. 17 Instrumental Hip Hop Tracks, die hin und wieder passend in das Electro Genre abgleiten, hat Schmock für die gut aussehende Platte produziert. Chillige Beats und jazzig soulige Samples sind auch hier das Erfolg bringende Konzept. Features von Harry Crotch, crssspace und Louisa kommen noch on top. Ein Debüt Album, dass so richtig Spass macht und sehr oft im Vinyl-41-HQ rotiert.

Favoriten: aesthetics , run (feat. Louisa) und beduin journey

Brous One – Cinta de Ritmos One 2 Three

Brous One - Cinta de Ritmos One 2 Three

Brous One – Cinta de Ritmos One 2 Three

Auch wenn es nicht überall in der Instrumental-Gemeinde gut ankam, aber ich freue mich über die Veröffentlichung von Brous One – Cinta de Ritmos One 2 Three auf Vinyl. Denn ich habe die ersten beiden Teile locker verpasst und Vol. 3 „nur“ als Tape erwischt. Cinta de Ritmos Vol. 1 bis 3 haben es jetzt auf eine Doppel-LP geschafft, die über Vinyl Digital veröffentlicht wurde. Ordern kann man das gute Stück direkt bei Bandcamp oder im Online-Shop von VinDig.

Trackliste – Cinta de Ritmos One 2 Three

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Soundcheck 01:18
2. Pisco Sour 01:26
3. Arte 02:40
4. Señorita 02:04
5. Yea 00:56
6. Real Eyes 01:03
7. La Conocí 01:23
8. Mala Suerte 01:07
9. No Es Difícil 01:25
10. Cinta 01:19
11. Deseo 01:40
12. Camina 01:14
13. A Veces Happy 01:25
14. Gatos 01:36

Side B

15. Campana 01:36
16. Día A Día 01:52
17. Domingo 01:24
18. Adiós 01:46
19. Always Real 01:23
20. Kill Time 01:17
21. Dedicada 01:46
22. Indeciso 01:24
23. Woman 01:39
24. Control 01:33
25. Old Soul 01:02
26. Nostalgia 01:55

Side C

27. Jazzy Joint 01:30
28. Antiestético 01:03
29. Game 01:31
30. Volumen 01:20
31. Writin‘ Rhymes 01:57
32. Canta 01:50
33. Deal 01:30
34. Vida 01:18
35. Bonjour 01:48
36. Lost Pieces 01:49
37. Contento 02:03
38. Seele 02:29

Side D

39. Sorry For The Delay 01:50
40. Picante 01:56
41. Otra Vez 02:16
42. Drink One More 02:25
43. Mi Gente 02:01
44. Feel Like A Sir 02:01
45. Pheromones 01:34
46. Where’s My Cheese 01:25
47. Y’all Know The Kit 02:20
48. Infinito 01:54

brous-one-cinta-de-ritmos-one-2-three

»Cinta de Ritmos One 2 Three compiles all released volumes of Cinta de Ritmos series in one.«

released April 13, 2018
All beats produced, mixed and mastered by Brous One.
Artwork by Ropa Sucia.
Vinyl Digital/Excursions Records 2018.

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Brous One – Cinta de Ritmos One 2 Three. Boah, was für eine Ansammlung von oldschooligen Boom Bap Beats und jazzigen Samples. 48 Instrumental Hip Hop Tracks haben auf dem Doppel-Vinyl Platz gefunden. Die Titel von Vol. 1 und 2 wurden nochmal neu gemischt und gemastert. Zudem haben es Real Eyes und Camina, die vorher „nur“ auf Magnetband veröffentlicht wurden, auf die Platte geschafft. Ich bin froh, dass ich jetzt die komplette „Cinta de Ritmos“ Trilogie von Brous One im Regal zu stehen habe. Ein äusserst gelungener Querschnitt seiner hervorragenden Arbeit als Beatschmied.

Favoriten: Señorita, Sorry For The Delay und Drink One More

Kiefer – Kickinit Alone

Kiefer - Kickinit Alone

Kiefer – Kickinit Alone (LEAVING RECORDS)

In Vorbereitung auf das Vinyl Happy Sad habe ich mir mal wieder die Platte Kiefer – Kickinit Alone aus dem Regal gezogen. Dabei habe ich bemerkt, dass ich bisher nicht ein Wort über das Album aus dem Jahr 2017 verloren habe. Das hole ich dann hier in aller Kompaktheit nach. Kickinit Alone ist über das kalifornische Label LEAVING RECORDS erscheinen. Macht Sinn, denn auch der Beatschmied himself stammt aus der Gegend. Los Angeles, um genau zu sein. Kiefer Shackelford hat für sein knisterndes Debüt-Album 12 smoothe Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Jazz getriebene Lo-fi Beats von der besseren Sorte. Meine Wertung: 8/10. Ich bin schon auf den – am Anfang erwähnten – Nachfolger gespannt …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Kiefer – Kickinit Alone

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. Tubesocks 02:07
2. Evil Eye (feat. Castelluzzo) 02:21
3. 5000 Dollar Check 02:27
4. Butterfly Inside My House 03:14
5. Ghosted 03:53
6. IDK 03:14

