Kostia – Da Revolt (POSTPARTUM.)

Kostia - Da Revolt (POSTPARTUM.)

Kostia – Da Revolt (POSTPARTUM.)

Wie oft habe ich eigentlich schon geschrieben: „Yet Another Beauty From POSTPARTUM.“? Es reisst nicht ab. Kostia – Da Revolt nennt sich das aktuelle Vinyl aus der Edelsfelder Highlight-Schmiede. Natürlich habe ich mich wieder für die Marble-Edition (PPT-LP-13-M) entschieden. Clear/red marble nennt sich die verwendete Kunststoffmischung, von der 250 Einheiten verpresst wurden. Von der Black Edition (PPT-LP-13-B) wurden die üblichen 150 Kopien angefertigt. Das Artwork hat Lord Byron Mike (Avat’Art) übernommen und für das Layout zeichnet sich erneut Hydrogenii verantwortlich. Der obligatorische OBI Strip ist natürlich auch wieder umgeschnallt. Schön! Beide Versionen sind noch im Online-Shop von POSTPARTUM. verfügbar. BTW: ich habe die 002/250 erwischt. Hamma!

Trackliste – Kostia – Da Revolt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: postpartum.bandcamp.com/album/da-revolt)

Side A

1. Intro (ft. DJ Ryzk) 01:07
2. Awareness Of The Coypu 03:08
3. Back To Life Back To Reality (ft. DJ Dju) 02:03
4. The Hunter Becomes The Hunted 02:29
5. Relentless (ft. Daniel Son) 03:06
6. Memory Eternal 01:49
7. War Plan 00:58
8. Run To The Battle 03:11

Side B

9. Too Late (ft. Nefer) 01:53
10. Lost River Rat 01:37
11. Canine Alliance (ft. Junior Makhno & DJ Ryzk) 03:35
12. Real Don’t Wear Fur 01:16
13. Le Danse Du Cyprès (ft. Dan Amoz) 03:04
14. Swamp Squad (ft. Fresh Cut) 01:44
15. Couch Back (ft. Big Ben) 02:38
16. Otter Crush 00:47

kostia-da-revolt-postpartum-2

released June 20, 2018
all tracks produced, mixed & arranged by Kostia
B3 co-produced by Junio Makhno
B7 co-produced by Big Ben
Guitar on B5 played by Dan Amoz
Scratches on A1 & B3 by DJ Ryzk
Scratches on A3 by DJ Dju
Scratches on B6 by DJ Fresh Cut
Mastering by Spud (Just for Your Ears)
Artwork by Lord Byron Mike (Avat’Art)
Layout by Hydrogenii
Cat.-Nr.: PPT-LP-13

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für Kostia – Da Revolt. Bis zum vierten Track wieder alles auf 10er-Kurs. Und dann hatte ich plötzlich das Gefühl, dass jemand am Verstärker gespielt und die Source geändert hat. Wie aus dem dunklen Nichts geht voll das Gerappe los. Aber es war die gleiche Platte. Das gibt laut protestierenden Punktabzug! Der Gesang von Nefer bei Too Late passt schon, aber dieser Raptrack? Gefällt mir gar nicht. Der „Rest“ vom Album ist Instrumental Hip Hop vom Feinsten. Da gibt es nichts weiter zu meckern. Sehr abwechslungsreiche Beats und Samples. Das Vinyl klingt super und schaut gut aus. Nichts anderes erwarte ich vom Label aus Edelsfeld. (Über Track 5 reden wir irgendwann noch mal! :D) Ach ja, schaut euch Seite B mal etwas genauer an …

Favoriten: Awareness Of The Coypu, The Hunter Becomes The Hunted und Swamp Squad (ft. Fresh Cut)

Kill Emil – Ghost Diary

Kill Emil - Ghost Diary (POSTPARTUM.)

Kill Emil – Ghost Diary (POSTPARTUM.)

YABFP. Yet Another Beauty From POSTPARTUM.! Kill Emil – Ghost Diary. Auch das neueste Instrumental Hip Hop Album vom Label aus Edelsfeld / GERMANY weiss nicht nur musikalisch zu überzeugen. Es ist dank des clear/black marble Vinyl erneut ein absoluter Eyecatcher. Das Cover inkl. mittlerweile obligatorischem OBI Strip, für das sich Georg Valmas und Hydrogenii verantworten müssen, passt perfekt zur hübschen Platte. Das Design kann man wieder als absolut gelungen bezeichnen. Von der clear/black marble Edition hat POSTPARTUM. 250 Kopien pressen lassen. Die Black Edition ist mit 150 Einheiten vertreten. Beide Versionen sind noch im Online-Shop des Labels verfügbar.

