MF Eistee – moonshine (Dezi-Belle)

MF Eistee - moonshine - Dezi-Belle Records

MF Eistee – moonshine (Dezi-Belle Records)

27. April 2019. 7 Years Dezi-Belle Birthday + MF Eistee Release Party. Kann es für diesen Beitrag einen besseren Zeitpunkt geben?!? Das Album „MF Eistee – moonshine“ wurde gestern (26.04.2019) über unser heutiges Geburtstagskind Dezi-Belle (Underground Hip-Hop Label since 2012!) veröffentlicht. Drei verschiedene Vinyl-Versionen hat die Plattenbutze aus Berlin-Wedding im Angebot: 100x 12″ black, 150x 12″ transparent / turquoise marbled und 150x 12″ silver / black + red splatter. Auch an die Magnetband-Freunde wurde gedacht: 50x Cassette Tape black und 50x Cassette Tape silver. Zudem kann man sich noch einen passenden 7-Zöller mit zwei Bonus-Tracks zulegen.

Mit Recovered und Houseboat (mit Loop Schrauber) hat der fränkische Beatschmied schon nachhaltig bewiesen, dass er fette Tracks produzieren kann. Und mit „moonshine“ hat der gute MF Eistee das alles nochmals getoppt. 18 lässige Instrumentals zwischen Lo-Fi und Boom Bap hat der Nürnberger Soundtüftler – unter freundlicher Mithilfe seiner Hip-Hop-Kumpels Clap Cotton, Ed_Lektron, snaer., made in m und kunfu – für sein aktuelles Album gebastelt. Atmosphärische und chillige Beats mit jazzigen Samples ergeben einen komplett durchhörbaren Akustikgenuß ohne (für mich hörbare) Schwächen. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „daylight“, „lock“, „purpled feat. made in m“ und „comin thru feat. kunfu“.

mf-eistee-moonshine-dezi-belle

Erhältlich sind die überaus hübschen Platten und Kassetten direkt bei Dezi-Belle oder im Online-Shop von HHV Records. Ein schwarzes Vinyl könnt ihr weiter unten gewinnen. Viel Glück und viel Spass beim reinhören!

Trackliste – moonshine

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://dezi-belle.bandcamp.com/album/moonshine)

Side A

1. daylight 01:40
2. brakes 01:36
3. rise 01:48
4. troop 01:57
5. don’t stop feat. clap cotton 01:53
6. tree 01:45
7. lock 02:32
8. trips 01:56

Side B

9. space is the place 02:43
10. frontline 01:55
11. sonora 02:12
12. moonvibe 02:18
13. rollback feat. Ed_Lektron 02:23
14. purpled feat. made in m 01:46
15. slave 02:24
16. doubt 01:06

mf-eistee-moonshine-dezi-belle-marbled

Bonus Tracks

17. order feat. snaer. 01:28
18. comin thru feat. kunfu 02:12

mf-eistee-moonshine-dezi-belle-7-inch-bonus

»The sound of the album reflects the atmosphere of mf eistee’s homestudio, when the moon is coming through the blinds of his roof-light, shining on him and his equipment. It is fair to say that he met his aim; to capture this mood as a theme and to produce an album leaving no questions unanswered.«

released April 26, 2019
DB061

»This album is dedicated to all the people who support me and my music, to all my friends, my family, con comfort, dezi-belle records, rauchbauer & partner werbeagentur and all feature guests on the album. Thank you for everything.«

mix & master: mf eistee

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein (12″ black) Vinyl „MF Eistee – moonshine“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Sieben Jahre Dezi-Belle. Hamma! Welches Release vom Berliner Underground Hip-Hop Label ist euer Liebling?

mf-eistee-moonshine-dezi-belle-vinyl-black-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, MF Eistee und Dezi-Belle sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 04.05.2019 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 05.05.2019 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 05.05.2019 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x (12″ black) Vinyl „MF Eistee – moonshine“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Der Gewinner …

… ist Marius. Herzlichen Glückwünsch! :-)

(Berlin, 27.04.2019 – „MF Eistee – moonshine“)

Hi​-​Hat Club Vol. 1 – Testiculo Y Uno

Hi​-​Hat Club Vol. 1 - Testiculo Y Uno

Hi​-​Hat Club Vol. 1 – Testiculo Y Uno (Melting Pot Music)

