KLIM beats – Soul Searchin (Ninetofive Records)

KLIM beats - Soul Searchin

KLIM beats – Soul Searchin (Ninetofive Records)

Nachdem ich hier schon etwas zum digitalen Album schrieb, wurde etwas später mein Wunsch erhört: „KLIM beats – Soul Searchin“ endlich als Vinyl veröffentlicht. Der 10-Zöller wurde über QRATES erfolgreich vorfinanziert und steht seit Dezember 2018 im heimischen Plattenregal. 100 Kopien waren anvisiert, 144 Exemplare haben dann final den Weg zu den Hip Hop begeisterten Endkunden und Plattenläden gefunden.

Meine Meinung zu „Soul Searchin“ bleibt grundsätzlich bestehen: »Das Album ist wieder grossartig geworden und genau das sollte natürlich nicht unerwähnt bleiben. Boom Bap Beats und soulige Samples bilden auch dieses mal das Grundgerüst der neuesten KLIMbeatschen Produktion. Der Mann hat es echt drauf mit der Samplelei.« Natürlich klingt das Ding auf Vinyl noch fetter! Meine Wertung: 9/10. Favoriten: To Say, Alyaツ und Moments. Wer die Platte bei QRATES verpasst, der kann sich mal in den Online-Shops von HHV Records oder VinDig umschauen. Da sollten noch ein paar Kopien vorhanden sein.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Soul Searchin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://klimbeats.bandcamp.com/album/soul-searchin)

Side A

1. Intro 00:46
2. To Say 02:05
3. Air Kiss 02:27
4. Alyaツ 03:02
5. Paya 02:50

Side B

6. Anita 02:33
7. Moments 02:34
8. Eyes 01:36
9. Real Baby 01:37
10. Ooooh Hu 01:13
11. Autumn 02:22

klim-beats-soul-searchin-ninetofive-records

»KLIM beats is a beatmaker/producer from Ukraine (Kyiv city), raised on and influenced by classic boom bap hiphop (NY, Detroit, etc.) and as a matter of fact making same typa production nowadays. KLIM beats already released 22 albums, perfoming fresh soulful and at the same time hardknocking style.«

released August 30, 2018 (digital)

Morlockko Plus – Zurück Im Laboratorium

Morlockko Plus - Zurück Im Laboratorium

Morlockko Plus – Zurück Im Laboratorium (Mofo Airlines)

Nach Teil 2 Im Großstadtdschungel und Teil 3 Kampf Um Lesbos würdige ich jetzt endlich den Start der Instrumental-Trilogie aus dem Hause Mofo-Airlines: „Morlockko Plus – Zurück Im Laboratorium“. Auch von dieser Platte (MAFlight016) gibt es weltweit lediglich 500 Kopien, die leider nur noch bei Discogs und Co. verfügbar sind. Für das Artwork ist Timo Schlosser verantwortlich. Abgemixt und gemastert wurde das gute Stück von Thomas Grummt. Pro-Tipp: Für den ganz grossen Hifi-Genuss sollte man die Geschwindigkeit des Plattendrehers von 33 auf 45 RPM erhöhen.

20 Tracks (inkl. Skits) hat das Produzenten-Alter-Ego vom Wortschatz-König Morlockk Dilemma für seine Rückkehr ins Laboratorium gebastelt. Auch der erste Teil der Trilogie ist voller finsterer Beats, die mit Samples und Voiceschnipseln aus der hinteren Reihe der örtlichen Videothek aufgepeppt wurden. Erneut mehr Hörspiel als Instrumental-EP, erneut total skurril, erneut ganz grosses Klangkino. Meine Wertung: 10/10. Das ergibt dann auch einen glatten Zehner für den morlockkschen Dreier. Hamma! Favoriten: „Wolfram“, „Meister des Grauens“ und „Kellertreppe“.