Trackliste – Ghost Diary

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Direktlink: bandcamp.com)

Side A

1. The Sweetest Memory 03:16
2. Missing Pages 03:02
3. Tam Pom 03:50
4. Flight To Thailand 03:32
5. Rue De Tardy 03:22

Side B

6. Transformations 04:58
7. Evident 03:29
8. Uferstrasse 03:50
9. Shape 04:04
10. Portrait 03:14

kill-emil-ghost-diary

released May 27, 2018
Produced by: Kill Emil
Mastered by: SterilOne @ Staub Audio Engineering, Vienna
Artwork by: Georg Valmas
Coverlayout by: Hydrogenii
Cat.-Nr.: PPT-LP-12

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Kill Emil – Ghost Diary. Gleich mal ganz brutal raus mit der Wahrheit: Das von SterilOne @ Staub Audio Engineering gemasterte Vinyl klingt fantastisch. Die 10 Instrumentals vermitteln (mir) eine Reise von Thailand über die Rue De Tardy bis zur Uferstrasse. Verrückte Welt. Ok, das habe ich mir anhand der Titel so zusammengereimt. Asiatische und griechische Themen/Samples meine ich aber heraushören zu können. Und die passen vortrefflich zu den Beats, die Kill Emil produziert hat. Auch dieses Album ist zur perfekten Zeit erschienen und passt hervorragend zum anhaltenden Frühsommer. Prädikat: Hamma!

Favoriten: The Sweetest Memory, Transformations und Shape

KarmawiN – Noir (POSTPARTUM.)

KarmawiN - Noir - POSTPARTUM

KarmawiN – Noir (POSTPARTUM.)

Da hat das Taschengeldmonster POSTPARTUM. wieder zugeschlagen. KarmawiN – Noir nennt sich das aktuelle Schmuckstück vom Label aus Edelsfeld, dass bereits im Januar 2018 als (mittlerweile ausverkauftes) Tape über E1K erschienen ist. Auch Katalognummer PPT-LP-11 gibt es wieder in zwei Varianten. 250 Kopien als translucent orange/black marble Vinyl und 150 Kopien als black Vinyl wurden gepresst. Beide Modelle sind im Online-Shop von POSTPARTUM. verfügbar, noch.

Trackliste – Noir

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Seite A

1. Murder 03:40
2. Filature 04:34
3. Negociations 04:16
4. Fatal Love 03:55
5. La Riscatto 04:35

Seite A

6. Noir 02:55
7. Omerta 03:51
8. In Da Office 04:10
9. Empty Minds 03:39
10. Last Smoke 03:34
11. Rain And Blood 02:53

karmawin-noir-postpartum

released May 6, 2018
Produced by KarmawiN
Mastering by SterilOne (Staub Audio Engineering)
Coverlayout by Felix Plien
Cat.-Nr.: PPT-LP-11

Wertung

Meine Wertung: 9/10 für KarmawiN – Noir. Wieder mal hat POSTPARTUM. ein gutes Näschen für Design und Sound bewiesen. Der Kölner Felix Plien ist für das hübsche Coverlayout verantwortlich und der aus Lyon stammende Beatschmied KarmawiN für die exzellenten Beats. 11 instrumentale Tracks hat der Franzose für das Album produziert. Oldschoolige Hip Hop Beats und verstaubte Samples machen die Platte, die von SterilOne gemastert wurden, zu einem klanglichen Erlebnis. Aber hat man eigentlich was anderes erwartet? Prädikat: deutlich besser als französischer Wein.

Favoriten: Negociations, Omerta und Last Smoke

Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together

Beatmaniacs Vol. 1 - Come Together - POSTPARTUM

Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together (POSTPARTUM.)

Frisch aus dem Briefkasten gezogen und gleich durchgehört: Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together. Auf diese Tape habe ich mich schon so richtig vorgefreut. Wenn man sich das Line Up der Kassette genauer anschaut, dann kann man das bestimmt verstehen. Stainlexz hat mit der Zusammenstellung dieser Compilation wirklich ganze Arbeit geleistet. Mit seinem eigenen Track natürlich auch. Unterstützt wurde er bei diesem Projekt von Hydrogenii (Artwork & Layout) und Chasbeats (Photography). 23 Beatschmiede haben 23 Instrumental Hip Hop Tracks vom Allerfeinsten abgeliefert. Eine solche Dichte an grossartigen Titeln habe ich bisher noch auf keinem Sampler gehört. Hamma!

Der gute Mario hat mir noch eine Kopie von POSTPARTUM Vol. 3 in den Umschlag gesteckt, die ich zur Feier des Tages gern verlose (siehe unten). Was für ein Start in die Woche. Vielen Dank dafür!

Trackliste – Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. lksdrhstlr – Honest 01:42
2. Anthony Sample – New World Sherona 03:12
3. Funkonami – Come Together 02:46
4. Stainlexz – History 02:29
5. Prgmat – Beat We Can Trust 02:47
6. Toro Beats – Roots In The Corner 02:39
7. Tasosbeats – What A Day 02:38
8. Type Roots – Red Forest 03:13
9. Radj – Baza 02:12
10. DasD – Das Drückt Schee 02:30
11. Mr. Backside – Exodus 03:09
12. SterilOne – Lumen 02:16

