Sidenote – The Jazz Jousters dig 1969

Sidenote - The Jazz Jousters dig 1969

Sidenote – The Jazz Jousters dig 1969 (MJM)

Das Tape „Sidenote – The Jazz Jousters dig 1969“, dass über das Londoner Label Millennium Jazz Music (MJM154) erschienen ist, lag jetzt schon eine ganze Weile relativ unbeachtet auf meinem Schreibtisch. Und das hat es definitiv nicht verdient. Die Jazz Jousters begaben sich für diese Compilation ins Jahr 1969 und haben sich wahrscheinlich durch mehrere Tonnen Jazz-Vinyl gehört. Das Resultat ist ein prall gefülltes Magnetband mit entspannten Beats und jazzigen Samples. Jazzhop vom allerfeinsten! Manchmal lohnt sich ein genauerer Blick auf den Schreibtisch … ;-)

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Jazz Jousters dig 1969

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Stream / Download / Buy: millenniumjazz.bandcamp.com/sidenote-the-jazz-jousters-dig-1969

Side A

1. Erik Jackson – A Spiritual Thing 04:06
2. Stay Classy – Mellow Cake 02:40
3. Es-K – EyezShiftin‘ 02:40
4. Flitz&Suppe – Starshine 03:05
5. FakeHunters – Last One 03:08
6. AK420 – Steady Elevating 02:56 video
7. SmokedBeat – First on the Sin 02:41
8. Gadget – When Music’s Playin‘ 02:51

sidenote-the-jazz-jousters-dig-1969-tape-b

Side B

9. Pawcut – Shades 02:31
10. Slone – The Look of Love 02:46
11. B3NBi – Alurista 01:50
12. Loop.Holes – 1969 04:11
13. FlipPhysics – Resolution 03:51
14. Skinnista – Woodstock 04:02
15. Soupbox – Garlic 02:42
16. Maple Syrup – Hood 01:50

»Ladies and gentlemen may we present Sidenote – The Jazz Jousters dig 1969. This is simply a little project which is in similar fashion to our earlier tribute albums from our first three seasons. However, in this case the Jazz Jousters were each challenged to get digging in the crates and work with Jazz music from the year 1969 and come up with something in their own style. With the result of sixteen tracks to come out of this challenge it’s safe to say it was a worthwhile session to get the creative juices flowing.«

released October 25, 2019

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt das Tape von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (2 votes, average: 9,50 out of 10)
blankLoading...

Danke!

AK420 – A Matter of Wax #1

AK420 - A Matter of Wax #1

AK420 – A Matter of Wax #1 (Millennium Jazz Music)

Das Londoner Hip Hop Label Millennium Jazz Music hat mit „A Matter of Wax“ eine Vinyl-Serie für seine „favourite boom baptists“ ins Leben gerufen. Gleich zum Start wurde schon mal ordentlich einer rausgehauen: „AK420 – A Matter of Wax #1“ (MJM140). Der AMOW-Erstling ist auf 300 Kopien limitiert. Jedes Exemplar wurde in ein puristisches Cover verpackt und ist handnummeriert. Im Vinyl-41-HQ rotiert die 80/300 fröhlich vor sich hin.

AK420, der hier im Blog schon mit Rua Augusta (POSTPARTUM.) hochdekoriert unterwegs ist, hat für „A Matter of Wax #1“ 14 superbe Tracks produziert, abgemixt und gemastert. Die Boom Bap Beats mit jazzigen Samples, Piano, Gitarre und knackigen Drums liegen genau im Zielgebiet von AMOW und sind zudem noch großartigst. Meine Wertung: 9/10. Abzug in der B-Note: Das Cover ist ein wenig zu klein geraten (oder ich habe das Design nicht verstanden ;-)) und das Vinyl hat bei der Anreise schon sichtbar gelitten. Favoriten: „Soul Made“, „Morning Light“ und „Solitude“.

„Eine Frage des Wachses #1“ könnt ihr euch direkt auf der Bandcamp-Seite des Labels zulegen. Ich bin schon gespannt, wer #2 bespielen darf. Jetzt aber erst mal viel Spass beim reinhören!

Trackliste – A Matter of Wax #1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(Download / Stream: https://millenniumjazz.bandcamp.com/album/a-matter-of-wax-1)

Side A

1. Soul Made 03:12
2. Northern Lights 02:08
3. Multidimensional 02:18
4. Holiday 03:01
5. EO864 03:01
6. Morning Light 03:22
7. Under Pressure 01:57

Side B

8. Liberty City 03:10
9. Corner of Boom 01:56
10. Mantra 02:30
11. 4:20 PM 02:58
12. Step Back 01:55
13. Solitude 03:31
14. Freedom 02:25

ak420-a-matter-of-wax-1

»AMOW is a limited edition vinyl series featuring some of our favourite boom baptists who keep it straight up and undiluted Hip Hop with that head-nod factor. First up to bap is AK420 out of Germany who comes with his signature sound of strong boom bap drums over chopped up Jazz and fusion breaks, layered with various percussion and sample stabs. Expect raw toe tapping, head nod Hip Hop as AK420’s consistency showcases what many would agree has made him „one to watch“ on the global beat scene for some time. If the golden sound is your thing you’re in for a treat…«

released June 1, 2019
MJM140: A Matter of Wax #1 by AK420
All tracks produced, mixed, arranged and mastered by AK420
Sleeve and labels designed by James Greenway, Ana Beraru and Gadget
Executive producers: A Kress and D.J Lewis

Deine Wertung

Wie viele Sterne bekommt die Platte von Dir?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (3 votes, average: 8,33 out of 10)
blankLoading...

