Philanthrope – Waking Dreams

Philanthrope - Waking Dreams - Beat Jazz International

Philanthrope – Waking Dreams (Beat Jazz International)

Heute ist mal wieder ein besonderer Tag im Vinyl-41-HQ. Denn ich darf nicht „nur“ ein neues Vinyl vorstellen, sondern ein neues Vinyl von einem neuen Label. Das Album Philanthrope – Waking Dreams ist die Nr. 1 (BJINT001) vom brandneuen HHV Sub-Label Beat Jazz International. „Love For Beats. Love For Jazz. Love For Vinyl.“ 500 Kopien wurden vom Debüt-Album der jazzigen Beatfirma gepresst. Verpackt ist die Platte in einem schweren und oldschooligen Cardboard Sleeve, auf dessen Vorderseite Nathalie Gerhardt zu sehen ist. Die gefütterte Innenhülle, ein Sticker und der Download Code machen das ganze zu einer absolut runden Sache. Artwork und Layout wurden zur Chefsache erklärt und vom Label-Boss Ronald Seibt höchstpersönlich übernommen. Erhältlich ist das Album ab sofort bei HHV und digital bei allen grossen Plattformen. Zur Feier des Tages könnt Ihr ein Vinyl von Philanthrope – Waking Dreams gewinnen. Aber dazu weiter unten mehr …

Trackliste – Philanthrope – Waking Dreams

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: beatjazzinternational.bandcamp.com/album/waking-dreams)

Side A

1. Introduction w/ Mono:Massive 01:44
2. Carwash 03:09
3. Cutting In Reverse w/ Sugi.wa 01:44
4. Mola w/ tusken. 02:32
5. Moonshine 02:06
6. Relief 02:38
7. Deserted w/ Mono:Massive 02:22

Side B

8. Time Goes By 02:13
9. Mola Part 2 02:15
10. Satoshi 02:25
11. Forte 02:40
12. Moonshine Part 2 01:54
13. Silence w/ Kupla 01:45
14. Sleep Next To Me 03:17

»Philanthrope’s longplayer »Waking Dreams« marks the very first release on our newly founded Beat Jazz International label, born out of our love and passion for Beats, Jazz and Vinyl. After well-received output on respected labels like Radio Juicy, Chillhop or Dezi Belle, we are stunned to present Philanthrope’s all new full-length with illustrous guests like Mono:Massive, Sugi.wa, Kupla and tusken.«

philanthrope-waking-dreams-2

All tracks produced by Philanthrope.
Tracks 1 & 7 co-produced by Mono:Massive.
Track 3 co-produced by Sugi.wa.
Track 4 co-produced by tusken.
Track 13 co-produced by Kupla.
Mastered by B-Side.
Additional mastering for vinyl by Sven Friederichs.
The vinyl is manufactured and the release distributed by hhv.de
Cat#: BJINT001

Wertung für Philanthrope – Waking Dreams

Meine Wertung: 9/10 für Philanthrope – Waking Dreams. Gute Wahl von Beat Jazz International, den österreichischen Beatschmied aus Rotterdam mit dem Label-Debüt zu betrauen. Philanthrope hat dafür 16 Instrumentals produziert, die diesem Anlass voll und ganz gerecht werden. Jazzige Beats, satte Bässe und entspannte Samples passen bestimmt perfekt zum Anforderungsprofil vom Label aus Berlin. Für einige Tracks hat sich Philanthrope beattechnische Unterstützung geholt. Mono:Massive, Sugi.wa, tusken und Kupla, die hier im Blog auch keine Unbekannten sind, haben ordentlich co-gebastelt. „Musik zum Schlendern über den Rummel, wenn der Rummel längst vorbei ist.“ [] Ganz grosses Vinyl, ganz grosses Debüt für Beat Jazz International.

Thank You for the Music und viel Erfolg!

Favoriten: Mola w/ tusken., Deserted w/ Mono:Massive und Moonshine Part 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Video von Claas de Buhr aka CLaaSiK)

Gewinnspiel

Das Label hat mir ein Vinyl „Philanthrope – Waking Dreams“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Wen könntet Ihr Euch als Produzenten für das nächste Release von Beat Jazz International vorstellen bzw. wen würdet Ihr Euch wünschen?

philanthrope-waking-dreams-3

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und Beat Jazz International sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 30.06.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 01.07.2018 mit der Webseite random.org, mit der eine zufällige Kommentarnummer ermittelt wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 01.07.2018 per Mail und hier in den Kommentaren / im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „Philanthrope – Waking Dreams“. Die Platte wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 21.06.2018 – „Philanthrope – Waking Dreams“)

LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2

LBL (Lo-Bit Loopers) - twoface #2

LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 + Gewinnspiel

KF 16, die unspektakuläre Katalognummer. LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2 der spektakuläre Titel. Da ist es endlich, das neuesten Release vom Münchner Label Keller Flavour. Lediglich 150 Kopien wurden in „blue transparent vinyl“ gepresst. (Kommt in den Bildern leider nicht so rüber.) Zwei handnummerierte Exemplare sind im Vinyl-41-HQ gelandet. Die 41/150 bleibt in Berlin-Friedenau und die 42/150 kann weiter unten gewonnen werden. Wer nicht vom Glück verfolgt ist, der sollte sich die Platte bei Bandcamp zulegen. Aber schnell, denn beim Schreiben dieser Zeilen waren nur noch 13 Stück verfügbar …

Kleiner Wermutstropfen am Rand: Beider Cover sind trotz guter Verpackung angeschlagen (seam splits). Da hat Hermes leider wieder ganze Arbeit geleistet :-(((

Trackliste – twoface #2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. A01 hello rumblestar 03:17
2. A02 mind in double 01:08
3. A03 dirge 02:01
4. A04 bars alone a 02:15
5. A05 se da freedam 01:20
6. A06 wanna chill 01:06
7. A07 88 dotwork 01:30
8. A08 anyplace igo 01:31
9. A09 ayeshaone / wit m 02:23

Side B

10. B01 hot water 02:02
11. B02 bronx two 00:41
12. B03 deadflowers 01:13
13. B04 i didn’t 01:43
14. B05 honey 02:00
15. B06 another summer 02:47
16. B07 green soul 02:03
17. B08 worry ‚bout nothing 01:11
18. B09 war(m) / goodbye everyone 01:40

lbl-lo-bit-loopers-twoface-2

All tracks produced by LBL
Mixing: Eugen Schott
Mastering: SterilOne @ Staub audio engineering
Artwork & Layout: Ikarus *Inkognito*
Keller Flavour / 2018
released May 18, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2. twoface #1 war bzw. ist schon ein Knaller. Aber für #2 haben die Lo-Bit Loopers nochmal eine Schippe draufgelegt. Nach Wilczynskis Roads to me, myself and I folgt hier das nächste Super-Duper-Sommer-Album. Und es ist ab jetzt eine der vielseitigsten Instrumental Hip Hop Platten in meinem Regal. Jazz, Soul, Funk, Reggae, Experimental … voll korrekte Zutaten für den summery Beat-Cocktail. LBL haben für das Album 18 chillige Tracks produziert, die komplett durchhörbar sind. Ok, die kurze Umdrehpause unterschlage ich mal. Favoriten kann ich nicht benennen, da sich das Vinyl von einem Highlight zum nächsten dreht. Fazit: Hamma! Für die fetten Beats und das überaus gelungene Design von Cover und Platte gibt es heute mal wieder die Höchstnote!

Gewinnspiel

Die Lo-Bit Loopers haben mir ein Vinyl „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“ zur Verfügung gestellt, das ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Von welchem Album hättet Ihr gern #2 aka einen zweiten Teil und warum?

lbl-lo-bit-loopers-twoface-2-gewinnspiel

(Das Cover ist leider angeschlagen. Dank(e) Hermes!)

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41, LBL (Lo-Bit Loopers) und Keller Flavour sind keine Bedingung, wären aber schon schön! 🙂

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 02.06.2018 um 23:59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 03.06.2018 mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 03.06.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Viel Glück!

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Vinyl „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“. Die Platte wurden mir von den Künstlern zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und Speicherung des Kommentars erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

(Berlin, 28.05.2018 – „LBL (Lo-Bit Loopers) – twoface #2“)

Arbour – Sights & Sounds

Arbour - Sights & Sounds - Inner Ocean Records

Arbour – Sights & Sounds (Inner Ocean Records)

Nach den beiden Kassetten Old Growth (INNER033) und Luv Songs (INNER053) darf es jetzt auch mal Vinyl sein: Arbour – Sights & Sounds (INNER075). Da man ja nicht kleckern sondern klotzen soll, ist die Platte im Clear-Vinyl-Look auch gleich mal ein optisches Highlight geworden. Das kanadische Label Inner Ocean Records hat von Sights & Sounds 200 Kopien pressen lassen. Bei Bandcamp kann man sich diese Schönheit aus transparentem Kunststoff zulegen. (Eine hand voll Kassetten sind auch noch verfügbar.)

Trackliste – Sights & Sounds

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Oh Ah 02:35
2. Early Train 02:04
3. Magic–Pearl 03:20
4. White Lighter 01:08
5. Digress 01:39
6. Where Am I 01:20
7. Red 02:17
8. You Might Feel This, Too 02:22
9. Where I’m At 02:31

Side B

10. Glasssy 01:38
11. Repetition 02:15
12. City Glow 02:25
13. Afternoon Jam 01:41
14. In My Head [x fantompower] 03:06
15. Flyaway 02:19
16. Sorry Summer 02:16
17. Space 01:27
*. All The Time [bonus] 02:23

arbour-sights-sounds-inner-ocean-records

»Arbour’s third full length album, Sights & Sounds, represents his most mature work to date. The balanced blend of reverb soaked guitar, refreshing keys progressions, ultra crisp beats and elusive haunting vocals. Arbour is able to convey a certain type of feeling and mood that is unique to his songwriting, this is the mark of a true artist and with this third album he’s held nothing back. It’s all here, haunting and beautiful.«

released February 23, 2018
Music and Artwork by Arbour (aka Hans Watkins)

