Thelonious Coltrane – Expedition 21

Thelonious Coltrane - Expedition 21

Thelonious Coltrane – Expedition 21: 33102 Beverly Pils

Das Vinyl Thelonious Coltrane – Expedition 21: 33102 Beverly Pils hat lange auf sich warten lassen. Nicht nur die Pressung, auch die Produktion an sich hat sich ganz schön gezogen. Der Künstler himself gibt die Entstehungszeit mit vier Jahren an. Sehr lange, denn eigentlich haut Thelonious Coltrane gefühlt jede Woche ein (digitales) Album raus. Anyway … die Platte, die über das Label Vinyl Digital (VinDig335) erschienen ist rotiert jetzt im Vinyl-41-HQ. Expedition typisch wurde die Anzahl der Kopien auf 300 Exemplare limitiert und ist direkt bei VinDig käuflich zu erwerben.

Trackliste – Expedition 21: 33102 Beverly Pils

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(dertheo.bandcamp.com/album/expedition-21-33102-beverly-pils)

Side A

1. Expresionism 01:10
2. The Breaks (feat Funky Waves) 02:37
3. X-Ray Rock´n Roll (ft Grant Le Bart) 01:50
4. Criminal Minds 01:54
5. Panasonic (ft Aestethic) 03:30
6. Kids 02:52
7. Millie (ft Aestethic) 02:15
8. To Pimp A Ghettoblasta 00:57
9. 2.00 at Westerbachsiedlung 02:02
10. Breakfast By Mr Mellow 02:12

Side B

11. Your Luv 02:18
12. Police At My Door 02:01
13. High House´s And Deep Underground 03:00
14. Tell Ya 01:56
15. Without Luv 03:00
16. If Your Mother Call The Cops 02:04
17. Things 01:23
18. Good Bye My Dream 03:10

thelonious-coltrane-expedition-21

released May 18, 2018
Mastering by Scarf Face
Artwork by BIRD¥

Wertung

Meine Wertung: 7/10 für Thelonious Coltrane – Expedition 21. Mal wieder so eine Platte, mit der ich mich ein wenig schwer tue und die ich nach dem ersten Umlauf auf „Wiedervorlage“ gelegt habe. Vielleicht war ich einfach nicht in der richtigen Stimmung, denn grosse Teile vom Album haben mir überhaupt nicht zugesagt. Ein paar Wochen später sieht es schon etwas anders aus. Die Platte beginnt mir zu gefallen. Manche Sachen müssen eben reifen. Die boombappigen Beats mit jazzigen und funkigen Samples vom Beatschmied aus Frankfurt/Main – die zum Glück überwiegen – überzeugen mich schon sehr. Aber es gibt auch ein paar Tracks, wie z.B. To Pimp A Ghettoblasta und Police At My Door, die ich bei einer CD weggeskippt hätte. Die sind mir etwas zu unruhig bis anstrengend, passen IMHO nicht so ganz zum Rest der Platte und „zerstören“ etwas den sprichwörtlichen roten Pfaden. Prädikat: Gemischte Gefühle.

Favoriten: The Breaks, X-Ray Rock´n Roll und Without Luv

Lord Folter – haut EP

Lord Folter - haut EP

Lord Folter – haut EP (inkl. Instrumentals)

Wie hier versprochen, folgt auf ROUGE Instrumentals die Lord Folter – haut EP. Auch für dieses Vinyl zeichnet sich das Label-Duo Nyati / HHV Records (HHV710) verantwortlich. Fünf Tracks haben es auf das Vinyl geschafft. Seite A beherbergt die Lines vom Lord und auf Seite B sind die Instrumentals zu finden, Perfekt. Für alle. Käuflich erwerben kann man die EP im Online-Shop von HHV.

