JoDu – Off The Tracks (POSTPARTUM.)

JoDu - Off The Tracks (POSTPARTUM.)

JoDu – Off The Tracks (POSTPARTUM.)

Nach dem absolut großartigen Tape crystallinus (KADV / kadv004) ist mit „JoDu – Off The Tracks“ das zweite Album des Koblenzer Beatschmieds im Vinyl-41-HQ eingetroffen. Das Vinyl ist über das – von mir sehr geschätzte – Label POSTPARTUM. (PPT-LP-19) erschienen. Vorab gibt es gleich mal ein Sonderlob für Artwork und Layout. Da hat der gute Hydrogenii mal wieder einen exzellenten Job gemacht. Lob! Die Platte ist in zwei Varianten erschienen: 250x Marble Edition und 150x Black Edition. Natürlich ist auch wieder der OBI Strip dabei und handnummeriert ist das Ding sowieso. Erneut ein absoluter Hingucker vom Label aus Edelsfeld.

Aber auch akustisch weiss das von SterilOne (Staub Audio Engineering) gemasterte Album voll zu überzeugen. 15 Tracks hat JoDu, der Produzent vom AkaiRamba-Team, für „Off The Tracks“ gebastelt. Feinste Boom Bap Beats mit jazzigen Samples ergeben ein süperbes Instrumental Hip Hop Album. Kopfnicker von vorn bis hinten. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Hotshit, Heavy und Lord Wiz.

Trackliste – Off The Tracks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(postpartum.bandcamp.com/album/off-the-tracks)

Side A

1. Cheddatoblow 03:38
2. Grit 02:58
3. Hotshit 02:02
4. F.R.E.D. 02:36
5. Mayflower 02:02
6. Can’t Kill Me 02:34
7. Comeongetdown 02:48
8. Barney (Interlude) 01:06

jodu-off-the-tracks-postpartum

Side B

9. Crumble 02:16
10. Heavy 03:13
11. Word Valhalla 03:22
12. Breakadawn 02:28
13. Lay Back 03:08
14. Lord Wiz 02:14
15. Anothadeadboy 03:16

jodu-off-the-tracks-postpartum-gewinnspiel

»Shoutouts by JoDu: „I want to say thank you to everyone supporting me and my music, specially my dad, Luisa, Lina, Hanna, all my family, my AkaiRamba crew (Burns MC, DMO, ThaFreshEarl, DJ Maroc), all my people jammin‘ and hangin‘ with me, Satu and Mario from POSTPARTUM., Mike for the mastering and Moritz for the cover art!“«

released March 3, 2019
Produced & Mixed by JoDu
Photography by Jodu
Artwork & Layout by Hydrogenii
Mastered by SterilOne (Staub Audio Engineering)
Cat.-Nr.: PPT-LP-19

Behind Clouds – Tranquil

Behind Clouds - Tranquil

Behind Clouds – Tranquil

Das Motto „beatless / beat tape“ habe ich erst gar nicht verstanden. Aber nach der ersten Rotation von „Behind Clouds – Tranquil“ viel es dann wie Schuppen auf das Vinyl. Auf der A-Seite befinden sich die melodiösen Produktionen von Behind Clouds, die schon allein ihr Geld wert wären. Die B-Seite beherbergt – in umgekehrter Reihenfolge – die Instrumental Hip Hop Beats mit den Melodien der A-Seite. Alles klar? Nee? Dann anhören und staunen … Das Konzept ist für mich absolut neu und gefällt total. Die neun Tracks der ersten Seite sind total entspannt, harmonisch und voll romantisch. Diese Grundlagen werden dann auf der zweiten Seite von neun verschiedenen Beatschmieden auf Hip Hop getrimmt und klingen damit komplett anders, aber auch richtig gut. Großartiges Album. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: not being able to explain why und a world you may not understand.

Die Platte wurde über den japanischen Vinyl Dienstleister QRATES erfolgreich vorfinanziert. Die anvisierten 100 Kopien wurden mit 7 Exemplaren übererfüllt. Die Bandcamp-Seite unseres heutigen Protagonisten ist bereits leergekauft. Aber die beiden deutschen Vinyl-Spezialisten HHV Records und VinDig haben noch ein paar Kopien gebunkert.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Tranquil

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(behindclouds.bandcamp.com/album/tranquil)

