Moods Vol. 1 (United Common Records)

Moods Vol. 1 - United Common Records

Moods Vol. 1 (United Common Records)

Die Compilation „Moods Vol. 1“ ist im November 2018 über das Label United Common Records erschienen. Gleichzeitig wurde über den japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES eine zweimonatige Crowdfunding-Kampagne zur Vorfinanzierung der passenden Schallplatte angeschoben. 100 Kopien wurden angepeilt und zum Ende der erfolgreichen Aktion standen 151 Exemplare zu Buche.

Der Sampler beinhaltet 15 Instrumental Tracks von Beatschmieden wie Kupla, Flitz&Suppe, Mono:Massive, Goosetaf und vielen anderen mehr. Chillige Beats und jazzige Samples von vorn bis hinten. Die ganze Compilation ist eine rezeptfreie Entspannungskur für die Seele. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Flitz&Suppe – Campfire, Stan Forebee – Wolf und Kudasai – Petrichor.

„Moods Vol. 1“ ist physisch als Kassette und Schallplatte erschienen. Die Tape-Version könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite des Labels für schlanke 10 USD zulegen. Aber Obacht, die Versandkosten liegen bei stolzen 12 Euro. Alta! Der vinyle Datenträger ist unter anderem bei den beiden Online-Dealern HHV Records und VinDig gelistet.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://soundcloud.com/unitedcommonrecords/moods-vol-1)

Side A

1. Kupla – Time Goes By 02:25
2. Yutaka Hirasaka – By Your Side 03:42
3. Flitz&Suppe – Campfire 02:45
4. City Girl – Crystal Phantom 03:23
5. Mecca:83 – Quiet Orbit 02:13
6. Stan Forebee – Wolf 02:41
7. Mono:Massive – Monsoon 03:18

Side B

8. Monma – Look Back 02:09
9. Goosetaf – Roshiru 02:22
10. W00ds – Electric Soul 02:23
11. SPEECHLESS – What Love is Like 03:13
12. Kudasai – Petrichor 02:41
13. Oatmello – Smmmr 01:39
14. j’san – All the People 02:52
15. Singular Balance – Fazed 02:13

moods-vol-1-united-common-records

»Moods Vol. 1 is a compilation comprised of the some of the greatest producers in the scene. The release starts with raw mellow tones by Kupla and slowly transitions into softer and more atmospherically driven notes, finishing with a stunning ambient track by Singular Balance.«

released November 17, 2018

HashFinger – ELSEWHERE

HashFinger - ELSEWHERE

HashFinger – ELSEWHERE (Headcount Records)

Über den 7-Zöller IWYMI INTNl: United Kingdom (Cold Busted) bin ich mal wieder auf diesen HashFinger aufmerksam geworden. Da war es echt mal an der Zeit, dass ich mich mit dem englischen Beatschmied etwas näher befasse. Seine Solo-Karriere umfasst bis jetzt drei Alben: „Lessons“, „Kites“ und „Elsewhere“. Alle drei Platten sind über das Label Headcount Records erschienen. Kurz im Internetz recherchiert und wenigstens „HashFinger – ELSEWHERE“ (HC042) zu einem vernünftigen Preis erstanden. Die beiden Vorgänger habe ich mal auf meine Suchliste gepackt. Also wenn die jemand loswerden will … Aber das nur am Rand.

HashFinger hat für das 2017 erschienene Album 16 Instrumental Hip Hop Tracks produziert. Zwischen den Titeln sind kaum Übergänge bemerkbar und machen das Vinyl damit zu einer Art Mixtape. Die exzellenten Boom Bap Beats unterstützt der Beat Smith aus Bradford, UK mit Samples von staubigen Platten aus Europa und dem Orient, die er auf diversen Reisen durch ANDERSWO eingesammelt hat. Gefällt mir richtig gut die Scheibe. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Light, Moonspell und Back Home. Ein paar Kopien liegen noch bei VinDig rum. Bei Gefallen solltet ihr schnell zuschlagen …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://hashfinger.bandcamp.com/album/elsewhere)

Side A

1. OTONA 02:48
2. WHERE CAN I GO 03:52
3. LIGHT 03:07
4. MOONSPILL 02:08
5. SOFIA NIKOJ 03:18
6. STRONGER THAN US 02:47
7. MINUET RUE JACOB 03:30
8. PTITSITE DOLITAT 03:05