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Arbour – Sights & Sounds. Der Beat Smith aus Bellingham, Washington, USA hat für das hübsche Vinyl 17 + 1 Tracks produziert, die schwungvoll melancholisch daherkommen. Ein Wechselbad der musikalischen Gefühle, die beattechnische Achterbahn, Himmel und Hölle der Samples, das Yin und Yang des Instrumental Hip Hop … Hin und wieder mag ich genau das. Deshalb gefiel mir das Album von Anfang an, also direkt nach der ersten digitalen Anhörung im Februar diesen Jahres. Bestimmt wieder ein Album, dass total polarisiert. Ich mag es, so richtig.

Favoriten: Oh Ah, Where Am I, Red und Sorry Summer

Anne Suu x B-Side – Dripping Light

Anne Suu x B-Side - Dripping Light - Dezi-Belle Records

Anne Suu x B-Side – Dripping Light (Dezi-Belle)

Der von mir sehr geschätzte Beatschmied B-Side hat sich mit der bezaubernden Neo-Soulistin Anne Suu und dem hauptstädtischen Underground Hip-Hop Label Dezi-Belle zusammengetan und die EP Anne Suu x B-Side – Dripping Light produziert. Voll die Berlin-Power am Start! Und dann noch diese Katalognummer: DB042. 42! Wenn das kein gutes Omen ist?! Vom überaus knorken Endergebnis wurden lediglich 100 „handgeschnitzte“ Kopien angefertigt. Bei Bandcamp oder HHV könnt ihr euch eines dieser raren Exemplare zurücklegen lassen aka vorbestellen. Release-Date ist der 13.04.2018.

Trackliste – Dripping Light

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Dripping In
2. Everyday
3. Just Dripping

Side B

4. Fly
5. Dripping Light

Dripping Light EP - Dezi-Belle Records

»Check out this great Neosoul joint produced by B-Side featuring Anne Suu. “Dripping Light EP” marks Berlin soul singer Anne Suu’s debut release with Dezi-Belle Records. Her EP „Dripping Light“ features music produced by B-Side [

releases April 13, 2018
Songwriting & Arrangement – ANNE SUU
Beats, Mix & Mastering – B-Side
Executive Production, Vocal Recording & Arrangement – Jan Fraune @ Vocal-Hall am Bülowbogen
manufactured & distributed through Dezi-Bell Records

Dripping Light Instrumentals (digital only)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

releases April 13, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Anne Suu x B-Side – Dripping Light. Die soulige Stimme von Anne Suu trifft auf die fetten Beats von B-Side. Das nennt man dann wohl „perfect match“. Der Berliner Beat Smith hat für die EP 5 Tracks produziert, die dieses mal wohl eher dem souligen Genre zuzuordnen sind. Anne Suu hat für das Projekt englischsprachige Texte und eine grossartige Stimme eingebracht. Eine wirklich gute Kombination. Schade, dass nach 5 Titeln schon Schluss ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das ist doch hoffentlich nur ein vinylgewordener Teaser für das kommende Album, oder @Dezi-Belle? Das Ding macht echt Bock auf mehr.

Support your local heroes!

Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes

Funky Notes & Tom Doolie - Narcotraficantes

Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes (Dezi-Belle)

Plata o Plomo! Na dann lieber Leben. Und mit der neuesten Veröffentlichung vom Berliner Label Dezi-Belle Records Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes funktioniert dieses leben auch richtig gut. Die siebenzöllige EP, die niedertourig mit 33 rpm läuft, wurde lediglich 100 mal in schwarzes Kunststoff kopiert und ist bei Bandcamp zum Preis von 9,95 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Noch.

Trackliste – Narcotraficantes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 00:41
2. Plata o Plomo 01:30
3. Tata 01:58

Side A

4. Gustavo 01:54
5. Death of Pablo 01:47

Funky Notes: „Tom Doolie and I made this Narcotraficantes EP while I was at his place last November. The good people over at Dezi-Belle decided to put it on WAX and here it is! 7“ Inch record…only 100 pieces…the first come, first serve….Plata o Plomo!“

releases April 20, 2018

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Funky Notes & Tom Doolie – Narcotraficantes. Mit dem Titel haben sie mich sofort gewonnen. Narcos ist eine meiner Lieblingsserien und unterschwellig ist natürlich auch der Soundtrack hängegeblieben. Das bajuwarisch-eidgenössische Beatschmied-Joint-Venture hat eben Teile dieses kolumbianischen Soundtracks mit Voiceschnipseln und satten Hip Hop Beats zu einem kleinen musikalischen Kunstwerk vermischt. So ist das eben, wenn man sich mal kurz trifft und ein bisschen rumbastelt. ;-)

Viva Dezi-Belle!