Side B

7. U R What U Repeatedly Do 02:26
8. Happysad Sunday 02:48
9. Most Beautiful Grl 03:20
10. In Pursuit of U 03:27
11. Reinvent Yo Self 02:55
12. Kickinit Alone 03:13

kiefer-kickinit-alone

»Californian keyboardist & beatmaker Kiefer (birthname Kiefer Shackelford) drops his debut LP.«

released March 3, 2017

Kid Bunka – Cookies

Kid Bunka - Cookies

Kid Bunka – Cookies

Hier eine weitere vinyle Perle vom Crowdfunder QRATES: Kid Bunka – Cookies. Der Beatschmied mit schweizer Wohnsitz legt mit dem Album sein Debut in Wax hin. Wenn ihr die 10-Zoll-Platte bei QARTES verpasst habt, dann nutzt die Chancen, die Euch HHV und Vinyl Digital bieten. Kann eng werden, denn es wurden nur 100 Kopien gepresst. Also haut rein!

Trackliste – Cookies

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. A1 – Intro 02:18
2. A2 – One For A. 03:15
3. A3 – Jazztronaut 02:24
4. A4 – Hinterhof 02:37

Side B

5. B1 – Broker 02:49
6. B2 – Sk8te 02:50
7. B3 – Gosse 02:37
8. B4 – Shut Up 02:54

kid-bunka-cookies

»Kid Bunka is a sample based Hip Hop Producer from Switzerland. His latest vinyl release “Cookies” contains laid back and jazzy hip hop instrumentals with the extra chop!«

Vinyl Release: Spring 2018
released November 6, 2017
Kid Bunka and the Shout out gang

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für Kid Bunka – Cookies. Der aus Gotha (Thüringen) stammende Beatbastler hat für das Album 8 Instrumental Hip Hop Tracks produziert, die wunderbar oldschoolig daherkommen. Im November 2017 ist Cookies digital erschienen und es wäre sicherlich schade gewesen, wenn das Beat-Tape nur auf irgendwelchen Festplatten „rumgeistern“ würde. Zum Glück gibt es QRATES und ausreichend Beat Heads, die diese Projekte so grossartig unterstützen. Solides Vinyl-Debüt vom Produzenten aus Winti (Kanton Zürich). Das nächste Album wird bestimmt eine 12-Zoll-Scheibe füllen, oder?!

Kleiner, nicht ernst gemeinter, Wermutstropfen: dieses mal gab es leider keinen frischen Keks on top ;-)

Favoriten: Jazztronaut und Shut Up

A Beat Maker Named Crate Head – Drinks

A Beat Maker Named Crate Head - Drinks

A Beat Maker Named Crate Head – Drinks (MAWI001)

Vor ca. sechs Monaten geordert und erst vor kurzem (Ende Mai 2018) eingetroffen: A Beat Maker Named Crate Head – Drinks. Was in dem halben Jahr dazwischen passiert ist? Keine Ahnung. Jetzt auch egal, denn die Platte dreht sich jetzt ganz wunderbar im Vinyl-41-HQ. Von der instrumentalen Getränkekarte wurden 300 Kopien gepresst. Hier liegt die Nr. 8 auf dem Plattenteller. Ihr könnt das Vinyl direkt bei Bandcamp oder den bekannten Online-Shops wie HHV und Vinyl Digital käuflich erwerben. Das digitale Album kann als „name your price“ Download / Stream ebenfalls bei Bandcamp geordert werden.

Trackliste – Drinks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktliste – bandcamp.com)

Side A

1. Intreau 00:34
2. Heiny 01:45
3. Pompelmo 01:44
4. Juice 01:45
5. White Russian 01:49
6. Daysofwine 02:25
7. Chinotto 01:11
8. Azzurro 02:37
9. Milky 01:06

Side B

10. Hennessy 02:21
11. Ginterlude 01:11
12. Fiji 02:07
13. Ting 01:58
14. Portified 01:48
15. Rio 01:22
16. Amarula 02:06
17. Draught 01:14
18. s.h.a.k.e.s 00:35
19. Sour 02:00
20. Kahlúa 01:54

a-beat-maker-named-crate-head-drinks

»I spent the last year digging through crates, searching for samples, buying records and creating these 20 tracks. I also spent a good portion of this time consuming some of my favourite beverages.«

released August 7, 2017 (digital)
All beats produce by A Beat Maker Named Crate Head
Front & Back Cover by A Beat Maker Named Crate Head

Wertung

Meine Wertung: 8/10 für A Beat Maker Named Crate Head – Drinks. Der Beatschmied aus Bristol / UK hat für sein total entspanntes Debüt-Album 20 Tracks produziert, die von alkoholischen Drinks und diversen Zutaten beeinflusst sind. Die Lo-Fi Instrumentals beinhalten jazzige Beats und staubige Samples von der soulfuligen Beverage List. Garniert ist das ganze nicht mit Schirmchen, sondern mit passenden Vocal Samples aus Film und Fernsehen. Perfektes Album, um den abendlichen Gin Tonic zu geniessen. Prooost!

Favoriten: White Russian, Hennessy und Amarula