Side B

13. HTN – Classic&Roastin 03:29
14. Klim Beats – The Greatest 03:28
15. Tramvai – Float 02:48
16. S-Trix – The Reason 03:16
17. ESP Elizarov – Mercedec 03:46
18. Q-Jungle – Never Stop 03:14
19. Chasbeats – Kung Fu Bully 02:56
20. Diggin‘ Flava – Peaceful 03:33
21. Hydrogenii – Never Never 03:38
22. Thelonious Coltrane – Fusion 03:38
23. Da Ridla – Uncharted 02:39

beatmaniacs-vol-1-come-together-postpartum-bc

»The idea came to life after Stainlexz wanted to make the Volume 2 of his “Beats aus dem Pott” project. BADP Vol.1 was launched in 2016 and was a compilation of several beatmakers, all from germany. But this time the idea was to release it on a real physical tape. Of course he contacted his Label – POSTPARTUM. Together, Mario and Stainlexz decided that the name for this compilation should be changed. Especially because a lot of international beatmakers would take part. The name “Beatmaniacs”, which was already created in 2014 by Stainlexz and The Major, should be the right one. [

released April 27, 2018
Idea and Concept by Stainlexz
Final Mastering by Stainlexz
Artwork & Layout by Hydrogenii
Photography by Chasbeats
Cat.Nr.: PPT-CC-14

Gewinnspiel

POSTPARTUM. hat mir eine Kassette von POSTPARTUM Vol. 3 zur Verfügung gestellt, die ich hiermit gern verlose. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet hier in den Kommentaren einfach die folgende Frage:

Welches vergriffene Tape hättet Ihr gern in Eurer Sammlung und warum?

Teilnahmebedingungen

Facebook-Likes für Vinyl 41 und POSTPARTUM. sind keine Bedingung, wären aber schon schön! :-)

Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am 05.05.2018 um 23.59 Uhr. Alle bis dahin veröffentlichten Kommentare (Hier im Blog! Nicht bei Facebook, Twitter oder Instagram!), die mit einer gültigen Mail-Adresse versehen sind, nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinnermittlung erfolgt am 06.05.2018 mit der Webseite random.org, mit der zufällig eine Kommentarnummer „gezogen“ wird. Der Gewinner wird ebenfalls am 06.05.2018 per Mail und hier in den Kommentaren/im Beitrag informiert.

Viel Glück!

POSTPARTUM Vol. 3 - Gewinnspiel

Folgender Preis kann gewonnen werden: 1x Kassette „POSTPARTUM Vol. 3“. Die Kassette wurden mir vom Label zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von uns ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kann durch den Teilnehmer jederzeit unter datenschutz[at]vinyl-41.de widerrufen werden.

Facebook, Instagram, Twitter und Google+ sind weder Veranstalter des Gewinnspiels, noch in irgendeiner Art daran beteiligt.

Gewinner

random.org hat die Nummer 5 asugespuckt.

gewinner-postpartum-vol-3

Herzlichen Glückwunsch Konrad! :-)

(Berlin, 30.04.2018 – „Beatmaniacs Vol. 1 – Come Together“)

Spaze Windu – Escapism

Spaze Windu - Escapism - POSTPARTUM

Spaze Windu – Escapism (POSTPARTUM.)

Wann hört es endlich auf, dass uns das Label POSTPARTUM. in regelmässigen Abständen die Kohle aus dem Porte­mon­naie zieht? Ich hoffe nicht so schnelle! Spaze Windu – Escapism nennt sich das nächste Stück aus der Edelsfelder Highlight-Schmiede. 250 Kopien im red marbled Design und 150 Kopien als Black Edition wurden gepresst. Beide Versionen haben den Release Day vom 20. April 2018 nicht überstanden und sind bereits seit Tagen ausverkauft.

Trackliste – Escapism

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Side A

1. Intro 01:32
2. Ill Visions 02:05
3. Reality 02:21
4. Rising 01:32
5. 2thetop 02:01
6. Jedi Starfighter 02:29
7. Onandon 02:13
8. Orange Lights 02:44
9. Holla Back 00:58

Side B

10. Escapism 02:33
11. Green Planet 02:35
12. Confusion 02:42
13. Kreislauf 00:57
14. 90 Degrees 02:42
15. Springwater 02:45
16. Donothin 02:16
17. Thank You 02:05

spaze-windu-escapism

Produced by Spaze Windu
Mastered by Scarf Face
Artwork by Luise Fuhrmann
Layout by Felix Plien

Additional Musicians:
Repete23 – Cuts on ‚Intro‘
Ruven Weithöner – Trumpet on ‚Reality‘ & ‚Onanon‘
Marco Zügner – Saxophone on ‚Green Planet‘
Luk The Dude – Cuts on ’90 Degrees‘

released April 20, 2018

Wertung

Meine Wertung: 10/10 für Spaze Windu – Escapism. Hammermässige Boom Bap Beats, jazzige Samples, Handgemachtes von Trompete und Saxophone, die Platte ist absolutes Championship Material. Der Beatschmied aus Bremen, den ich bisher (leider) nur auf ein paar Compilations wahrgenommen habe, hat mit dem Album mal so richtig einen rausgehauen. Wiederum nicht nur ein optisches Highlight von POSTPARTUM., auch der Klang weiss erneut absolut zu überzeugen. Das Ding macht von vorn bis hinten Spass. Deshalb: Volle Punktzahl!

Favoriten: Rising, Jedi Starfighter und Springwater