Trackliste – haut

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(lordfolter.bandcamp.com/album/haut-ep)

Side A

1. Lichterloh (prod. Flitz&Suppe x Tusken) 02:07
2. Happy Endlos (prod. Flitz&Suppe) 02:09
3. Cold As Eyes (prod. AK420) 02:46
4. Love Of My Life (prod. Torky Tork & Huck) 02:35
5. Hiatus (prod. Philanthrope) 03:10

Side B

6. Lichterloh Instrumental (prod. Flitz&Suppe x Tusken) 02:07
7. Happy Endlos Instrumental (prod. Flitz&Suppe) 02:09
8. Cold As Eyes Instrumental (prod. AK420) 02:46
9. Love Of My Life Instrumental (prod. Torky Tork & Huck) 02:35
10. Hiatus Instrumental (prod. Philanthrope) 02:42

lord-folter-haut-ep

»Der Lord ist zurück mit musikalischer Unterstützung von Philanthrope, Torky Tork & Huck, Flitz&Suppe, tusken. und AK420. Alle Instrumentals inklusive. Es gibt Liebe!«

released September 28, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Lord Folter – haut EP. Auch für dieses Mini-Album hat sich wieder einiges an Produzenten-Prominenz versammelt, um die Beats für den rappenden Lord zu basteln. Flitz&Suppe, Tusken, AK420, Torky Tork, Huck und Philanthrope haben wieder alles gegeben und einen perfekten und sehr chilligen Soundteppich für Parts & Hooks des Protagonisten ausgelegt. Jetzt kommt vielleicht eine kleine Premiere. Mir gefallen nicht nur die Instrumentals total gut. Der recht eigenwillige (No offense.) Rap Style und die Texte ohne Gangsterattitüde überzeugen mich auch immer mehr. Hamma! Großartige EP!

The Air We Breathe – Things Between

The Air We Breathe - Things Between

The Air We Breathe – Things Between

Heute habe ich mal wieder ein Vinyl auf dem Plattenteller, dass mit echten Instrumenten und vor allem mit melodiösem Gesang gefüllt ist. Darf auch mal sein. The Air We Breathe – Things Between nennt sich die Platte, die über HICKTOWN RECORDS erschienen ist und ab dem 07.12.2018 über Cargo Records vertrieben wird. Das Album der fränkisch oberpfälzischen Band The Air We Breathe wurde bereits digital (und als CD) veröffentlicht, so dass ihr schon mal bei Spotify und Co. vorhören könnt. Ich lehne mich jetzt zurück und geniesse das Vinyl.

Trackliste – Things Between

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Side A

1. How I Changed 3:32 min
2. My Orphan Day 5:03 min
3. The Perfect Unknown 3:59 min
4. Letters 5:15 min
5. Every Monday 5:19 min

the-air-we-breathe-thing-between-2

Side B

6. Shame 5:33 min
7. My Soul 3:30 min
8. Childhood Dream 5:13 min
9. B.I.Y. 5:26 min
10. To The Moon 3:25 min

the-air-we-breathe-thing-between-3

»Der salzgraue Raum inmitten des Dreiecks von Erfolg, Schönheit und Glück. Dort sammelten The Air We Breathe die Geschichten für ihr Debütalbum „Things Between“, das im Dezember offiziell als Vinyl erscheint. Christoph (Gesang, Gitarre), Christian (Schlagzeug, Gesang), Constantin (Klavier, Gitarre, Gesang) und André (Bass) machen seit 2016 gemeinsam ausgefeilten Indie voll leiser Traurigkeit.«

Vinyl will be released on December 7, 2018

Wertung für The Air We Breathe – Things Between

Meine Wertung: 8/10 für The Air We Breathe – Things Between. Der vinyle Ausflug fernab der Hip Hop Welt hat sich mal so richtig gelohnt. Die Bandmitglieder beherrschen ihre Instrumente perfekt und geben damit den Texten von Songwriter Christoph Schuster einen würdigen Rahmen. Die Stimme des Sängers reicht von rockig bis melancholisch, wie einst bei Chris Martin zu den besseren Coldplay-Zeiten (Sorry für den Vergleich ;)). Balladenhafte Stücke mit begleitender Akustikgitarre wechseln sich gekonnt mit Tracks voller geschmeidiger E-Gitarrenriffs ab.