Side A – beatless

1. mental tranquility 01:44
2. thoughts we nurture 01:44
3. so much to remember 01:26
4. not being able to explain why 01:28
5. the things i should have said 01:41
6. a world you may not understand 01:56
7. no words for my thoughts 01:25
8. late night thoughts 02:11
9. under the night sky 01:41

behind-clouds-tranquil-vinyl

Side B – beat tape

10. under the night sky (feat. Cheeki) 01:41
11. late night thoughts (feat. Noirea) 02:11
12. no words for my thoughts (feat. niT . isSues) 01:58
13. a world you may not understand (feat. Kuranes) 01:56
14. the things i should have said (Palm Fires) 01:42
15. not being able to explain why (feat. b l o o p r) 01:27
16. so much to remember (feat. Jack Dean) 01:26
17. thoughts we nurture (feat. G Mills) 01:45
18. mental tranquility (feat. Lofihokage) 02:23

behind-clouds-tranquil

»beatless / beat tape
side a are melodies I composed
while
side b are the same melodies featuring different artist who added a beat.
beatless / beat tape«

released November 9, 2018
Mastering by Léon Permentier
artwork by: Max Wilkins

PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle

PENPALS x Junclassic - Tell Your Uncle

PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle

Über HHV Records ist das Album „PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle“ (HHV780) erschienen. Neben den vollgerappten Seiten A und B sind auf C und D die erstklassigen Instrumentals zu finden. Schön, dass das Berliner Label mit diesen Deluxe Editions immer an die Freunde der gediegenen Instrumental-Unterhaltung denkt. Denn auch bei „Tell Your Uncle“ lohnt sich das Anhören der „nackten“ Stücke sehr. Bestimmt auch nicht verwunderlich, wenn man sich die Riege der Beatschmiede anschaut, die an diesem Album beteiligt waren.

Die Lines von PENPALS und Junclassic passen hervorragend auf die samplelastigen Boom Bap Beats von Squires, Lars Viola, Pawcut, Rapswell, Husky, Wun Two und den Jazz Spastiks. Das Doppel-Vinyl ist ein optisches und akustisches Glanzstück für das heimische Plattenregal. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Thieves (prod. by Squires), Classic Material (prod. by Squires) und Loops of Funk (prod. by Jazz Spastiks). Die auf 300 Kopien limitierte Deluxe Colored Vinyl Edition ist direkt auf der Penpals-Bandcamp-Seite sowie in den Online-Shops HHV Records und Fat Beats zum Kauf verfügbar.

Trackliste – PENPALS x Junclassic – Tell Your Uncle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(pen-pals.bandcamp.com/album/tell-your-uncle)

Side A

1. Tell Your Uncle (prod. by Squires) 01:53
2. Capiche (prod. by Squires) 03:36
3. Full Metal Jaguars feat. ELUCID (prod. by Squires) 04:08
4. Thieves (prod. by Squires) 04:01
5. Persona non Grata (prod. by Lars Viola) 03:46
6. Dreamers (prod. by Pawcut) 03:18

Side B

7. Classic Material (prod. by Squires) 03:20
8. Ronald Raygun (prod. by Rapswell) 02:48
9. UFO Shit Interlude (prod. by Squires) 02:14
10. 80’s Jam (prod. by Squires) 03:46
11. Atom Smashers (prod. by Husky) 03:19
12. Loops of Funk (prod. by Jazz Spastiks) 03:22
13. Ws (prod. by Wun Two) 02:41

Side C & D

Instrumental Versions

penpals-x-junclassic-tell-your-uncle

»Full scale collaboration between the foul mouthed ruffians PENPALS and Jun maFukin Classic outta Jamaica, Queens. The sole rapping feature comes courtesy of the verbal warlock ELUCID from Armand Hammer. Production is handled by the team’s own beatmaker Squires, with assists from Lars Viola, Pawcut, Husky, Jazz Spastiks, & Wun Two. Cuts by the Slipmat Brothers on Capiche. Peace to Uncle Jun.«

released February 15, 2019
Mixed by Gian Stone
Mastered by James Royo
Artwork by Marc Predka
Typography by Trevor „Karma“ Gendron

Bobby Obsy – Rusty Gate

Bobby Obsy - Rusty Gate

Bobby Obsy – Rusty Gate

Über den japanischen Vinyl Dienstleister QRATES ist diese fresche Instrumental Hip Hop Platte erschienen: „Bobby Obsy – Rusty Gate“. Das Ziel der Crowdfunding Aktion, die zwischen November und Dezember 2018 gelaufen ist, waren 100 Kopien. 125 sind es dann im Endeffekt geworden. Der griechische Beatschmied Bobby Obsy erzählt mit 17 entspannten bis melancholischen Tracks die Geschichte des myteriösen Vinyl-Hunters William Heist. Für diese Geschichte hat er passenderweise oldschoolige Boom Bap Beats mit Samples alter Jazz- und Soulplatten gebastelt. Prädikat: Schöne Geschichte und solides Debüt. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Theme Song, Madeline City und Mystery Man.