Trackliste – Zurück Im Laboratorium

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(https://open.spotify.com/album/2JjXHZ4eSRjsqs4NbS8fGz)

Side A

1. Gedankenkontrolle 0:39
2. Caesium 1:24
3. Wolfram 1:29
4. Kristalle 1:34
5. Ein Laborunfall (Skit) 0:17
6. Das Experiment am Menschen 1:10
7. Pollonium 1:38
8. Erkenntnisse (Skit) 0:31
9. Blaue Flamme 1:27
10. Ein ehrliches Gesicht 0:28

Side B

11. Meister des Grauens 1:29
12. Argon 1:37
13. Tödliches Gas (Skit) 0:13
14. Die Verwandlung 1:24
15. Neues Menschenmaterial (Skit) 0:35
16. Dunkelheit 1:05
17. Schwarzer Schmetterling 1:09
18. Verbrannter Geschmack (Skit) 0:50
19. Kellertreppe 1:19
20. Ende 0:37

morlockko-plus-zurueck-im-laboratorium

»Morlockko Plus: Kosmopolit, Abenteurer, Tausendsassa. Lang war es ruhig um ihn geworden, doch nun ist er zurück. Zurück von tollkühnen Reisen mit nebulösem Auftrag. Meist stand nicht weniger auf dem Spiel als die Welt… Jetzt ist es soweit. Mit „Morlockko Plus – Zurück im Laboratorium“ leitet MOFO Airlines eine neue Serie ein. Atmosphärisch verwobene Sound-Collagen und Instrumental-Rohdiamanten machen diesen Extended Player zu einem Hörspiel-Vergnügen der Extraklasse.«

released May, 2018

Hip Dozer Compilation vol.3

Hip Dozer Compilation vol.3

Hip Dozer Compilation vol.3

Das Paket mit der „Hip Dozer Compilation vol.3“ hat mich echt überrascht. Denn es war nicht nur das erwartete Vinyl enthalten, sondern auch ein Plastiktütchen aus dem Hause CBD420. Den Inhalt der kleinen Beigabe haben wir natürlich sofort vernichtet und die Platte verrichtet seit dem ihren Dienst im Vinyl-41-HQ. Veröffentlicht wurde das gute Stück vom französischen Label Hip Dozer Records (HD004). Der Sampler ist mit einer Auflage von 300 Kopien erschienen. Die Herstellung des Vinyl wurde erneut über QRATES abgewickelt.

Hip Dozer hat für die hauseigene Compilation wieder einiges an hochkarätigen Beatschmieden versammelt, um beide Seiten des Vinyl zu füllen. Cookin‘ Soul, Kazam, Handbook, Ødyssee, Karmawin, Awhlee und viele mehr haben ihre Instrumental Hip Hop Tracks für vol.3 beigesteuert. Wie schon bei den ersten beiden Teilen besticht auch die aktuelle Ausgabe mit chilligen Beats und jazzig souligen Samples von mir bekannten und unbekannten Produzenten, aber alles noch einen ticken besser. Das schlägt sich natürlich umgehend auf meine Bewertung nieder. Punktgewinn.

Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Cookin‘ Soul – Cute Bartender“, „Handbook – End Credits“, „Lofi Coffee – A Little Of This“ und Boulevard 95 – Sunset Bouvelard. Auf der Bandcamp-Seite des Label sind noch ein paar Exemplare verfügbar. Schnell zuschlagen, es lohnt sich!

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Compilation vol.3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://hipdozer.bandcamp.com/album/compilation-vol-3)

Side A

1. Cookin‘ Soul – Cute Bartender 03:00
2. Kazam – Seeds 02:22
3. Alcynoos – Overtime 01:54
4. Handbook – End Credits 02:52
5. Mujo – El Manaba 02:16
6. Ødyssee – Under Stars 01:59
7. Aywee Tha Seed – Lucid Dream 01:55
8. H.1 – Violet 02:29
9. Saib. – Solstice 03:29
10. Karmawin – Mao 02:40

Side B

11. Ben Bada Boom – Lowfied 01:14
12. Charlie Toø Human – Along The Way 02:32
13. Awhlee – Risen Pablo Pt.1 02:38
14. Awhlee – Risen Pablo Pt.2 00:57
15. Lofi Coffee – A Little Of This 01:54
16. Konteks – If Only 02:03
17. Sarcastic Sound – Go To Bed 03:13
18. Aimless – Maple 01:41
19. Boulevard 95 – Sunset Bouvelard 03:11
20. Lester Nowhere – Ballin 01:46

hip-dozer-compilation-vol-3

»Led by a team of french producers from the chill-beats and lofi scene (Kazam, ØDYSSEE and KarmawiN), Hip Dozer flies the flag of a music in full renewal, which explore the legacy of producers such as Nujabes, J Dilla or even Pete Rock…«

released November 16, 2018

Mummy Club – Nocturnal Nature

Mummy Club - Nocturnal Nature

Mummy Club – Nocturnal Nature (Last Stab Records)