Mit „Hi​-​Hat Club Vol. 1 – Testiculo Y Uno“ startete damals™ im Jahr 2009 eine neue Instrumental-Serie vom Label Melting Pot Music. 10 Jahre später ist die Platte endlich auch im Vinyl-41-HQ aufgeschlagen. Von der Erstpressung (MPM077) wurden 500 Kopien angefertigt. „The first press is limited to 500 copies and got a note on the back that it’s 1 out of 500 copies. Second comes without this note but is otherwise completely identical.“ Zweitere Version läuft jetzt auf dem lokalen Plattendreher.

Testiculo Y Uno – wahrscheinlich besser bekannt als Hulk Hodn und Twit One – befeuern das Debüt der MPM producer series. Die A-Seite des Vinyl ist bestens gefüllt mit fetten Beats von Twit One. Die zweite Seite wurde mit exzellenten Tracks von Hulk Hodn bespielt. Das Köllner Duo hat für „Hi​-​Hat Club Vol. 1“ insgesamt 19 Tracks mit großartigen Instrumentals produziert. Die Platte ist voll mit prächtigen Beats und verstaubten Samples aus Jazz und Soul. Schönes Ding! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Mariquita“, „Windyridge“ und „Later“.

Erhältlich ist der Klassiker der instrumentalen Hip-Hop-Kunst in den Online-Shops von HHV, VinDig und MPM. Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Testiculo Y Uno

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://hi-hatclub.bandcamp.com/album/hi-hat-club-vol-1-testiculo-y-uno)

Side A – Twit One

1. One for Bandini 01:38
2. Ahab vs. Tarantula 02:05
3. Mariquita 01:22
4. Dirty Face 02:42
5. 3rd 01:38
6. Windyridge 02:18
7. Diploma 02:20
8. Stereostalker 00:54

Side B – Hulk Hodn

9. Autumn 02:33
10. Deetermeter 01:03
11. Essicati 01:26
12. Rawissue 01:58
13. Donstartnoshiat 00:32
14. Later 02:18
15. Orto Mio 01:14
16. Stinkendeleiche 00:56
17. Wedoeveryday 01:31
18. Sandig 01:45
19. Temptation 02:37

hi​-​hat-club-vol-1-testiculo-y-uno

»Welcome to the Hi-Hat Club where beats live and look good. The new MPM producer series kick starts with Testiculo Y Uno better known as Hulk Hodn (Huss & Hodn) and Twit One (Fleur Earth Experiment) from Cologne. Both like their beats dusty and soulful with lots of crazy ish happening in between. Their DJ sets with two turntables, a stack of vinyl and a MPC are legendary. Twit and Hodn are right in the center of Cologne’s breeding hip-hop scene, working with everybody from Fleur Earth and the Retrogott to Miles Bonny, Frank Nirtty and Planet Asia. About the Hi-Hat Club: MPM have teamed up with photographer Robert Winter to take a look behind the beat, into the bedrooms and makeshift studios of today’s beat generation.«

released May 15, 2009
Artist: Hulk Hodn & Twit One
Album: Testiculo Y Uno
Cat No: MPM 081
Melting Pot Music

Bonus: Hi-Hat Club Vol 1-7 (Mix by SKOR72 / VARY)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. Hulk Hodn – Autumn (Vol. 1 – Testiculo Y Uno)
2. Dexter – One For Yusef (Vol.3 – The Jazz Files)
3. Suff Daddy – Now That You’re Mine (Vol.2 – Suff Draft)
4. Fid Mella – Ha Ha Ha Ha (Vol.4 – Chop Shop)
5. FS Green – Pick A Star (Vol.5 – Eggs And Pancakes)
6. DJ Adlib feat. Planet Asia – Streets (Dexter Remix) (Vol.6 – Tofu & Alter EP)
7. Brenk Sinatra – Don’t Beat Your Wife Every Night (Vol.4 – Chop Shop)
8. Dexter – Sounds Great Les (Vol.3 – The Jazz Files)
9. Suff Daddy – One For Rawls (Vol.2 – Suff Draft)
10. Fid Mella – At The Chop Shop (Vol.4 – Chop Shop)
11. Twit One – Windyridge (Vol.1 – Testiculo Y Uno)
12. Twit One – Mariquita (Vol.1 – Testiculo Y Uno)
13. Knowsum – Illusion (Vol.7 – Hyasynthus)
14. Full Crate – Never Never (Vol.5 – Eggs And Pancakes)
15. Knowsum – Home feat. Jean-Foucaud Rouxbelle (Vol.7 – Hyasynthus)