Über allen Tracks schwebt eine gewisse Traurigkeit, die von den nachdenklichen und autobiografischen Lyrics des Leadsängers nachhaltig unterstützt wird. Mir gefällt total, dass alle Instrumente und der Gesang gleichzeitig zu hören sind. Kein Part der Band drängt sich in den Vordergrund. Things Between ist ein Album, dass mit seinen leisen Zwischentönen perfekt in die kommende Herbst- und Wintersaison passt. Pro-Tipp: Einfach mal ein bisschen inne halten und das von Reinhard Gross (Hicktown Records) gemasterte Vinyl komplett geniessen.

Favoriten: Letters, Shame und Childhood Dream

@The Air We Breathe: wenn ihr mal in Berlin (oder Umgebung) spielen solltet, dann sagt rechtzeitig „Bescheid“. Ein paar kalte Biere gehen dann auf mich!

The Air We Breathe

CHRISTIAN SCHOPPA
Schlagzeug, Gesang

CHRISTOPH SCHUSTER
Gitarre, Gesang

ANDRÉ HESSLER
Bass

CONSTANTIN BLOS
Klavier, Gitarre, Gesang

Gründung: 2014
Musikstil: Indie
Heimat: Nürnberg / Neumarkt

Band: tawb.rocks

Label: hicktown-records.de

Booking: tunsamusic.net

CrabbMan – Original Methods

CrabbMan - Original Methods

CrabbMan – Original Methods (Spared Records)

Der englische Beat Smith CrabbMan hat vor kurzem via Facebook angefragt, ob ich Interesse an seinem neuen Album CrabbMan – Original Methods hätte. Jemand hat ihm wohl gesteckt, dass ich Dinge über Vinyl in dieses Internet schreibe. Natürlich habe ich Interesse. Also her mit der Platte. Ein paar Tage später ist das Schmuckstück als Cream/Black Splatter Edition (SR002), von der gerade mal 100 Kopien gepresst wurden, sicher im Vinyl-41-HQ gelandet. Danke dafür! Des Weiteren hat das Label Spared Records 100 Exemplare in der Farbvariante „Cream“ und 150 Kopien aus schwarzem Gold herstellen lassen. Alle drei Varianten kann man im Online-Shop des Labels käuflich erwerben. Ach ja, für die Tape-Heads ist auch eine Kassette im Angebot.

Trackliste – Original Methods

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(sparedrecords.bandcamp.com/album/original-methods)

Side A

1. On The QT 02:18
2. Rambler 02:16
3. Homebrew 02:17
4. Rooted On Ice 01:36
5. Floating 03:35
6. Miscreation Alley 02:45
7. Distant Form 02:45

crabbman-original-methods-vinyl

Side B

8. Cryptic Swing 01:58
9. Initialised 02:54
10. Petrichor 02:25
11. Nogaro 02:16
12. Backways 02:20
13. Unsung Grail 02:13
14. Stifled Code 02:18
15. Vantage 02:53

crabbman-original-methods

»90’s hip-hop influenced producer CrabbMan is back with a brand new 40 minute LP…’Original Methods‘ is the follow up to his 2017 limited cassette release ‚Original Methods – The Practice Sessions‘. Concluding a modern expedition into the classic techniques of producing instrumental hip hop.«

released September 26, 2018
Mixed by Luke Stidson and CrabbMan @ Conversion Studios
Mastered by Jason Mitchell @ Loud Mastering
Artwork by Kellyman
Layout and typography by Raphael Goverd
Executive produced by CrabbMan

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für CrabbMan – Original Methods. 15 Boom Bap Tracks wurden vom UK Beatschmied für sein zweites Album produziert. Hat er sein Debüt Original Methods – The Practice Sessions im Jahr 2017 „lediglich“ als (mittlerweile leider ausverkaufte) Kassette veröffentlicht, so kommt der Nachfolger jetzt als Vinyl daher. Gute Entscheidung. Fits and sounds perfectly! Oldschoolige Hip Hop Beats und großartig passende Samples lassen mein kleines Instrumental-Herz deutlich schneller schlagen. Eine Platte ohne grosse Hits, die man aber mit viel Spaß von vorn bis hinten komplett durchhören kann. Prädikat: Daumen hoch für Optik und Sound!