Das Purple Vinyl „Mummy Club – Nocturnal Nature“ ist der Nachfolger von Afterlife. Auch das zweite Album von Chaz Emphatic und AC415n ist über das in San Francisco, California, USA ansässige Label Last Stab Records ‎(LSR004) erschienen. 300 Kopien wurden in lilafarbenes Polyvinylchlorid gepresst. Zwei Exemplare sind hier im Vinyl-41-HQ gelandet. Gewinnspiel, ick hör die trapsen …

AC415n und Chaz Emphatic haben erneut ihre Hardware zwischen E-Mu SP1200 und Moog angeschmissen, um für das Album „Nocturnal Nature“ 13 Instrumental Hip Hop Tracks zu produzieren. Entspannte Beats und Samples, die mit Unterstützung von einigen Synthies sehr melodiös rüberkommen. Die Platte gefällt mir um einiges besser als der Vorgänger. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: Dank Dreams, Sleep Walker und Stan Lee. Erhältlich ist das Purple Schmuckstück auf der Bandcamp-Seite des Mummy Club und mit günstigerem Versand (demnächst) bei HHV Records.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Nocturnal Nature

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://mummyclub.bandcamp.com/album/nocturnal-nature)

Side A

1. Ambitions 01:56
2. Sanctuary 02:14
3. Uzi Life 02:41 video
4. Dank Dreams 02:11
5. Drama 02:22
6. White Sands 02:37 video
7. Sleep Walker 03:02

mummy-club-nocturnal-nature

Side B

8. Laugh Of The Hyena 02:46
9. More4us 02:29
10. Money Jungle 02:56
11. Obsidian Moon 02:59
12. Stan Lee 02:22
13. Minutes 2 Hours 02:26

mummy-club-nocturnal-nature-gewinnspiel

»Equipment used: E-Mu SP1200, Emulator II, Morpheus, Mini Moog, Moog Miniutaur, CAPI VP28 Preamps«

released February 5, 2019
Produced by Mummy Club (AC415n, Chaz Emphatic)
Mixed and Mastered by C.Hurwitz
Recorded in San Francisco, CA 94121
Collage Art: Jodie Day @sacred_cuts_collageart

C Y G N – BODY N SOUL (Chillhop)

C Y G N - BODY N SOUL

C Y G N – BODY N SOUL (Chillhop Records)

Passend zum derzeitigen Herbsteinbruch, der hier mitten im März stattfindet, habe ich mal wieder das Vinyl „C Y G N – BODY N SOUL“ aufgelegt. Die Platte ist über das niederländische Entspannungs-Label Chillhop Records (CR097) erschienen. Herstellung, Vertrieb und Versand hat wieder der japanischen Vinyl-Dienstleister QRATES übernommen. 300 Kopien sind seit dem im Umlauf, die jeweils mit einer Download-Card ausgestattet wurden. Das fesche Artwork hat der „Sheffield based Illustrator“ Jim Spendlove umgesetzt.

C Y G N, der Beatschmied aus dem französischen Lille, hat für seine Debütscheibe 12 Tracks produziert. Die relaxten Melodien – die er seiner Rhodes entlockt – und der sphärische Hintergrundgesang passen perfekt zu den geschmeidig wabernden Beats. Chilligkeit kennt keine Grenzen. Das perfekte Album, um auf der Kautsch von besserem Wetter zu träumen, oder von besseren Zeiten, oder whatever. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: White Cadillac, Lazy Pacific und Nobody Can See Me. Erhältlich ist die Platte bei HHV Records oder direkt beim Label.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – BODY N SOUL

Side A

1. Body N Soul 04:11
2. San Junipero 03:37
3. All your Love 02:22
4. White Cadillac 02:45
5. Digital Sex 02:48
6. Lazy Pacific 02:56

Side B

7. Remember 02:32
8. Heartbreak 03:32
9. Cold Heart Women 02:48
10. Mindfulness 02:48
11. Love is Weakness 02:48
12. Nobody Can See Me 03:26

c-y-g-n-body-n-soul

»Emotionally fluent, innovative, relaxing and refreshing; These are just a few of many words to describe BODY’N’SOUL, the latest release from French producer C Y G N. It isn’t often an album title manages to capture the exact vibe of a project so perfectly, in such few words, but this is definitely an exception to that rule. From the uplifting Rhodes taking you on a trip through a world of contentment to the hard hitting drums and layered vocals, not only does this album have the ability to get your head nodding, it has the aptitude to soothe your soul. A go to example of creativity manifesting itself in emotion, these tracks flourish into a feeling of solace and freedom as a soundtrack to the fall.«

released November 7, 2018