Danke!

Loop.Holes – Back In Bap (MJM)

Loop.Holes - Back In Bap

Loop.Holes – Back In Bap (Millennium Jazz Music)

Mit „Loop.Holes – Back In Bap“ hat die norwegische Hip Hop Kapelle im Jahr 2018 ihr vinyles Debüt hingelegt. Das Doppelalbum ist über das Londoner Label Millennium Jazz Music (MJM136) erschienen. Die Finanzierung und Herstellung der 2LP wurde über eine Crowdfunding Kampagne bei QRATES realisiert. Das geplante Ziel von 100 Kopien wurde mit insgesamt 347 angefertigten Exemplaren quasi pulverisiert.

Damals™ in 2013 haben die Beatschmiede Type.Raw, Filliboomboombap, Lootfattig, Marshtini, Henc-Beats und Vizcatiabeats das Projekt Loop.holes gegründet. Nach einigen „Fremdproduktionen“ hat es geschlagene fünf Jahre später endlich zu einer eigenen Veröffentlichung „gereicht“. Was alle sechs Norweger vereint ist die Liebe zu oldschooligem 90er Jahre Hip Hop. Das merkt man den 18 Tracks vom Best-Of-der letzten-fünf-Jahre-Album „Back in Bap“ auch voll an. Auf allen vier Seiten sind klassische Boom Bap Beats mit Samples aus Soul und Jazz zu finden bzw. zu hören. Solides Debüt von der norwegischen Beat Smith Supergroup. Meine Wertung: 8/10. Favoriten: „Smooth One“, „Sunny Jazz“ und „Multiple Layers“

Auf der Bandcamp-Seite des Labels ist das Doppel-Vinyl leider komplett „Sold Out“. Aber in den Online-Shops von HHV Records und VinDig werdet ihr noch fündig.

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Back In Bap

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://millenniumjazz.bandcamp.com/album/back-in-bap)

Side A

1. Stack Em Up 04:31
2. Don’t Stop Frontin 04:03
3. Busted Lip 03:46
4. Don’t Play 03:50

Side B

5. One Love 04:15
6. Smooth One 03:12
7. Keep Whishing 03:43
8. Mary Jane 03:42
9. Sunny Jazz 04:23

»If you don’t know, get to know… Loop.Holes are the six man beat making team from Norway, who have been a favourite to a lot of us for years as they have been humbly banging out all sorts of underground Hip Hop classics during this time. Ironically with all their material the group have never worked on an official album, until now!!«

Side C

10. Bout That Time 04:31
11. Slang 04:11
12. Jazzy Vibe 02:18
13. Get Raw 03:29

Side D

14. Vibe Out 04:00
15. Multiple Layers 04:03
16. Remain Raw 03:43
17. Watch You Get 04:20
18. Trife Life 04:02

loop-holes-back-in-bap-mjm

»Back In Bap comprises of several Loop.Holes favourites only ever previewed on their online profiles, along with brand new material made exclusively for this release. You can find B.I.B on Spotify, iTunes, Deezer and various digital stores. We hope you enjoy this collection. In the meantime Loop.Holes are working on their first official album which we are excited to be releasing after this one, so be on the looking out!«

released August 6, 2018 (digital)
MJM136: Back In Boom
All tracks produced, mixed, arranged and compiled by Loop.Holes
Mastered by Type.Raw, Filliboom and Gadget
Artwork designed by Ana Beraru

The Jazz Jousters – Operation Six (MJM)

The Jazz Jousters - Operation Six

The Jazz Jousters – Operation Six (Millennium Jazz Music)

Zum sechsjährigen Bestehen der Jazz Jousters ist im Dezember 2018 die Compilation „The Jazz Jousters – Operation Six“ über das englische Label Millennium Jazz Music (MJM138) erschienen. Die Vorfinanzierung (aka Crowdfunding) und Herstellung wurden erneut über den japanischen Vinyl-Dienstleiter QRATES abgewickelt. Das avisierte Ziel waren knappe 100 Kopien. Genau 252 Exemplare wurden dann auf der Zielgeraden unter die Leute gebracht.

Für die aktuelle 2LP hat das Jousters-Kollektiv 18 süperbe Instrumental Tracks produziert. Auch zum 6. Geburtstag überzeugt die Jazz Combo um Pawcut, Gadget, SmokedBeat, Slone und Co. wieder mit jazzigen Hip Hop Beats inkl. swingender Samples. Abermals ein großartiges Doppel-Album aus dem Hause MJM. Meine Wertung: 9/10. Favoriten: „Soupbox – Days“, „Says Who? – Dusk ft. Vicky Flint“, „SmokedBeat – This Is Love“, „B3NBi – React Accordingly“ und „Type.Raw (Loop.Holes) – Away“.