Side B

9. KEYS 03:52
10. BACK HOME 02:48
11. SEXY TONE 02:40
12. KINGS X 03:33
13. NYRAYEBA 03:39
14. LULLABY 02:30
15. DANGER 03:48
16. GET OUT 02:04

hashfinger-elsewhere

»The beat maker from Bradford is back. It’s his 3rd album for Headcount Records and it’s yet another solid dose of instrumental Boom-Bap. Featuring 16 new cuts to accompany you on your journey into the Elsewhere, this album reflects HashFinger’s last few years on the road. Touring and collecting dusty samples from his travels across Europe & the Middle East, HashFinger has produced an album of exploration.«

Artist: HashFinger
Album: Elsewhere
Format: 12” LP & digital
Label: Headcount Records
Release Date: Feb 2017
Cat# HC042
released February 24, 2017

Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence

Verbz x Mr Slipz - Lessons Of Adolescence

Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence

Der Yogocop Haus-und-Hof Beat Smith traf 2017 auf „Croydon’s finest up and coming wordsmith“. Rausgekommen ist dabei die süperbe EP „Verbz x Mr Slipz – Lessons Of Adolescence“. Zuerst wurde der Extended Player als Kassette veröffentlicht (2nd Edition Tape hier verfügbar). Jetzt ist „Lessons Of Adolescence“ inklusive aller Instrumentals als Double-Vinyl verfügbar. Hamma! Die 2LP ist über das umtriebige Label-Trio Radio Juicy / Urban Waves / HHV Records (HHV784) erschienen und ist auf 300 Kopien limitiert.

Mr Slipz hat für den Wortakrobaten Verbz 10 Tracks (inkl. Intro und Outro) produziert. Wieder mal sehr fette Beats zwischen Oldschool und Boom Bap, die mit smoothen Samples garniert wurden. Sie bilden den perfekten Klangteppich für die coolen Raps von Verbz. Aber auch allein wissen die Beats zu gefallen. Deshalb mal wieder ein dickes Dankeschön an die beteiligten Label für die Bereitstellung der Instrumentals auf den Seiten C und D. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: Gutter Tales und Forever Ends.

Ein paar Exemplare der 2LP sind direkt bei Bandcamp verfügbar. Den „Rest“ kann man sich im Online-Shop von HHV Records zulegen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(radiojuicy.bandcamp.com/album/lessons-of-adolescence)

Side A

1. Intro 04:00
2. Back On Tracks 03:44
3. Landscapes 04:11
4. Kemptown Blues 03:08
5. Gutter Tales 04:30

Side B

6. Forever Ends 05:28
7. DTK 03:22
8. Reflectin 02:47
9. Same Old Same 02:58
10. Outro 02:27

Side C and D

Instrumentals

verbz-x-mr-slipz-lessons-of-adolescence

»Lessons Of Adolescence is the debut album by Croydon’s finest up and coming wordsmith Verbz joined in force by Yogocop’s legendary producer Mr Slipz. The album brings you heat for these cold Autumn nights and will satisfy all your head nodding needs.«

Rap & Lyrics by Verbz
Music produced by Mr Slipz
Cuts by Tom Yum
Master by Pawcut / WTM
Artwork by Hr Pixel / WTM
Radio Juicy © 2017
released September 28, 2017

Mr. Green – Last of the Classic Beats

Mr. Green - Last of the Classic Beats

Mr. Green – Last of the Classic Beats (Narreted by Kool Herc)

Mit „Mr. Green – Last of the Classic Beats“ ist der fünfte und letzte Teil der Classic-Beats-Reihe erschienen. Zum krönenden Abschluss wurde Volume 5 auf schwarzes Polyvinylchlorid gebannt und Kool Herc als Erzähler eingespannt. Das Album ist über Live From Streets Records erschienen (GSE784). Mr. Green, der schon mit Snoop Dogg, Freddie Gibbs, KRS-One, Masta Ace uvm. arbeiten durfte, hat für das Vinyl 15 Tracks realisiert. Neben 10 komplett neuen Produktionen haben auch fünf „Classic Breaks“, die von Product Of Tha 90s zusammengestellt wurden, ihren Weg auf die Platte gefunden.