»All vinyl mix by SKOR72 (VARY) to celebrate the „Hi-Hat Club Collector´s Box Set“(7xLP + Sticker + Box). Out on Melting Pot Music Nov 27, 2015.«

plusma x FatB – Initial (Dezi-Belle)

plusma x FatB - Initial - Dezi-Belle

plusma x FatB – Initial (Dezi-Belle Records)

Wenn ich richtig mitgezählt habe, dann ist der 7-Zöller „plusma x FatB – Initial“ die Nummer 7 der Weddinger 7inch Series vom Label Dezi-Belle. Die kleine Scheibe beherbergt zwei Solo-Tracks von plusma & FatB und zwei gemeinsame Instrumentals. Alle vier Tracks strotzen nur so vor Chilligkeit. Aber bei den teilnehmenden Beatschmieden auch kein Wunder, haben sich doch beide dem instrumentalen Lo-Fi verschrieben. Großartige und tiefenentspannte Beats mit jazzigen Samples. Enough said. Der Plattenschnitzer von Dezi-Belle hat 50 Kopien angefertigt. Erhältlich ist das musikalische Quartett auf der Bandcamp-Seite des Labels.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Initial

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://dezi-belle.bandcamp.com/album/initial)

Side A

1. Horus 02:20
2. Talismän 02:47

Side B

3. Cherrytree 02:48
4. Stride Love 01:33

plusma-x-fatb-initial-dezi-belle

released April 12, 2019

a Cat Called FRITZ – TRIBULATIONS & LIFE OF

a Cat Called FRITZ - TRIBULATIONS & LIFE OF - Extended Edition

a Cat Called FRITZ – TRIBULATIONS & LIFE OF (Extended Edition)

Auf das Album „a Cat Called FRITZ – TRIBULATIONS & LIFE OF“ bin ich schon eine Weile scharf. Leider ist das Vinyl aus dem Jahr 2015 relativ vergriffen. Dank HHV Records komme ich jetzt aber doch noch in den Genuss der Platte(n). Das Berliner Label hat im November 2018 „TRIBULATIONS & LIFE OF“ als Extended Edition (HHV424DLX / 3LP) inkl. reichlich Bonusmaterial veröffentlicht. Yeah!

Das Originalalbum mit den Beats von a Cat Called FRITZ und den Features von Audessey, T-Love, Chaotik Stylz, RepLife und einigen mehr ist schon eine Granate. Aber die Extended Version mit den „fehlenden“ Instrumentals und ein paar Bonus-Tracks weiss noch mehr zu gefallen. Der Pariser Produzent hat im Jahr 2015 insgesamt 12 Tracks gebastelt, die mit oldschooligen Beats und jazzig entspannten Samples überzeugen und auch in 2019 total frisch klingen. Die zusätzlichen Tracks werten das schon exzellente Originalalbum noch mal ein Stückchen auf. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Jungle Vibe“, „The Sun Instrumental“ und „Purpose Instrumental“

Erhältlich ist das auf 400 Kopien limitierte Tripple Vinyl in den Online-Shops von HHV und Fat Beats . Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – TRIBULATIONS & LIFE OF (Extended Edition)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://acatcalledfritz.bandcamp.com/album/tribulations-life-of-extended-edition)

Side A

1. Tribulations & Life of 03:05
2. The Sun with RepLife 04:08
3. The Moon 02:12

Side B

4. Jungle Vibe 04:55
5. Contact with Audessey 04:02
6. Purpose with Chaotik Stylz 04:13

Side C

7. Coast 2 Coast with Miranda Perkins 04:45
8. Fly Like I do with Kokayi 04:05
9. Get Down 04:28

Side D

10. In & Out with T-Love 05:22
11. My Life Is Like A Movie with ZigSixteen 02:49
12. Herbe à Chat with Lemdi & Moax 03:12