Auf der Bandcamp-Seite von MJM sind momentan noch 25 Exemplare verfügbar. In den Online-Shops von HHV Records, VinDig und junorecords ist die 2LP auch noch gelistet.

Jetzt müssen wir tapfer auf den 7. Geburtstag warten. Aber erstmal viel Spass beim reinhören!

Trackliste – Operation Six

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(https://millenniumjazz.bandcamp.com/album/operation-six)

Side A

1. Stay Classy – Vibrations 02:50
2. FakeHunters – Everything Happens 03:33
3. Soupbox – Days 02:38
4. Pawcut – Another Classy Mess 01:41
5. Gadget – Footwork 02:40

Side B

6. Es-K – Gsol ft. Elder Orange 03:08
7. Skinnista – William’s Tell 03:41
8. Says Who? – Dusk ft. Vicky Flint 02:41
9. Erik Jackson – A Jazz Spot 04:04

Side C

10. Flip Physics – Rest Easy King Edward 03:27
11. Maple Syrup – Nightwalks 02:42
12. SmokedBeat – This Is Love 02:17
13. B3NBi – React Accordingly 02:48
14. Bones The Beat Head – Crestfallen 02:49

Side D

15. Slone – Return To The Saloon 02:29
16. Type.Raw (Loop.Holes) – Away 03:29
17. Téhu – Couch Potato 03:36
18. Blue Buttonz – A Natural Thing 03:14

the-jazz-jousters-operation-six-mjm

»Millennium Jazz Music presents the Operation Six as we celebrate with the Jazz Jousters collective on their 6th anniversary since the group started working together in 2012. OP6 is the first project from the Jousters collective since the release of the Fifth element double vinyl and cassette album for the previous anniversary…«

released December 23, 2018
MJM138: Operation Six – The Jazz Jousters
Compiled, managed, and mastering for cassette and digital by Gadget
Vinyl mastering by Alastair (Skinnista) Ash
All artwork by James Greenway for Design Greenway.
Executive Producer D.J Lewis

The Bare Dusty Beat Tape 2

The Bare Dusty Beat Tape 2

The Bare Dusty Beat Tape 2 (Millennium Jazz Music)

Fast zwei Jahre nach dem ersten Teil beglücken uns Bare Beats und Dusty Ohms endlich mit Volume 2 vom „The Bare Dusty Beat Tape“. Der kompakte und analoge Datenträger ist wieder über das Londoner Label Millennium Jazz Music (MJM144) erschienen und ist auf schmale 50 Kopien limitiert. Die beiden Beatschmiede haben sich wieder brüderlich die Seiten geteilt. Auf Seite A sind 12 Tracks von Bare Beats zu bewundern und die B-Seite wurde von Dusty Ohms mit 15 Instrumentals extrem gut versorgt.

Das Tape ist prall gefüllt mit oldschoolige Beats zwischen Boom Bap und Lo-Fi, die mit famosen Samples aus Jazz und Soul garniert wurden. Grandioses Tape, großartige Produzenten, exzellentes Label, beide Daumen hoch. Die Kassette und das digitale Album könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite von MJM zulegen. Hat da jemand „Volume 3“ gesagt? Haut rein …

Viel Spass beim reinhören!

Trackliste – The Bare Dusty Beat Tape 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

(millenniumjazz.bandcamp.com/album/the-bare-dusty-beat-tape-2)

Side A – Bare Beats

1. It’s Time ft. Jabbathakut 01:42
2. Keep An Eye 01:57
3. Thank You 01:40
4. Easy 02:19
5. All Night 02:26
6. Kath ft. Jabbathakut 01:07
7. Love It 01:45
8. Dreamin‘ 02:05
9. I Care 02:20
10. Do I Have A Chance? 02:13
11. Stronger 02:18
12. Love 02:57

Side B – Dusty Ohms

13. Good Ol‘ Doping 01:40
14. Boombox Rock 01:58
15. What’s Ya’ll Name 01:43
16. Soul Food 01:20
17. Clouseau 01:31
18. Always Vibes ft. Lara 00:48
19. Hard Knocks 01:13
20. It’s tight 01:57
21. No Payment 00:48
22. Joncey Boy ft. Furie 02:35
23. Mo’s Card 01:37
24. Rom Slang 01:13
25. Gang$tar Chops 01:36
26. Priory Lido 01:26
27. No Air Time ft. Ding 01:59

the-bare-dusty-beat-tape-2

»Bare Beats and Dusty Ohms return with the second Bare Dusty Beat Tape. Vol 2 carries on from the original tape with the same concept of putting out some sketchbook beats with no constraints. From straight boom bap to some abstract lo-fi the tape will keep listeners entertained until the third tape drops later on.«

released February 22, 2019
MJM144:The Bare Dusty Beat Tape vol.2
Produced, arranged and mixed by Bare Beats & Dusty Ohms
Mastered by Alastair Skinnista Ash :
All artwork and design by Chroma 13
Executive producers: R. Farnham, A Crafts & D.J Lewis