Meine Wertung

Oldschoolige Beats und Samples sowie Field Recordings von einigen musikalischen Live-Events machen dieses Album so interessant und einzigartig. Zudem wird jeder Song mit ein paar Worten von Kool Herc – dem (oder einem) Father of Hip-Hop – eingeleitet. Klassisches Instrumental Hip Hop Album, zu dem das klare Design von Trevor Lang perfekt passt. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Technology, Tanto Blade und Rapid Fire (*).

„Last of the Classic Beats“ könnt ihr euch in den Online-Shops von HHV Records oder VinDig zulegen. Es ist echt schade, dass die ersten vier Teile nicht auf Vinyl erschienen sind. Kann sich da mal jemand drum kümmern? Danke!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://soundcloud.com/greenhiphop/sets/last-of-the-classic-beats)

Side A

1. Better Future 2:05
2. No Disrespect 3:51
3. Youth 1:28
4. It’s a We Thing 1:28
5. Technology 2:39
6. My Guitar 1:45
7. Tanto Blade 1:56

Side B

8. Brass Tax 2:40
9. Throw Ya Hands Up 1:32
10. Happiness 2:11
11. The Breaks *
12. The Get Down *
13. Merry Go Round *
14. Rapid Fire *
15. Woooooo *

mr-green-last-of-the-classic-beats-b

»… Now, a decade after the series began, Mr. Green is ending it in style with „Last Of The Classic Beats“, the fifth and final edition narrated by legendary hip-hop founder DJ Kool Herc. It’s the first album Herc has been involved with in several years, and a rare chance to hear directly from the “Father Of Hip-Hop” himself …«

released February 15, 2019
Live From The Streets

(* Classic Breaks; Vinyl only)

Cutout01 (V. A. / AUDDALP002)

Cutout01

Cutout01 (Various Artists / AUDDALP002)

Über Twit One’s Augenringe Unter Dem Dritten Auge Records – dem Label mit dem wahrscheinlich besten Namen der Welt – ist im Februar 2019 die Compilation „Cutout01“ (AUDDALP002) erschienen. Wenn man sich die Liste der beteiligten Produzenten anschaut, dann könnte man blind auf ein Instrumental Hip Hop Album tippen. Aber voll verwettet. Der Sampler ist mit seinen 12 Tracks eine wilde Mischung aus Funk, Disco, Electronic, Soul, Bossa Nova (oder so) und vielleicht einer kleinen Priese Hip Hop. Da kann man statt der üblichen Kopfnickerei mal wieder so richtig das Tanzbein schwingen.

Auch das Design der Platte kommt recht skurril daher: gestempelter Titel, geschlitzt, gelocht, angeschnitten und das Vinyl total verdreckt. „Cut-outs are typically wholesaled to retailers as non-returnable items, meaning that the store cannot send them back to the distributor for a refund; the reason for the cut or hole in the packaging is to mark the item as non-returnable. The marking also serves to prevent the retailer from selling the discounted item at full price []“ Hmmm, so schlecht ist die Platte jetzt auch wieder nicht, dass man von mir eine Rückgabe befürchten müsste ;-)

Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Retrogott – Der Spinner, Slim – Spring und Lazy Jones – Giampiero. Erhältlich ist das auf 500 Kopien limitierte Vinyl in den Online-Shops von Groove Attack Records, HHV Records und VinDig. Ein Download-Code für Bandcamp und ein kopierter Beipackzettel mit Künstlern, Titeln und Kleingedrucktem liegen der Platte bei.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(4trackboyundechomann.bandcamp.com/album/cutout01)

Side A

1. PBLouison & Twit One – 48 Solstice 02:25
2. Muju G. Fear – Augenringo 04:07
3. Retrogott – Der Spinner 02:22
4. Dexter – Listening To Ed Lincoln 04:18
5. Tbrck – Arp22 04:34
6. Gerald Astor – Intro 01:12

Side B

7. Slim – Spring 02:50
8. Die 3 – Bongo Magic 03:18
9. Disco Rigido – Nora 03:48
10. Am Kinem – Spinning Bird Kick 03:05
11. Lazy Jones – Giampiero 02:21
12. Gerald Astor & Hodini – Triggerhappy 02:38

cutout01-v-a-auddalp002

»PBLouison, Twit One, Muju G. Fear, Retrogott, Dexter, Tbrck, Gerald Astor, Slim, Die 3, Disco Rigido, Am Kinem, Lazy Jones & Hodini auf einer Compilation? A.U.D.D.A. macht’s möglich. 500 von Hand zersäbelte, gestempelte & gelochte Copies.«

released February 18, 2019