Side E – Bonus

13. U’ll Never Know with Bryony Perkins 04:58
14. Contact MeloRemix with Audessey 03:07
15. The Sun Instrumental 04:25
16. Purpose Instrumental 04:16
17. Purp-Outro 01:26

Side F – Bonus

18. Love Goes 03:37
19. Contact Instrumental 04:07
20. Fly Like I Do Instrumental 04:11
21. Coast 2 Coast Instrumental part 1 & 2 04:59
22. Herbe à Chat Instrumental 03:33

Digital Bonus

23. U’ll Never Know Instrumental 04:51

a-cat-called-fritz-tribulations-life-of-extended-edition

»Limited extended re-edition of 400 copies on triple vinyl of Fritz‘ album debut on vinyl due to the strong demand. Includes the original album with features by Audessey (of Soundsci fame), T-Love, Chaotik Stylz, RepLife and others plus 10 bonus tracks!«

released November 5, 2018

Amerigo Gazaway – A Common Wonder (Instr.)

Amerigo Gazaway - A Common Wonder Instrumentals

Amerigo Gazaway – A Common Wonder (Instrumentals)

Bei dem Doppel-Album „Amerigo Gazaway – A Common Wonder“ kommt (für mich) echt zusammen, was (für mich) zusammen gehört: Soul, Hip Hop, Instrumentals und Vinyl. Stevie Wonder und Amerigo Gazaway, was für eine geile Kombination. Hamma! Das Doppel-Vinyl ist natürlich ein Soul Mates Project (COMMONWONDERINS), wurde 2018 veröffentlicht und ist auf 500 Kopien limitiert.

Die eindringlichen Soul-Melodien aus der Motown-Era, die Stevie Wonder mit dem frühen Einsatz von Synthesizern, Drum-Machines und Samplern damals™ geschaffen hat, passen perfekt zu den Hip-Hop-Beats von Amerigo Gazaway. Das ultimative Mashup. Ich feiere das Ding total. Meine Wertung: 10/10. Favoriten: „Intro Theme (I Wonder)“, „The Sixth Superstition“, „For Once In My Life feat. Erykah Badu“ und „Pop’s Rap feat. Lonnie Lynn Sr.“. Erhältlich sind die exzellenten Instrumental-Vinyl im Online-Shop von HHV Records. BTW: Die stimmgewaltige Version könnt ihr HIER geniessen.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – A Common Wonder (Instrumentals)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://amerigo.bandcamp.com/album/a-common-wonder-instrumentals-bonus-tracks)

Side A

1. Intro Theme (I Wonder) 03:04
2. I Was Made to Love H.E.R. 06:31
3. Living For The Chi-City 04:22
4. Resurrection to Higher Ground 05:32

Side B

5. Bad Girl feat. Kanye West 04:38
6. The Sixth Superstition 04:33
7. Innervision Intermission 01:57
8. Sugar By The Pound 05:45

Side C

9. For Once In My Life feat. Erykah Badu 03:54
10. Like They Used to Say 06:36
11. Freestyle Interlude 03:29
12. The Light (I’m Yours) feat. Bobby Caldwell 05:24

Side D

13. Southside feat. Kanye West 04:33
14. Pop’s Rap feat. Lonnie Lynn Sr. 05:47
15. The Sixth Wonder 05:49

Bonus Tracks

16. A Common Wonder – She Wants to Be Moved feat. Yasiin Bey (Bonus Track) 03:16
17. Love Is Real (Bonus Track) 04:09

amerigo-gazaway-a-common-wonder-instrumentals

»With our latest Soul Mates Project release, fittingly titled „A Common Wonder,“ Amerigo Gazaway brings to life an imagined studio session between Chicago’s crowned prince of Hip-Hop, Common, and Motown legend, Steve Wonder.«

released October 20, 2017
Soul Mates Records 2017
Produced by Amerigo Gazaway
Executive Producer: Rickey Mindlin
Common: vocals/lyrics
Stevie Wonder: vocals/lyrics, instruments
Amerigo Gazaway: samplers, drum machines, bass, guitar, keys, synth, turntables
DIY acapellas created by The Goodwill Projects

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommen die Platten von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (1 votes, average: 10,00 out of 10)
blankLoading...

Danke!