Wer gefallen an der Story und vor allem an der Musik gefunden hat, der kann sich das Vinyl bei HHV Records, VinDig oder Vinylism zulegen. Jetzt aber erstmal viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Rusty Gate

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(bobbyobsy.bandcamp.com/album/rusty-gate)

Side A

1. Skit – Begginings 01:04
2. Theme Song 03:13
3. Silent Blow 02:38
4. Hollow Hill 03:17
5. Skit – The Beat Kinetic 02:13
6. Scarlet 02:49
7. Alchemy 03:09
8. Madeline City 03:19

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side B

9. Skit – Streets Talk 01:52
10. Bitter Kiss 02:43
11. Paralysed 02:37
12. Skit – The Vinyl Hunter 01:48
13. Big Heat 03:07
14. Mystery Man 03:08
15. Gutbucket 02:41
16. Skit – The Whistler 02:56
17. A Ghost in Town 02:32

bobby-obsy-rusty-gate

»This is a story of another world. In this world the currency is vinyl records. Everything is related to music. William Heist was considered one of the best piano players but the music industry took him down. He was left broken, paralysed. The system betrayed him. After he got picked up by a group of outcasts, the Wei monks, he acquired supernatural powers. In the video you see the character wearing a pair of headphones, which is attached to his spine. This mystical piece of equipment enables the Vinyl Hunter to siphon the music of any vinyl record he touches into his body. The music enables him to walk again and perform powerful combos and moves. He becomes a vigilante, the so called „Vinyl Hunter“ aiming to end the corruption of the music industry. He is after the big names and their precious vinyl record fortunes and the more vinyl records he adds to his collection, the more powerful he becomes. Cool huh??«

released November 2, 2018
Mixed by Joost Van Den Brink (Propo88)
Mastered by Statinski Mastering
„Vinyl Hunter“ voiced by William Berry (Wildelux)

Simiah & The Phantom Ensemble – Connections

Simiah & The Phantom Ensemble - Connections

Simiah & The Phantom Ensemble – Connections

Mit „Simiah & The Phantom Ensemble – Connections“ haben Simiah, Dan Somers und Craig Crofton ihr Band-Debüt abgeliefert. Das Vinyl der Jungs aus Bristol ist über das Label KingUnderground Records (KU-049) erschienen. 200 Kopien sind in schwarzes Gold gepresst worden. Zusätzlich haben es 100 Exemplare auf rotes Polyvinylchlorid geschafft. Simiah und das Phantom Ensemble haben für die EP 10 Tracks produziert. Die Instrumental Platte ist mehr Jazz als Hip Hop. Drums und Samples von der MPC sowie live eingespielte Instrumente machen hier den grossen Unterschied. Entstanden ist ein sehr bedächtiges – vielleicht etwas zu kurz geratenes – Werk mit garantierter Jazzkeller-Atmosphäre. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Grit und Dragon Master.

Auf der Bandcamp-Seite vom Phantom Ensemble oder direkt beim Label sind noch ein paar Platten der Black Edition verfügbar. Aber auch in den Online-Auslagen von deejay.de (schwarz) und HHV Records (rot) wurden eine Hand voll Kopien gesichtet.

Trackliste – Connections

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(phantomensemble.bandcamp.com/album/connections)

Side A

1. Intro 01:43
2. Earth Tone 05:36
3. Movement Skit 00:35
4. Grit 02:53
5. Skit 00:45

Side B

6. Coda 00:48
7. Flowing 03:28
8. Spaces 00:58
9. Dragon Master 04:32
10. Jazzed Outro 01:57

simiah-the-phantom-ensemble-connections

»Bristol, based band: Simiah on MPC, Dan Somers on keys & Craig Crofton on tenor & soprano sax. Our debut album „Connections“ is out Feb 15th on KingUnderground Records and we are offering up an exclusive red vinyl version (100 copies) and the rest on black. The album is a collection of jazz inspired, hip hop instrumentals with MPC drums and live instrumentation. Simiah is well known for his live double MPC show cases and has performed alongside other live musicians so this new project is like a studio album of what he does naturally on stage. The unique sound has been developed through a monthly residency at Bristol’s Gallimaufry bar where the band has improvised new material and fine tuned ongoing compositions while welcoming special guests from the local jazz scene to sit in.«

released February 15, 2019
Simiah on MPC
Craig Crofton on tenor & soprano sax
Dan Somers on keys
Engineered, mixed & recorded by Simiah & Mr Brown at Echo Base
Mastered by Christian Obermayer for Strype Audio
Photography by Richard Grassie
Design by Rolling Drums Studio