Favoriten: Homebrew, Miscreation Alley und Nogaro

Nuttkase – Boom Bap Injection

Nuttkase - Boom Bap Injection

Nuttkase – Boom Bap Injection (POSTPARTUM.)

Die Katalognummer PPT-LP-16 von POSTPARTUM. wurde mit dem Album Nuttkase – Boom Bap Injection vortrefflich belegt. Ehrlich gesagt habe ich vorher von dem russischen Beatschmied noch nicht viel mitbekommen. Aber da das Edelsfelder Underground HipHop Label stets gute Alben rausbringt, habe ich das Vinyl fast „blind“ gekauft. Zwei Versionen wurden jeweils als Limited Edition gepresst: 250 Kopien als Red/Gold Marble Edition und 150 als Black Vinyl. Der bereits obligatorische OBI Strip ist natürlich auch wieder umgeschnallt. Für das Layout ist dieses mal Felix Plien verantwortlich. Das Lettering stammt von Rasko. Durch dieses Duo ist das Cover erneut sehr hübsch geworden. Na, Interesse? Beide Varianten stehen direkt bei POSTPARTUM. oder in den Online-Shops von HHV und VinDig zum Kauf bereit. Wer auf sein persönliches Glück vertraut, der kann auch weiter unten am Gewinnspiel teilnehmen. Dort verlosen für ein Vinyl in schwarzem Gold.

Trackliste – Nuttkase – Boom Bap Injection

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(postpartum.bandcamp.com/album/boom-bap-injection)

Side A

1. The Smell Of Paint 02:52
2. Winter 01:52
3. Spiritual Meditation 04:15
4. My First Blunt 01:26
5. One Question 02:50
6. Addiction 01:24
7. Crate Digging 02:36
8. A Free Soul 02:08

Side B

9. Boom Bap Addiction 02:03
10. Summer Rain 04:52
11. Drug Overdose 01:40
12. Any Emcee 01:39
13. Cosmos 01:48
14. The Red Ripper 02:26
15. Noise 02:54
16. Soviet Vintage 01:57

nuttkase-boom-bap-injection

released October 5, 2018
Produced by Nuttkase
Scratches by DJ Plashch on tracks 5 & 11
Scratches by Trufo on tracks 8 & 9
Mix & Mastering by SterilOne
Layout by Felix Plien
Cat.Nr.: PPT-LP-16

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Nuttkase – Boom Bap Injection. Der Produzent aus St. Petersburg hat mit seinem 16 Tracks starken Album einen wahren Boom Bap Klassiker hingelegt und ist damit von 0 auf 100 in meinem Plattenregal eingeschlagen. Die satten Golden Era Beats mit souligen Samples und sauberen Scratches, die vom österreichischen Analogmagier SterilOne (Staub audio engineering) gemastert wurden, lassen den Kopf von vorn bis hinten durchnicken. Es ist langsam echt unheimlich, dass POSTPARTUM. einen Knaller nach dem anderen veröffentlicht. Respekt dafür nach Edelsfeld!

Danke!

Favoriten: Spiritual Meditation, Summer Rain und Noise

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Nuttkase – Boom Bap Injection“ (Black Edition) zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Mein Label-Favorit ist immer noch Hydrogenii – Next Heap Of Sequences. Wie sieht es bei Euch aus? Welches Vinyl ist Euer persönlicher POSTPARTUM. Favorit?

nuttkase-boom-bap-injection-gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und POSTPARTUM. sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 20.10.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 21.10.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 21.10.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Nuttkase – Boom Bap Injection“ (Black Edition). Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

Die Platte geht an Freshness. Glückwunsch!

gewinner-nuttkase

(Berlin, 13.10.2018 – „Nuttkase – Boom Bap Injection“)